Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 249
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    45

  • charliebrown

    26

  • PaulineK

    24

  • akinom017

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Deine Wolle ist wunderschön @schau

Musst du den Strang eigentlich vor dem Stricken aufwickeln? Oder kann man direkt aus dem Strang verstricken?

 

Ich lass euch auch mal schnelles Augenfutter da. Das Hochzeitstuch für die Nichte... Aus einem 200g Bobbel mit 800m LL von Lana Grossa mit einem gehäkelten Fantasiemuster:

20210801_132303.jpg

Ich hab noch etwa 40g Wolle, dann ist es fertig und hoffentlich groß genug für die zarte Braut.

Die Farbe hat sie sich übrigens selbst ausgesucht, ich hätte etwas gedeckteres gewählt. Da merkt man mal wieder, wie alt und spießig man wird :o

 

Habt einen schönen Sonntag, LG von Aimée  

Geschrieben (bearbeitet)

@schau die Maschenprobe sieht wirklich zart und luftig aus, das wird bestimmt ein schönes Teil! Dicke Wolle wird bei mir maximal noch zu Mützen verwendet, im Laufe der Jahre ist die Garn Stärke immer geringer geworden. Liegt vielleicht daran, dass mir auch die Gelegenheit fehlt, dicke Pullover etc. anzuziehen. 

Bearbeitet von Broody
Geschrieben
31 minutes ago, Broody said:

@schau die Maschenprobe sieht wirklich zart und luftig aus, das wird bestimmt ein schönes Teil! Dicke Wolle wird bei mir maximal noch zu Mützen verwendet, im Laufe der Jahre ist die Garn Stärke immer geringer geworden. Liegt vielleicht daran, dass mir auch die Gelegenheit fehlt, dicke Pullover etc. anzuziehen. 

 

Ja - das mit der Garnstärke ist bei mir auch so.... von dünneren Teilen hat man deutlich mehr. Wenn ich was dickeres stricke, dann meist nur noch Jacken.

 

(... und wenn ich euch jetzt noch verraten würde, dass bei mir eine echte Rarität von Strickmaschine eingezogen ist, die 388 Nadeln auf dem Vorderbett und 388 Nadeln auf dem Hinterbett hat und beidseitig unabhängig mustern kann, könntet ihr euch vielleicht meine Begeisterung vorstellen ...)

Geschrieben

@Mlle Aimée

Dann ist Deine Wolle genau 4x so dick wie meine ... :cool:

 

Der Farbverlauf ist wirklich sehr schön. Meist ist eine Farbe dabei, die mir einfach nicht steht oder die ich nicht mag (beige, rosa, gelb, orange)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb schau:

 

Ja - das mit der Garnstärke ist bei mir auch so.... von dünneren Teilen hat man deutlich mehr. Wenn ich was dickeres stricke, dann meist nur noch Jacken.

 

(... und wenn ich euch jetzt noch verraten würde, dass bei mir eine echte Rarität von Strickmaschine eingezogen ist, die 388 Nadeln auf dem Vorderbett und 388 Nadeln auf dem Hinterbett hat und beidseitig unabhängig mustern kann, könntet ihr euch vielleicht meine Begeisterung vorstellen ...)

Gibt's davon mal ein Foto? 

Geschrieben
15 minutes ago, Broody said:

Gibt's davon mal ein Foto? 

 

Von der Strickmaschine? Jo - aber das mach ich separat. Ich will den Thread hier nicht in Beschlag nehmen ... ;)

Geschrieben

Das erste Drittel unseres Quartalsmonats haben wir bereits hinter uns. 
Seit ein paar Tagen habe ich Urlaub und widme mich meiner diversen (Handarbeits)-Baustellen.

Wir haben beschlossen nicht wegzufahren, sondern hier bei uns ab und zu was zu unternehmen. 
Gestern habe ich mal „nähen“ in meinen Tag eingebaut. 😉

Stricken und häkeln ist bei mir in erster Linie ein Abendprogramm vor der Glotze. 
Ich habe den Häkelhut angefangen und dafür ein lagerndes Baumwollgarn genommen. Mal sehen, ob’s was wird. 
Weitere Baumwollgarne versuche ich vielleicht  in ein Reste-Strickprojekt zusammen zuführen. :nix: 
 

Für ein löchriges Quartalsprojekt kommen heute noch Söckchen    (Beispiel wegen des passenden Namens!) auf die Nadeln. 
Damit ich hier endlich mit dem „jammern“ aufhören kann:D.
Ergänzung… ich habe mich für diese hier entschieden Midsommar 


 

Geschrieben

@Broody sehr schön sieht das Muster aus, perfekt ergänzt vom pastelligen Grün.:klatsch1:

 

Das würde ich auch tragen.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Das sieht total toll aus! Die Grüntöne harmonieren sehr schön mit dem Muster! 

Und die Borte ist :classic_love:

Das wäre auch total meins :classic_love:

 

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Lehrling:

@Broody sehr schön sieht das Muster aus, perfekt ergänzt vom pastelligen Grün.:klatsch1:

 

Das würde ich auch tragen.

 

liebe Grüße

Lehrling

Ich auch, ich auch! Schön schlicht, wirkt durch das Muster und die Farben.

Geschrieben
Am 3.8.2021 um 10:09 schrieb charliebrown:

kommen heute noch Söckchen auf die Nadeln. 
Damit ich hier endlich mit dem „jammern“ aufhören kann:D.
…. ich habe mich für diese hier entschieden: Midsommar 

Die Söckchen sind auf den Nadeln. 
Garn: Lana grossa Meilenweit Solo cotone holiday in jeansblau 

87% BW und 13% Polyester

Meine Abwandlung > ich stricke Bumerang-Fersen.


Gestern war ich im Wollgeschäft, vor allem zur Inspiration :classic_smile: und  habe auch was gekauft….:classic_rolleyes: 
 

 

91B812E0-80CF-4C40-B8BF-D845B6689793.jpeg

Geschrieben
On 8/3/2021 at 10:56 AM, Broody said:

Mein Tuch ist fertig. 

IMG_20210803_105421.jpg

 

Sehr hübsch :classic_love:

Kommen die Farbübergänge aus dem Garn oder hast Du die selber so gewählt?

 

@Mlle Aimée

Du hattest ja noch gefragt: "Musst du den Strang eigentlich vor dem Stricken aufwickeln? Oder kann man direkt aus dem Strang verstricken?"

Ich muss den Strang erst aufwickeln und werde dann sehen, wie die Färbung läuft. Ich bin schon sehr gespannt, wie das verstrickt dann wirkt.

Geschrieben

@schau das Garn kommt so direkt aus dem Knäuel. Nennt sich Twister. 

Weil das soviel Spaß macht, hab ich noch eins angeschlagen :D

Geschrieben

@charliebrown, die Söckchen bitte in Gr. 39/40 direkt zu mir😇 

@PaulineK, die Ärmel waren jetzt der Abschluß, oder hattest Du damit angefangen? Auf jeden Fall :super:

 

Mein Rückteil ist im Armbereich angekommen, wenn ich mich anstrenge, sollte es diese Woche noch fertig werden. Wäre gut, noch habe ich Urlaub. Ab nächster Woche besteht sonst UFO-Gefahr... Eigentlich wäre es ja schön, es würde noch innerhalb der Saison fertig. 

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ärmel gefallen mir sehr gut! Eine tolle Farbe und ein sehr schönes Muster!

 

Mein Tuch ist fertig und reist gerade zur Braut. Am Wochenende sehe ich es dann wieder - getragen :classic_biggrin:

 

Die Jacke wächst und gedeiht. Beide Ärmel sind fertig, beide Vorderteile auch. Mit einer ribbelnden Erkenntnis:

Hättet ihr gedacht, dass Vorderteile, bei denen man die dritte Zunahme vergisst, zu eng werden :klatsch: 

20210809_182900.jpg

Das gestrickt angefangene Tuch hab ich mittlerweile geribbelt. So gefällt mir das nicht. Aber ich hab schon eine neue Idee...

 

Wollt ihr auch gehäkelte Sommerlöcher, oder hier nur gestrickt???

 

Liebe Grüße von Aimée (die jetzt das Rückenteil anschlägt und hoffentlich auch an alle Zunahmen denkt)

Bearbeitet von Mlle Aimée
Vertippt
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mlle Aimée:

Die Ärmel gefallen mir sehr gut! Eine tolle Farbe und ein sehr schönes Muster!

 

Mein Tuch ist fertig und reist gerade zur Braut. Am Wochenende sehe ich es dann wieder - getragen :classic_biggrin:

 

Die Jacke wächst und gedeiht. Beide Ärmel sind fertig, beide Vorderteile auch. Mit einer ribbelnden Erkenntnis:

Hättet ihr gedacht, dass Vorderteile, bei denen man die dritte Zunahme vergisst, zu eng werden :klatsch: 

20210809_182900.jpg

Das gestrickt angefangene Tuch hab ich mittlerweile geribbelt. So gefällt mir das nicht. Aber ich hab schon eine neue Idee...

 

Wollt ihr auch gehäkelte Sommerlöcher, oder hier nur gestrickt???

 

Liebe Grüße von Aimée (die jetzt das Rückenteil anschlägt und hoffentlich auch an alle Zunahmen denkt)

Ribbeln gehört irgendwie dazu :classic_rolleyes:

Ärgerlich ist das aber, wenn man es erst nach größeren Abschnitten oder gar fertigen Teilen bemerkt. 

Passiert aber jedem. 

 

Ich fände gehäkelte Sommerlöcher auch interessant. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...