Zum Inhalt springen

Partner

Eine Schultüte für Junior oder wie man Ideen für eine gefilzte Schultüte umsetzt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die kleinen Planeten waren nassgefilzt. Ich habe sie heute mit einer Nadel bearbeitet,,weil es eben nicht geklappt hat🙄

Auch nicht mit Kammzug.

Werbung:
  • Antworten 103
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Viola2001

    51

  • Floriane-Lilian

    26

  • achchahai

    10

  • Großefüß

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Viola2001 Wie war denn die Haptik der alten Wolle, weich oder eher nicht. Weißt du ob es Bergschaf oder Merino war, bzw. welche mic Zahl? Je feiner die Wolle umso mehr verrutscht sie mir auch.

Versuch mal an einem Miniprobestück, ob Du mit Frischhaltefolie und viel sanft streicheln weiterkommst und das ausgleichen kannst. Mit Fliegengitter oder Vorhang bleibt mir immer etwas Wolle drin, die wieder rausgezogen wird. Außerdem verrutscht es mir mehr. 

Ich mag auch das feine Gefühl der Folie lieber, wenn ich dort auch noch Seife aufspritze und wenn ich sehr lange ganz sanft streichle verrutscht viel weniger.

Da an der Folie nichts hängen bleibt, kann man auch ein kleineres Stück benutzen, muss nicht alles bedecken und man kann sie nach dem Trocknen problemlos weiterverwenden.

 

Welche Wolle hast Du bestellt? 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Viola2001:

Zum trockenfilzen ist sie super.

Klingt für mich nach Bergschaf oder Merino mit einer höheren Mic Zahl ab ca. 26. 

Geschrieben

Was für eine Wolle in den Kursen zur Verfügung steht, kann ich dir nicht sagen.

Ich kenne nur den Onlineshop, den sie empfielt.

Ich selber habe Merinovlies aus Neuseeland bestellt.Ich hätte lieber australisches gehabt, hatte der Shop, den ich mir ausgesucht habe aber leider nicht.

 

Der Shop der Kursleiterin verkauft erst ab 100gramm

Für mich war es attrakriv, dass ich eben auch schon ab 50gramm bestellen konnte.

 

Ist ja jetzt auch egal.

Es muss verarbeitet werden, was da ist.😉

Ich bin das Risiko eingegangen,  dass es nicht ganz so ist, wie ich es kenne.

 

Geschrieben

@Viola2001

Denke ob australisch oder neuseeländich wäre egal, es ist ja eher die mic Zahl auf die es ankommt (außer man mag kein Mulesing, aber da stehen sich australische und neuseeländische in nichts nach. Wer das nicht möchte muss auf  "deutsche", südafrikanische oder südamerikanische Wolle umsteigen.) 

27 mic könnte dann passen, würde auch optisch zum Foto passen.

 

Und Minimengen sind auf alle Fälle gut, denn was machst Du mit der vielen Wolle danach? Da muss man ja auch schauen ;-)

 


Aber wenn Du trocken doch gut klarkommst wird das schon.

Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass Du einiges eher anschließend auf die fertige Tüte nadelst, dann ärgert man sich nicht, wenn das trocken vorgenadelte nicht ganz hält (Wobei der unsichtbare Faden und etwas trockene Wolle dazwischen echt gute Dienste leistet ;-)))   ) Das hält auch gut, sieht kein Mensch!

 

Trotzdem sieht man jetzt schon, dass sie echt toll werden wird! 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier mal einen Zwischenstand.

Yoshi musste auf die Tüte😊

 

Bowser wäre Junior lieber gewesen, da habe ich aber gestreikt.

Der hat so viele verschiedene Farben, dass hätte ich nicht hin bekommen.

 

Die Tüte selber war eine Katastrophe.

Ich finde, wie ich ja schon schrieb, zum Trockenfilzen toll aber einfach nicht tauglich für nassfilzen.

Die Tüte hatte trotz großer Sorgfalt ( es war ja nicht mein erstes Nassfilzprojekt), zum Schluss überall dünne Stellen und Löcher.

 

Tja, ich stand vor der Wahl....

Tonne und neue Wolle kaufen oder die Tüte mit Filznadel "stopfen".

Ich habe mich fürs Retten entschieden.

10Stunden habe ich gebraucht, um sie dann brauchbar zu bekommen😆😅

Mein Mann ist immer mal mit einem

Kaffe gekommen.

Und Abends hat er sich dann zu mir auf die Terrasse gesetzt, bis ich nichts mehr sehen konnte😊.

 

Leider habe ich eine Filznadel übersehen,,die mir zwischen die Terrasensteine gefallen war.

Beim decken des Frühstückstisches, hat sie dann den Weg in meinen Fuß gefunden🤨🤕.

Am Fußballen ein mal durch😆

 

Jetzt passe ich ganz doll auf, dass keine Nadel mehr runter fällt🤔

 

Mal sehen, wie es die Tage weiter geht.

Töchterchen hat die letzte Woche zu Hause,  bis es in die USA geht...

 

16265525971626717993493650938733.jpg

Geschrieben

Hallo Viola,

 

uiuiui, was für eine Arbeit. Da weiß ich jetzt schon, dein Junior wird die schönste Schultüte der Klasse haben.:super:  Noch viel Spaß und Erfolg weiterhin.

 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Viola2001:

Leider habe ich eine Filznadel übersehen,,die mir zwischen die Terrasensteine gefallen war.

Beim decken des Frühstückstisches, hat sie dann den Weg in meinen Fuß gefunden🤨🤕.

Am Fußballen ein mal durch😆


Schluck 🤭. Heftig. Wünsche gutes Verheilen!

 

Deine Schultüte ist ein echtes Liebes- und Malocherprojekt. Und sehr individuell. Ich finde es richtig klasse, wie du versuchst, deinem Junior zur schönsten Schulte zu verhelfen 👍!

Geschrieben

Erst einmal gute Besserung :hug: 

 

… und dann: sie sieht toll aus 😍 und Mario ist perfekt, kein bisschen nach „gewollt und nicht gekonnt“ … genau so sieht Mario aus !

Geschrieben

Eine sehr tolle Schultüte :classic_love: und dazu ein Familienprojekt. Ich wünsche Deinem Junior einen schönen Schulstart.

Geschrieben

@Marieken @StinaEinzelstück

Vielen Dank, dem Fuß geht es schon besser.

@Gypsy-Sun

Ich danke euch, dass gibt mir Ansporn für die letzte Runde😁.

 

 

Wenn die Zeit noch reicht, würde ich das Raumschiff gerne nochmal machen.

Da bin ich nicht so glücklich mit🤔

 

 

Geschrieben

Joshi und Mario sind einfach nur zum Verlieben!!! Und Du bist eindeutig zu streng mit Dir! :hammer: Die Schultüte wird wundervoll :hug: Gute Besserung dem Fuß!!!

Geschrieben

@Viola2001 Wah wie cool ist die denn inzwischen geworden. Wunderschön!!! Megakompliment, Dein Mario und Yoshi sind richtig "lebens"echt geworden. Hammer!! Und zusammen mit den Planeten sieht es total klasse aus. Auf die kannst Du stolz drauf sein!!! :super:

 

Ganz versteh ich es immer noch noch nicht, was mit er Wolle war. Was steht denn auf der Rechnung, welche Sorte das war? Löcher solltest Du jetzt eigentlich nicht mehr filzen, da hast Du genug Erfahrung,.Nicht falsch verstehen, da muss was mit der Wolle sein! Zu warmes Wasser? Zu schnell gedrückt, gerieben oder zu früh gewalkt? Das kannst Du doch ausschließen oder?  Wahrscheinlich hat einer der Punkte nicht auf die Wolle gepasst. Von Rayher kenne ich das, die Wolle zum Trockenfilzen ist super, aber Nassfilzen funktioniert gar nichts!  Warum??? Hab noch niemanden gefunden, der wusste, was die mit der Wolle machen, ich kauf sie schon lange nicht mehr.

Oder wie bei der Kap-Merino, die nur kalt angefilzt werden möchte. Wer es nicht weiß, bekommt den Filz nicht hin.  

Egal Deine Mühe hat sich dennoch gelohnt!

Ich hätte auch die Löcher geflickt, wäre schade um die Mühe und die Wolle gewesen! Auf dem Foto sieht man nichts!  Sieht perfekt aus!! Solange das nichts aushalten muss, ist das auch absolut kein Problem. Zur Not die Stellen nochmal leicht nass überfilzen. 2 kleine Löcher musste ich bei meiner ersten Tüte auch flicken, hat niemand bemerkt!

 

Auweia die Widerhaken, hoffentlich hast Du die Nadel einigermaßen schmerzfrei wieder rausbekommen? Autsch! GUTE BESSERUNG!!!

Das ist auch immer eine meiner größten Ängste dabei.

Nehme immer nur wenige Nadeln raus und die stecken in der Schaumstoffmatte, so dass sie nicht fallen können. Kenne das aus dem Kindi meiner Schwägerin, da hat sich ein Kind den Finger durchgestochen. Das war schlimm die Nadel wieder herauszubekommen! Wie es das geschafft hat weiß ich nicht. 

Geschrieben

 

@Floriane-Lilian auch dir vielen Dank für das Lob😊.

 

Nachdem ich alle Löcher und dünnen Stellen geflickt bzw.verdickt hatte, wurde die ganze Tüte nochmal mit Wasser und Seife bearbeitet.

So sieht man nun nichts mehr😉

 

Keine Ahnung,  was mit der Wolle war, ich würde, falls ich nochmal Wolle brauche, dort nicht mehr kaufen🤔

 

Die Nadel....ich bin so froh, dass die Familie schon am Frühstückstisch saß und mein Mann sofort fragte, soll ich sie rausziehen?

Ich hab überhaupt nicht nachgedacht und einfach gesagt, ja zieh raus😆

Danach habe ich erst gemerkt, dass es ja keine Nähnadeln sind🤭

Zwei Tage dick Salbe drauf mit großem Pflaster und mal nicht barfuß😬

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Viola2001:

Ich hab überhaupt nicht nachgedacht und einfach gesagt, ja zieh raus😆

Autsch! :D Mir wäre der Angstschweiß schon auf der Stirn gewesen...gut dass Du nicht nachgedacht hast.

 

vor 28 Minuten schrieb Viola2001:

Nachdem ich alle Löcher und dünnen Stellen geflickt bzw.verdickt hatte, wurde die ganze Tüte nochmal mit Wasser und Seife bearbeitet.

So sieht man nun nichts mehr😉

Da fragt auch niemand mehr danach... wir sind keine Profifilzer, alles gut, alles erlaubt, Hauptsache es sieht gut aus oder?? :D

 

Na dann wünsch ich Dir noch eine schöne letzte Woche mit Deiner Tochter, sehr spannend!!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auf zum Endspurt 😁

Eigentlich sollte die Schultüte schon am Wochenende fertig werden.

 

Die letzten zwei Wochen waren aber, mit den beiden Auszügen,  so anstrengend, dass ich gestern einfach nur faulenzen wollte😎

 

Mein Mann ist mit Junior heute früh schnell Fotos ausdrucken gewesen und ich habe angefangen sämtliche Teile mit der Filznadel auf die Schultüte zu bringen.

 

Dann gab es ein Problem 🤨

Der Stoff, der in meinem Kopf ideal war, um die Tüte zu verschließen,  passte überhaupt nicht🤔

 

Zufällig ist mir dann ein Trigema Pikee in die Hände gefallen.

Ich dachte...einfach mal probieren ...

 

Für mich passt er super😁

Hätte ich wirklich nicht gedacht.

 

Die Pappe ist leider etwas dünn, muss aber gehen, dickere habe ich bei uns im Einkaufszentrum nicht gefunden.

 

Jetzt warte ich nur noch auf meine Bestellung mit kleinen Super Mario Ergänzungen, als Füllung.

 

Evtl. gibt es am Samstag noch ein Bild von der Tüte mit Kind😊

 

 

 

16279199820737534390518013178857.jpg

16279200809028049214021822744847.jpg

16279201262667294904991115586987.jpg

16279201760878996423321760144648.jpg

16279202140854842293577357456939.jpg

Geschrieben

Der Stoff passt eindeutig! Könntest Du die Pappe doppelt nehmen? Die Schultüte sieht ein bisschen instabil aus

Geschrieben

Ich warte erst mal auf die Füllung.

Dann schaue ich, ob die Tüte noch mehr Stabilität braucht.

Geschrieben

@Viola2001  Sowas von Superklasse :ohnmacht:

:klatschen:

Echt sehr toll. Aber ich stimme mit Nane überein, die Pappe soll steifer, kräftiger sein.

Geschrieben

@achchahai @Großefüß Dankeschön 😊

 

Ich hab es gerade nochmal mit einem sehr hartem Karton von einer Verpackung probiert.

Ich habe die Tüte etwas unförmig gefilzt🥴

Also wird die Pappe nie 100% passen.

Evtl. Werde ich die " holen " Stellen zwischen Filz und Pappe mit Füllwatte ausfüllen 🤔

Unter der Rakete ist z.b ein Hohlraum der mit der Pappe nicht zu füllen ist und am oberen Rand gibt es noch Stellen

 

 

Ich werde mal meinen Mann schnell zum Kaufmann an der Ecke schicken um Süßes für die Füllung zu kaufen😂

16279225607854761690111898013334.jpg

Geschrieben

Ok,  wenn es daher kommt . Ich hoffe, das klappt mit der Watte.

Geschrieben

@Großefüß die Tüte meiner Tochter hatte viiiiel mehr "Macken"😬

Ich hatte kurz überlegt, sie nochmal nass zu machen und dann in Form zu ziehen.

Meine Sorge ist einfach zu groß, dass etwas schief läuft.

Wir müssen die Schultüte bis Freitag in der Schule abgegeben haben...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...