Jump to content

Partner

Filzen mit und ohne Maschinen

Filzen mit Hand und Maschine - Tips, Tricks und Technik

  1. Sternrenette
    Started by Sternrenette,

    Hallo zusammen, ich habe noch einige Filzwollereste und würde daraus gerne eine rechteckige Matte stricken, quasi eine Art Fensterbankauflage. (früher habe ich schon mal nach Anleitung Filzpuschen gestrickt). Für diese Matte müsste ich die Maße laut Maschenprobe ausrechnen. Wie viel Prozent gebe ich dann dazu? Ich habe gelesen, dass das fertige Stück zwischen 30 und 40 % schrumpft. Gilt das sowohl für die Breite und die Länge, also für Maschen und Reihen? Oder schrumpft es in die eine Richtung mehr und in die andere weniger? Und muss man für den Rand was beachten, dass er sich nicht einrollt bei glatt rechts stricken oder hat man diesen Effekt nicht so stark, wenn sp…

  2. Werbung:
  3. U. Schäfer
    Started by U. Schäfer,

    Hallöchen. Ich habe folgende Frage: wie viele Paare Filzschuhe kann man in der Waschmaschine zusammen filzen, um ein gutes Filzergebnis zu haben. Ich habe sechs Paar Schuhe. Klappt das? 🤔

  4. Doli
    Started by Doli,

    Hallo Einiges schon gelesen, wie ist es eigentlich mit den Filznadeln. Einige haben geschrieben, das sie Handfilznadeln kürzen um sie dann in der Maschine einzusetzen. Wie sind da die Erfahrungen? Wenn man die Preisunterschiede sieht, kommt man da schon ins grübeln. Da sind dann wohl auch Unterschiede in den Stärken zu erkennen. Was eher bei den Maschinen-Nadeln nicht der Fall ist, dies ist eine Anmerkung von Ulla. Habe nach Anfrage bei einem Lieferanten die Auskunft bekommen das der mittlere Schaft der Handfilznadel 1,19 Millimeter genau ist. Das ist der gleiche Durchmesser wie wie bei der Maschinennadel für die Carina. Alle drei Stärken würden…

  5. Viola2001

    Wie schon im Kindernähtreff besprochen, kommt Junior Anfang August in die Schule. Das Thema Schultüte wird nun immer dringlicher, wenn wir nicht kurz vor der Einschulung ein Kaufschultüte nehmen wollen😆 Die Vorgaben sind für mich, dass die Schultüte gefilzt werden soll. Nach der ersten Ideensammlung im Kindernähtreff, soll es Super Mario im Weltall werden. Dazu könnte ein Elmo im Raumschiff kommen. Beides sind die Helden vom Junior. Ich bin offen für Materialtipps, Ideen und alles was dazu gehört, um für Junior eine super Schultüte zu gestalten. Liebe Grüße Viola

    Floriane-Lilian
  6. sewfrank
    Started by sewfrank,

    Es ist etwas still geworden rund um die Filzmaschinen, daher meine Frage in die Runde, macht ihr noch was mit der Maschine, oder verstaubt sie in der Ecke ? Zeigt mal, was macht ihr so mit der Filzmaschine ? Bin immer auf der Suche nach kreativen Ideen. Ich leg mal vor: Filzbroschen und ein Collier mit der Maschine gefilzt: Liebe Grüsse sewfrank

  7. Filzmotte
    Started by Filzmotte,

    ciao, ich habe mich zu einem weiteren Figuren-Übungsprojekt entschlossen, ehe ich mich an Grösseres wage und somit einen kleinen Körper aus Fusselwolle gestrickt und nun wird das Gesicht auf gefilzt, jetzt gehe ich in der Teddybären-Zubehörkiste nach hübschen Augen gucken... gruss Filzmotte

    • 8 replies
    • 2.5k views
  8. elke007
    Started by elke007,

    Hallo ich möchte mir an eine Fleece Stulpe ,Chiffon rüschen filzen (Wolle) ,so das der Farbkontrast fießend einen Übergang von Fleece zu den Chiffon (beides Kunstoff) ergibt . Ist das möglich oder geht das nur mit Naturstoffen ? Wenn ja ,Welche Methode könnte man nehmen ?

    • 2 replies
    • 2.2k views
  9. Filzmotte
    Started by Filzmotte,

    ciao, während ich so Nachdenkphasen habe bei Sputnik und Cuba libre, da hockt sich DER DA auf die Tischkante hmhm, hockt da hartnäckig, wird er/es beissen... gruss Filzmotte

    • 4 replies
    • 1.7k views
  10. Filzmotte
    Started by Filzmotte,

    ciao, ich habe mit Filzstrickwolle, per Hand, ein Paar Socken gestrickt, eigentlich für Signorina "Haltmalstill", da diese mich auf Märkte begleitet und ich wegen ihrer dünnen Socken gerügt wurde, leider die Füsse hier nicht zu sehen... nach dem Waschgang kamen allerdings Kinderpuschen zum Vorschein die Puschen haben einen doppelten Schaft und eine kleine Blüte gibt es gratis dazu und da ich mich nicht geschlagen gebe, starte ich gleich einen neuen Versuch für die Signorina.... gruss Filzmotte

    • 2 replies
    • 2.3k views
  11. Eva-Maria
    Started by Eva-Maria,

    Moin moin, habt Ihr fleißigen Nadelfilzer schon Erfahrungen mit dem elektrischen Nadelfilzgerät addiQuick gemacht? Ich habe ja damals schon mit einer Filzmaschine a la Embellisher geliebäugelt, aber dann beschlossen, daß mir so etwas zu teuer ist. Ich würde in erster Linie Stoffe befilzen, keine Figuren herstellen. Mit diesem Gerät wäre der finanzielle Aufwand ja erheblich geringer (und vielleicht auch die Gefahr, Nadeln zu schrotten). Ich warte gespannt auf Äußerungen - schon jezt herzlichen Dank!

    • 6 replies
    • 5.4k views
  12. JessicaLi
    Started by JessicaLi,

    Hallo ihr Lieben, ich bin Filzneuling und habe meine ersten kleinen Versuche gerade beendet. Mein Projekt? Ich möchte Wollreste die so beim Nähen angefallen sind (ja ich liebe Mäntel ) miteinander verfilzen. Es sind teilweise größere Stücke und auch kleinere. Ich habe jetzt einfach mal damit angefangen sie in dünne Streifen zu schneiden und miteinander zu verweben. Danach habe ich versucht sie nass zu verfilzen, was aber nicht ganz funktioniert hat (was meiner Vermutung nach hauptsächlich an der Seife lag). Nun habe ich mir Filznadeln geholt und drauf rum gestochert Das hat schonmal viel besser funktioniert. Nun bin ich auf Pinterest ein bisschen auf die Su…

  13. MayaFloh
    Started by MayaFloh,

    Hi Ich habe eine Australien Shepherd Hündin, von der ich seit ca 3 Jahren die ausgekämmten Haare sammele. Jetzt wollte ich mir daraus mal irgendwas machen. Wer von euch könnte mir Tipps zum Thema Hundehaare filzen geben? Vielen lieben Dank Mireille

  14. Cats
    Started by Cats,

    Hallo, hat die CD schon jemand gekauft? Ich habe zwar Video schon bei you Tube gesehen. Aber dazu muss man das Filzset noch kaufen für die Stickmaschine. ich habe bald Geburtstag und dann kann ich mir das kaufen. LG Cats

    • 1 reply
    • 1.6k views
  15. Bazi
    Started by Bazi,

    Hallo Ihr Lieben Ich hätte da mal eine Frage: Kann ich mit normaler Filzwolle und Feenwolle auch mit der Nadel filzen oder ist mit dieser Qualität nur Nassfilzen möglich? Ich habe da mal so was mit halben Ohr mitbekommen, und bin nun verunsichert. Natürlich kann ich es auch einfach ausprobieren, aber wenn es mir nicht gelinkt muss es noch lange nicht so sein. Es wäre mein Erstlingswerk und ich möchte nicht unbedingt die teure Wolle in die Tonne setzen. LG Bazi

    • 3 replies
    • 2.2k views
  16. Christstern
    Started by Christstern,

    Hallo ihr Lieben, ich habe mir eine gebrauchte Hobbylock Filzmaschine gekauft um mal zu probieren ob mir das Spaß macht. Nun habe ich alle Beiträge hoch und runter gelesen und weiss immer noch nicht genau welche Filznadeln ich brauche, wenn ich nachkaufen will bzw. muß. Könntet ihr mit bitte weiterhelfen? Liebe Grüße Sabine

    • 2 replies
    • 1.8k views
  17. charliebrown
    Started by charliebrown,

    In der freien Zeit habe ich endlich mal meinen Handarbeits-DIY-Strick-Filz-Häkel-Zeitschriften-Stapel intensiver betrachtet und gelesen. Im Heft "handmade Kultur" stand dann ein Artikel der hieß "filzen statt stopfen" und dabei wurde die addiQuick Turbo Filzmaschine verwendet. Das ganze geht natürlich auch mit einer Handfilznadel und nur fürs "stopfen" ist so ein Gerät (ca. 80€) auch viel zu teuer. Aber man kann damit natürlich auch ganz viel "nadelfilzen", es gibt da ja genug Ideen auf dem Filzsektor. Hat jemand von euch das Gerät schon mal "in echt" gesehen oder damit probiert zu filzen? Ich habe das Gerät bisher nur in der Zeitschrift und in diversen youtu…

    • 15 replies
    • 4.7k views
  18. Anschujo
    Started by Anschujo,

    Hallo, meine Tochter hat in ihr nagelneues Strickkleid durch einen Reißverschluss ein Loch "gescheuert". Mir ist so ganz vage im Kopf, dass ich auf einer Ausstellung ein Möglichkeit gesehen habe, praktisch mit Wolle und einer Filznadel zu Stopfen. Diese war bewusst auffällig - sogar mit Kontrastfarben gemacht. Ich habe leider nur noch einen Schimmer einer Erinnerung und habe noch nie gefilzt, geschweige denn mit Nadeln. Ist es denn möglich und wenn ja wie?

    • 6 replies
    • 2.9k views
  19. Kaethchen
    Started by Kaethchen,

    Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung wie das geht? Gebt mal bitte bei Goggle Bildersuche Odile Gova ein. Ich finde manches davon superschön, z.B. die Herzen und Armbänder. Allerdings komm ich nicht dahinter wie das gearbeitet wird. Hat jemand eine Idee?

  20. Zauberhexe
    Started by Zauberhexe,

    Hallo Ihr Lieben, ich habe alle Eure Beiträge gelesen und interessiere mich auch für eine Filzmaschine. Wie sieht es bei Euch jetzt nach einigen Monaten mit diesen Maschinen aus? Würdet Ihr Euch die Maschine noch einmal kaufen oder steht sie nach einigen Wochen in der Ecke und Ihr habt den Kauf bereut. Was macht Ihr für schöne Sachen mit der Maschine? Würde mich über Eure Antworten sehr freuen. Liebe Grüße Anja

    • 23 replies
    • 9.7k views
  21. Teamplayer
    Started by Teamplayer,

    Hallo in die Runde! Ich habe gerade mit meiner ersten Tasche angefangen. Sie wird gestrickt und dann in der Maschine verfilzt. Eigentlich wollte ich an der Taschenklappe keinen Verschluss anbringen, doch jetzt überlege ich, ob es möglich ist, nach dem Verfilzen ein Knopfloch in den "Stoff" zu schneiden, ohne dass es anfängt aufzuribbeln? Ist vermutlich eine dumme Frage, aber ich mache das wie gesagt zum ersten Mal (hab auch ewig keine Stricknadeln in der Hand gehabt). Also geht das so, wie ich mir das denke? Ich danke schonmal im Vorraus für jede hilfreiche Antwort! :)

    • 10 replies
    • 7.5k views
  22. Doli
    Started by Doli,

    Hallo

  23. ClaudiaU
    Started by ClaudiaU,

    Hallo, ich hab gleich mal noch eine Filzfrage: Wenn ich nass filze ( gertsern erst war es der Ball) stehen bei meinen Objekten hinterher immer noch so viele Fasern ab und die Sachen wirken strubbelig (wie unrasiert ), obwohl sie schon eine ordentliche Festigkeit erreicht haben. Ist das normal oder kann ich das vermeiden? lG Claudia

    • 5 replies
    • 3.9k views
  24. ClaudiaU
    Started by ClaudiaU,

    Hallo, ich möchte gern Bälle filzen. Um den Wollverbrauch geringer zu halten, habe ich überlegt, etwas zu umfilzen. Da kam mir meine Sammlung ausgedienter Tennisbälle in den Sinn. Nun zu meiner Frage (die warscheinlich blöd ist) aber kann ich den Ball erst nass umfilzen und später dann noch mit Filznadeln weitergestalten, damit mein Muster klare Abgrenzungen hat und nicht so verschwommen, wie beim Nassfilzen aussieht? Man kann die Nadel warscheinlich nicht tief genug einstechen (nur so weit, wie die Filzschicht dick ist) Würde man da trozdem ein bisschen Filz als Muster auffilzen können oder würde es nicht gehen? lG Claudia

    • 5 replies
    • 5.6k views
  25. Nuelia
    Started by Nuelia,

    Hallo, ich bin absolute Anfängerin und würde gerne für meinen Hund so ein Halsband machen *edit* so wie das türkisfarbene aber ohne Stickerei.Und wie bekomme ich dort Metallringe mit rein für die Leine zum anbinden? Wie mache ich das das ich so eine Form hinbekomme? Hab jetzt gerade die Wolle bestellt und kann es schon kaum abwarten anzufangen.

    • 2 replies
    • 3.4k views
  26. ösideutsche
    Started by ösideutsche,

    ich hab mir gestern eine Deluxe Felting Machine - 12 Nadel Filzmaschine von Simplicity bestellt jetzt habe ich grade hier im filzforum mal gesucht...da kommt mir so eine maschine nicht unter. hat hier jemand eine und wie sind die erfahrungen damit? sie wird ende der woche bei mir sein und da wäre es toll wenn ich vorher schonmal weiß was gut und weniger gut st.

    • 13 replies
    • 7.7k views