Zum Inhalt springen

Partner

Bee-Swap 2021 -- Hereinspaziert : Es summt ganz neu im Bienenstock


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der August ist nicht mehr weit und der erst Block kann auf die Reise gehen. 
Es ist alles vorbereitet……:classic_smile:

Werbung:
  • Antworten 1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fruehling

    133

  • schnittmonsterkiki

    130

  • ciege

    127

  • MOC

    118

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Mein Augustblock braucht leider noch etwas. Musste den letzten Schritt wieder auftrennen. Mit etwas Glück werde ich noch vor meinem Urlaub fertig. 

Geschrieben

a025.gifHallo, bald geht es los! a025.gif

Dann ist @schnittmonsterkikiunsere queen.gif

Als Gedankenstütze und Inspiration hier der Link zu ihrem Thema:

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/179583-bee-swap-2019-wer-hat-lust/page/9/

 

Hier nochmal die Tabelle:

Swap august.JPG

 

Ich bräuchte dann auch bitte deine Adresse nochmal. :winke:

 

Dann allen ein frohes Schaffen,

ich habe auch schon eine Idee und freue mich sehr auf diesen SWAP :freu:

a025.gif

Geschrieben

@Beaflex Ich freue mich schon.

 

Wer braucht nochmal die Adresse. Sie hat sich seit letztem Mal nicht geändert. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Zur Info für die neuen Bienen: Adressen werden bei Bedarf per PN ausgetauscht, nicht im Forum.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

@Beaflex Ein wunderschöner Block ist hier heute gelandet. Vielen Dank dafür. Bin richtig verliebt.:classic_love: Ach ja, den Link hätte ich gerne. Schicke dir eine PN.

@Hinterländerin Du hast eine PN.:classic_rolleyes:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

@Beaflex Ich freue mich schon.

 

Wer braucht nochmal die Adresse. Sie hat sich seit letztem Mal nicht geändert. :)

Ich bräuchte auch noch deine Adresse:winke:....ich hoffe mein Stoffpaket kommt bald, dann kann ich loslegen....

Liebe Grüße

Monika

Geschrieben

Da war die Post aber wieder mal erstaunlich schnell!

Freut mich, wenn sie dir gefallen,ich war mit dem ersten Block überhaupt nicht glücklich. Aber ich hoffe, er findet doch noch ein Plätzchen in deinem Quilt.

Gruß von Karin

Geschrieben (bearbeitet)

@Fruehling Mir gefallen Beide sehr gut und sie werden Beide verwendet :)

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

@mawentelina Ein wunderbarer Weihnachtsblock ist hier gelandet. Ich bin ganz hin und weg.:classic_love:

Vielen Dank dafür :hug:.

 

Der lässt sich ganz prima bei Bedarf auf kleiner trimmen.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

Es gefällt mir sehr, sehr gut. :) Und passt prima zu den bereits vorhandenen Blöcken.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Bei dem schlechten Wetter hier hatte ich Lust, ein wenig zu nähen und habe schon etwas vorgearbeitet. Paperpiecing hatte ich schon lange nicht mehr genäht und daher wollte ich es gerne noch mal ausprobieren. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei einem Motiv schon mal so oft auftrennen musste; und ich weiss auch jetzt wieder, warum mir das Nähen auf Papier so wenig Spass gemacht hat. Dieses Papiergefriemel zum Schluss ist ziemlich ätzend. Ich glaube, das nächste mal nähe ich lieber wieder auf ein dünnes Vlies, welches nicht abgelöst werden muss. Das Ergebnis ist allerdings schön geworden.

Die Raupe Nimmersatt hat als Vorspeise bereits eine leckere Erdbeere verspeist.  Vielleicht macht es ja Sinn, dies irgendwo hier zu vermerken, damit die Raupe sich nicht zu einseitig ernährt.

 

LG Gisela

Geschrieben

Ich habe beim Paper-Piecing schon verschiedenes ausprobiert, das schöne am Papier ist halt, das es so gut zu bedrucken geht. Allerdings hatte ich auch schon eine Art Vlieseline und Rastervlies, und es hat am Schluss auch fast nichts ausgemacht, dass das Vlies drin geblieben ist, man spürt nach zwei , drei Wäschen keinen Unterschied mehr. Sogar auf Windelvlies habe ich schon genäht und es drin gelassen. Da das ja auch für "harte Fälle" gemacht ist, kann es auch drin bleiben, das hält viele Wäschen aus.  Von einer Messe habe ich mir mal holländisches "Tezackjespapier" mitgebracht, also Teebeutelvlies, das ist auch schön, aber recht teuer, und ein besonders dünnes "Paper for foundation piecing", das ist arg teuer, aber am Ende auch nicht viel besser raus zu friemeln. Und eine Ladenbesitzerin hat mir mal erzählt, dass sie Paperpiesing immer auf dem Stoff von ausgedienten Herrenhemden macht, den ganz feinen klassischen Hemden .

Mir sind  alle Methoden recht.

Wie schön, dass die Raupe schon angefangen hat zu knabbern. Wenn ich mich recht erinnere , frisst sie sich durch einen Apfel, zwei Birnen , drei Pflaumen, vier Erdbeeren, fünf Orangen, und dann kommt der Tag mit dem großen Durcheinander, und abends hat sie Bauchschmerzen. Da habe ihr doch noch viele Möglichkeiten!

 

Geschrieben

Ich nähe sehr gern auf Papier, weil es so schön exakt wird.  Ich nehme normales Kopierpapier und nähe mit kleineren 2,0 mm Stich. Da geht das Raustrennen ein bissl besser.... aber friemelig ist es bei kleinen Teilen schon.

Geschrieben

Ich finde es gerade nicht, welche Biene war es denn, die diese wunderschönen Hexagone aus den blau bestickten alten Stoffen macht ? Ciege, bist du das? Ich hätte da im Urlaub noch was Nettes gefunden, Interesse?

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Fruehling:

Ich finde es gerade nicht, welche Biene war es denn, die diese wunderschönen Hexagone aus den blau bestickten alten Stoffen macht ? Ciege, bist du das? Ich hätte da im Urlaub noch was Nettes gefunden, Interesse?

Du meinst mein Langzeitprojekt......  ich bin neugierig :classic_love:

20210620_111916.jpg

Geschrieben

Ja, genau, dieses Traumteil meine ich. Ich habe von einem Wohltätigkeitsbazar in der NOrmandie diese zwei Teile für Dich mitgebracht. Magst du die zusammen mit deinem Block nächsten Monat geschickt haben ?blaues-für-ciege.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...