Zum Inhalt springen

Partner

Hereinspaziert in den Zuckerpuppen-Mai :)


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 261
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    78

  • Gabriella1

    50

  • Kathrine

    28

  • Gypsy-Sun

    21

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.5.2021 um 08:23 schrieb Gabriella1:

 

 

2 Freundinnen von mir, die auch ungewollt kinderlos sind, bekamen sowas früher auch schon zu hören.

Ich glaube, jetzt ist das anders, da viele Paare gewollt ohne Kinder bleiben!

Ich kenne solche Kommentare auch und war früher oft echt genervt.  Ich hätte oft gerne getauscht und ein bisschen Familienzeit mit Kindern genossen.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

@Indianernessel: die Shirts sehen sehr schön und ordentlich aus. (Ich will auch wieder Zeit zum nähen haben, aber bald ist es so weit)

 

@schnittmonsterkiki: Ja so was ist immer sehr unsensibel und macht auch traurig. Da kann man nur zurückspiegeln, was das in einem auslöst aber das heißt trotzdem nicht dass das bei den anderen ankommt.

 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Ich hätte oft gerne getauscht und ein bisschen Familienzeit mit Kindern genossen.

Kirstin :hug: da verstehen wir uns!

Ich hatte ja das Glück, 3 Jahre lang meinen kleinen Neffen  1 x die Woche zu haben an meinem freien Tag. Das war sehr schön und ich habe es genossen.

Geschrieben

@Scherzkeks wieder wunderschöne Taschen :super:und schon wieder verschenkt. Wie sagt da bei uns, man hat Spendierhosen an. Da hast du schöne Sachen zum verschenken, der oder die jenige wird sich freuen.

@Indianernessel Wow was für schöne akkrate genähte T-Shirt, das blaue mit den gerafften Ärmel ein hingucker:super:

 

Im Moment habe ich kein richtiger Bock zum nähen, der schnittene Morgen-Bademantel liegt da und wartet. War heute morgen auch schon beim Doc. zur Blutabnahme, der Check ist mal wieder an der Reihe, letztes Jahr habe ich ausgesetzt, wegen dem blöden Corona. Wäschmaschine dreht ihre Runden.

Wünsche allen einen schönen kreativen Tag.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Prallinchen20:

@Scherzkeks wieder wunderschöne Taschen :super:und schon wieder verschenkt. Wie sagt da bei uns, man hat Spendierhosen an. Da hast du schöne Sachen zum verschenken, der oder die jenige wird sich freuen.

Danke. :)

Geburtstage, da darf es dann auch was geben. ;)

 

@schnittmonsterkiki @Gabriella1

Ich kann da ja nicht wirklich mitreden, da ich ja Kinder habe - aber ich finde sowas immer sehr übergriffig und unsensibel. :classic_angry:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Heute Abend werde ich geimpft (weil Vorerkrankung). Ich freue mich darüber, dass ich nun dran bin, aber mir flattern auch etwas die Nerven... :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

 @Scherzkekswarum Nerven flattern?  Ist doch nicht anders nur ein kleiner Pieks, du wirst sehen, danach bist du glücklich und entspannter. Mir ging es so, kam richitg Freude auf. Allein schon, wenn man an Coroan erkrankt, das es milder verlaufen wird. Vorher hatte ich immer die Bilder im Kopf von den Intensivstationen. Was bekommst du? Ich habe AstraZenica und sehr gut vertragen und werde das auch wieder nehmen, allerdings bin schon 72J. am 4.7. habe ich die 2. Impfung. Habe heute morgen mit einer Ärztin gesprochen, die meinte auch, sie kann das nicht verstehen, warum der Impfstoff so kleingeredet wird, bei jeder Impfung kann was sein. Medien machen viel kaputt.

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Scherzkeks:

Heute Abend werde ich geimpft (weil Vorerkrankung). Ich freue mich darüber, dass ich nun dran bin, aber mir flattern auch etwas die Nerven... :clown:

Weshalb? Ich zum Beispiel hatte üüüüüberhaupt keine Probleme ... anders als bei Tetanus. Danach kann ich eine Woche nicht gut schlafen, weil die Einstichstelle beim darauf Liegen schmerzt.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Prallinchen20:

sie kann das nicht verstehen, warum der Impfstoff so kleingeredet wird, bei jeder Impfung kann was sein. Medien machen viel kaputt.

Das stimmt, allerdings sind bei AZ einfach zu viele Pannen passiert, die bei der Bevölkerung Skepsis ausgelöst haben. Damit meine ich ausdrücklich NICHT die selten auftretenden Hirnthrombosen.

Geschrieben

@Prallinchen20 @Gypsy-Sun

Vor dem Pieks habe ich (fast ;) ) keine Angst, aber vor evtl Nebenwirkungen...

Das die Einstichstelle dick wird und schmerzt gehe ich fast von aus (habe ich auch bei normalen Impfungen), ich meine aber eher Weiteres.

Da noch unter 60, bekomme ich Biontech oder Moderna. Da ich aber auch schon eine Thrombose hatte, hätte ich auch sonst versucht dies zu bekommen.

Ich bin da auch eher Marke "Mimöschen". :clown: :p

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Scherzkeks:

Ich bin da auch eher Marke "Mimöschen". :clown: :p

Wäre ich in Bezug auf eineThrombosengefahr auch. Lass Dich heute Abend von Deinen Lieben verwöhnen oder gönne Dir etwas Nettes. Darauf kannst Du Dich schon jetzt freuen.

Geschrieben

@Scherzkeks Oh ja, da wäre ich dann auch ganz bei dir. Auf jeden Fall keine schwere Arbeiten morgen. Drück dir die Daumen, dass alles gut geht. :hug:

 

Geschrieben

Im Dezember hatte ich ja Covid. Das beste daran war das entspannte Gefühl danach. Ich hoffe, du machst nach der Impfung eine ähnlich Erfahrung :hug:

Geschrieben

@Scherzkeks unser kleines Mimöschen :hug:, hast du es jetzt schon überstanden ;)??

 

Vom Pieks selber hab ich gar nix gemerkt, mir hat nur 2 Tage ziemlich der Arm weh getan, dann war´s aber auch schon gut!

Sonst hab ich nach Biontech nichts gespürt - und ja, auch ich wollte kein Astra, da ich schon Thrombosen und eine Lungenembolie hatte. 

Und ich war furchtbar erleichtert, dass ich endlich die Impfung bekam, am 3.6. ist die Zweite!

 

vor 6 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Das stimmt, allerdings sind bei AZ einfach zu viele Pannen passiert, die bei der Bevölkerung Skepsis ausgelöst haben. Damit meine ich ausdrücklich NICHT die selten auftretenden Hirnthrombosen.

Oh ja, da hast du recht!

Meine Impfärztin meinte, dass die Gefahr einer Thrombose oder Embolie bei der Pille viel, viel höher sei, aber die wird ohne große Bedenken genommen und dazu noch evtl. geraucht, was das ja noch fördert. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Gabriella1:

Meine Impfärztin meinte, dass die Gefahr einer Thrombose oder Embolie bei der Pille viel, viel höher sei, aber die wird ohne große Bedenken genommen und dazu noch evtl. geraucht, was das ja noch fördert.

Ja, solche Sachen vergessen die meisten. Nur, wenn man in diesem Sommer noch in den Urlaub fahren nöchte, sollte es schon ein mRNA Impfstoff sein. Die 12 Wochen zwischen erster und zweiter Injektion bei AZ sollte man schon am besten einhalten ... und dann geht Urlaub eben erst im Herbst.

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Ergänzung
Geschrieben (bearbeitet)

Heute habe ich mir ein Doppelpanel für ein maritimes Kissen gekauft. Mal sehen, wann ich zum Nähen komme. Ich muss es wohl mit RV unten nähen, die Panele sind gleich groß.

 

 

20210512_194441.jpg

20210512_194500.jpg

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gabriella1:

@Scherzkeks unser kleines Mimöschen :hug:, hast du es jetzt schon überstanden ;)??

Ich bin zurück, habe es ganz gut überstanden und habe mich mit einem leckeren, eher ungesunden Abendessen belohnt. :D

Vom Pieks habe ich überhaupt nichts gemerkt, nur danach im Wartebereich war mir etwas schwindelig. Allerdings meinte mein Mann auch, die Luft wäre da eher schlecht gewesen. Draussen war dann alles gut.

Jetzt tut mein Arm bei höheren Bewegungen weh, aber noch ok. 

Und ja, mit etwas Abstand zu Hause, war ich dann auch erleichtert - es geht in die richtige Richtung. :cool:

 

vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Heute habe ich mir ein Doppelpanel für ein maritimes Kissen gekauft.

Sehr hübsch! :super:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

und dann geht Urlaub eben erst im Herbst.

Was ich angesichts einer weltweiten Pandemie eher nebensächlich finde...

Ich kann schon verstehen, dass die Leute gerne wieder in den Urlaub fahren möchten, geht mir ja auch so, aber für mich persönlich nicht das Wichtigste.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Scherzkeks:

die Luft wäre da eher schlecht gewesen.

Vielleicht ging die Anspannung auch einfach weg und schlechte Luft in einem Impfzentrum ist ja völlig daneben.

 

vor 5 Minuten schrieb Scherzkeks:

Sehr hübsch!

Danke!

 

vor 3 Minuten schrieb Scherzkeks:

Was ich angesichts einer weltweiten Pandemie eher nebensächlich finde...

Ich kann nicht mehr. Ich bin kurz vor meiner ersten Impfung fast durchgedreht. Jede neue, weitere Lockdownentscheidung hat mich zu Heulkrämpfen gebracht. Zu Beginn von Corona wusste ich, dass ich meine beiden über 90 jährigen Tanten nicht wiedersehen würde. So war es dann auch. Für eine Tante konnte ich zur Seebestattung immerhin einen Blumenstruß mitgeben. Mitfahren war nicht erlaubt. ...

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Gypsy-Sun:
vor 11 Minuten schrieb Scherzkeks:

Was ich angesichts einer weltweiten Pandemie eher nebensächlich finde...

Ich kann nicht mehr. Ich bin kurz vor meiner ersten Impfung fast durchgedreht. Jede neue, weitere Lockdownentscheidung hat mich zu Heulkrämpfen gebracht. Zu Beginn von Corona wusste ich, dass ich meine beiden über 90 jährigen Tanten nicht wiedersehen würde. So war es dann auch. Für eine Tante konnte ich zur Seebestattung immerhin einen Blumenstruß mitgeben. Mitfahren war nicht erlaubt. ...

Das ist sehr traurig... :traenen: :hug:

Mir gehen die "Reserven" auch langsam sicher aus...

Ich kann nicht sagen, dass ich es locker weggesteckt habe, aber zum Glück bin ich nicht mehr ganz so panisch wie zu Beginn.

Das war auch dringend notwendig, denn sonst wäre ich wirklich irgendwann durchgedreht.

Das letzte Jahr war ich fast komplett wie gelähmt und deutlich weniger belastbar.

 

Aber genau das meine ich damit: Urlaub ist da für mich nicht das Wichtigste.

Meine beste Freundin wieder in den Arm nehmen können, meine Eltern ohne größere Angst besuchen können - ach, da würde mir einiges mehr wieder einfallen. ;)

Ich denke, es ist für die Meisten mittlerweile zu einer sehr grossen Belastung geworden - selbst für die ganz "Taffen".

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Durch mein Studium war das mit Corona nicht so problematisch für mich, da ich sowieso mir die Zeit gut einteilen musste. Für mich war es letztes Jahr im März ganz furchtbar, als es damit losgegangen ist. Ich war gerade in Österreich an der Hochschule für ein Blockseminar. Das folgende Wochenende wollte ich mit meiner Mam und meiner Familie ihren Geburtstag feiern und eigentlich wollte ich da auch meinen Großvater wiedersehen. Als ich dann wieder zu Hause war hat mich meine Firma ins Home Office geschickt, weil ich aus einem Risikoland (mit dem Zug) gekommen bin und ich und meine Mam haben dann entschieden, dass ich sie nicht besuche, weil einfach das Risiko zu hoch ist. Das fand ich schon sehr bitter. Wir haben uns dann letztes Jahr genau drei mal gesehen. 1 Mal im Februar da war noch nix. Dann im Sommer und zu Weihnachten und ich muss auch sagen mir fehlen meine Geschwister. 

Geschrieben

@Gypsy-Sun das wird aber ein hübsches Kissen, ist es für dein Boot?

vor 11 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Jede neue, weitere Lockdownentscheidung hat mich zu Heulkrämpfen gebracht

Gypsi :hug: ja, dieses miese Virus hat wohl jeden mehr oder weniger stark belastet und ich war auch manchmal kurz vorm durch drehen! 

Aber die Lockdownbestimmungen haben mich im Gegensatz zu dir fast erleichtert, weil ich wusste, es wird etwas getan und es ist ja nur für eine begrenzte Zeit. 

Schlimm ist natürlich, wenn man sich nicht von jemanden verabschieden kann :hug:.

 

vor 11 Stunden schrieb Scherzkeks:

Das letzte Jahr war ich fast komplett wie gelähmt und deutlich weniger belastbar.

 

genau das beschreibt auch mein Gefühl!

Und ich freu mich so, dass es jetzt endlich (hoffentlich) aufwärts geht!

Urlaub in fernen Landen möchte ich aber dieses Jahr trotzdem noch nicht machen, bin da vielleicht zu übervorsichtig.

Aber ich freu mich auch, endlich mal wieder unbeschwerter Freunde zu treffen.

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Gabriella1:

Urlaub in fernen Landen möchte ich aber dieses Jahr trotzdem noch nicht machen, bin da vielleicht zu übervorsichtig.

Aber ich freu mich auch, endlich mal wieder unbeschwerter Freunde zu treffen.

Ach, wir segeln ja nur mit unserem Schiff nach Skandinavien. Dort haben wir auch viele Freunde, ich in Dänemark auch Verwandte, die wir endlich wieder sehen können. Meine Großnichte wird schon anderthalb sein, wenn ich sie zum ersten Mal sehe. Sie ist kurz vor der Pandemie geboren.

 

Das schlimmste an den Lockdowns hatten Psychologen schon im letzten Jahr geschildert, lange bevor ich davon etwas gemerkt habe: Wir verhalten uns regelkonform. Normal gibt's im Anschluss eine "Belohnung", in der Pandemie aber nicht. Im Zweifel folgt der nächste, härtere Lockdown. DAS war das Zermürbende. Na und bei Eltern mit Kita- oder kleineren Schulkindern wage ich mir die Belastung gar nicht vorzustellen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...