littledaisy Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 (bearbeitet) Meine neue Bionic Gear Bag ist fertig (Foto ist in der Galerie, ich weiß gerade nicht, wie ich das Foto aus meinem Album hierhin verknüpfen kann). Ich habe aber vor, demnächst die nächste zu nähen. Wer möchte, kann gern mitmachen. Bearbeitet 1. November 2021 von littledaisy
charliebrown Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Sehr schön. Du legst ein ordentliches Tempo vor. Ich habe die Tasche vor einigen Jahren genäht.
Capricorna Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Am 17.6.2021 um 21:13 schrieb achchahai: Lustig, gerade habe ich von @Capricornaim Burda-Thread das gelesen, was ich beim Nähen der Little Foksa dachte: Das passt so sehr auf die Anleitung der Little Foksa! Ich habe mir an den meisten Stellen eine puristische Burda oder Ottobre Anleitung gewünscht Ich hatte die Little Mynta ja letztes Jahr erst selbst genäht und so begeistert ich auch von dem Teil an sich bin (es gibt so wenige aufwendige gute Taschenschnitte), die Anleitung war mir teilweise auch zu lang und unnötig kompliziert und die Fotos zu unklar. Aber es war auch nicht komplett unverständlich oder gar falsch, nur eben für Menschen ausgedrückt, die die Fachsprache anscheinend überhaupt nicht drauf haben. Und die Zielgruppe ist wohl größer…
Nette_Lexy Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Hallo Littledaisy, ich hab jetzt kürzlich erst 4 Stück dieser Taschen genäht - wobei ich nicht glaube dass es exakt die Bionic Gear Bag ist. Meine hat nur 3 gleiche Innentaschen und nicht wie Deine 2 x 2. Die erste zum ausprobieren ob ichs kann, die Zweite eine Nummer größer, die Dritte und Vierte mit zusätzlicher wattierter und gequilteter Aussenwand und vor Weihnachten will ich dann noch Nummer 5 nähen - allesamt sind geschenke für andere, vll. nähe ich dann noch Nummer 6 mal für mich Am schlimmsten finde ich auch die Ziehamonikaseite, aber nachdem ich rausgefunden habe, dass ich an der Stelle mit einem kleinen Zickzackstich meine Nähmaschine dazu bringen kann keine Stiche auszulassen wie beim Geradstich, kommt sie auch sauber über die dicken Stoffknubbel Für die erste hab ich recht lang gebraucht bis ich überhaupt verstanden habe wie das geht. Bei den gequilteten hat das quilten vorher einige Zeit in Anspruch genommen. Da ich am Nähplatz alles liegen lassen kann, hab ich jetzt auch kein zeitgefühl wie lange ich in Stunden letzlich gebraucht habe, aber ich glaube für die letzte hab ich sowas um die 4 Abende gebraucht.
StinaEinzelstück Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 @Nette_Lexy die sind ja toll 😍 … magst Du mir das genaue Schnittmuster verrückt?
Nette_Lexy Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 @StinaEinzelstück dankeschön ich hab die Größen der Einzelteile aus einem Youtube Video genommen und dann bei der zweiten "pi mal daumen" angepasst, da die erste Tasche mir zu klein war - ich hab also kein richtiges Schnittmuster.
Capricorna Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 ich glaube, es geht auch weniger um den Schnitt selbst (im Beitrag von littledaisy hier im thread, sieht man ja, dass das fast nur ein paar Rechtecke sind *hüstel*), sondern um die Anleitung, oder? Bei youtube findet man mit dem Stichwort mehrere Anleitungen in der Art: https://www.youtube.com/results?search_query=bionic+gear+bag+deutsch
littledaisy Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 vor 22 Stunden schrieb charliebrown: Sehr schön. Du legst ein ordentliches Tempo vor. Ich habe die Tasche vor einigen Jahren genäht. Dankeschön. Mein Tempo hat damit zu tun, dass langes Wochenende war (NRW, 1. November Feiertag) und ich mal mehr Zeit an der Nähmaschine verbringen konnte. Wie hat es dir gefallen, die Bionic Gear Bag zu nähen? Magst du vielleicht ein Foto einstellen?
littledaisy Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 @Nette_Lexy Oh, toll! Poppig sind sie, deine Taschen! Ich glaub ich muss auch mal ne poppigere nähen zur Abwechslung. Das ist doch die "Sew together bag", die du da dreimal genäht hast, oder? Die, von der Sally Thompson daraus die Bionic Gear Bag, soweit ich weiß, heraus entwickelt hat. Soweit ich weiß, gibt es nur zwei wesentliche Unterschiede zur Bionic Gear Bag, der Rest ist identisch! Die Bionic Gear Bag hat vorne noch eine niedrigere Reißverschluss-Taschen-"Wand" und die Abstände zwischen den Reißverschluss-Taschen-"Wänden" sind nicht gleich. Wegen der Anleitung - wer die "Sew Together Bag" kann, kann auch die Bionic Gear Bag. Man muss nur eben die Maße für die Abstände haben, im Grunde eben das Seiten-Schnitt-Teil, um genau diese Tasche zu nähen. Man könnte sich die Tasche im Prinzip ja eigentlich auch selbst einfach variieren und so ähnlich gestalten.
littledaisy Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 vor 6 Stunden schrieb Capricorna: dass das fast nur ein paar Rechtecke sind Ganz genau. Alles nur Rechtecke, bis auf das Seitenteil.
Nette_Lexy Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 vor 2 Minuten schrieb littledaisy: @Nette_Lexy Oh, toll! Poppig sind sie, deine Taschen! Ich glaub ich muss auch mal ne poppigere nähen zur Abwechslung. Das ist doch die "Sew together bag", die du da dreimal genäht hast, oder? Die, von der Sally Thompson daraus die Bionic Gear Bag, soweit ich weiß, heraus entwickelt hat. ja sew together bag hab ich bei youtube eingegeben und mir zuerst das video von herschafftenmüller angeschaut und dann bin ich auf ein video gestossen, dass auch maßangaben dabei hatte und habs einfach mal probiert ich mags bunt und die beschenkten auch, daher sind die taschen so geworden
charliebrown Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 vor 3 Stunden schrieb littledaisy: Wie hat es dir gefallen, die Bionic Gear Bag zu nähen? Magst du vielleicht ein Foto einstellen? Ich fand das Nähen sehr spannend, ich hatte den Stoff genau für dieses Projekt besorgt. Gerade nähe ich einfachere Täschchen und Taschen. Bei Gelegenheit kann ich mal ein Foto machen.
littledaisy Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 16 Stunden schrieb charliebrown: Ich fand das Nähen sehr spannend, ich hatte den Stoff genau für dieses Projekt besorgt. Ja, ich habe auch für meine Bionic Gear Bags die Stoffe genau dafür gekauft. Macht Spaß, das zusammenzustellen, nicht wahr?
3kids Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 (bearbeitet) Am 17.6.2021 um 21:01 schrieb achchahai: Ich habe die Little Foksa seit gestern genäht, muss aber sagen, dass ich wie immer mit den eBooks von Hansedelli nicht zurande komme. Entsprechend werde ich das Reißverschlussteil demnächst zum dritten Mal auseinandernehmen dürfen, meine Karten müssten nämlich von unten reingesteckt werden Hätte ich es mal in der ersten Version gelassen, da wäre das Reißverschlussteil zwar leer gewesen, aber die Karten hätte ich an dessen Außenwänden wenigstens reinbekommen. Mit der Myrta (Mynta?) wie auch immer hatte ich schon ähnliche Probleme, die 400 Fotos in der Anleitung verwirren mich mehr als sie helfen, zumal sie durch die Stoffauswahl für mich auch nicht aussagekräftig sind. Es wird der letzte Schnitt sein, den ich von diesem Label genäht habe, ich bleibe - wenn ich schon mal Taschen nähe - künftig bei Noodlehead, hier hatte ich noch nie Probleme. Gut möglich, dass es an mir liegt. Noodlehead kannte ich noch nicht, da muss ich mal Tante google nach fragen. Ich hatte mal eine Geldbörse von Hansedelli angefangen, die sollte so groß sein, dass auch das Handy reinpasst. Um sicher zu sein, dass es auch passt, habe ich alle Teile aus Papier geschnitten und mit Büroklammern aneinander fixiert. Dabei ging es mir auch so, dass die Anleitung mich sehr verwirrt hat. Daher habe ich beim Falten und Stecken die Schritte für mich mitgeschrieben. Genäht habe ich sie dann nie, weil die Fächer weder zum Boden noch zu den Seiten hin dicht sind, genauso wie bei Foksa. Als die Foksa aufkam, gefiel mir das Format und mir fiel der 5fach Organizer aus dem Adventskalender 2015 von farbenmix ein. Den habe ich in verschiedenen Wunsch-Größen genäht, meist nur das Hauptteil ohne die Vortaschen als 3fach-Organizer, ohne RV aber mit Klappe und auf meine Bedürfnisse geändert - und jetzt in Foksa-Format angefangen. Eine Seite ist fertig, an die andere müssen Klappe und Trageriemen. Ich werde dieses Täschchen entweder beim Einkaufen umhängen (wenn ich Klamotten anhabe, wo die essentiellen Dinge nicht in die Taschen passen oder rausfallen könnten) oder bei Rucksack oder Shopper-Nutzung da reinlegen, damit ich den wichtigen Kleinkram zusammenhabe. Und alless ohne RV, weil die nie aufgehen, wenn es schnell gehen soll. Die Klappe muss daher verschließbar sein - nur wie? Zuerst hatte ich an einen Magnetverschluss gedacht, aber der Geldbeutel mit Magnetstreifen-Karten steckt im Fach direkt dahinter und das Handy dann in dem Mittelfach - und eine Zeit lang hieß es mal, das vertrage sich nicht. Wie sind da eure Erfahrungen? Da hat nämlich unser Stoffladen auch niedliche kleine, also nicht die Minis für Handyhüllen aber schon kleiner als die, die so üblich an Taschen sind ( geschätzt 1,5cm im Durchmesser). Irgendwo hier habe ich eine Foksa mit einem Mappenschloss gesehen - gefunden - war von @Paula38 https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/187774-little-foksanäht-die-schon-jemand/?do=findComment&comment=2629765 ist das wirklich kleiner als ich Mappenschlösser kenne oder sieht das nur so klein aus? Kann ich mal die Maße haben? Meins ist 3cm breit, 3cm hoch und 1,3 cm dick und damit viel zu klobig für mein Täschchen. Wenn es wirklich kleinere gibt, würde ich übermorgen auf dem Stoffmarkt mal danach schauen, so er denn stattfindet. Oder git es noch bessere Lösungen? Aktueller Stand: Klappe und Mappenschloss nur gelegt. So ein Fach wie vorne schließt sich hinten auch noch an, wenn sie mal fertig ist. LG RiPS: Der Weihnachtsstoff lag gerade noch hier, wenn sie sich jetzt in der Vorweihnachtszeit bewährt, nähe ich noch eine neutrale für die restlichen 11 Monate Bearbeitet 18. November 2021 von 3kids PS
namibia2003 Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 @3kids Ich habe an meiner Foksa auch ein Mappenschloß und das ist ca. 2,5cm breit, ca. 3,5 cm hoch und ca. 1 cm dick und es wird mit nur einem Pin befestigt.
3kids Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 vor 26 Minuten schrieb namibia2003: @3kids Ich habe an meiner Foksa auch ein Mappenschloß und das ist ca. 2,5cm breit, ca. 3,5 cm hoch und ca. 1 cm dick und es wird mit nur einem Pin befestigt. Dann werde ich erst mal nicht weiternähen sondern übermorgen mal schauen, ob ich das (oder noch kleiner) finde. Danke Rita
Paula38 Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Mein Schloss (an der Little Foksa) ist im geschlossenen Zustand 3cm hoch, 2cm breit und 1cm hoch.
3kids Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Danke. Seid ihr denn froh mit den Schlössern? Ich über leg halöt immer noch, ob was anderes noch besser (und flacher) wäre LG Rita
namibia2003 Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 @3kids Eigentlich war ich erst nicht so begeistert aber in der Nutzung ist das Steckschloß wirklich gut. Wichtig ist nur es richtig anzubringen, ich hatte etwas zu wenig Platz gelassen für den Ring wo das Steckschloß reingeschoben wird.
3kids Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 vor 4 Stunden schrieb namibia2003: @3kids Eigentlich war ich erst nicht so begeistert aber in der Nutzung ist das Steckschloß wirklich gut. Wichtig ist nur es richtig anzubringen, ich hatte etwas zu wenig Platz gelassen für den Ring wo das Steckschloß reingeschoben wird. Wie zu wenig Platz? Meiner hat eine Art Platte, die so mit Gegenstück innen fest gemacht wird wie ein Magnetverschluss. Ich gehe einfach mal gucken, was es gibt. Ansonsten kam snapps oder andere Drücke gehen immer LG rita
Paula38 Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 Für eine Tasche finde ich das Schloss auch gut. An einem Portmonee wäre mir das zu dick.
littledaisy Geschrieben 19. März 2022 Melden Geschrieben 19. März 2022 Möchte noch jemand mitnähen? Bionic Gear Bag Meine letzte hier auf Fotos:
littledaisy Geschrieben 19. März 2022 Melden Geschrieben 19. März 2022 vor 4 Stunden schrieb charliebrown: schön geworden. Danke ☺️
littledaisy Geschrieben 19. März 2022 Melden Geschrieben 19. März 2022 Ich habe die nächste Bionic Gear Bag schon zugeschnitten. Möchte noch jemand mitnähen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden