Zum Inhalt springen

Partner

Meine Jeans gibt auf. Suche Tipps zur haltbaren Verarbeitung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Meine Galerie ist bei einer Forenumstellung auf der Strecke geblieben. Schade eigentlich.

Ich glaube, @elbia kann das reparieren, wenn Du sie nett fragst ;)

Werbung:
  • Antworten 114
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quietscheente

    30

  • Gypsy-Sun

    16

  • lea

    9

  • Großefüß

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@lea Meinst Du? Es wäre insofern gut, als ich die Fotos nicht mehr habe. Mir ist mal ein Rechner abgeraucht und die Wiederherstellung der Platte würde wohl 500,-- € kosten. Ich kann sie mal anschreiben, sonst muss ich halt nochmal reinschlüpfen und fotografieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Quietscheente:

Wie meinst du das? Die dicken Nähte treffen sich doch eigentlich genau. Also die Schrittnaht und die Innenbeinnaht. 

Eine wird nach links und eine nach rechts gelegt....so wie bei der Seitennaht im Saum bei dickem Sweat.... so mache ich es jedenfalls

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

Ich nähe auch schon länger bevorzugt mit Amann Saba 120. Das ist eigentlich eine solide Qualität. Geht gut auf der Ovi und der Nähmaschine.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

Die dicken Nähte sind im Schrittbereich versetzt...und manchmal müssen sie mit dem Hammer bearbeitet werde, um unter die Maschine zu passen. 

statt Hammer liegt eine Flachzange parat, so eine kleine vom Schmuckbasteln reicht schon - damit lassen sich dicke Nähte schön flach drücken - ganz geräuschlos ;)

Geschrieben

Ich vermute mal, dass es am Stoff liegt, dass der einfach zu weich für diese Belastung ist. Weiter vermute ich, dass dann ein Mischgewebe, in dem auch Polyester ist, hilfreich ist. 😉
Viel Erfolg :ja:

Geschrieben

 

vor 1 Stunde schrieb lea:

Ich glaube, @elbia kann das reparieren, wenn Du sie nett fragst

 

vor 1 Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Ich kann sie mal anschreiben, sonst muss ich halt nochmal reinschlüpfen und fotografieren.

 

Reparieren kann ich das leider nicht :classic_blush:

Bei mir war es nur so, dass die Galerie mich nicht kannte und alle meine Bilder "Gast" zugeordnet hatte.

 

Ich hatte von Peterle die "Berechtigung" erhalten diese Bilder wieder meinem Profil zuordnen zu dürfen/können, damit niemand anders Mühe damit hat und ich meine "Werke" auch schneller erkenne, als die Moderatoren. Und da ich dann sowieso schon die Galerie durchkämmt habe, habe ich auch andere Bilder, die unter "Gast" gelaufen sind wieder ihrem "Besitzer" zugeordnet, wenn aus dem Text oder den Kommentaren eindeutig hervorging, wessen "Werk" es ist - natürlich nach vorheriger Nachfrage.

Soweit ich mich erinnern kann waren zwischen 5 und 10 (aktive) Benutzer betroffen. Allerdings kann ich mich nicht an eine oder mehrere "besitzerlose" "Abendroben" erinnern.

@Gypsy-Sun wenn du irgendeins deiner Bilder dadurch wiederfinden könntest, dass du dich noch an die Bezeichnung oder Beschreibung erinnern kannst und die Foren-Suche mit Beschränkung auf Bilder bzw. Alben bemühst, könnten wir zumindest abklären, ob auch deine Bilder einfach nicht mehr zugeordnet werden konnten.

So völlig ohne Anhaltspunkte würde ich mich dämlich suchen :o

Geschrieben

Danke, @elbia, für Deine Reaktion auf das Posting. Ich hatte je ein Album für jedes Kleid und auch für ein Minirock-Jacke Set, aber Bezeichnungen, nein daran kann ich mich nicht erinnern. Ist ja nicht dramatisch.

Geschrieben

@Gypsy-Sun Waren es Galeriebilder oder ein Profilalbum? Die Profilalben sind glaube ich auf der Strecke geblieben... (Ich weiß schon, warum wir schon jahrelang empfohlen hatten, die nur für unwichtige, temporäre Bilder zu benutzen, wie Tauschalben. Weil das nur so ein angeflanschtes Modul war, das dann nirgendwohin exportiert, wenn man die Software umstellen muß. Und Updates und Umstellungen kommen so sicher wie das Amen in der Kirche, oder so. Im Netz ist nichts für die Ewigkeit.)

Geschrieben

@Quietscheente  Sorry, dass wir deinen Thread hier in Anspruch nehmen - nur noch diese eine Antwort :o

 

 

vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Ich hatte je ein Album für jedes Kleid und auch für ein Minirock-Jacke Set

 

Ich glaube, du kannst dein Profil noch nicht wirklich richtig bedienen ;)

1 Album habe ich gefunden und weiß somit, dass die Galerie dich kennt. Ich verlink das jetzt nicht, das kannst du dann selber entscheiden, ob du dein Profil bzw. das Album freigeben magst ;) 

Weitere Alben kann ich nicht finden, weil dein Profil auf Privat gestellt ist und ich keine anderen Suchworte weiß.

 

Du findest deine Alben, wenn du oben rechts auf das Dreieck neben deinem Profilbild klickst und "Profil" auswählst.

Wenn du dann auf der Profilseite bist, dann klickst du oben rechts - in der grauen Zeile - "Meine Aktivitäten anzeigen" an.

Beim folgenden Fenster scrollst du soweit nach unten, bis links in der Liste "Galerie" auftaucht und dort wählst du "Alben" oder auch "Bilder"

 

- Alben sind sämtliche Alben - die die ursprünglich in der Galerie waren, aber auch die sogenannten ehemaligen Profilalben

- Bilder sind sämtliche Bilder, die in der Galerie oder in den Alben sind

 

 

P.S.  meine Antwort hat sich mir der von @nowak  überschnitten.

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jadyn:

Eine wird nach links und eine nach rechts gelegt....so wie bei der Seitennaht im Saum bei dickem Sweat.... so mache ich es jedenfalls

 

Aha. D.h. vordere und hintere Schrittnaht sehen am Kreuz NICHT so fortlaufend aus, wie auf meinem Foto? Das höre ich zum ersten Mal. Macht natürlich Sinn, aber sieht bestimmt auch merkwürdig aus. 

 

vor 2 Stunden schrieb Lehrling:

statt Hammer liegt eine Flachzange parat, so eine kleine vom Schmuckbasteln reicht schon - damit lassen sich dicke Nähte schön flach drücken - ganz geräuschlos ;)

 

Tolle Idee! Meinst du, dass auch eine Kombizange geht? Oder sind die geriffelten Backen eher schlecht für den Stoff?

*notiere Flachzange auf die Einkaufsliste mit der Lupe*

 

vor 2 Stunden schrieb stoffmadame:

Ich vermute mal, dass es am Stoff liegt, dass der einfach zu weich für diese Belastung ist. Weiter vermute ich, dass dann ein Mischgewebe, in dem auch Polyester ist, hilfreich ist. 😉
Viel Erfolg :ja:

 

Ja gut, ich suche in Zukunft mal nach Polyester. Vielen Dank! Habe mich immer gefragt, wozu Polyester im Jeans ist...

Leider fand ich die Jeans-Suche bisher ziemlich mühselig, weil ich eine bestimmte Dehnbarkeit, Flächengewicht und Farbe haben möchte. Damit bin ich schon recht eingeschränkt. Und dann muss ich den Stoffhändlern immer noch erklären, was Dehnbarkeit ist und wie sie die für mich rausfinden können. :silly: Naja. Ich hab erstmal einen neuen Jeansstoff hier, BW mit 6% EL, der wird erstmal verarbeitet, bevor ich in der schwarzen Jeans im Freien stehe. Und dann suche ich weiter. 

Geschrieben

@elbia Passt schon! Macht ja auch keinen Sinn, wenn ihr für die paar Sätze einen neuen Thread aufmachen würdet. :classic_wink:

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Quietscheente:

Habe mich immer gefragt, wozu Polyester im Jeans ist...

 

Damit ich hier auch etwas zum Thema beitrage  :clown:

 

Ich mag gerne etwas Poly im Stretchjeans, ich finde er wird dadurch strapazierfähiger, hält die Form besser - also beult weniger aus - und knittert deutlich weniger.

Geschrieben

@nowak Nö, Profilalbum. Ich bin heute etwas weniger restriktiv mit meinen Bildern als früher, aber ich zeige auch nicht alles.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Nö, Profilalbum

Wenn ich in Bildern und Alben nach "Abendkleid" suche, finde ich noch eine Überschrift / Text von Dir in "Converted Albums", aber wenn ich auf das Bild klicke, kommt eine Fehlermeldung.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb lea:

aber wenn ich auf das Bild klicke, kommt eine Fehlermeldung

 

Das Album ist nicht freigeschaltet ;)

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb elbia:

Ich mag gerne etwas Poly im Stretchjeans, ich finde er wird dadurch strapazierfähiger, hält die Form besser - also beult weniger aus - und knittert deutlich weniger.

Ich genauso. Und der Ployanteil hat den Vorteil, dass die Hose  übergefärbt werden kann und der Jeanscharakter bleibt erhalten.

 

Habe ich schon mehrfach mit Jeans , versch Farben, von Gerry Weber gemacht. Die sahen mir nach div. jeanstypischen Abnutzungsspuren nicht mehr schön aus und wurden toll. Noch mit der alten Farbversion von Heitmanns.

Geschrieben (bearbeitet)

@Nähbert@QuietscheenteSo, für alle Neugierigen: Dieses Abendkleid habe ich genäht, allerdings in einem dunkleren Farbton. 5m Seidentüll und 5m Crêpe de Soie. Habe gerade das Kleid am Bügel fotografiert. Sieht nach nichts aus. Deshalb der Link.

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Großefüß:

Und der Ployanteil hat den Vorteil, dass die Hose  übergefärbt werden kann und der Jeanscharakter bleibt erhalten.

 

Ich habe auch schon überfärbt - das Ergebnis ist gut geworden, war aber farbtechnisch eine große Überraschung :classic_cool:

 

Was für eine Farbe bekommt man, wenn man hellgelb mit dunkelbraun überfärbt ????

 

 

 

Richtig ! Olivgrün :D

Ich mag GsD olivgrün sehr gerne, aber eigentlich sollte es braun werden :silly:

Geschrieben

@Gypsy-Sun Wow, das sieht wirklich traumhaft aus!! Sehr elegant. :classic_love: Das war bestimmt auch viel Arbeit mit den Stoffmengen. 

Geschrieben

@Gypsy-Sun Sehr schön.

Und dann mit dem Segelboot in den Hafen von Monte Carlo reinschippern und ganz elegant auf einen Empfang mit Schnittchen und Champus entschweben...

Geschrieben

@Nähbert Sowas machen nur Leute, die segeln lassen. Auf diesen Megayachten geht es zu wie im Luxushotel: Köchin, Stewardess, Bettwäschewechsel, die Wäsche wird an Bord in Waschmaschinen gewaschen und Trocknern getrocknet. Der Skipper (meist nicht der Eigner, da er nicht das notwendige Patent hat, nur das notwendige Geld) unterhält die Gäste und so ...

Ich hingegen segele selbst.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

@Nähbert Sowas machen nur Leute, die segeln lassen. Auf diesen Megayachten geht es zu wie im Luxushotel:...

Du hast meinen virtuellen Schalk im Nacken bemerkt? :classic_cool:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Quietscheente:

Tolle Idee! Meinst du, dass auch eine Kombizange geht? Oder sind die geriffelten Backen eher schlecht für den Stoff?

*notiere Flachzange auf die Einkaufsliste mit der Lupe*

geht auch, ist auch nicht >eindrucksvoller< als ein Hammer ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...