Zum Inhalt springen

Partner

Zusammen produktiv im März :)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb schokostern:

Hallo zusammen,
@Großefüß und @sikibo
Den Bügelhalter finde ich klasse, besonders da er so schön nachhaltig ist. Die Idee mit einem Hocker oder tritt finde ich gut. Ist dann alles auch schnell verstaut.

@Mama näht
Es ist doch schön das du so viele bunte Stirnbänder genäht hast welche schon auf begeisterte Abnehmer warten. 
Man kann sie gut in einer Tasche verstauen und kann die Ohren warmhalten. Ist oftmals auch praktischer als eine ganze Mütze. Besonders unter einem Helm..sei es nun Ski,- oder Fahrradhelm.


@jadyn

so eine genähte vorlage wie sich welches Garn vernähen lässt finde ich eine tolle Sache. So kann man sich manchen Probelappen sparen👍🏻
 

@Alle
Meine ersten Quiltversuche sind noch nicht sooo gut geworden. Ich muss mich da erst einfinden und den richtigen Schwung herausbekommen. Ich habe mehr getrennt als alles andere.😢
Für heute mag ich nicht mehr..der Tag in der Küche (Milchreis kochen, Apfelmus machen, Minipizzen machen, Nudeln mit Gemüsesoße kochen und Salatsoße auf Vorrat machen) war lang und es sind noch zwei Elternabende heute.

Viele Grüße Michaela


 

D7D815E6-13AD-431A-AD68-0640BFCA2450.jpeg

Das wird schon , mit dem Schwung,

vielleicht hilft ein Gläschen Prosecco. 🤣

Dein Osterbild ist schön.

 

 

 

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 497
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    104

  • Gypsy-Sun

    60

  • Großefüß

    55

  • Marieken

    44

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Das wird schon , mit dem Schwung,

vielleicht hilft ein Gläschen Prosecco. 🤣

Dein Osterbild ist schön.

 

 

 

 

 

 

Ich habe gehört, Rotwein ist auch hilfreich....:classic_biggrin:

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb jadyn:

Ich habe gehört, Rotwein ist auch hilfreich....:classic_biggrin:

 

🖐😁

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wünsche Euch allen einen schönen sonnigen Freitag,
also bei uns ist es sonnig.😊

@Großefüß
Mir gefällt das Bild auch gut. Ich werde es nun fertig machen und mir beim quilten ein neues Übungsobjekt suchen.😀

 

@Marieken
Ein aufgeräumtes Nähzimmer ist immer so etwas wie ein weißes Blatt Papier..alle Möglichkeiten und Facetten des Hobbies liegen offen. Ich finde es schön so. ich räume auch immer alles auf vor dem nächsten Projekt...dazwischen ist leider Chaos.
hier zu renovieren und umzubauen mag auch auch gerne. Wir haben hier noch das ein oder andere Projekt welches auf seine Umsetzung wartet. Viel Spaß beim planen umsetzen und genießen.😁
Ach..es fällt mir schwer die dient so zu belassen wenn sie nicht so und wie ich sie mir vorgestellt habe. Leider sieht es bei diesen ganzen free motion quilting Videos alles so einfach und lässig aus. Klar steckt das sehr sehr viel Übung und auch mitversichert mit drin. Doch diese Anfänge bekommt man halt meist nicht zu sehen.😄

@bn_aus_n
Also mir gefällt Deine magic Pouch auch ohne Ecken und Kanten gut.😁 Mir ist das auch schon passiert dass ich nicht auf die Seitenanpassung geachtet habe.😉
Die Bänderstiche sind toll. Und ich war froh mal ein Projekt zuhaben bei dem ich das mal einsetzten kann. Ich mag aber auch die Multiocolor Stiche sehr gerne. Diese benötigen halt etwas Übung. Ich habe mich ja bewußt für die Pfaff entschieden weil sie hier und da Schnickschnack hat welche meine Berninas nicht haben.😁

@Kiwiblüte und @jadyn
ja vielleicht sollte ich es mal mit Sekt oder Wein probieren.😁 das könnt den nötigen Schwung vielleicht ermöglichen.


@Alle
heute einkaufen uns Haushalt und wie immer kochen...zu was ich heute dann noch Lust habe weiß ich noch nicht.
doch das Wetter steht ja auf Sturm und regen, so will ich meine unfertigen Projekte nun zum Abschluss bringen um wieder neues auf dem Nähtisch zu bekommen.

ich wünsche euch einen schönen Freitag, Michaela

Bearbeitet von schokostern
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Großefüß:

@Marieken Die Türklinke ist weit weg vom Bügelplatz.

 

...

 Jeder Gang macht schlank. :D

 

Gartenarbeit auch. Aaaber... es ist windig, sehr wetterwendisch und überhaupt habe ich keine Lust heute, im Garten zu buddeln. Werde nur die großen Töpfe, in denen schon die Osterglocken- und Tulpenspitzen zu sehen sind, von der Tanne befreien. Montag ist grüne Tonne. Wer weiß, ob es morgen nicht wieder mehr regnet. Und Weihnachten ist ja nun wirklich schon ein paar Tage her.

 

Nachher will ich mir meinen Nachthemdenschnitt raussuchen. Ich brauche unbedingt ein paar neue. 

 

Wünsche allen, die hier lesen, einen wunderschönen Freitag, soweit es in der C-Zeit möglich ist.

 

 

 

 

 

Geschrieben

@schokostern Da hast du Recht mit dem aufgeräumten Nähzimmer. Ich bin so froh, dass ich da meine Pröttel zwischendrin einfach liegen lassen kann, aber so aufgeräumt ist es mir lieber :D. Und das mit dem Quilten bekommst du auch noch hin! So schön, wie du nähst! Wäre doch gelacht :classic_biggrin:.

 

@bn_aus_n Nachthemdschnitt? Welcher? Ich mach das einfach aus meinem Shirtschnitt und es wird auch wenig geliebter Stoff verwertet. Die Zeiten, dass ich im Schlafzimmer eine gute Figur abgeben muss sind vorbei :D
 

@all: bei mir gibts nachher ein Gläschen nach dem deutschen Reinheitsgebot. Besser gesagt, ein Fläschchen :bier:. Hoch die Hände, Wochenende!

 

Wer mag schaut sich meine Jacke an:

 

https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/126144-frau-wilma-von-farbenmix/

 

Wünsch euch was :classic_smile:!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Marieken:

...

 

@bn_aus_n Nachthemdschnitt? Welcher? Ich mach das einfach aus meinem Shirtschnitt und es wird auch wenig geliebter Stoff verwertet. Die Zeiten, dass ich im Schlafzimmer eine gute Figur abgeben muss sind vorbei :D
 

@all: bei mir gibts nachher ein Gläschen nach dem deutschen Reinheitsgebot. Besser gesagt, ein Fläschchen :bier:. Hoch die Hände, Wochenende!

 

Wer mag schaut sich meine Jacke an:

 

https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/126144-frau-wilma-von-farbenmix/

 

Wünsch euch was :classic_smile:!

Jacke guck ich mir nachher noch an. :classic_smile: Ich bekomme hier im Forum so viel schöne Sachen gezeigt. Auch welche, die ich gern nacharbeiten würde. Ist aber leider bei mir eine Zeitfrage. Du weißt schon: Rentner haben nie Zeit. 

 

Nachthemdenschnitt... Das ist auch ein LL-Schnitt, den ich in Varianten für Longshirts und eben auch für Nachthemden nutze. Das Schöne an dem ist der Ärmelansatz. Kein Raglan und keine Armkugel mit einhalten und solch zeitraubenden Sachen. Ist der Schnitt Lutterloh MMXVI, Modell 142. Für Nachthemden und Hauskittel (also Longshirts über Leggings) reicht das. Die Abwechslung kommt durch die Stoffe. 

Bearbeitet von bn_aus_n
Verb vergessen.
Geschrieben

@bn_aus_n Danke für die Antwort. Lutterloh tue ich mir nicht auch noch an. Es gibt tausend Systeme, Ideen... Und ja, durch die Stoffe etc. hat man viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Geschrieben

Stimmt @Marieken, man muß nicht über jedes vorgehaltene Stöckchen springen. LL war das erste System und ist auch das Einzige, das ich benutze. Ich kaufe mir auch nicht jedes Heft.

 

Die Mode wiederholt sich ja auch ständig. Das sieht man den LL-Schnitten mittlerweile auch an.

 

Das Schöne an den LL-Schnitten ist aber, dass man es durch einfaches Neuzeichnen immer wieder seiner Figur anpassen kann. 

 

 

Geschrieben

Und ich habe mir das System schon vor Jahren gekauft und erst eine Sache genäht - auch wenn es toll funktioniert, ist es halt doch mit Arbeit und Genauigkeit verbunden und so doof es klingt, ich weiß mit den erstellten Schnitten nicht wohin 😳 Was wirklich doof ist, denn wenn ich eine Datei erstelle, dann hefte ich sie auch einfach im Ordner ab. Wahrscheinlich müsste ich einfach die Lutterloh-Schnitte auch in einen großen Ordner umpacken und gut wäre. Aber wie hat @bn_aus_n das so schön formuliert: Ist auch bei mir eine Zeitfrage 😂

 

Deine Jacke ist toll geworden, @Marieken und auch wenn sie für mich laufenden Meter sicherlich viel zu lang wäre, würde ich sie mir gerade zu gerne ausleihen. Mir ist nämlich total kalt, das kommt aber sicherlich davon, dass ich müde und von der Arbeit erschlagen bin. Nach erneuten 3 Überstunden heute bin ich reif fürs Wochenende. Morgen sogar mit Friseurtermin!

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb bn_aus_n:

 

Nachher will ich mir meinen Nachthemdenschnitt raussuchen. Ich brauche unbedingt ein paar neue. 

 

Da geht es uns beiden ja gleich...ich habe mir gerade zwei neue langärmelige genäht. Ich mache es allerdings wie Marieken, es sind Probeteile für ein Kleid...aber ich habe keine Motivation endlich das Kleid zu nähen...dabei gibt es keine Ausrede mehr....vielleicht fange ich morgen an...

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb jadyn:

dabei gibt es keine Ausrede mehr...


Ach geh, Ausreden finden sich doch immer! :hug: Aber mal ganz im Ernst, solange Du weder die Nachthemden noch das „richtige“ Kleid dringend benötigst, kannst Du doch die Motivation abwarten!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jadyn:

 

...vielleicht fange ich morgen an...

 

Ich schließe mich an. :D Schnitt ist rausgesucht. Der Rest hat Zeit bis morgen. 

 

Heute ist die zweite Magic Bag fertig geworden. Also in Serie gehe ich damit nicht. Nicht einmal in Kleinstserie. Diese offenen Kanten, die man dann mit dem Seitenteil verdeckt, gefallen mir nicht.

 

Ich habe schon überlegt, ob ich das Futter vom Reißverschluß nicht komplett annähe, sondern eine Wendeöffnung belasse. Wie sich das Ganze dann verhält, weiß ich aber nicht. Dabei wäre das Täschchen doch ein hübscher Osternestersatz, der nach Ostern auch noch benutzt werden könnte. 

 

Vielleicht fällt mir noch was ein.

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich habe zwei schicke neue Langarmshirts. Zwei gleiche. :classic_rolleyes:

 

Mein letzter Bekleidungseinkauf waren am 06.03.2020 drei magentafarbene Shirts, die krass reduziert waren. Die zwei gleichen wohl, weil die am Bauch eine in der größeren Größe auftragende Wickelung hatten. Ein wunderbarer weicher Viskosejersey mit Elasthan.

 

Die Wickelung habe ich mutig aufgeschnitten, neue Mittelnaht und neuen Saum. Wenn es wärmer wird, werde ich eins auf 3/4 Arm kürzen.

 

Motivation dazu hatte ich jetzt, da ich noch schicke Shirts für die Arbeit gebrauchen kann. Das dritte ist ein schlichtes Interlockshirt. Bei dem bin ich jetzt dabei, die Ärmel zu verlängern.

 

IMG_20210312_230648841.jpg

Schade, ich dachte, ich hätte voriges Jahr Fotos vom Kaufzustand gemacht. Leider nicht.

Bearbeitet von Großefüß
Foto eingefügt
Geschrieben

@Großefüß Oh, das ist schön, genau meine Farbe :classic_blush: Kann ich mir zu dem Ausschnitt gar nicht vorstellen, dass es da noch eine Wickelung zu gab. Das sah bestimmt nicht halb so gut aus wie jetzt!

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb bn_aus_n:

Das Schöne an den LL-Schnitten ist aber, dass man es durch einfaches Neuzeichnen immer wieder seiner Figur anpassen kann. 


Ja, das System an sich finde ich auch gut. :rolleyes:

 

@achchahai Danke! Und 3 Überstunden an einem Freitag sind ja doppelt und dreifach doof, hoffentlich kannst du dich am WOen neu frisiert gut erholen!

 

@Großefüß Na, da hast du doch wieder gut zugeschlagen und passend gemacht! Und gleich drei auf einmal. Prima!

 

@all: vermelde: Nachthemd 1 (eher Sleepshirt) quasi fertig, nur noch die Säume knappkantig absteppen. War ein absolutes,quick-and-dirty-Projekt aus verzogenem Jersey, so dass sich das Zeigen nicht lohnt. Ich überlege, ein zweites aus dem gleichen Stoff direkt hinterherzuschieben. Dann ist er aufgebraucht und ich hab eins zum Wechseln. Und mein Stpfflager,wurde reduziert 😇.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb bn_aus_n:

Ich schließe mich an. :D Schnitt ist rausgesucht. Der Rest hat Zeit bis morgen. 

 

Heute ist die zweite Magic Bag fertig geworden. Also in Serie gehe ich damit nicht. Nicht einmal in Kleinstserie. Diese offenen Kanten, die man dann mit dem Seitenteil verdeckt, gefallen mir nicht.

 

Ich habe schon überlegt, ob ich das Futter vom Reißverschluß nicht komplett annähe, sondern eine Wendeöffnung belasse. Wie sich das Ganze dann verhält, weiß ich aber nicht. Dabei wäre das Täschchen doch ein hübscher Osternestersatz, der nach Ostern auch noch benutzt werden könnte. 

 

Vielleicht fällt mir noch was ein.

Als Osternestersatz ist das eine Idee......darüber könnte ich noch nachdenken...oder zum Verstauen von Zubehör, was man nicht immer braucht wie z.B. Taschenzubehör u.ä. ...anstatt meines Kleides könnte ich doch mal den Schnitt suchen :hammer:

 

@Großefüß Deine Liebe zu Magenta sieht man schon an deinem Avatar👍ich mag dein Shirt auch...und habe in der Farbe noch einiges im Schrank...aber es steht mir als Herbsttyp absolut nicht....

 

@Marieken deine Jacke ist wieder ein Meisterstück ...ich bin beeindruckt, mit welcher Energie Du alles bis zum Ende durchziehst.

 

 

So, nun gehe ich werkeln...

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

@jadyn Dankeschön! Wenigstens eine Macke, die ich nicht habe: keine Ufos :D. Was machst du denn jetzt, also wozu konntest du dich durchringen?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Marieken:

@jadyn Dankeschön! Wenigstens eine Macke, die ich nicht habe: keine Ufos :D. Was machst du denn jetzt, also wozu konntest du dich durchringen?

Also mein Stoff liegt auf dem Zuschneidetisch....Jetzt bin ich am Grübeln, wie ich das Karo sauber an den Seiten hin bekomme...zumal das Vorderteil ja noch durch die Taschen getrennt ist...

https://www.pattydoo.de/schnittmuster-damenkleid-stacey

Dann hat der Stoff auch noch einen Fehler aber das bedeutet viel Verschnitt, aber reichen wird es...

Ich weiß auch nicht, wie man das mit den Taschen macht, wenn ich das Kleid komplett fütter...Benutzen werde ich die Taschen nicht....vielleicht nähe ich sie sogar zu...

Ich würde dort auch Nahtband einbügeln, daß die Taschen nicht aufsperren...Hilfe @Nixe28 :classic_love:

 

Bei uns stürmt und regnet es, zu Mittag gibt es Sahnehering mit Salzkartoffeln...ganz easy ...Nähzeit!!!

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb jadyn:

Hilfe @Nixe28 :classic_love:

Bin schon da!

Karo an den Seiten richte ich immer vom Saum aus gleich, denn wenn der Saum quer durchs Muster geht, sieht das einfach nur :rolley: aus...

Wenn Du die Taschen eh nicht möchtest, lass sie doch gleich weg und mach da nur eine Quernaht (oder lass auch die einfach weg, die hat keine weitere Funktion)

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Nixe28:

Bin schon da!

Karo an den Seiten richte ich immer vom Saum aus gleich, denn wenn der Saum quer durchs Muster geht, sieht das einfach nur :rolley: aus...

Wenn Du die Taschen eh nicht möchtest, lass sie doch gleich weg und mach da nur eine Quernaht (oder lass auch die einfach weg, die hat keine weitere Funktion)

Ok, danke...weglassen will ich die Taschen nicht, meine Nachthemden sind so langweilig...aber die können ja...

Geschrieben

@jadyn Ah! Kannst du die Taschen nicht einfach weglassen :kratzen:?
 

Beim Karo bin ich dir keine Hilfe, da bist du woanders besser aufgehoben :D.

 

Aber den Hering mit Kartoffeln würde ich nehmen, lecker! Und gespeichert für die nächste Woche. Danke für die Idee.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb jadyn:

Ok, danke...weglassen will ich die Taschen nicht, meine Nachthemden sind so langweilig...aber die können ja...

Gut, dann also mit Taschen. Verstärkt habe ich die Eingriffe nicht und z.B. der Bonbonhahnentrittstoff ist relativ weich. Trotzdem klaffen die Eingriffe nicht besonders doll, zumal ich da ja auch mit der Nähma nachgenäht habe.

Wenn Dein Jersey total weich und labberig ist, wäre ein schmaler Streifen H200 o.ä. auf dem Beutelteil an die Kante gebügelt vielleicht hilfreich :kratzen:

Und wenn Du das Kleid füttert ist es doch egal, ob und welche Taschen da drin sind, das Futter ist doch ein extra Kleid von innen, als wenn Du eine Bluse unters Kleid ziehst...

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb achchahai:

Kann ich mir zu dem Ausschnitt gar nicht vorstellen, dass es da noch eine Wickelung zu gab. Das sah bestimmt nicht halb so gut aus wie jetzt!

Bei dem Shirt wurde zur Unterkante hin die Halbes-Vorderteil-Bahn breiter bis volle Breite und ging dann als andere Vorderteilbahn wieder hoch. Verdeckt war dafür ein Schlitz. Das war dann ein dickeres Stoffgerüschel mitten auf dem Bauch. Kommt in Gr. 48 nicht so gut.

 

vor 4 Stunden schrieb jadyn:

Deine Liebe zu Magenta sieht man schon an deinem Avatar

Ja, die Farbe mag ich gern und steht mir auch. Dagegen meine Lieblingsfarbe ist frühlingsgrün. Die steht mir aber nicht. Mit Karostoffen kenn ich mich nicht aus.

 

An alle:

Würde gern heute weiter für mich nähen. Aber mein Mann hat gestern eine seiner Haus-und Garten-Arbeitshosen am Po zerrissen. Irgendwie hat er kaum noch Hosen. Einige sind zu eng, andere auch am Po zerrissen. Er findet so schlecht neue. Ich muss wohl noch ein, zwei am Po flicken.

 

Einkaufen auf Termin ist auch schon wieder vorbei, in Osnabrück ist die Inzidenz wieder über 100.

Geschrieben

@Großefüß Sehr schön sieht dein verändertes T-Shirt aus, auch die Farbe, klasse, würde auch zu meinen grau-weißen Haaren passen, Muss auch gestehen, seit ich meine Haare nicht mehr färbe, passen mehr Farben zu mir als vorher, selbst Grau geht.

 

Lutterloh hatte ich mir auch mal ganz früher gekauft, kam überhaupt nicht zurecht, weiß nicht mal mehr, ob ich es noch habe oder verschenkt oder weggeschmissen???

 

Karo müsste bei mir auch stimmen, habe mir ein T-Shirt von einem Versandhaus schicken lassen, boah, ging überhaupt nicht, obwohl in der Seitennaht ein Uni-Streifen eingearbeitet war. Auch wenn ich an Frauen die Karohosen sehe, ein NoGo. Muss mal da Waltraud fragen ,wie sie das zuschneidet, das es passt,  intressiert mich jetzt echt.

 

Ihr bringt auch auf eine Idee mit dem Nachthemd, habe auch noch Nachthemden-Stoff daliegen, den ich mal geschenkt bekommen habe. Hat kein Elasthan, da könnte es sein, das ich nachts dann mit dem auf Kriegsfuß stehe.

 

@Mariekenhabe ich da was verpasst, haben deine fertige Jacke nicht gesehen?

Musste auch grinsen über deine Satz.

vor 22 Stunden schrieb Marieken:

Die Zeiten, dass ich im Schlafzimmer eine gute Figur abgeben muss sind vorbei :D.

habe da gerade an einen Witz gedacht.:klatsch1:Darf den aber hier nicht preisgeben.

 

Meine Twinsetjacke ist auch fast fertig, Knöpfe und Knopflöcher fehlen noch, muss erst Knöpfe kaufen gehen. T-shirt noch zusammen nähen, Ärmel einnähen und Halsauschnitt nähen.

Bei uns Stürmt es ganz gewaltig, sollte aber trotzdem noch einkaufen gehen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...