Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Viola2001:

@sewing Adam sieht klasse aus.

Jetzt fehlt nur noch eine gehäkelte Mütze dazu😉

Danke dir :)

Ich kann nur stricken und trage eine selbstgestrickte auf dem Bild ;)

 

vor 6 Stunden schrieb schau:

@sewing Adam Sehr chic und tolle Verarbeitung. Gefällt mir sehr gut.

Ich muss gestehen, dass ich als erstes den "leuchtenden Bommel" an der Mütze gesehen hab ... :idee: und mich gefragt hab, wie der wohl gemacht ist...  

 

:lol: Der geht ganz leicht - also, man nehme eine Straßenecke mit Schildern... 

 

vor 5 Stunden schrieb Topcat:

@sewing Adam- trés chic!  :super: ...............und ehrlich? nude und pure/zweireihig gefällt mir besser :) 

 

wie angedroht hab ich heute Hühnchen genäht und schon zu 2/3 gefüllt - jetzt fehlt nur noch das Granulat zum beschweren und den Rest ausstopfen

Danke dir! :)

Ich bin auf die Beutel gespannt :super: Aber vor allem viel Erfolg bei allem anderen :) 

 

LG

Adam

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@sewing AdamDer Mantel ist die Wucht! Ich wäre auch für doppelreihig gewesen, hab' nur nichts gesagt ... aber gehofft, dass du dich nicht umstimmen lässt. :jump: Schön mit der Mütze ... und der "Bommel". :hug:

Geschrieben

Super schick, der Mantel! Zweireihig war auch mein Favorit! :D

 

Bei mir geht es wie immer gaaanz langsam voran, aber, halleluja, das erste Ufo des Jahres ist fertig und ziert jetzt meine Tür!

 

alone_patchwork3.jpeg

 

Ich habe viele, viiiele Stunden gebraucht, um den Rahmen links unten ohne Füllung halbwegs stabil und sauber zu verarbeiten. Das war vielleicht eine elende Fummelei... Keine Ahnung, wie das im Original gelöst ist; ich hatte ja nur das Bild als Vorlage und musste mir alles selbst zurecht friemeln. Ich hab das Binding durchgehend gearbeitet, und musste die Ecke quasi "in der Luft" ausformen, und dann noch etwas zum Stabilisieren einarbeiten.

 

Damit ihr was zum Lachen habt, hier auch noch die linken Seiten des kleinen Kerls und der Aufhängung oben. Nachdem ich einen durchsichtigen Faden zum Aufhängen befestigt habe, habe ich festgestellt, dass das weiche Bild dadurch natürlich zusammen gezogen wird. Also habe ich einen Schaschlik-Spieß aus Holz gekürzt und oben unter dem Rand anstaffiert. Nicht schön, aber selten... 

 

alone_patchwork2.jpeg

 

alone_patchwork1.jpeg

 

Ganz oben rechts auf der Oberseite sind auch noch Reste vom blauen Kreiderad, weil ich ja frei Schnauze zugeschnitten habe, und das alles dann doch irgendwie nicht so hin kam, wie ich vorher dachte. Vielleicht wasche ich das noch mal aus. Oder auch nicht. Jetzt hängt es erstmal... :D

 

Ich hoffe, das nächste Ufo wird weniger zeitraubend... :rolleyes:

 

Geschrieben

@Capricorna  hübsch :super:

ich hatte das auch mal in einer Patchwork Zeitschrift gesehen, die Idee ist einfach klasse :D

schön das das Kerlchen jetzt turnen darf :)

Schabrackeneinlage könnt ich mir vorstellen

Holzleiste oben hab ich bei beiden hängenden Quilts

am schönsten wird es mit oben und unten

hängt glatter

Geschrieben

@Capricorna  In dein Kerlchen hab ich mich jatotal verguckt. :classic_love: Ich find den total süß..

Irgendwann werde ich mir die Idee abschauen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

@Capricorna ich husch hier nur mal schnell rein, weil ich deinen Aufhänger so nett finde! Einfach eine schöne,fröhliche Idee. Auch der Spruch links davon ist ein wahrer. Und der Schachlikspieß freut sich auf ein langes Leben ;)

Geschrieben

Oh, dankedanke.... *rotwerd* Ich find den auch total knuffig und freue mich über den schönen Hingucker an meiner Tür :)

 

Und wie das immer so ist, die Motivation durch das fertige Teil hat mich dann dazu gebracht, noch einen Kauf-Rock auszubessern, der schon seit letzten Herbst hier lag. So mag ich das!

 

Und dann habe ich den Griff von einer Flaschen-Tasche geflickt, aber beim Zieh-Test hinterher ist das morsche Gewebe dann an zwei anderen Stellen gerissen :rolleyes: und beim näheren Hinsehen hatte es auch schon mehrere Löcher im Boden, also weg damit...

 

Aber jedenfalls zwei Teile aus der Ufo-Kiste weniger.

 

Dann habe ich noch eine Bluse rausgezogen, bei der seit Herbst nur noch der Saum und die Knopflöcher fehlen. :o Saum ist jetzt zugeschnitten, gebügelt und gesteckt, und wird morgen genäht. Dann noch ein paar Knopflöcher, und ein Büro-taugliches Teil für den Frühling/Sommer ist fertig.

 

Vielleicht erkläre ich das ganze Wochenende zum Ufo-Flugtag. Ich würde furchtbar gerne diese Kiste leeren... Mein Zimmer ist zu voll!

Geschrieben

@Capricorna das hört sich gut an.

So mag ich das auch.

 

Ich sitze an meiner Häkeldecke und vernähe Fäden😒

In der Zeit, hätte ich schon eine weitere Decke häkeln können😆

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.3.2021 um 12:29 schrieb flocke1972:

Klasse. Gefällt mir wirklich sehr gut. Hast du jetzt Schulterpolster drin oder nicht? Oder habe ich das überlesen? :classic_blush:

 

LG

 

flocke1972

Flocke, Entschuldigung, ich hatte deinen Post glatt übersehen! Ich habe mal probeweise Polster eingesteckt nachdem die Ärmel drin waren aber das hat mich weder passformtechnisch noch optisch überzeugt, deswegen habe ich sie dann weggelassen. Die Ärmel haben aber einen dicken Fisch bekommen :D

 

Kerstin, dein Türschmuck ist der Hammer und ein dickes GO! GO! GO! für deine Ufo-Kiste! :) 

 

Christa, Hühnchen, Beutel, kann ja beides gefüllt werden :lol: schön das du vorwärts kommst!

 

LG

Adam

Bearbeitet von sewing Adam
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Viola2001:

@Capricorna das hört sich gut an.

So mag ich das auch.

 

Ich sitze an meiner Häkeldecke und vernähe Fäden😒

In der Zeit, hätte ich schon eine weitere Decke häkeln können😆

 

 

TSTSTS! Erst fertig machen, dann was neues anfangen :D Für die nächste weißt du ja jetzt wie es geht :D 

 

LG

Adam

Geschrieben

@sewing Adam ich weiss😬

 

Ich finde meine gute Wollnadel nicht und mit der, die ich jetzt benutze dauert das einfädeln so lange, weil das Nadelöhr so klein ist😆.

 

 

 

Geschrieben

oh, @Viola2001 das ist ja doof. Mist. Durchhalten, es lohnt sich auf jeden Fall. Schräg anschneiden und anfeuchten ist selbstverständlich denke ich. Ich hatte das Problem beim Knopflochnähen am Mantel, das Garn wollte so gar nicht in die Nadel aber dafür war der Sieg umso schöner ;) 

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Capricorna:

Vielleicht erkläre ich das ganze Wochenende zum Ufo-Flugtag. Ich würde furchtbar gerne diese Kiste leeren...

Mach weiter! Machs es. Dein Nähzimmer ist zu voll ...:super:

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Capricorna:

Schaschlik-Spieß

 

Der Gedanke kam mir, bevor ich bei dir mit dem Lesen so weit war :D.

Hast du die bunten Stoffe offenkantig mit Zickzack appliziert?

 

Geschrieben

uiui, wiedermal der ganze Text weg :o

 

@Capricorna das turnende Kerlchen ist ja allerliebst :super:

 

Meine Hühnchen sind auch fertig. Gefüllt - neben Schaumstofflocken - mit je einem halben Kilo schwerem Granulat. Wobei das Knopfhühnchen deutlich schwerer ist als das andere :confused:

 

Türstopperhühnchen1.jpg

Geschrieben

@TopcatSie 🐓🐓 sind total niedlich geworden und passen zur Jahreszeit 🐣! Womit blockierst Du zu Weihnachten die Tür 😉?

 

Mein Top ist fertig und wäscht gerade. Gibt Foto, wenn trocken.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Womit blockierst Du zu Weihnachten die Tür 😉?

 

ein Hühnchen darf sich mein Freund aussuchen, das wird zukünftig an seinem Arbeitsplatz Dienst tun, das 2. kommt in der warmen Jahreszeit zum Einsatz und darf die Balkontür vorm Zuschlagen bewahren. Also selbst wenn es der Windstoß schafft das Hühnchen zu rücken - zuschlagen kann sie nicht mehr, dazu ist Hühnchens Bauch zu dick :lol:

In der kalten Jahreszeit hab ich die Balkontür höchst selten (bis gar nie :p ) länger offen, als zum Lüften nötig ;) 

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 9 Stunden schrieb sikibo:

 

Der Gedanke kam mir, bevor ich bei dir mit dem Lesen so weit war :D.

Hast du die bunten Stoffe offenkantig mit Zickzack appliziert?

 

 

Ja, das war so einfach, da bekomme sogar ich "Patchwork" hin - wenigstens in der Optik :D

 

Man nimmt einfach ein rundes Stück Stoff, legt den qudratischen andersfarbigen Stoff mittig rein, klappt dann alle vier "Ecken" vom Kreis um und tackert die mit Satinstich fest.

 

@Topcat Die Hühner sind ja Zucker! :super:

 

Ich hatte neulich bei einer Kollegin schon so ähnliche, süße Mini-Hühner gesehen, die am Osterstrauß hängen. Hat einer eine Idee, wo die Anleitung dafür her sein könnte? Die Kollegin konnte mir nur sagen, dass ihre Mutter die genäht hat. Die Google Bildersuche hat leider, sehr ungewöhnlich, überhaupt nichts brauchbares ergeben. Hat eine von euch eine Idee, wie man die machen könnte? :kratzen: Mittig oben ist das Band für die Aufhängung; unten kommen zwei Stück aus den Beinen raus. Unten ist der Stoff eingebuchtet/hochgezogen (?), um die Beine zu formen. Die Teile sind recht klein, so max. 6 cm Länge, würde ich schätzen.

 

Ah, Korrektur, ich hab noch mal geguckt, und das hier gefunden, das sieht doch vielversprechend aus. Nur, dass noch der Kamm mit verstürzt wird und die Beinfäden mit den Perlen und die Schwanzfedern auch noch?

https://www.youtube.com/watch?v=ThXK16iDkEM

 

huehnchenmini - 1.jpeg

 

 

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb Capricorna:

Hat einer eine Idee, wo die Anleitung dafür her sein könnte?

 leider nicht, was ich aber für dich hab, ist die Miniversion des Türstoppers.

 

Den (Sitz)Bauch des Federtieres bildet eine Quernaht, die nach oben gebogen ist. Wenn du jetzt diese Linie quasi statt nach oben nach unten ziehst, müßte das Hühnchen 2 Schenkel bekommen in die du die Beinbändchen mitfassen könntest........... nur so eine Idee, morgen schau ich mir das mal genauer an, ob mein Gedankengang richtig ist, ok?

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Capricorna:

Hat einer eine Idee, wo die Anleitung dafür her sein könnte?

 

Vielleicht hat ja auch jemand ein wenig abgewandelt ?

Zumindest sind die Hühner sehr ähnlich

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...