Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh, dass tut mir leid, dass ich Dich von der Arbeit abgehalten habe:D Dein Shirt mit dem Musterstoff klingt spannend:) Ich liebe solche Zuschneidekrimis:D Je komplizierter der Zuschnitt, um so mehr Spaß macht er mir:silly:

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So, jetzt habe ich mich zumindest schonmal getraut Änderungen an meinem Jackenschnitt (Trenchjacke aus dem Buch "Mode schneidern") einzuzeichnen, die mir spontan in den Sinn gekommen sind damit ich meine Ideen nicht wieder vergesse. Rein theoretisch sollten die bewirken, dass die Front flacher wird ohne, dass sich die Brust oder Taillenweite und die Vorderlänge ändern. Komischerweise stimmt, wenn ich die nötige Gesamtverlängerung einrechne, die Vorderlänge bei Größe 36 nämlich mit meinem Körpermaß einigermaßen überein, obwohl ich sehr kleine Brüste habe:verwirrt: Ich habe, grob gesagt, einfach die Kurve der Wiener Nähte unter der Brust bis zur Taille abgeflacht. Mal schauen, ob das völliger Unsinn ist oder funktioniert...

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht schmeiße ich diesen Unsinn ja auch noch wieder über Bord;) Das war nur eine Idee. Nähen muß ich jetzt erstmal die Hosen. Damit habe ich auch schon angefangen (naja, noch nicht besonders viel, aber ein Anfang ist gemacht. Ich muß schauen, ob ich heute Abend vielleicht noch ein bisschen Zeit zum Nähen finde).

P.S.: Da mein Rücken und meine Schultern eh schon schmaler sind als in der Maßtabelle für Größe 36 angegeben und die Umfangmaße an Brust und Taille in der Maßtabelle meinen entsprechen, kommt Größe 38 mit SBA wohl eher nicht in Frage. Wenn ich meine Vorderlänge mit verschieden Mastabellen (Konfektion u d alte Burda-Tabellen) vergleiche, stimmt auch die Vorderlänge. Deshalb habe ich im Prinzip nur die Front unter Brust an den Wiener Nähten am Mittel-und Seitenteil einen Hauch erweitert. Bei größeren Brüsten müßte ja im Prinzip der Brustkorb unter der Brust weiter nach innen gehen, weshalb ich dann, nach meiner Theorie dort wohl etwas mehr Weite bräuchte. Bbin ich da auf dem Holzweg? Mit den klassischen Änderungen, die hier so oft beschrieben werden, hat meine ja Nichts zu tun. Aber vielleicht brauchen ungewöhnliche Brustkörbe ja auch ungewöhnliche Änderungen:D Ich weiß immer nicht, ob der Brustkorb bei "normalen" Frauen nicht am Dekolleté etwas vorgewölbt ist oder ob es normal ist, dass er ab dem Hals erstmal gerade runter geht und dann sogar eher etwas nach innen:verwirrt:

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben (bearbeitet)

Luthien, dein Oberkörper insgesamt ist aber nicht „zu lang“, also proportional gesehen? Das Problem habe ich nämlich - mit 1,64 m eigentlich 4 cm zu kurz für den Standardschnitt, aber meine Taille sitzt trotzdem 2 cm tiefer als in allen Schnittmustern, weil mein Oberkörper leider zu lang ist, und meine Beine dafür zu kurz. Bis ich das rausgefunden hatte, das hat auch gedauert…

 

Edit sagt, dass man dieses Problem auch haben kann, wenn man größer ist als der Standard, wenn, genau wie bei mir, der Oberkörper proportional gesehen zu lang ist und man dafür zu kurze Beine hat; nur zum Verständnis für alle, die sich mit dem Thema noch nicht so auseinander gesetzt haben. Es kommt nämlich wie meist nicht auf die absoluten Maße an, sondern nur auf die Proportionen, also das Verhältnis der einzelnen Maße zueinander. Das ist beim Standard ein anderes als bei mir. Deswegen passen mir Standardgrößen als Oberteil besser als die Kurzgrößen, obwohl ich von den absoluten Maßen näher an der Kurzgröße bin.

 

Der Brustkorb sinkt mWn beim Standard nicht nach innen ein, sondern ist eher mehr oder weniger vorgewölbt. Den zu flachen Oberkörper oberhalb der Brust habe ich nämlich auch als Problemzone und muss sehr oft am Ausschnitt einen Abnäher wegkneifen, damit der Stoff/die Ausschnittkante nicht in sich zusammenfällt. Wenn du dir bei einem beliebigen Burda-Schnitt auf der Website bei der Richtig Maßnehmen-Anleitung die Vektor-Zeichnungen der Frauen-Figurine anschaust, kann man das ganz gut erkennen, zB bei der Armlänge, wo die Figur im Halbprofil zu sehen ist. Da sinkt nix ein zwischen Schulter und Brust. Bei mir ist da leider auch eher Wüste, weswegen mir tiefe, weite Ausschnitte nicht sooo gut stehen, weil nur Haut und Knochen… :rolleyes:

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben (bearbeitet)

@Capricorna
Du hast mich falsch verstanden: Selbstverständlich ist mein Oberkörper länger als Standard. Ich muß zwischen Brust und Taille 3cm verlängern, aber natürlich vorn und hinten. Wenn ich diese 3cm auf die Tabellen-Vorderlänge aufschlage, stimmt mein Körpermaß. Der Rest Mehrlänge sitzt in den Beinen.

Tja, dann scheint mein Brustkorb ja tatsächlich unnormal zu sein:nix: Das muß ich dann wohl bei Fertigschnitten immer berücksichtigen:nix:

Zu tiefe Ausschnitte sind bei mir auch eher ungünstig, weshalb ich das Teatimekleid eigentlich auch nicht mehr will. Höchtens noch mit so einem Einsatz, wie ihn schon jemand vorgeschlagen hat.

 

Bei den Hosen konnte ich beim Zuschneiden ein ganz kleines Bisschen weitermachen. Ich bin gerade dabei, die Nahtzugaben anzuzeichnen. Das muß bei meiner Nähmethode ohne markierte Nahtlinien immer sehr exakt erfolgen und dauert deshalb entsprechend. Auf die Jacke freue ich mich inzwischen. Wenn ich die hinbekomme, wäre der Schnitt sehr vielseitig verwendbar, indem man ihn entsprechend verändert (sogar ein Redingote wäre machbar, was meine allerliebste Mantelform ist:)).

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben (bearbeitet)

P.S.: Jetzt habe ich tatsächlich mal Bilder des Skeletts des menschlichen Brustkorbs ergooglet. Das Brustbein scheint tatsächlich eigentlich leicht nach vorn gewölbt zu sein und nicht gerade runter zu gehen und dann eine leichte Delle nach innen zu haben:rolleyes: Burda kann bei seinen Figurinen ja viel zeichnen. Ob das die Realität ist, weiß man ja nicht. Aber es scheint tatsächlich normalerweise deutlich anders zu sein als bei mir :rolleyes: Da muß ich mich ja nicht wundern, dass Schnittmuster so schwer anzupassen sind:rolleyes: Im täglichen Leben kann man keine anderen Frauen bitten, sich mal nackt auszuziehen und einem ihr Brustbein zu zeigen:D Da ist es schwer, solche Dinge zu verifizieren.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben (bearbeitet)

In eine Sauna bekämen mich keine zehn Pferde. Ausserdem wäre es auch dort unhöflich, die anderen Gäste anzustarren. Und ausserdem würde kein Brillenglas Saunatemperaturen überleben und ich könnte die anderen Damen dann eh nicht sehen:D Ohne Brille erkenne ich nichtmal Gesichter:D

Aber das hast Du ja wahrscheinlich eh nur als Scherz gemeint, oder?;)

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

Öhm, nicht so ganz - in unserer Familie geht man von Kindesbeinen an in die Sauna, und natürlich starrt man niemanden an, aber dass man dabei andere Menschen nackt sieht, ist ja völlig unvermeidlich. - Wenn ich dran denke, ziehe ich meine Kontaktlinsen an; mit 8 Dioptrien ist es sonst ein bisschen schwierig, die freien Plätze zu erkennen; da muss mein Mann mich an die Hand nehmen... :D 

 

Ich finde das hilfreich, andere Menschen ganz natürlich zu sehen. Rettet einen ein bisschen vor der unnatürlichen Werbung, finde ich, wenn man noch so ein Gegengewicht hat... :)

Geschrieben

Kontaktlinsen vertrage ich nicht. Sollte der unwahrscheinliche seltene Fall eintreten, dass ich schwimmen gehe, brauche ich tatsächlich meinen Mann als Blindenhund:D Ganz gemein war ein Umkleidetrakt mit gläsernen Wänden:rolleyes:

Mit anderen fremden (sogar dazu noch schwitzenden) Menschen nackt in einem kleinen Raum zu sein, wäre mir ein Graus. Aber natürlich hast Du recht, dass man so sein Weltbild ganz gut mit der Realität abgleichen könnte;) Bei mir weiß ich ja immer nicht, was noch normal und was schon  eine Mutation ist (siehe mein Brustbein. Eine echte Trichterbrust ist es sicher noch nicht, aber man erkennt die Tendenz).

 

Bei meiner Zuschneideaktion geht es aktuell eher langsam weiter, weil ich mir bei einem Sturz schmerzende Knie geholt habe und auf dem Fußboden zuschneide.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Luthien:

Sollte der unwahrscheinliche seltene Fall eintreten, dass ich schwimmen gehe, brauche ich tatsächlich meinen Mann als Blindenhund

Es gibt mittlerweile Schwimmbrillen mit Dioptrien-Gläsern, insbesondere für Kurzsichtige. (Fertig im Versand,  nicht so teuer wie beim Optiker.) Und Bahnen schwimmen geht auch mit Brille, macht mein Mann.

Geschrieben (bearbeitet)

Für das vielleicht eine Mal alle 10-20 Jahre, das man mich ins Wasser kriegt, kaufe ich mir ganz bestimmt keine Extraschwimmbrille und meine sauteure normale Brille setze ich ganz bestimmt keinem Chlorwasser aus.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

Tja, dann geh halt rein;) Jeder hat andere Vorlieben:)

Aber darum geht es hier ja eigentlich auch nicht, sondern um Anatomieabweichungen, die mir das Anpassen von Schnittmustern erschweren. Aber für meine Jacke habe ich erstmal einen Plan, den ich so ausprobieren werde. Wenn der nicht funktioniert, sehe ich weiter...

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Luthien:

 Ganz gemein war ein Umkleidetrakt mit gläsernen Wänden:rolleyes:

 

Oh, mein Gott, wie gemein ist das denn?! Ist schon Ableismus? :D 

Geschrieben

:oJetzt musste ich erstmal googlen, was "Ableismus" ist:D

Das Gemeine war, dass ich sehen konnte wo die Schwimmhalle war, aber man zuerst durch verschlungene Glasgänge ohne irgendwelche Markierungen gehen musste, um dorthin zu kommen. Da der Männer-und Frauen-Umkleidetrakt jeweils auf der anderen Seite der Schwimmhalle waren ohne eine Verbindung zueinander, konnte mein Mann mich auch nicht am Ausgang der Umkleidekabine abholen, wie wir das normalerweise in solchen Situationen machen. Und für dieses Schwimmbad hat sich der Aufwand nichtmal gelohnt. Das war nichtmal ein Wellnesstempel (dafür kann ich mich ja gerade noch ab und zu mal dazu bewegen lassen, meinen Luxuskörper zu Wasser zu lassen:D ).

 

Geschrieben

So, der Oberstoff der beiden Hosen für meinen Mann und mich ist zugeschnitten. Nur das Taschenfutter und das Vorderfutter für meinen Mann fehlt noch. Meine Hose bekommt weder Taschen, noch ein Futter. Damit bin ich erstmal ganz zufrieden. Alles, was ich diese Woche noch zusätzlich schaffe, ist Bonus.

Geschrieben

In meinen Jackenschnittbogen habe ich jetzt die wahrscheinlich erforderlichen Weitenänderungen und Änderungslinien für die Verlängerungen mit Zentimeterangaben eingezeichnet. Immerhin ist das schon ein kleiner Schritt zur ersten richtigen Jacke (eine sportliche Samtjacke zähle ich nicht mit, die ist ungefüttert und ein Resteprojekt).

Geschrieben

So, jetzt habe ich dieses blöde Flutschi-Futter an der Vorderhose für meinen Mann festgenäht. Das hat schon ein bisschen Nerven gekostet. Aber darumherummogeln ist nicht mehr:D Jetzt werden die Projekte durchgezogen;)

 

Warum ist denn hier Nichts mehr los? Prokrastiniert Ihr gerade Alle;)?

Geschrieben

@Luthien  Ich hatte mein Ziel von Anfang des Themas erreicht und prokrastiniere nur ein bisschen, indem ich ein Projekt wegen was eiligem ein wenig zurüchstelle.

 

Ich habe für mich immer noch nicht klar definiert,  wo Prokrastinaton anfängt und wo einfach nur Warteliste/erst ist was anderes wichtiger vorliegt. Wie seht ihr das?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Luthien:

Warum ist denn hier Nichts mehr los? Prokrastiniert Ihr gerade Alle;)?

Ja, ich prokrastiniere. So doof. Ich könnte mich selbst in den Allerwertesten beißen. Ich schiebe, nicht weil ich nicht mag, sondern weil ich mich nicht traue. Überlegungen, die mich hemmen, immer wieder. Lieber nichts machen, als was falsches. Was hilft?

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb PaulineK:

Ja, ich prokrastiniere. So doof. Ich könnte mich selbst in den Allerwertesten beißen. Ich schiebe, nicht weil ich nicht mag, sondern weil ich mich nicht traue. Überlegungen, die mich hemmen, immer wieder. Lieber nichts machen, als was falsches. Was hilft?

Fehler sind hochwertige Lernerfahrungen, die einen weiterbringen.

und ganz ehrlich, Fehler können passieren - müssen aber nicht zwangsläufig passieren.

:hug: sei mutig, du schaffst das!

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb PaulineK:

Was hilft?

Schreib uns deine hemmenden Überlegungen. Ich denke, wir können dir dann helfen. Das ist doch der Sinn dieses Themas. (Ja, solche Hemmungen habe ich auch immer wieder.)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb PaulineK:

Ja, ich prokrastiniere. So doof. Ich könnte mich selbst in den Allerwertesten beißen. Ich schiebe, nicht weil ich nicht mag, sondern weil ich mich nicht traue. Überlegungen, die mich hemmen, immer wieder. Lieber nichts machen, als was falsches. Was hilft?

:bier: Genau das ist bei mir auch meist der Grund:Ich bin einfach zu feige mal Etwas zu wagen, was schief gehen könnte. Meist kriegt man ein Projekt dann ja doch noch irgendwie hin. Aber man muß sich halt mal trauen:o

 

@Großefüß
Super, dass Dein Projekt fertig geworden ist:super: Dann hat sich der Thread für Dich ja gelohnt. Ich hoffe, er hält mich jetzt auch mal davon ab, zu kneifen. Auf die Jacke nach den Hosen könnt Ihr mich festnageln;) Vor dem Hosenfutter hatte ich auch ein bisschen Angst, weil ich mit Futterstoffen kaum Erfahrung habe, und wenn dann nur schlechte. Ich selbst trage kaum gefütterte Kleidung. Höchtens mal Jacken, Westen oder Mäntel. Gefütterte Kleider oder Röcke mag ich nicht so gern. Die sind beim Waschen und Bügeln empfindlicher. Und das Gefühl von Futterstoff direkt auf der Haut finde ich unangenehm.

Bearbeitet von Luthien

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...