Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, der Dino ist gedruckt - ich hab keinen Platz und keinen Bedarf für eine Stickmaschine ;)

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Capricorna du setzt mich mit dem Dinoshirt ganz schön unter Druck😂

Ich muss doch Shirts für Junior nähen und der ist auch 7.

Es gefällt mir wieder sehr gut.

 

Das Fahrradshirt sieht sehr nach Sommer aus😊.

 

Geschrieben

@Großefüß das Erste muss noch gecovert werden und das Zweite ist in Arbeit😉

Aber wie oben schon erwähnt, die einfache Variante, in der Hoffnung, dass sich die Shirtblockade löst😅

 

Somit trotzdem Druck, da ich eigentlich etwas mehr ChiChi für Junior gehabt hätte😊

Geschrieben

@running_inch Ach, so'n Plan... okay. Für die bin ich hier zuständig. Da mault dann der Göga...

 

Doch, hier ist's trocken. Lauwarm, bißchen drückend, und derzeit kein Regen. Heut mittag gab's 'nen Guß. 

Wenn ich drauf warten will, bis es 2 Tage durchgehend trocken ist, wird das dies Jahr gar nix mit Garten.(Ist mir vom Wetter her dies Jahr grundsätzlich viel lieber, als die letzten 2. Da haben wir alle jeden Regentropfen herbeigebetet...)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Capricorna:

(Ich glaube, ich habe das Motiv etwas zu tief gesetzt beim Zuschnitt, aber das lässt sich jetzt nicht mehr ändern...)

genau die passende Höhe für eindrucksvolles Magenknurren >>HUNGER<<  :D

Geschrieben

@Viola2001 Super. Du kannst doch zumindest später nochwas drauf sticken, wenn du die Maschine wieder rausholen magst.

Geschrieben

Ui, ihr wart ja wieder fleißig!

 

@Jana viel Erfolg im neuen Job! Ich hoffe du gewöhnst dich gut ein und das Team ist gut :)

Hat der Rollsaum geklappt? Das interessiert mich ja :) 

 

@Capricorna Toll sind deine Shirts geworden! Ich finde den Dino auch super platziert :D 

 

@running_inch Für die Babysachen hat die Ovi jetzt die richtige Farbe, Montag oder Dienstag will ich dran arbeiten. Vorher ist aber noch ein Westenufo dran, da habe ich schon weitergemacht. Jahrelang habe ich es vor mir hergeschoben weil ich dachte ich muss noch das Futter zuschneiden. Was doof ist wenn es den Schnitt nicht mehr gibt und der Oberstoff schon zusammengenäht ist und man nicht trennen will. Jetzt habe ich in die Tüte geschaut - und das Futter ist schon geschnitten... :banghead: naja, also habe ich gleich angefangen, das Futter ist soweit drin, ich muss eigentlich nur noch die Armlöcher verstürzen und den Saum nähen. Dann ist ein weiteres Teil aus der UFO-Kiste erledigt. :jump:

 

@Viola2001 super das du dich dran gemacht hast :) Wie wärs wenn du zwei identische Shirts aus unterschiedlichen Farben zuschneidest und dann Ärmel und Bündchen tauscht, dann wird es auch schon etwas cooler? Und dann vielleicht noch eine kleine Appli dazu?

 

LG

Adam

Geschrieben

@sewing Adam so ähnlich hatte ich es mir gedacht😁

Ich habe einen meiner Lieblingsschnitte etwas vergrößert, da er nur bis 128 geht.

Und wollte ihn in zwei Farben nähen...

Tja, die zweite Farbe hatte aber eine Naht drin ( Trigema Stoff)und hätte von der Länge nicht gereicht.

Was nun? Das Kind wird ja nicht kleiner...☺

Ein Glück liebe ich Trigema SB's 😁.

Ich habe mir einen zweiten Pikee rausgesucht und werde kombinieren.

Dabei ist mir dann eine Idee für ein drittes Shirt gekommen.

Die Stickmaschine braucht also jetzt wieder dringend einen Platz.😅

 

@Großefüß

Ich bin kein Freund davon, Shirts im Nachhinein zu besticken.

 

Stoff ist genug vorhanden, um noch weitere Shirts zu besticken😊

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

 

@Capricorna Schicke Shirts! :super:  (Gekräusel am Halsbündchen ist doch gerade total "in"; also soll das doch so, gell? :D  :o :hug: ).

 

Am 13.5.2021 um 19:18 schrieb SiRu:

@running_inch Ach, so'n Plan... okay. Für die bin ich hier zuständig. Da mault dann der Göga...

 

Doch, hier ist's trocken. Lauwarm, bißchen drückend, und derzeit kein Regen. Heut mittag gab's 'nen Guß. 

Wenn ich drauf warten will, bis es 2 Tage durchgehend trocken ist, wird das dies Jahr gar nix mit Garten.(Ist mir vom Wetter her dies Jahr grundsätzlich viel lieber, als die letzten 2. Da haben wir alle jeden Regentropfen herbeigebetet...)

 

Yep, so´n Plan war´s... (solche Pläne können wir beide gut :engel: :o :D ). Der Tag war dann auch echt lang - gute 12 Std. außer Haus - und angstrengend. Trotzdem bin ich froh, dass wir es gemacht haben, auch wenn ich lieber zu Hause gewerkelt hätte.

 

Wir haben zwar keinen Garten, aber ich bin auch froh über jeden Regentropfen zur Zeit. Die Natur braucht es so dringend! (Ob ich das auch noch sage, wenn ich wieder arbeiten darf - und mit dem Roller hinfahre...? :rolleyes: :o ).

 

 

Am 13.5.2021 um 21:12 schrieb sewing Adam:

@running_inch Jetzt habe ich in die Tüte geschaut - und das Futter ist schon geschnitten... :banghead:

 

 

Der könnte auch glatt von mir sein! :classic_ninja::o:hug:  Aber schön, dass sich alles so gut fügt bei dir. :super:

 

Bei mir geht gerade gar nichts vorwärts. Im Moment schlafe ich extrem schlecht und bin entsprechend müde. Da fehlen dann sowohl Energie/Motivation als auch Konzentration; und aus leidiger Erfahrung weiß ich, dass ich dann besser nix anfasse, wenn es was werden soll... :o Mal sehen, was die nächsten Tage so geht.

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb running_inch:

Der könnte auch glatt von mir sein! :classic_ninja::o:hug:  Aber schön, dass sich alles so gut fügt bei dir. :super:

 

Bei mir geht gerade gar nichts vorwärts. Im Moment schlafe ich extrem schlecht und bin entsprechend müde. Da fehlen dann sowohl Energie/Motivation als auch Konzentration; und aus leidiger Erfahrung weiß ich, dass ich dann besser nix anfasse, wenn es was werden soll... :o Mal sehen, was die nächsten Tage so geht.

 

 

 

 

Danke dir! Bin auch ganz zufrieden, denke das ich das Teil morgen Mittag fertig habe :) 

 

Oh, das verstehe ich, eine schlechte Nacht kann man ja noch verkraften aber mehrere ist übel. Da hätte ich auch keine Energie dafür. Hoffe es gibt sich schnell wieder!

 

LG

Adam

Geschrieben

Huhu!

 

Also die Weste ist fertig, hat mich aber noch ein paar Nerven gekostet. Das Futter hatte ich damals echt schlecht zugeschnitten, ich musste sehr viel ändern. Das kommt halt davon wenn man sich entscheidet ein bereits halbfertig genähtes Teil spontan zu füttern. Ich habe es aber geschafft, auch wenn die Schulter nicht wirklich gut fällt. Aber das Teil ist fertig, tragbar und von der Liste. :D 

 

Um mich dann mit was leichtem abzulenken habe ich eine geplatzte Naht an einer Hose meines Vaters repariert und eine Applikation auf ein Shirt für einen Freund gemacht. :) 

 

Dann habe ich noch ein Top für die Mutter meines Patenkindes genäht - sie hatte die meiste Mühe mit Schwangerschaft und Geburt, da hat sie sich auch ein Geschenk verdient ;) 

 

Als letztes habe ich ein weiteres UFO angefangen, ein Blusenshirt für meine Oma das ich auch schon vor zig Jahren angefangen habe... alles in allem ein sehr produktiver Tag und es ist sehr befriedigend wie sich die UFO-Kiste langsam leert. Es lohnt sich also sich aufzuraffen!!! :super:

Fotos von allen Teilen folgen morgen.

 

Wie läuft es bei euch?

 

LG

Adam

Geschrieben

Ich versuche gerade alle Dinge zu verarbeiten, die sich über die Jahre, für Kinderkleidung,  angesammelt haben.

Somit musste das Auto aufs Shirt, weil es farblich passte.Genauso das Bündchen.

Ich bin damit nicht glücklich und überlege noch,ob ich doch einfarbig nehmen soll.

Da es etwas absteht,muss es eh nochmal ab🤔

Die Shirts sind aus Trigema Pikee.

 

@sewing Adam

Ich bin immer wieder erstaunt, wen du alles so benähst😊

Super toll.

16213342094646455349620408321964.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb sewing Adam:

Wie läuft es bei euch?

Ich bin irgendwie blockiert gewesen. 1000 Ideen, aber dafür dann nicht das passende Schnittmuster oder den passenden Stoff im Lager. Beim ziellosen Rumkruschteln sind mir dann zwei Leinenjerseys in die Hände gefallen. Der eine war ein Rest, von dem hatte ich schon mal ein Top genäht, der andere war noch komplett.

 

Beide Stoffe waren ziemlich transparent, was wohl der Grund war, warum ich den einen (beige) noch nicht vernäht hatte. Der andere war dunkelbraun, aber auch etwas durchsichtig, was bei der Farbe und der passenden Unterwäsche nicht ganz so schlimm ist. Also habe ich beide Stoffe zugeschnitten und zwar so, dass der dunkle im Bereich des Busens war, der beige an Schulter und Bauch. Ein gewagtes Unternehmen, denn die Jerseys waren nicht nur transparent, sondern auch sehr dehnbar.

Schon beim Zuschnitt musste ich höllisch aufpassen, dass ich nicht irgendwo gezogen habe. Entsprechend kritisch war auch das Zusammennähen der Teile. Es ist einigermaßen gelungen und ich bin froh, dass meine Tochter, für die das Top sein soll, nicht gleich meckert, wenn was nicht ganz optimal ist :classic_smile:.

Jetzt bin ich am Überlegen, wie ich die Armlöcher und den Ausschnitt einfasse und wie ich den Saum mache. Vielleicht hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße an alle

Brita

 

 

Hemd-161804.jpg

Bearbeitet von Mama näht
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Mama näht:

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Blenden auf der Innenseite oder Einfassungen wie be Shirts. Aber aus dem gleichen Leinenjersey.

 

Alternativ verstürzen mit einen beigen Jersey. Dann ist es auch blickdicht.

Bearbeitet von Großefüß
Ergänzt
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Viola2001:

Ich versuche gerade alle Dinge zu verarbeiten, die sich über die Jahre, für Kinderkleidung,  angesammelt haben.

Somit musste das Auto aufs Shirt, weil es farblich passte.Genauso das Bündchen.

Ich bin damit nicht glücklich und überlege noch,ob ich doch einfarbig nehmen soll.

Da es etwas absteht,muss es eh nochmal ab🤔

Die Shirts sind aus Trigema Pikee.

 

@sewing Adam

Ich bin immer wieder erstaunt, wen du alles so benähst😊

Super toll.

16213342094646455349620408321964.jpg

 Huhu Viola, also ich finde beide Shirts sehr gelungen. Die Kombi Türkis-Weiß mit Auto und Bündchen gefällt mir sehr gut, ich würde es so lassen wenn Junior einverstanden ist.  :) 

 

Ja, als Schneider kommt man da nicht drum herum, zumindest in der Familie nicht. Und für die richtigen Freunde ist es ein persönliches Geschenk. :) 

 

vor 2 Stunden schrieb Mama näht:

Ich bin irgendwie blockiert gewesen. 1000 Ideen, aber dafür dann nicht das passende Schnittmuster oder den passenden Stoff im Lager. Beim ziellosen Rumkruschteln sind mir dann zwei Leinenjerseys in die Hände gefallen. Der eine war ein Rest, von dem hatte ich schon mal ein Top genäht, der andere war noch komplett.

 

Beide Stoffe waren ziemlich transparent, was wohl der Grund war, warum ich den einen (beige) noch nicht vernäht hatte. Der andere war dunkelbraun, aber auch etwas durchsichtig, was bei der Farbe und der passenden Unterwäsche nicht ganz so schlimm ist. Also habe ich beide Stoffe zugeschnitten und zwar so, dass der dunkle im Bereich des Busens war, der beige an Schulter und Bauch. Ein gewagtes Unternehmen, denn die Jerseys waren nicht nur transparent, sondern auch sehr dehnbar.

Schon beim Zuschnitt musste ich höllisch aufpassen, dass ich nicht irgendwo gezogen habe. Entsprechend kritisch war auch das Zusammennähen der Teile. Es ist einigermaßen gelungen und ich bin froh, dass meine Tochter, für die das Top sein soll, nicht gleich meckert, wenn was nicht ganz optimal ist :classic_smile:.

Jetzt bin ich am Überlegen, wie ich die Armlöcher und den Ausschnitt einfasse und wie ich den Saum mache. Vielleicht hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße an alle

Brita

 

 

Hemd-161804.jpg

 Brita, ich finde das Top ganz großartig, das hast du echt schön hinbekommen. Ich wäre auch für Einfassen wenn du noch Reste hast, oder schmale Bündchen wie Paspeln. Verstürzen wäre auch eine Idee wie @Großefüß sagte.

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Großefüß:

Blenden auf der Innenseite oder Einfassungen wie be Shirts. Aber aus dem gleichen Leinenjersey.

 

Alternativ verstürzen mit einen beigen Jersey. Dann ist es auch blickdicht.

@Großefüß vielen Dank! Ich hatte auch überlegt, ob ich das Top gleich doppellagig zuschneide.  Der beige Stoff hätte wahrscheinlich sogar dafür gereicht. Ich wollte aber den Rest dunkelbraun auch verwerten und deshalb die andere Methode gewählt. Das lässt sich jetzt leider nicht mehr ändern. :classic_unsure:

 

Liebe Grüße Brita

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Mama näht:

@Großefüß vielen Dank! Ich hatte auch überlegt, ob ich das Top gleich doppellagig zuschneide.  Der beige Stoff hätte wahrscheinlich sogar dafür gereicht. Ich wollte aber den Rest dunkelbraun auch verwerten und deshalb die andere Methode gewählt. Das lässt sich jetzt leider nicht mehr ändern. :classic_unsure:

 

 

Brita,

 

verstürzen mit Beige könntest du es doch immer noch wenn du genug Stoff hast?

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Viola2001:

Somit musste das Auto aufs Shirt, weil es farblich passte.Genauso das Bündchen.

Ich bin damit nicht glücklich und überlege noch,ob ich doch einfarbig nehmen soll.

Da es etwas absteht,muss es eh nochmal ab🤔

Ich finde das Shirt mit dem Auto und dem gestreiften Bündchen ganz toll! Ich würde es so lassen. Und das Kapuzenshirt ist auch ganz prima geworden!

 

Viele Grüße Brita

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb sewing Adam:

 

Brita,

 

verstürzen mit Beige könntest du es doch immer noch wenn du genug Stoff hast?

 

LG

Adam

Ich schau mal morgen, was noch vom beige da ist. Durch einen Denkfehler beim Zuschnitt, hatte ich mehr Stoff gebraucht, als nötig. Dabei wollte ich Stoff sparen :classic_blush: (ich hatte ein Teil spiegelverkehrt zugeschnitten).

 

LG Brita

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Mama näht:

Ich schau mal morgen, was noch vom beige da ist. Durch einen Denkfehler beim Zuschnitt, hatte ich mehr Stoff gebraucht, als nötig. Dabei wollte ich Stoff sparen :classic_blush: (ich hatte ein Teil spiegelverkehrt zugeschnitten).

 

LG Brita

 

Oh, das kenne ich :lol: aber wenn du den Hals- und die Armausschnitte verstürzen willst würde es ja reichen das Shirt bis zur Taille zu doppeln. Den Beleg am Saum dann nur versäubern damit es nicht aufträgt und den Saum ganz normal säumen. Mal so als Idee ;) 

 

LG

Adam

Geschrieben

@Mama näht Du könntest stattdessen einen Baumwoll- oder Viskosejersey zum Verstützen nehmen. Kommt auch drauf an, wie luftig- hochsommlich das Endprodukt sein soll.

Geschrieben (bearbeitet)

 

Am 16.5.2021 um 16:52 schrieb sewing Adam:

Oh, das verstehe ich, eine schlechte Nacht kann man ja noch verkraften aber mehrere ist übel. Da hätte ich auch keine Energie dafür. Hoffe es gibt sich schnell wieder!

 

LG

Adam

 

Danke! :hug: So langsam geht es besser. Ein paar Teile habe ich schon neu zugeschnitten; ein weiteres Teil will ich morgen noch fertig zuschneiden/vorbereiten, so dass ich dann in einem Schwung ein paar Sachen nähen kann (ja, auch die bereits vorbereiteten, gekürzten Hosenbeine :o :classic_laugh:).

 

 

 

Am 18.5.2021 um 00:21 schrieb sewing Adam:

Huhu!

 

Also die Weste ist fertig, hat mich aber noch ein paar Nerven gekostet. Das Futter hatte ich damals echt schlecht zugeschnitten, ich musste sehr viel ändern. Das kommt halt davon wenn man sich entscheidet ein bereits halbfertig genähtes Teil spontan zu füttern. Ich habe es aber geschafft, auch wenn die Schulter nicht wirklich gut fällt. Aber das Teil ist fertig, tragbar und von der Liste. :D 

 

Um mich dann mit was leichtem abzulenken habe ich eine geplatzte Naht an einer Hose meines Vaters repariert und eine Applikation auf ein Shirt für einen Freund gemacht. :) 

 

Dann habe ich noch ein Top für die Mutter meines Patenkindes genäht - sie hatte die meiste Mühe mit Schwangerschaft und Geburt, da hat sie sich auch ein Geschenk verdient ;) 

 

Als letztes habe ich ein weiteres UFO angefangen, ein Blusenshirt für meine Oma das ich auch schon vor zig Jahren angefangen habe... alles in allem ein sehr produktiver Tag und es ist sehr befriedigend wie sich die UFO-Kiste langsam leert. Es lohnt sich also sich aufzuraffen!!! :super:

Fotos von allen Teilen folgen morgen.

 

Wie läuft es bei euch?

 

LG

Adam

 

Wow, du bist ja sehr produktiv gerade! :super:

(In das Stöffchen vom Patenkindmuttergeschenktop (tolles Wort, gell? :D ) bin ich immer noch ganz verliebt! :classic_love:)

Bearbeitet von running_inch
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb running_inch:

 

 

Danke! :hug: So langsam geht es besser. Ein paar Teile habe ich schon neu zugeschnitten; ein weiteres Teil will ich morgen noch fertig zuschneiden/vorbereiten, so dass ich dann in einem Schwung ein paar Sachen nähen kann (ja, auch die bereits vorbereiteten, gekürzten Hosenbeine :o :classic_laugh:).

 

Yeah! Sehr gut, es wird. Yes you can! :lol:

 

 

Wow, du bist ja sehr produktiv gerade! :super:    Ich hab ja nach wie vor recht viel Freizeit. Und gerade den Ehrgeiz die Ufo-Kiste leer zu kriegen und ein bisschen was wegzuschaffen. 

(In das Stöffchen vom Patenkindmuttergeschenktop (tolles Wort, gell? :D ) bin ich immer noch ganz verliebt! :classic_love:)

 

Der Stoff ist auch toll, aber er ließ sich nicht ganz so schön nähen wie gedacht, bei den Abnähern musste ich Seidenpapier unterlegen, sonst hätte es Tote gegeben :D  Ich glaube die Mischung war Baumwolle mit Viskose und Leinen, fühlt sich toll an :) 

 

LG

Adam

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...