Jana Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) Vom Herbsthoodie ( der heute gute Dienste leistet) war noch Faserpelz übrig. Daraus gab es Pulswärmer/ Armstutzen und eine Mütze. Das türkis-pinkfarbene Band an den Stulpen ist zu breit, dilettantisch aufgenäht und hat zu wenig Kontrast. Also gehe ich nach homeoffice-Schluss in die Mercerieabteilung von Manor und gucke, ob ich das Band nochmal kriege. Denn ich brauche auch 45 cm RV für die Reisetasche. Ich weiss auch wieder, woher ich die Materialien und die Anleitung hatte: Bärbel Stauffer, ihren Laden gibt es auch schon einn paar Jahre nicht mehr... wenn die Tasche genäht ist, habe ich wieder eine Schachtel leer, in die das neue Bauschgarn passt. Dann herrscht wieder Ordnung Bearbeitet 3. März 2021 von Jana Ergänzung
Jana Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) So. Ich war in der mercerie-Abteilung. Der Kollateralschaden im Portemonnaie hält sich in Grenzen. Geplante Käufe sind getätigt, also Band für die Pulswärmer und Reissverschluss für die Reisetasche..... Ausserdem: - Kontrastierendes Gurtband und Schrägband für die Reisetasche- finde ich hübscher und nachhaltiger. - spezielle Nadeln, um Wollfäden zu vernähen. Wusste nicht, dass es sowas gibt. Macht Sinn. - eine Fangnadel. Kannte ich auch nicht. Schon ausprobiert und für genial befunden. Ich hasse Einkaufen, aber Ausflüge in die Mercerie, den Baumarkt und ins Gartencenter könnte ich täglich... Ikea-Symptom. Gewerkelt habe ich: - 1 Pulswärmer ist schon von Hand geheftet das Bild zeigt den aktuellen Status. Das hat sich gelohnt, das ist deutlich besser so -1 weiteres Granny Square ist final umhäkelt -1 ungeplante Taschenrechnerhülle für den Junior ist produziert. Bonne nuit! Bearbeitet 3. März 2021 von Jana Typo
Großefüß Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 15 Stunden schrieb Jana: eine Fangnadel. Kannte ich auch nicht. Schon ausprobiert und für genial befunden. Du bist ja fleißig. Ich habe schon länger eine Fangnadel von Prym und komme damit nicht klar. Der Fanghaken stört nur. Ich nehme lieber eine feine Häkelnadel. Ich hab mich gestern bein Nähen auch was getraut.
PaulineK Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 16 Stunden schrieb Jana: eine Fangnadel. Oh, das heißt Fangnadel? Ich nehme einfach eine Häkelnadel dazu, habe verschiedene Größen, war noch nie ein Problem. Diese Fangnadel kenne ich unter Knüpfnadel, damit haben wir, meine Schwestern und ich, eine Brücke geknüpft für unsere Eltern, war damals der absolute Handarbeits-Renner. Und diese Nadeln sind auch die "Stricknadeln" gewesen in der Knittax Strickmaschine meiner Mutter. Also mehr Einsatzzwecke für das Gerät, ist doch super. Ich war sehr fleißig in der letzten Zeit, ich lobe mich jetzt mal selber. Nähzimmer aufgeräumt, Strickecke dafür ins Chaos versetzt. Noch ein paar Stöffchen vernäht, einiges (Ministückchen) aussortiert für die Tonne, einen Ärmel der Strickjacke geribbelt zum erneuten Stricken, der zweite bleibt noch zur Kontrolle. Dann geh ich jetzt Kaffee trinken.
PaulineK Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 16 Stunden schrieb Jana: eine Fangnadel. Oh, das heißt Fangnadel? Kenne ich unter Knüpfnadel. Oder Stricknadel an der Strickmaschine.
Gypsy-Sun Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 25 Minuten schrieb PaulineK: Oh, das heißt Fangnadel? Kenne ich unter Knüpfnadel. Oder Stricknadel an der Strickmaschine. Eine Fangnadel ist sehr viel feiner als eine Knüpfnadel. Mehr so im 1-2 mm Bereich.
Jana Geschrieben 4. März 2021 Autor Melden Geschrieben 4. März 2021 Heute geht nix. Wurde spontan am Augenlid minimalinvasiv operiert und die Narkose lässt nach. Verziehe mich aufs Canapé und suhle mich in Selbstmitleid
Großefüß Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 @Jana Lass dich heute hängen und die kleinen Helferlein im Blut arbeiten an der Heilung. Morgen geht es dann schon viele besser. Alles Gute dir.
Jana Geschrieben 5. März 2021 Autor Melden Geschrieben 5. März 2021 (bearbeitet) Es geht was .... minimal Pulswärmer fertig - ein Krampf war’s schon vorderer Ausschnitt Babypulli fertig Reisetasche zugeschnitten und quiltfertig ein paar Grannies final umhäkelt. Festgestellt, dass bei 4 Grannies ein Stäbchen zu wenig da ist, jetzt kann ich mangels Mitte keine Ecke häkeln, vielleicht ändere ich das Endmass der Decke auf 7 mal 11. habe keine Wolle mehr in den Farben..... ungeplant: Bluse geflickt. jetzte mache ich Siesta, das Auge schmerzt. Bearbeitet 5. März 2021 von Jana Typo
Jana Geschrieben 6. März 2021 Autor Melden Geschrieben 6. März 2021 (bearbeitet) Die Reisetasche ist fertig- ich bin so stolz! Habe sogar noch eine aussentasche an den Seiten montiert. Dem FOH gefällt sie, er nimmt sie für die tägliche Schwimmeinheit - wenn die Badi wieder offen hat. einen Schönheitsfehler hat sie: an einem Seitenteil stehen die Zebras auf dem Kopf. Nachdem ich sie das dritte mal getrennt und wieder falsch eingesetzt hatte, habe ich es gelassen. Debriefing und Bilder folgen. Bearbeitet 6. März 2021 von Jana Link ergänzt
Viola2001 Geschrieben 6. März 2021 Melden Geschrieben 6. März 2021 Am 5.3.2021 um 14:38 schrieb Jana: Es geht was .... minimal Pulswärmer fertig - ein Krampf war’s schon vorderer Ausschnitt Babypulli fertig Reisetasche zugeschnitten und quiltfertig ein paar Grannies final umhäkelt. Festgestellt, dass bei 4 Grannies ein Stäbchen zu wenig da ist, jetzt kann ich mangels Mitte keine Ecke häkeln, vielleicht ändere ich das Endmass der Decke auf 7 mal 11. habe keine Wolle mehr in den Farben..... ungeplant: Bluse geflickt. jetzte mache ich Siesta, das Auge schmerzt. Das mit dem Fehler ist ja ärgerlich.
Jana Geschrieben 6. März 2021 Autor Melden Geschrieben 6. März 2021 vor 3 Minuten schrieb Viola2001: Das mit dem Fehler ist ja ärgerlich. Ja, aber sehr doof beim finalen umhäkeln...,
Viola2001 Geschrieben 6. März 2021 Melden Geschrieben 6. März 2021 @Jana ich hab ja ein ähnliches Problem. Meine haben unterschiedliche Größen, weil ich offenbar zwei unterschiedliche Häkelnadeln genommen habe ( man sollte also nie zu lange Pause machen und die Materialien wechseln😉😆). Deswegen werden meine nun einfach größer und dabei dann in der Größe angepasst😁 Ich hatte ja mal angefangen zusammen zu setzte und dann auch, deswegen aufgehört... Aber jetzt 💪 wir finden für alles eine Lösung😁 Ich bin gespannt
Lehrling Geschrieben 6. März 2021 Melden Geschrieben 6. März 2021 vor 16 Minuten schrieb Viola2001: Meine haben unterschiedliche Größen, weil ich offenbar zwei unterschiedliche Häkelnadeln genommen habe ( man sollte also nie zu lange Pause machen und die Materialien wechseln😉😆). Deswegen werden meine nun einfach größer und dabei dann in der Größe angepasst unterschiedliche Größen sind auch leicht das Ergebnis, wenn man mit der gleichen Nadelstärke durch Pausen zwischendurch unterschiedlich fest/ locker häkelt.
Viola2001 Geschrieben 6. März 2021 Melden Geschrieben 6. März 2021 @Lehrling ja du hast natürlich recht, ich habe die Tendenz schnell zu häkeln und werde dann, mit zunehmendem Tempo, auch fester. Ich vermute hier aber wirklich die Nadel.
Jana Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 Debriefing UFO 5 - die Reisetasche Erkenntnisgewinne die Gloria kann man mit Kettstich und Neongarn prima zum Quilten benutzen. Gut zu wissen. In meinem Fall jedoch unnötiges Wissen. In diesem Leben werden ich nicht mehr zu einem fanatischen Patchworker. Es gibt wirklich und wahrhaftig nie ein Nähprodukt, wo ich nicht irgendwas falsch einsetze und nähe. So geschehen beim Seitenteil ohne Tasche. DREI Mal so eingesetzt, dass die Zebras auf dem Kopf stehen. Jedes Mal wieder aufgetrennt und es am Schluss sein lassen. für’s nächste Mal Reisetaschenbedarf ist gedeckt. Es wird kein nächstes Mal geben. Generell werde ich einfach wieder viel mehr heften. Das mit "eben mal schnell" einen Ärmel o.ä. einsetzen funktioniert bei mir genau NICHT. Ich habe wasserlösliches Heftgarn. Gefühlte Kilometer. Kein Grund, sparsam zu sein. Deshalb: gib Stoff, Baby äh, Garn.
Gypsy-Sun Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 vor 3 Minuten schrieb Jana: Jedes Mal wieder aufgetrennt und es am Schluss sein lassen. It's not a bug, it's feature. Mache es zu Deinem Markenzeichen! vor 3 Minuten schrieb Jana: "eben mal schnell" einen Ärmel o.ä. einsetzen funktioniert bei mir genau NICHT. Wie sang Roy Black? "Du bist nicht allein ...". Ich habe solche Versuche aufgegeben, den Nahttrenner kann ich zu Beginn nämlich gleich daneben legen.
violaine Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 vor 5 Stunden schrieb Jana: die Gloria kann man mit Kettstich und Neongarn prima zum Quilten benutzen. Gut zu wissen. In meinem Fall jedoch unnötiges Wissen. Aber die Idee, auf der linken Stoffseite zu nähen und damit die Kette auf der rechten als Designelement, finde ich super, das hat was. Das mit dem Drei- oder Vierfaden-Coverstich zu machen, habe ich schon öfter gesehen, aber mit dem Kettenstich - warum ist mir die Idee jetzt so neu? Dass das mit den verdrehten Zebras jemanden auffällt, glaub ich nicht. Das ist so schon ein Suchbild. Ah - und das Ripsband auf Deinen Pulswärmern ist auch klasse.
Jana Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 vor 2 Stunden schrieb violaine: Aber die Idee, auf der linken Stoffseite zu nähen und damit die Kette auf der rechten als Designelement, finde ich super, das hat was. Das mit dem Drei- oder Vierfaden-Coverstich zu machen, habe ich schon öfter gesehen, aber mit dem Kettenstich - warum ist mir die Idee jetzt so neu? Danke, ich habe mich spontan in die tollen Neon- und Multicolor-Bauschgarne verliebt, aber die gehen halt nur im Greifer. Also heisst es aus der Not eine Tugend machen und umgekehrt denken. Das ganze kam mir bei dem Sumsi-mit-Po resp. Optimimus von hinten Sinnspruch sprichwörtlich in den Sinn
Jana Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) Dem lieben Kind heute spontan 3 Jonglierbälle aus Leder von Hand genäht. Das FOH hat die Löcher gestanzt. Er muss üben für den Sportunterricht- es mangelte am richtigen Material- dank der Ledervorräte für die traveller´s Notebooks gibt es jetzt keine Ausrede mehr Bearbeitet 7. März 2021 von Jana Ergänzt
Großefüß Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Edel. Was habt ihr als Füllung genommen? Danke, Reisfüllung. Ich sah es im andere Thema. Bearbeitet 8. März 2021 von Großefüß Antwort gefunden
Jana Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Jonglierbälle reloaded.... gezwungenermassen.... die Lederbälle sind, hübsch, edel, aber zu gross für den Junior also habe ich heute welche gehäkelt, Innenleben ist eine Murmel umhüllt mit Füllwatte. Junior mag sie. Vielleicht trenne ich die ledernen Bälle nochmal auf und mache sie kleiner..... in fünf bis sieben Jahren, wenn sie gut abgelagert sind...
violaine Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 19 Stunden schrieb Jana: Vielleicht trenne ich die ledernen Bälle nochmal auf und mache sie kleiner..... in fünf bis sieben Jahren, wenn sie gut abgelagert sind... Wieso? Dann sind sie nicht mehr zu gross. (*Grins, duck & weg*)
Jana Geschrieben 9. März 2021 Autor Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 1 Stunde schrieb violaine: Wieso? Dann sind sie nicht mehr zu gross. (*Grins, duck & weg*)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden