Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus was für einem Stoff näht Ihr schöne (aber bezahlbare ... also sicher keine Seide sondern Baumwolle für den großen Jungen) Pyjamahosen?

 Ich würde beim nächsten Schlafanzug gerne ein Webware und kein Jersey nutzen ... aber die Stoffe im Lager haben entweder zuviel Stand, oder sie sind zu feminin.

Also muss ich wohl demnächst bestellen ... aber unter welchem Begriff?

 

 

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    7

  • Capricorna

    3

  • charliebrown

    3

  • Gypsy-Sun

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wie wäre es mit Flanell? Oder angeraute Baumwolle oder so ähnlich. Das wäre meine Winter-Webware-Option.

 

Für den Sommer müsste jeder Hemdenstoff geeignet sein, denke ich.

 

Burda empfiehlt für einen Herren-Pyjama BW-Popeline oder BW-Satin.

Geschrieben

Ich hatte für meinen Mann einmal einen Pyjama aus Webware gekauft. Obwohl die richtige Größe, mochte er ihn nie, da zu "unnachgiebig". Er trägt nur Jersey (und ich auch, aber Nachthemden ;)).

Geschrieben

Ich würde Jersey bevorzugen. Flanell für den Winter, BW-Popeline, Seersucker, Pikee sind auch Optionen.

Geschrieben

Ich besitze zwei Pyjama-Shorts aus Webware, der Rest ist aus Jersey, die ich auch als bequemer zum schlafen empfinde.

Aber bei einer kurzen Hose ist die "unbequemere Stoffart" OK.

 

Wie oben schon geschrieben, sind das Stoffe ähnlich wie man sie von Hemden, Blusen, oder Boxer-Shorts kennt.

 

Eine lange Pyjama-Hose könnte ich mir höchstens aus Flanell vorstellen, der ist von der Stoffart zwar gewebt, aber durch die weiche Innenseite rutscht er besser und ist daher sicher angenehmer zu tragen.

 

Mein Mann und meine Söhne tragen keine Nachtwäsche aus Webware.

 

 

 

Geschrieben

Ich hatte die beiden Schlafanzüge neulich aus Pikee genäht. Den gibt´s ja auch in Jungenfarben.

Geschrieben

Das ist irgendwie lustig, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.

 Ich habe früher fast ausschließlich Pyjamas getragen (vom Großonkel geerbt und beim Kaffeerösterei gab es die noch regelmäßig aus 100% Baumwolle) ... momentan habe ich leider nur welche aus Jersey.

Echte Pyjamas finde ich viel angenehmer und werde meine auch nur noch durchs solche ersetzen!

 

Der große Junge hatte auch schon Hosen aus Webware ... hatte den Eindruck es ist ihm egal (werde aber mal nachfragen) ... nur ein echtes Pyjamaoberteil würde er nicht wollen.

 

Was hier aber alle super finden: Schlafanzughosen mit Taschen!!!!

 

Ist Hemdenstoff nicht eventuell etwas zu dünn?

Ich habe einige Kleiderstoffe, die angenehm wären ... aber nicht vom Design 😂

Flanell ist aber eine super Idee ... ich glaube sein Lieblingsschlafanzug hat ein Jerseyoberteil und eine Flanellhose - ist aber inzwischen 3 bis 4 Nummern zu klein. 

Geschrieben

Seersucker erscheint auch gut ... da gibt es auch schöne Designs 

Geschrieben

Die kleinste Tochter trägt ausschließlich Webware für die Nacht.

Im Winter Flanell in lang und im Sommer ist es Hemdenstoff in kurz.

Dazu das Oberteil in Jersey.

Die Flanellhosen gibt es immer regelmäßig beim Discounter.

Der Große wollte diesmal auch eine Hose in Flanell 😊

Hier ist es wichtig, dass sie ein klein wenig größer sind, als "Normalgröße"

 

Liebe Grüße

Viola 

 

 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

Das ist irgendwie lustig, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.

 Ich habe früher fast ausschließlich Pyjamas getragen (vom Großonkel geerbt und beim Kaffeerösterei gab es die noch regelmäßig aus 100% Baumwolle) ... momentan habe ich leider nur welche aus Jersey...

....materialzusammensetzung vs. Stoffart....
Es gibt aus 100% Baumwolle sowohl „Jersey“- als auch „Webware-Pyjamas“ 

wobei natürlich viele Jersey-Schlafanzüge aus 65/35 BW/Polyamid sind, aber auch Webware gibt es in dieser Materialmischung (z.B. beim Kaffeeröster) 😉

Geschrieben

@charliebrown ... das weiß ich. Heute gibt es beim Kaffeeröster auch noch Pyjamas, die sind aber meist aus Kunststoffsatin - darauf habe ich angespielt.

Ich habe also in meinem Beispiel nicht Stoffart und Material verwechselt, sondern Du hast es hinein interpretiert. 

Geschrieben

Ich habe auch Pyjamas... oft aus billigen BW Druckstoffen aus dem Sonderangebot. Aber genauso Hemdenstoffe, afrikanische Druckstoffe, indische Khadi-Baumwolle,... Kann man im Prinzip nach dem Design kaufen. (Die afrikanischen bleiben manchmal relativ fest, ob einen das stört, ist Geschmackssache. Und man weiß es nie, bevor man ihn so vier Mal gewaschen hat...)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb StinaEinzelstück:

Ich habe also in meinem Beispiel nicht Stoffart und Material verwechselt

Es war mir wichtig das zu verdeutlichen. :)

Geschrieben

Mein Mann trägt auch Schlafanzughosen aus Webware. Teils aus Baumwollflanell, zum Teil aus „Hemdenqualität“. Früher hatten wir auch mal Baumwollsatin mit angerauter Innenseite. Für mich kommt auch nur Jersey in Frage, alles andere ist mir unbequem.

Geschrieben

Seersucker würde ich für mich nicht verwenden wollen. Wir hatten mal Bettwäsche (ich glaube 100 % BW, bin aber nicht sicher) daraus, die war irgendwie unangenehm auf der Haut. Lag vielleicht an der Behandlung?

 

Ich habe keine Ahnung, welche Größe Dein Sohn braucht: Gehen für kurze Hosen vielleicht noch ausrangierte Oberhemden? Die die ich hier liegen habe kann ich mir sehr gut dafür vorstellen, nur dass der Stoff halt nicht ausreicht.

 

LG Jutta

Geschrieben

Bin mal gemein:D

Hab Flanellstoff in einem Bastelshop / Stoffshop auch in schwarz gesehen.............

Geschrieben

Ich habe mir gerade erst wieder zwei Pyjamas aus Baumwollsatin genäht und hatte schon vorher jahrelang solche. Das ist mein absoluter Lieblingsstoff, nicht nur für Pyjamas. Wenn man eine "männliche" Farbe nimmt, könnte der evtl. auch jungentauglich sein:confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde Baumwollsatin auch so toll und angenehm als Bettwäsche. Knittert auch viel weniger als Baumwolle in Leinenbindung. Falls ich Pyjamas tragen würde, würde ich solchen Stoff gern nehmen.

 

Evtl. kannst du dafür entsprechende Bettwäsche vom Discounter verwenden. Im letzter Zeit gab es da auch oft maskuline Farben und Drucke kombiniert mit einer Uni-Wendeseite.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben

@Großefüß @Luthien für mich würde ich auch Baumwollsatin nehmen 😊 ... aber bei einem 14jährigen finde ich es nicht so passend 😂

Ich glaube das Glänzende wäre ihm peinlich (falls irgendwann doch Schullandheim oder Ähnliches sein sollte).


@chittka er fände es sicherlich toll ... aber Schlafanzüge werden dunkelblau/dunkelgrau/ ... schwarz verweigere ich hierbei.

 

@juno ... aus solchen Möglichkeiten ist er raus - 14 Jahre alt über 170 cm groß.

 

 

Geschrieben

Ich habe auch Taschen in einem gekauften Schlafanzug. Optisch ganz süß, aber wofür in aller Welt braucht man Taschen in einem Schlafanzug...? Wenn man etwas reinstecken würde, würde das doch Drücken beim Draufliegen, oder nicht? :kratzen: (bin Seitenschläferin)

 

Seersucker trage ich selbst sehr gerne direkt auf der Haut, bei Sommerkleidern, wenn es wirklich warm ist - eben weil der Stoff kaum die Haut berührt. Die Seersucker-Stoffe, die ich habe, fühlen sich auch wirklich gut an, und ich bin sehr empfindlich, was Oberflächen angeht. Als Nachtwäsche bei sehr heißen Sommern könnte das auch gut sein. :)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Capricorna:

Ich habe auch Taschen in einem gekauften Schlafanzug. Optisch ganz süß, aber wofür in aller Welt braucht man Taschen in einem Schlafanzug...? Wenn man etwas reinstecken würde, würde das doch Drücken beim Draufliegen, oder nicht? :kratzen: (bin Seitenschläferin)

Die braucht man, um beim Durch-den-Flur-bummeln gemütlich die Hände reinzustecken. :classic_smile: Oder um auf dem Weg ins Bett Handy, Taschentuch, Brillenetui... zu transportieren. Ich liebe meine Schlafhose mit Taschen... zum Schlafen sind die Taschen natürlich leer. 

 

Zur eigentlichen Frage: 

Flanell finde ich ganz toll für Winterschlafhosen, weil der schön warm ist, allerdings klebt der Stoff manchmal an der Winterbettwäsche, weil die auch aus Flanell bzw. Biber ist. Ich komme damit klar, aber manch anderen stört es vielleicht...? 

 

Die Frage ist auch, wie kälteempfindlich dein Sohn ist. Manchen Männern ist immer warm und da wäre eine Flanellhose wohl fehl am Platz. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Capricorna:

Optisch ganz süß, aber wofür in aller Welt braucht man Taschen in einem Schlafanzug...?


Fürs Taschentuch ... dadurch entfällt das Taschentuch unterm Kopfkissen/ Sofakissen (wir kuscheln meist am Abend schon recht früh im Schlafanzug auf dem Sofa, da wir in den letzten Jahren ja meist noch Kinder ins Bett gebracht haben mit dazu kuscheln)/ .... 

Wenn ich durchs Haus laufe sammle ich meist das ein oder andere auf, welches irgendwo liegt (Legofiguren, Radiergummi, Haarklammern, ...) - in die Tasche und am richtigen Platz wieder ausgesetzt.

Auf französischen Campingplätzen für Klopapier, wenn Du Nachts aufs Klo musst.

...

Geschrieben

Meine Enkelkinder haben Nachthemd und Schlafanzug aus  Flanell-Schottenkaro...mit Doublejersey von Trigema kombiniert...sie mögen das noch immer...und es konnte oft verlängert oder vergrößert werden (Kleid mit neuem Oberteil....) heiß geliebt und nachhaltig

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...