namibia2003 Geschrieben 2. September 2021 Autor Melden Geschrieben 2. September 2021 Ein bisschen Zeit habe ich mir heute fürs Nähzimmer abgezwackt und an meiner Jeansjacke weiter gemacht, der Bund ist dran und fertig abgesteppt. Tja und jetzt gehts ins Finale, Knopflöcher und Knöpfe Das hätte ich ja gerne noch diese Woche gemacht aber das wird wohl nix, morgen arbeite ich den ganzen Tag und am Samstag bin ich den ganzen Tag unterwegs ... Stoffe shoppen ... Yeah, ick freu mir soooo Sorry, Fotos vom neuen Zwischenstand gibt es nicht, habe ich vergessen, weil ich auch noch Schnittmuster für eine Geldbörse und eine Tasche ausgedruckt und ausgeschnitten habe. da will ich mich mal an einem zusammenpassenden Set probieren.
achchahai Geschrieben 2. September 2021 Melden Geschrieben 2. September 2021 (bearbeitet) Und ich hatte mich insgeheim schon darauf gefreut, die Jacke am Samstag bewundern zu dürfen. Na, gut Ding will Weile haben! Bearbeitet 2. September 2021 von achchahai
namibia2003 Geschrieben 2. September 2021 Autor Melden Geschrieben 2. September 2021 @achchahai Nee, nee, nee Nane auf den letzten Metern wird nicht gehudelt, für die Knopflöcher brauche ich Ruhe und vor allem muß ich den Zettel wiederfinden, wo ich mir die Einstellungen der Knopflöcher aufgeschrieben habe. Sie sollten schon genauso aussehen wie auf den Patten, ne
achchahai Geschrieben 2. September 2021 Melden Geschrieben 2. September 2021 Nein, nein, so war das auch nicht gemeint! Ich habe mich etwas doof ausgedrückt, ich hatte nach Deinen Fotos insgeheim gedacht, dass sie bestimmt bis zum Samstag fertig ist. Lass Dich von mir nicht hetzen, war gar nicht meine Absicht!!!
Trizi Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 Deine Manschetten sind ja perfekt Und die Jeansjacke sieht so gut aus mit dem weiß/zitronengelb. Bin gespannt, wenn Du sie das erste mal trägst. Ich finde, die ist schon was ganz besonderes. lg Trizi
namibia2003 Geschrieben 3. September 2021 Autor Melden Geschrieben 3. September 2021 @achchahai Weiß ich doch @Trizi Mein Steppgarn ist garnicht zitronengelb aber Du hast recht auf den Fotos und auch in Natura wirkt das Garn heller. Es ist eigentlich dieses typische Jeanshosenabsteppgelb. Und danke für die Blumen
namibia2003 Geschrieben 11. September 2021 Autor Melden Geschrieben 11. September 2021 Mal ein kurzer Zwischenstand von meiner Jeansjacke: Probeknopflöcher alle wunderbar geworden ! Knopflöcher in der Jacke dreimal aufgetrennt und jetzt hängt sie wieder auf Trulla und ich habe überhaupt keine Lust da in nächster Zeit noch mal ran zu gehen
Broody Geschrieben 11. September 2021 Melden Geschrieben 11. September 2021 Kann ich total gut verstehen! Nähst halt erstmal was gelingsicheres..
cadieno Geschrieben 11. September 2021 Melden Geschrieben 11. September 2021 Lass dich mal Knopflöcher sind echt mein Angstgegner Nr. 1 *hinterdieTürschiel* Ich drück mich da auch rum.
AndreaS. Geschrieben 11. September 2021 Melden Geschrieben 11. September 2021 @namibia2003 Beimeinem ersten und bisher einzigen Blazer habe ich die Knopflöcher von der Änderungsschneiderei machen lassen, die eine Knopflochmaschine hatte
akinom017 Geschrieben 11. September 2021 Melden Geschrieben 11. September 2021 (bearbeitet) Knopflöcher kann man auch sticken statt nähen Knopfleiste auf Klebevlies und ab gehts Wenn es die B540 nicht alleine kann, bitte Bescheid geben, Länge Typ etc. dann mache ich Dir welche mit der V7. auf die Jacke sticken musst du allerdings selbst Bearbeitet 11. September 2021 von akinom017
namibia2003 Geschrieben 11. September 2021 Autor Melden Geschrieben 11. September 2021 Vielen Dank Euch allen Ich werde die Jacke wirklich erst mal hängen lassen. @akinom017 Da schau ich mal ob meine B540 das kann, danke für den Tipp.
flocke1972 Geschrieben 11. September 2021 Melden Geschrieben 11. September 2021 vor 2 Stunden schrieb namibia2003: Da schau ich mal ob meine B540 das kann, danke für den Tipp. Das kann jede Stickmaschine. Dafür gibt es nämlich extra Stickdateien. Und lass dich noch mal für die blöden Knopflöcher in der Jacke. Das wird schon wieder LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 11. September 2021 Autor Melden Geschrieben 11. September 2021 @flocke1972 Ich habe Knopflochstickdateien aber nur so schön verschnörkelte. Da werde ich mal die dicke Bedienungsanleitung durchstöbern, ich meine da mal was gelesen zu haben.
akinom017 Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Manche Berninas können Stiche aus dem Nähmodus in den Stickmodus holen, dann können sie die Knopflöcher alleine. Wenn nicht ich hab die Software Bernina V7, die kann Knopfloch Stickmuster erstellen. Das ist dann auch wie an der Maschine mit ein paar Einstellungen erledigt. @namibia2003 also falls das deine nicht kann, melde Dich, dann mach ich dir schnörkellose Knopfloch Stickdateien
Chero Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Ach wie gut ich dich verstehen kann......... Was hatte ich Blut und Wasser geschwitzt, als ich mir aus einem für mich damals sehr teurem Mantelstoff im Kurs einen Mantel genäht hatte und es dann um die Knopflöcher ging. Die Kursleiterin machte mir Mut, hat es jedoch abgelehnt dass sie diese macht. Recht hatte sie denn ich hätte mich sonst wohl niemals an Knopflöcher gewagt. Zugegeben, Respekt habe ich immer noch davor. Ja lass deine Jeansjacke ein wenig ruhen und füttere dein Selbstvertrauen mit einem Erfolgsprojekt und dann laufen auch die Knopflöcher auf einmal wie geschmiert. Lass dich umarmen du hast schon so vieles bewältigt und toll gelöst, dann auch das und zudem finde ich die Hilfe von Akinom einfach super
Trizi Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Am 11.9.2021 um 12:48 schrieb namibia2003: Mal ein kurzer Zwischenstand von meiner Jeansjacke: Probeknopflöcher alle wunderbar geworden ! Knopflöcher in der Jacke dreimal aufgetrennt und jetzt hängt sie wieder auf Trulla und ich habe überhaupt keine Lust da in nächster Zeit noch mal ran zu gehen Das kann ich sehr gut verstehen, ist mir oft genug auch so gegangen. Knopflöcher sind des Teufels... Was mir ein wenig was gebracht hat, ist diese Transporthilfe zum Knopflochnähen von Bernina. Weil oft ist es ja so, daß man beim Orginalteil ganz andere Höhendifferenzen (zB Bund + Nahtzugabe innen + etc.)hat als bei den Probeknopflöchern auf sauber doppelt gefaltetem Stoff. lg Trizi
namibia2003 Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 @akinom017 Vielen Dank für Dein Angebot Ich bin noch auf der Suche in der Anleitung, habe bisher nichts gefunden. @Chero Danke Ich habe ja schon Knopflöcher mit meiner Bernina gemacht, deswegen habe ich nicht damit gerechnet das sie zickig ist oder ich vielleicht was falsch eingestellt habe oder vielleicht war es einfach nicht der richtige Tag Deswegen habe ich heute zwei beschichtete Stoffstücke mit H250 bebügelt, weil sie für Tasche und Geldbörse sonst zu dünn sind. Ich will ein Set nähen bestehend aus Mini Minta von Hansedelli, klick mich und der Crossbody Bag OhRonni von Oh Meela, hier gucken. Jetzt wühle ich mal nach passenden Stoffen für innen.
namibia2003 Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 @Trizi Die Transporthilfe habe ich dann beim dritten Knopfloch genutzt und trotzdem hat die Maschine nicht sauber transportiert. So große Höhenunterschiede habe ich doch garnicht, der Nähfuß 3A liegt komplett flach auf, da sollte es eigentlich ohne Probleme funzen, hat es aber nicht und deswegen muß sie jetzt warten.
Trizi Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Total ärgerlich! Was bei mir auch schon mal war, daß der restliche Teil des Kleidungsstückes "runter" hing und dadurch den sauberen und regelmäßigen Transport behindert hat. Seitdem hebe ich das kleidungsstück immer leicht an (ohne es zu schieben!) Mehr fällt mir allerdings dazu auch nicht mehr ein ... lg Trizi
namibia2003 Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 @Trizi Danke für diesen Tipp mit dem runterhängen, das könnte evtl. eine der Ursachen gewesen sein. Ich werde testen aber nicht jetzt. Weil ich habe mit der Mini Minta angefangen, also mit dem Zuschnitt, gelle Die Stoffe für innen waren schnell gefunden, weil ich es gerne ein bisschen ruhig habe so im Innenbereich einer Geldbörse. Es fehlen noch die Vlieseline-Zuschnitte und dann kann es ans nähen gehen. Einen schönen Endlosreißverschluß habe ich mir noch bestellt, weil da gibt der Fundus nicht mehr wirklich viel her. Was nach außen kommt ist erkennbar, oder ?
achchahai Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Die Stoffe sehen schon sehr vielversprechend aus! Ich ziehe ja meinen Hut, dass Du Dich tatsächlich an eine zweite Mynta traust. Hanse Delli und ich halt
namibia2003 Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 @achchahai Bei mir ist das kein trauen, ich komme mit den Anleitungen von Hansedelli wunderbar klar Ich bin eher gespannt wie ich mit der Oh Meela Tasche klar komme.
achchahai Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 @namibia2003 Wenn das eine schafft, dann Du Was die Mynta betrifft weißt Du doch, dass ich nur neidisch bin. Ich habe andere Talente als Taschen nähen. Hoffentlich
Chero Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 @Trizi Ein super Hinweis, dass das Nähstück runterhängt und es deshalb nicht klappt. Darauf muss man erst mal kommen......... Werde auch ich mir merken. DANKE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden