Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Einfacher Prittstift? Auf die NZ dünn drauf. Kurz antrocknen lassen. Lässt sich mit warmem Wasser entfernen, falls es doch über die Nahtzugabe hinaus lugt. Funktioniert jedenfalls für die Kombination von Microfaserwäschejersey und Spitze. :nix:

 

Ach ja, das Zeug lässt sich gut um Kurven legen, muss auch nicht festgebügelt werden.... ;)

Bearbeitet von sunshine06
Werbung:
  • Antworten 897
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • namibia2003

    355

  • Quälgeist

    64

  • achchahai

    61

  • AndreaS.

    59

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Tipps, da werde ich am Wochenende mal testen was am besten funktioniert, von allen Vorschlägen findet sich was in meinem Fundus, also auch hier UWYH :D

Geschrieben

Aaaalso ich bin ein wenig weiter mit der Tasche und ich habe alle Eure Vorschläge, bis auf Vliesofix und auswaschbares Vlies ausprobiert, sprich ich habe es mit kleben versucht. Und was soll ich sagen nichts hat das verrutschen wirklich verhindert aber mit Stylefix ging es noch am besten und so sieht es dann im Moment aus:

JustBe_3.JPG

Die Außenteile sind soweit fertig, die Innentasche hat einen Reißverschluß bekommen statt des Klettverschlußes, die Handytasche ist wieder zu kurz für mein Samsung und die äußeren Seitenteile sind zusammen genäht und der Boden ist aufgesteppt.

Und jetzt gehe ich ein bisschen Stickmuster shoppen, weil ich habe noch nicht genug davon :lol:

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb namibia2003:

Aaaalso ich bin ein wenig weiter mit der Tasche

...der Trend geht zur Zweittasche...

Die wird schön!

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Nixe28:

..der Trend geht zur Zweittasche...

Die wird schön!

Stimmt, es geht doch nix über eine gute Auswahl :lol:

Ich hoffe, der Dekostoff lässt sich nicht wirklich gut verarbeiten.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb namibia2003:

Ich hoffe, der Dekostoff lässt sich nicht wirklich gut verarbeiten.

Das ist aber kein schöner wunsch :hug: :classic_biggrin:

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb gabi die erste:

Das ist aber kein schöner wunsch :hug: :classic_biggrin:

Doch, doch ich hoffe und wünsche mir das die Tasche was wird. Der Stoff bremst mich da ein bisschen aus aber schlussendlich wird es bei der fertigen Tasche keiner sehen :D

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb gabi die erste:

Ich hoffe, der Dekostoff lässt sich nicht wirklich gut verarbeiten.

Aber Petra, Du hoffst, dass der Dekostoff sich nicht wirklich gut verarbeiten lässt! Dann musst Du Dich auch nicht wundern, wenn der so störrisch ist. Da hat er doch nur Deinen Wunsch erhört :clown: :lol: 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb namibia2003:

Ich hoffe, der Dekostoff lässt sich nicht wirklich gut verarbeiten.

 

Hast Du Angst, dass Du ansonsten wirklich noch mehr Taschen nähen "musst"? :classic_laugh:

Geschrieben

Ich habe Teil Nr. 3 angefangen :D einen Schlafanzug. Der Jersey ist uralt, definitiv noch zu D-Mark Zeiten gekauft und da lagerte er schon eine zeitlang bei meiner Mutter, also wurde es Zeit ihn endlich zu verarbeiten.

Schlafi1.JPG

Der Raglanschnitt ist aus der Fashion Style Nr. 5, Mai 2020, das Shirt Nr. 23. Die Knöpfe am Raglan habe ich weggelassen und das Shirt um 15 cm verlängert und eigentlich hat es kurze Ärmel aber irgendwie habe ich beim kopieren die Linie für kurz übersehen. Da kommen an die Ärmel noch schmale Bündchen dran (Resteverwertung) und bleiben halt lang. Die roten Seitenteile sind aus einem Rest Trigema Pikee entstanden.

Jetzt muß ich erst noch nach einem passenden Hosenschnitt schauen und hier wird dann auch der Streifenjersey mit dem roten Pikee verheiratet.

 

Für das Blusentop habe ich jetzt wenigstens schon mal das passende Bündchen rausgekramt, das kommt an den Ausschnitt und an die Ärmel und dann fehlt noch der Saum.

 

Mal schauen was ich heute noch hinbekomme, jetzt gehts erst mal einkaufen und Muttern betüddeln :D und kochen sollte ich auch noch was und dann ist der Tag auch schon wieder rum.

 

 

 

 

Geschrieben

Für das Blusentop habe ich immerhin noch die Bündchen zugeschnitten, das wars dann. Na ja das Wochenende naht, da finde ich bestimmt ein bisschen Zeit :D

Und weil hier im Forum immer solche Viren gestreut werden habe ich heuten Abend ein Miss Marple Scarf angefangen zu stricken, nur gut das ich mein bisschen Wolle wieder gefunden habe :D ich hatte aufgeräumt :rolleyes:

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb namibia2003:

hier im Forum immer solche Viren gestreut werden habe ich heuten Abend ein Miss Marple Scarf angefangen zu stricken,

:klatsch1: zeig mal her!?

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb namibia2003:

Miss Marple Scarf

 

Ja, zeig mal, ich bin auch schon am überlegen

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb Nixe28:

:klatsch1: zeig mal her!?

Weil Du es bist :D

 

Scarf1.jpg

So weit bin ich, die erste Spitze :D mit Kuschelwolle vom Lidl, da habe ich auch schon einen Beanie und ein Loopschal von. Hoffentlich gebt es den irgendwann mal wieder und dann in einer anderen Farbe.

 

Für Dich natürlich auch liebe @flocke1972 :hug:

 

 

Bearbeitet von namibia2003
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb namibia2003:

So weit bin ich, die erste Spitze :D mit Kuschelwolle vom Lidl,

Au ja, das sieht schön kuschelig aus :classic_love:

Die Wolle hab ich verpasst, was ist das für ein Material?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Nixe28:

Au ja, das sieht schön kuschelig aus :classic_love:

Die Wolle hab ich verpasst, was ist das für ein Material?

Ja das ist sie :D  Beim Material würde ich auf Polyacryl tippen, auf der Banderol steht nix drauf und die Umverpackung lebt schon lange nicht mehr. Die Wolle lebt schon länger bei mir, Beanie und Loop habe ich im Winter 2017 gestrickt und das sind die restlichen Knäuel, das sollte für den Miss Marple ausreichen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb namibia2003:

das sollte für den Miss Marple ausreichen.

Für meine ersten beiden bin ich mit jeweils einem Knäuel ausgekommen, nur der dritte benötigte ein zweites wegen kürzerer Lauflänge.

Geschrieben

@Nixe28 Die Wolle hat keine große Lauflänge, deswegen werde ich mind. 2 Knäuel brauchen und gestern Abend habe ich noch bis zur ersten Hälfte der Schlaufe gestrickt und das vor allem Dank Deiner Übersetzung :hug:

Ich hatte es auch noch mit einem dünneren Garn probiert aber da habe ich nach der Spitze aufgehört, das wäre mir zu dünn geworden.

Geschrieben

Das Miss Marple Schal wächst und gedeiht, es ist wirklich einfach zu stricken und geht gut, so abends auf der Couch :D  Deswegen habe ich schon etwa ein Drittel geschafft und bin bei Knäuel Nr. 2.

Scarf2.jpg

 

Geschrieben

Das siehst richtig kuschelig aus, gut dass ich stricken hasse, sonst hätte ich jetzt noch ein Projekt mehr auf meiner endlosen Liste!

Geschrieben

Das sieht wirklich kuschelig aus! Jetzt komm ich echt ins Grübeln, ob mir nicht auch so ein Teil in meinem Kleiderschrank fehlt :lachen:... 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Broody:

Das sieht wirklich kuschelig aus! Jetzt komm ich echt ins Grübeln, ob mir nicht auch so ein Teil in meinem Kleiderschrank fehlt :lachen:... 

Das fehlt da ganz bestimmt :engel:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...