Zum Inhalt springen

Partner

2021 - flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06 bleiben dem UWYH treu


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb haniah:

Ich kann ja mal die 90er Nadeln ein Päckchen mitnehmen, wenn ich jemals wieder ein Nähgeschäft von innen sehen darf.

 

Ich schick dir einfach welche. 

(Vielleicht kennt sie sie wieder 🤣). 

Werbung:
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    135

  • haniah

    77

  • flocke1972

    51

  • Junipau

    47

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Mit 90ern (auch mit Superstretch) - und zwar fabrikneuen - habe ich mir halt schon Löcher in den Jersey gehackt und das lässt sich im Gegensatz zu Fehlstichen nicht reparieren :mad:.

Man weiss es halt vorher nicht - bei 3Jerseys geht es super, der 4. will nur 70er und ein bestimmtes Garn und am besten noch ein Lied dazu vorgesungen :rolleyes:

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb lea:

und am besten noch ein Lied dazu vorgesungen

 

boah, das sagst du erst jetzt :eek:  - meine Güte, das wird es sein :klatsch:  -  ich habe noch nie nicht beim Covern ein Lied dazu vorgesungen :classic_ninja: :D

Geschrieben

Peterle hat unsere Nadelfrage wohl gelesen ;)

 

 

Also muss ich wohl davon ausgehen, dass meine Cover-Zicke nicht gut eingestellt ist - aber wie hat er mal geschrieben : die 009 DCC ist wirklich lausig einzustellen ;)

Und JLx2 Nadeln sind wohl doch nicht die glückselig machenden Cover-Nadeln schlechthin ;)

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb elbia:

Peterle hat unsere Nadelfrage wohl gelesen ;)

 

Nein, das habe ich nicht und ich finde das sehr schade, denn ich schaue nie in eure Threads rein und sehe nie die tollen Sachen, die ihr hier so macht und zeigt und so lese ich auch nie die Fragen, die ihr habt und kann die entsprechend auch nicht beantworten oder mitmachen und ich weiß, daß das ganz vielen so geht. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb peterle:

ich weiß, daß das ganz vielen so geht. 

ja, ich hatte mir eigentlich auch vorgenommen, keine UWYH-, Nähcafé- usw.-Threads mehr zu lesen oder dort zu antworten (klappt nicht immer :cool:)

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb lea:

ja, ich hatte mir eigentlich auch vorgenommen, keine UWYH-, Nähcafé- usw.-Threads mehr zu lesen oder dort zu antworten (klappt nicht immer :cool:)

Zum Glück für uns hier :hug:

 

Diese braunen Schmetz-Nadeln habe ich noch nie gesehen, glaube ich. Ich lese mal diesen Nadelfred nach (nur nicht mehr heute)

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Text weg, ich probiers gleich nochmal

Bearbeitet von flocke1972
Geschrieben

@sikibo  @elbia  @lea  ihr sprecht von 90er Nadeln beim Covern. Nehmt ihr die auch bei ganz feinen Jerseys? Ich hätte Angst mir da Löcher rein zu hauen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ihr könnt die ELx705 auch als SUK haben, die macht dann weniger schnell Löcher in den Stoff.
Wurde damals extra auf unsere Anregung hier aufgelegt.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb flocke1972:

ihr sprecht von 90er Nadeln beim Covern

 

Nein, meine sind keine 90er, meine sind 75er

Geschrieben

 

vor 3 Minuten schrieb flocke1972:

ihr sprecht von 90er Nadeln beim Covern. Nehmt ihr die auch bei ganz feinen Jerseys? Ich hätte Angst mir da Löcher rein zu hauen.

vor 1 Stunde schrieb lea:

Mit 90ern (auch mit Superstretch) - und zwar fabrikneuen - habe ich mir halt schon Löcher in den Jersey gehackt

 

Geschrieben

@haniah für dich habe ich Bilder gemacht. :D

 

Einmal gefüllt, du siehst es ist noch Platz.

 

IMG_20210216_154855.jpg

 

Das war der Inhalt

 

IMG_20210216_154941.jpg

 

19 x 500g Packungen Nudeln :freak:.

 

Ich konnte mir mit so einem Vergleich die Größe besser Vorstellen, wie wenn ich nur einfache Zahlen geschrieben hätte.

 

Dann habe ich in den letzten beiden Tagen noch 6 Kissenbezüge für 40 x 80 Kissen genäht. Jetzt kann ich endlich wieder meine Bettwäsche mit passenden Kissen benutzen. :classic_love:  Links seht ihr übrigens die Decke für die die blauen Bezüge sind. Und die fehlenden 2 hängen schon auf der Leine. Jetzt kann ich die Reste für mein nächstes Projekt benutzen.

 

IMG_20210216_155951.jpg

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb flocke1972:

@haniah für dich habe ich Bilder gemacht. :D

 

Einmal gefüllt, du siehst es ist noch Platz.

 

IMG_20210216_154855.jpg

 

Das war der Inhalt

 

IMG_20210216_154941.jpg

 

19 x 500g Packungen Nudeln :freak:.

 

Ich konnte mir mit so einem Vergleich die Größe besser Vorstellen, wie wenn ich nur einfache Zahlen geschrieben hätte.

 

Dann habe ich in den letzten beiden Tagen noch 6 Kissenbezüge für 40 x 80 Kissen genäht. Jetzt kann ich endlich wieder meine Bettwäsche mit passenden Kissen benutzen. :classic_love:  Links seht ihr übrigens die Decke für die die blauen Bezüge sind. Und die fehlenden 2 hängen schon auf der Leine. Jetzt kann ich die Reste für mein nächstes Projekt benutzen.

 

IMG_20210216_155951.jpg

 

LG

 

flocke1972

Ist der Schnitt noch irgendwo zu bekommen?

die ist so genial, da hatte ich gleich geschaut, aber nichts gefunden:(

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb flocke1972:

19 x 500g Packungen Nudeln

 

Die ist ja riesig!  In den Dimensionen nehme ich dann doch lieber eine Box + Auto :D.

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 16 Stunden schrieb flocke1972:

ihr sprecht von 90er Nadeln beim Covern.

 

Ja. Die Organ Superstretch. 

Das lese ich seit ungefähr 15 Jahren hier immer wieder und der Händler hat sie mir auch für die Babylock Gloria empfohlen. 

 

Hast du die Kissenbezüge aus einem überzähligen großen Bezug gemacht?

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb sikibo:

Hast du die Kissenbezüge aus einem überzähligen großen Bezug gemacht

 

Ich hatte bei der Bettwäsche immer den Spannbettbezug dabei. Die italienischen passen aber nicht auf die deutschen Matratzen uns so lag der Stoff die ganze Zeit im Schrank. Jetzt weiß ich ja wofür es gut war. :D

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb sikibo:

 

 

Ja. Die Organ Superstretch. 

Das lese ich seit ungefähr 15 Jahren hier immer wieder und der Händler hat sie mir auch für die Babylock Gloria empfohlen. 

 

Hast du die Kissenbezüge aus einem überzähligen großen Bezug gemacht?

 

Ok, aber hast du noch keine Löcher in feinen Jersey bekommen? Ich glaube das ist meine größte Hemmung so fette Nadeln zu benutzen. Das mache ich eigentich nur bei Jeans oder ähnlich festem/dicken Stoff / Kunstleder.....

Geschrieben

Boah, das Teil ist ja riesig!!! :eek: DAS hatte ich nicht erwartet. Wenn Du die mitnimmst zu einem Stoffmarkt, können die Händler nach Dir absperren - nix mehr da :lachen:

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb haniah:

Wenn Du die mitnimmst zu einem Stoffmarkt, können die Händler nach Dir absperren - nix mehr da

 

:lachen::lol:, ja ne? Deswegen der Vergleich. Wenn ich einfach so Zahlen höre ist das nie so plastisch.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ihr wisst ja, dass ich als Probeteil für die McCalls M6996 den günstigen Coupon aus Frankreich genutzt hatte - der leider mittendrin einen fiesen Lichtbruch hatte. Für ein Probeteil ja nun kein Todesurteil, aber als die Jacke durchaus tragbar wurde, tat es mir schon etwas leid, dass sie durch den Bruch nicht tragbar wird

 

Ich habe versucht, die Jacke zu überfärben in einem leuchtenden Türkis, aber der Stoff nimmt kaum Farbe an und der Lichtbruch gar keine :classic_rolleyes:. Damit geht sie in die Altkleidersammlung, aber ich wollte sie schon noch zeigen:

McCalls M6996 Variante A 2021-02-19.jpg

Viele Grüße, Katja

 

 

Geschrieben

Ach Mensch, das wäre aber schade. gibt es nicht noch andere Möglichkeiten, wie man den kaschieren könnte? :kratzen:

Sehe ich das auf dem Bild richtig und der Lichtbruch ist genau entlang vom Stoffbruch im Rückenteil? Dann könnte man ihn doch in ein Dekoelement einbauen. Hast Du eine Stickmaschine? Dann könntest Du was drüber sticken. Oder ansonsten einfach mit Zierstichen. So würde es dann so aussehen, als ob der genau so dahin gehören würde.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.2.2021 um 22:00 schrieb haniah:

Boah, das Teil ist ja riesig!!! :eek: DAS hatte ich nicht erwartet. Wenn Du die mitnimmst zu einem Stoffmarkt, können die Händler nach Dir absperren - nix mehr da :lachen:

Guter Punkt 🤣 Also sollten wir möglichst andere Stoffmärkte besuchen. Und wehe, Du nähst Dir auch so ein Riesenteil😘

 

Ich habe endlich auch mal wieder in meinem Stoffschrank gegraben.

Zum einen hatte ich dabei 3m blauen BW-Stoff ausgebuddelt, die jetzt ein neues Leben als Rückseite für meine neueste Quiltdecke bekommen haben. Das gute Stück ist inzwischen fertig und hat auch die Waschmaschine überlebt. Fotos für die Galerie stehen noch aus, aber das läuft eh alles im Hemdenquilt-Thread.

 

Und dann lag da noch ca. 1,50m Rest von einem wunderschönen Wollstoff mit Cashmere in rot. Daraus habe ich vor ca. 10 Jahren eine Jacke im Military-Stil genäht, und der Rest sollte eigentlich ein Kleid werden. Aber irgendwie wollte er das doch nicht.😅

Und dann sprach er plötzlich zu mir und wollte nochmals eine Jacke werden. Diesmal aber eher bequem (die Military-Jacke ist mehr so ein Teil für ins Konzert, wenn man sich kaum bewegt und nur hübsch herumsitzt). Also habe ich meinen erprobten Schnitt für eine kastenförmige Jacke ausgegraben, den ich mir mal aus verschiedenen Burda-Schnitten zusammengesetzt hatte, und habe darüber nachgedacht, wie das Ganze etwas Pfiff bekommen könnte.

 

Einige Arbeitsstunden später bin ich jetzt bei dem unten sichtbaren Ergebnis... Ab jetzt sollte es schneller gehen.

Aber erstmal schleicht sich grade noch ein Strick-Projekt dazwischen, und am Wochenende will der Garten etwas von mir.. Mal schauen, wann es dann wirklich weiter geht.

 

LG Junipau

 

Edit: Noch ein paar Bilder vom Entstehungsprozess, erst habe ich die Bruchkanten für die Falten angezeichnet und dann mit Reihfaden durchgeschlagen, dann die Falten gesteppt und ausgebügelt und dann den Schnitt aufgelegt und ausgeschnitten. Und dann eine gute halbe Stunde die Reihfäden wieder heraus gepuddelt😅

IMG_20210219_202747.jpg

Collage 2021-02-19 20_43_27.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben

@haniah, das finde ich jetzt auch sehr schade 😘 und denke ähnlich wie @violaine. Hast Du ein nettes Webband, das darüber passen könnte? Oder einen Stoffrest, den @sikibo Dir hübsch besticken könnte? Oder einen Kontrast-Stoff, der vielleicht auch noch als schmaler Streifen am Saum blitzen könnte, oder etwas in der Art?

 

LG Junipau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...