schnittmonsterkiki Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 @AndreaS. Da ich Abends bekennender Fernsehfan bin, war das Nähen von Hand eine tolle Nebenherbeschäftigung. Hat mir gestern Abend richtig gefehlt.
Junipau Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Go, @AndreaS., go😘👍 Hast Du einen Obertransport für Deine Maschine? Beim Annähen des Bindings finde ich den hilfreich, dann schiebt das alles nicht so. Geht aber natürlich auch ohne, kaufen lohnt nicht. Aber es ist so eine Gelegenheit, das Ding aus der Schublade zu holen, wenn man es hat, um sich das Leben etwas leichter zu machen. LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 30. September 2021 Autor Melden Geschrieben 30. September 2021 @schnittmonsterkiki Da mein Binding nur 3cm breit ist, bin ich noch am Überlegen, wie weit entfernt ich das annähe. Vermutlich werde ich die Rückseite aber auch mit der Hand dann annähen. Damit kann ich das auch endlich mal üben @Junipau Jepp, Obertransport gibt es in diesem Haus. Dann hole ich diesen mal aus der Schublade. Danke für den Tipp Und hier das versprochene Foto: Wenn ich das jetzt so sehe, glaube ich fast, dass mir eine schmale Umrandung in bunt und dann noch einen breiteren Rahmen in Gelb auch noch gut gefallen könnte. Doch dafür ist es jetzt zu spät
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 @AndreaS. 3 cm im gefalteten Zustand oder offen?
AndreaS. Geschrieben 30. September 2021 Autor Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 3 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: @AndreaS. 3 cm im gefalteten Zustand oder offen? Gefaltet
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 (bearbeitet) Dann hast du doch alle Möglichkeiten. Ich hatte 1,25" gefaltet und habe 1/4 inch vom Rand entfernt angenäht. Das hat dann super für die Rückseite gelangt. Bearbeitet 30. September 2021 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 30. September 2021 Autor Melden Geschrieben 30. September 2021 Danke für den Tipp, @Junipau Der Obertransport ist dran geschraubt. Dann habe ich noch den Kniehebel gefunden. Da hier gerade viel von Kniehebel geschwärmt wird, probier ich den auch gleich aus @schnittmonsterkiki Ich glaub 1/4 Inch wird mir zu wenig für die Vorderseite.
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 (bearbeitet) Naja, so 8-9 mm müssten aber gehen bei 3 cm. Vor allem wenn du die Rückseite von Hand nähst. Bearbeitet 30. September 2021 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Eben habe ich die Info erhalten, dass ich wohl Ende Oktober samt Notebook eine Reise antreten darf. Da ich mir damals ein Notebook/Laptop wie auch immer mit 17" Bildschirm gekauft habe, habe ich natürlich heute die Schwierigkeit, das in irgendeine Tasche zu packen. Doch genau dafür hatte ich mir damals den Schnitt Kuoria von Hansedelli gekauft. Und ich dachte immer der heißt Kuri, aber das ist nur das Freebook für das Smartphone D.h. da muss ich demnächst wohl oder übelmal ran.
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: Eben habe ich die Info erhalten, dass ich wohl Ende Oktober samt Notebook eine Reise antreten darf. Da ich mir damals ein Notebook/Laptop wie auch immer mit 17" Bildschirm gekauft habe, habe ich natürlich heute die Schwierigkeit, das in irgendeine Tasche zu packen. Doch genau dafür hatte ich mir damals den Schnitt Kuoria von Hansedelli gekauft. Und ich dachte immer der heißt Kuri, aber das ist nur das Freebook für das Smartphone D.h. da muss ich demnächst wohl oder übelmal ran. Eben musste ich doch herzhaft Lachen denn den Schnitt habe ich damals wohl doch nicht gekauft. Das einzige was ich finden konnte von Hansedelli ist die Little Ruby. Okay, die wollte ich auch noch nähen. Doch den Läppi werde ich dort nicht hinein bekommen. Mal schauen, was ich stattdessen mache
akinom017 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @AndreaS. auf dem Bernina Blog gibt es eine schlichte Variante mit Messanleitung für das zu verpackende Notebook https://blog.bernina.com/de/2021/07/notebookhuelle-naehen-naehanleitung/
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @akinom017 Danke Monika, das sieht ganz gut aus. Das müsst ich dann noch optimieren, weil ich nähe ja die Hülle nur, weil der Läppi in keine Tasche reinpasst. So eine Schutzhülle ohne Träger habe ich schon. Wenn ich aber mit Koffer und Rucksack unterwegs bin, will ich den Läppi sicher verstaut wissen und nicht in der Hand haben Ich kenn mich doch. Ich weiß, dass es für gewisse Leute bestimmt gaaaanz einfach ist das anzupassen. Für mich nicht Dafür habe ich zu wenig Taschennäherfahrung. Aber trotzdem vielen Dank So, es geht los mit Binding nähen Das Binding nähe ich nach dieser Anleitung. In der Anleitung wird das Binding mit 1/4in NZG angenäht. Für die Ecken steht Folgendes: "Stoppt kurz, bevor ihr bei einer Kante ankommt. Messt dann vom Quiltrand ausgesehen 1/4 Inch ab und markiert euch diese Stelle gut sichtbar auf eurem Binding (bei mir die rosa Markierung)." 1/4in NZG ist mir zu wenig. Ich möchte eine bisschen mehr NZG. Das wird knapp, reicht aber gerade so, da ich die RS mit der Hand annehmen (was mich denn da geritten?) Meine Frage: Wenn ich nun bspw. 3/4in NZG nehme, muss ich dann auch die Ecke so nähen?: "Stoppt kurz, bevor ihr bei einer Kante ankommt. Messt dann vom Quiltrand ausgesehen 3/4 Inch ab und markiert euch diese Stelle gut sichtbar auf eurem Binding (bei mir die rosa Markierung). Ich denke ja, aber ich brauche bitte eine Bestätigung Danke schön
achchahai Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 20 Minuten schrieb AndreaS.: Wenn ich aber mit Koffer und Rucksack unterwegs bin, will ich den Läppi sicher verstaut wissen und nicht in der Hand haben Blöd gefragt: Wäre dann evtl. ein Laptop-Rucksack was für Dich? Dann hättest Du außer dem Koffer nur noch ein Gepäckstück und nicht noch zusätzlich die Laptoptasche in der Hand / um die Schulter?
Lehrling Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 50 Minuten schrieb AndreaS.: Meine Frage: Wenn ich nun bspw. 3/4in NZG nehme, muss ich dann auch die Ecke so nähen?: "Stoppt kurz, bevor ihr bei einer Kante ankommt. Messt dann vom Quiltrand ausgesehen 3/4 Inch ab und markiert euch diese Stelle gut sichtbar auf eurem Binding (bei mir die rosa Markierung). Ich würde das genau so machen!
SiRu Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Ja, wenn Du statt 1/4 " NZ mit 3/4" NZ nähst, dann musst Du auch den Stopppunkt entsprechend bei 3/4" machen. (Warum um Himmelswillen willst Du fast 2 cm Nahtzugabe? Was soll Dir das bringen? 3/8" könnt ich noch verstehen - das ist dann knapp 1 cm. Und aller Erfahrung nach mehr als reichlich. Der 1/4" bzw. die gut 6 mm reichen echt.)
Bineffm Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Weil die Nahtzugabe hinterher die Breite des Bindings auf der Vorderseite ergibt? Sabine
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 8 Minuten schrieb SiRu: Warum um Himmelswillen willst Du fast 2 cm Nahtzugabe? Was soll Dir das bringen? 3/8" könnt ich noch verstehen - das ist dann knapp 1 cm. Und aller Erfahrung nach mehr als reichlich. Der 1/4" bzw. die gut 6 mm reichen echt.) vor 4 Minuten schrieb Bineffm: Weil die Nahtzugabe hinterher die Breite des Bindings auf der Vorderseite ergibt? Bingo! Genau deswegen. Sabine versteht mich
chittka Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Schau mal:https://schnittrebell.de/taschen/54-ebook-rolltop-rucksack-baxxter-45x35x10-cm.html Das meinte achachai wohl...................
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Ich glaube es kaum, das Binding ist dran! Ringsum, und schon zusammengenäht Ich bin echt ganz perplex, dass das jetzt so schnell gegangen ist Jetzt abba auffe Couch und noch ne Socke für den Socktober anschlagen.
SiRu Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb Bineffm: Weil die Nahtzugabe hinterher die Breite des Bindings auf der Vorderseite ergibt? Sabine Kann man so händeln, muss man nicht. (Für extrabreite Bindings kann eine Hilfslinie, an der man anlegt deutlich stoffsparend wirken... man muss ein Binding nicht zwingend an der Sandwichkante anlegen.) Trotzdem... hier ist von einem Binding geschrieben worden, das gedoppelt eh nur 3 cm breit ist. Wenn da ~2 cm (3/4 Inch) Nahtzugabe weggenäht werden, reicht das umgeklappt nicht mal bis zur Kante... 3 cm - 0,9cm (3/8") Nahtzugabe, dann umklappen und um die Kante mindestens bis zur Ansatznaht: funktioniert eh schon nur bei eher dünnem Batting (ich schätz mal dünner als 0,3 cm an der Kante...). Bei 3 cm - 1,9 cm (3/4") Nahtzugabe geht es definitiv nicht mehr aus. Doppeltes Binding Streifenbreite minus NZ minus NZ(=sichtbare Bindingbreite Top) minus Sandwichdicke = es bleibt mindestens die NZ noch mal übrig. Damit auf der Rückseite beim Annähen die Ansatznaht des Bindings verdeckt werden kann. Für ~2cm NZ braucht es beim doppelten Binding also ummedumm 6,5 cm bis zur Bruchkante, also ca. 13 cm im Zuschnitt...
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 @SiRu Ich schieb es mal auf die Uhrzeit und eine anstrengde Woche, aber ich habe keine Ahnung von was du sprichst Trotzdem danke, vllt kann ja jemand anderes was damit anfangen. Ich werde eh keinen Quilt mehr nähen
SiRu Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Guck Dir mal die Maße an, die Du oben genannt hast. 3 cm sind 1 1/4 " so ungefähr. Wenn Du bei der Streifenbreite mit 3/4 " Nahtzugabe arbeiten willst, geht das vorn und hinten nicht aus. (nach den Bildern weiter oben: Du hast so ungefähr 3/8 " Nahtzugabe genommen.)
schnittmonsterkiki Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) @SiRu Ich kann da Siru nur beipflichten. Ich weiß nicht, wie das gehen soll mit 3/4 " = knapp 2 cm. So wie ich oben geschrieben hatte, 8-10 mm würden gehen, bei einer Gesamtbreite gefaltet 3 cm. Edit: Auf dem Bild, das sieht aber doch nicht nach einem 3/4 " aus. Bearbeitet 2. Oktober 2021 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 2. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Ach Leute, ist doch völlig egal wie viel das ist, oder ist hier die Binding-Abmess-Polizei Ich habe es nicht ausgemessen. Ich habe genäht und geschaut wie weit ich es umklappen kann. Dann habe ich mir einen Orientierungspunkt gesucht und danach genäht. Freut euch doch mit mir, dass ich das Binding endlich angenäht habe
schnittmonsterkiki Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) @AndreaS. "Binding-Abmess-Polizei ist gut Nein, natürlich ist es wichtig, das es fertig ist und passt. Bearbeitet 2. Oktober 2021 von schnittmonsterkiki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden