schnittmonsterkiki Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Die Jacke ist wirklich schön geworden. Warum keine Wiederholung? Entspricht sie nicht so denen Vorstellungen oder ist sie blöd zu nähen oder reicht einfach eine?
AndreaS. Geschrieben 27. August 2021 Autor Melden Geschrieben 27. August 2021 vor 52 Minuten schrieb Broody: Die sieht toll aus! Danke schön Sabine vor 15 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Die Jacke ist wirklich schön geworden. Warum keine Wiederholung? Entspricht sie nicht so denen Vorstellungen oder ist sie blöd zu nähen oder reicht einfach eine? Sie gefällt mir an mir nicht Auf der Püppi sieht sie toll aus! Aber an mir mag ich sie nicht leiden. Als Sweatjacke, habe ich nun festgestellt, mag ich lieber die weiten Ungetümer, in die ich mich "einwickeln" kann
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Kann ich gut nachvollziehen. Sweatjacke = Wohlfühljacke = muss super bequem sein. Geht mir auch so, ich brauche da auch einen Kuschelfaktor. Deswegen hatte ich den Thread auch nicht weiter verfolgt.
birgit2611 Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 vor einer Stunde schrieb Broody: Die sieht toll aus! Finde ich auch! lg birgit
sikibo Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Mir gefällt deine Jacke, Andrea.
AndreaS. Geschrieben 27. August 2021 Autor Melden Geschrieben 27. August 2021 @schnittmonsterkiki Ja, ne? Danke schön @sikibo , @birgit2611
namibia2003 Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Deine de Jack ist echt toll geworden, das mit den roten Covernähten auf grau ist ja genau meins Ich hätte wahrscheinlich noch ne Sticki auf dem Rücken
SallyCanada Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Eine tolle Jacke, schade, dass sei nicht deinen Erwartungen entspricht.
Trizi Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Die Jacke sieht so toll aus. Auch die Kombi von grau mit etwas roten Covernähten ist genial schön. lg Trizi
AndreaS. Geschrieben 28. August 2021 Autor Melden Geschrieben 28. August 2021 @namibia2003 Das glaube ich dir gerne Petra, dass für dich da noch ne Sticki auf den Rücken müsste Danke schön @SallyCanada Schade ja, aber mehr auch nicht Danke schön @Trizi Gestern Abend habe ich an der Trööje erstmal alle NZG eingezeichnet und abgeschnitten, damit ich die eventuellen Änderungen einfacher übertragen kann. Und ich tue mir mit 1cm NZG einfacher, als diese 0,7cm 😂 Die Änderung für die „forward shoulder“ habe ich schon drin. Dann will ich mir noch mal den Armausschnitt heute genauer anschauen, ob ich da schon gleich etwas ändere, oder erstmal nähe wie es ist. Einzeichnen könnte ich ja auf den Schnitt schon mal, das macht eine Anpassung später einfacher … hmmm, das kaue ich noch ein bisschen durch
cadieno Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Ich mag die Jacke auch - schade, dass wir nicht größenkompatibel sind. Ich würde bestimmt Stoff für dich zum tauschen finden Das mit dem Kuschelfaktor kann ich aber verstehen. So Couchsachen müssen bei mir (fast) immer aus Wintersweat oder wie das Zeug mit der Kuschelrückseite heißt sein. Ich würde den Trööje erstmal mit ganz großen, gut sichtbaren Stichen nähen wie vorgegeben. Ich vermute, du wirst Änderungen machen müssen. Gerade auch in der Schulterbreite. Ich bin gespannt. Muss meinen heute mal zu Ende basteln und dann wegen Foto gucken.
AndreaS. Geschrieben 28. August 2021 Autor Melden Geschrieben 28. August 2021 vor einer Stunde schrieb cadieno: Gerade auch in der Schulterbreite. Ich hätte dir de Jack auch so geschenkt Anne Meinst du die sind zu breit? Ach ich les mal bei dir weiter
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: 😂 Die Änderung für die „forward shoulder“ habe ich schon drin. Hallo Andrea, ich lese bei dir immer wieder von dieser Änderung, weiß aber eigentlich nicht was damit gemeint ist. Magst du es kurz erklären. Da ich auch ein Problem mit dem Schultersitz habe (bei mir sitzt die Naht immer zu weit vorne) kann ich da vielleicht etwas ,lernen und ableiten.
AndreaS. Geschrieben 28. August 2021 Autor Melden Geschrieben 28. August 2021 @schnittmonsterkiki Wenn deine Schulternaht immer zu weit vorn sitzt, dürftest du ein anderes Problem haben. Beimir sitzt die Schulternaht zu weit hinten, weil der Schulterkopf leicht nach vorngedreht ist. HIER bei Maria Denmark sieht man es ganz gut. Durch die Anpassung (Schulterpunkt am RT hinzugeben und am VT wegnehmen) liegt die Schulternaht bei mir dann richtig auf der Schulter. Dabei muss ich natürlich auch die kosmetische Anpassung am Ärmel machen. Wenn ich es richtig mache wird, wie an meinem Tshirt-Grundschnitt, der gesamte Armausschnitt und die Ärmelrundungen mit verändert. Dadurch wird meine Cross-Front schmaler und es steht nicht soviel bis kein Stoff ab. Bspw. wie bei dem U-Boot-Ausschnitt-Shirt. Da sieht man das ziemlich deutlich. Bei diesem Shirt hatte ich die Anpassung auch nicht gemacht.
Dagmar O. Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Die Jacke ist wirklich wunderschön geworden!
achchahai Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Wieder etwas gelernt. Danke für die Erklärung und den Link!
Trizi Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: Ich hätte dir de Jack auch so geschenkt Anne Meinst du die sind zu breit? Ach ich les mal bei dir weiter Du bist einfach ein lieber total netter Mensch lg Trizi
steinmetz Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Hi Andrea! Ich finde auch , daß die Jacke unglaublich gut geworden ist...und ich verstehe auch, was Dich stört. Drum hab ich bei meinem Trööje dann auch Bündchen dran gemacht und 2 Nummern größer zugeschnitten. Dafür passt der Trööje aber immer noch relativ gut an Brust und Schulter. Nuuun, ich hab auch nicht allzu hohe Anforderungen an die Paßform, sicherlich meinem Unvermögen geschuldet. Und Du hast jetzt praktisch eine elegante Knuddeljacke...wer weiß, wozu die mal gut ist! Ich lese weiter gespannt mit, liebe Grüße!
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 @AndreaS. Herzlichen Dank. Da muss ich doch mal testen, ob das irgendwie auch in die andere Richtung funktioniert.
AndreaS. Geschrieben 28. August 2021 Autor Melden Geschrieben 28. August 2021 vor 2 Stunden schrieb Dagmar O.: Die Jacke ist wirklich wunderschön geworden! Danke schön liebe Dagmar vor 2 Stunden schrieb achchahai: Wieder etwas gelernt. Danke für die Erklärung und den Link! Sehr gerne, Nane vor 1 Stunde schrieb Trizi: Du bist einfach ein lieber total netter Mensch Anne und ich kennen uns schon eine Weile. Auch persönlich Und senn die Jacke dorthinkommt wo sie gerne angezogen wird, wär das doch besser, als bei mir ein Stiefkinddasein zu haben vor 48 Minuten schrieb steinmetz: Hi Andrea! Ich finde auch , daß die Jacke unglaublich gut geworden ist...und ich verstehe auch, was Dich stört. Drum hab ich bei meinem Trööje dann auch Bündchen dran gemacht und 2 Nummern größer zugeschnitten. Dafür passt der Trööje aber immer noch relativ gut an Brust und Schulter. Nuuun, ich hab auch nicht allzu hohe Anforderungen an die Paßform, sicherlich meinem Unvermögen geschuldet. Und Du hast jetzt praktisch eine elegante Knuddeljacke...wer weiß, wozu die mal gut ist! Ich lese weiter gespannt mit, liebe Grüße! Iris, das blöde ist, dass ich in der VM locker 3cm wegkneifen könnte, bis der Brustabnäher richtig sitzt. Von daher bin ich mal gespannt was die Trööje bringt. Da die aber keinen Brustabnäher hat, könnte das besser werden. Die Taschen bleiben erst mal weg, und die Ärmel werden auch nicht geteilt. Jedenfalls nicht bei meinem gemusterten, tragbaren Probeteil vor 44 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: @AndreaS. Herzlichen Dank. Da muss ich doch mal testen, ob das irgendwie auch in die andere Richtung funktioniert. Sehr gerne Ich drück dir die Daumen für deine Anpassung. Wenn du eine gute Lösunge (gefunden) hast, dann melde dich doch mal. Falls ich es nicht ohnehin in deinem UWYH lese Jetzt muss ich noch schnell das Gemüse wegräumen, dann setz ich mich an den Nähtisch. Hat jemand ne gute Idee was ich mit Blumenkohl machen kann. Der hat mich angesprochen und wollte mit Ich würde vermutlich anrösten und dann … Austernpilze sind auch noch mitgekommen. Die brate ich scharf an. Das klappt ganz gut, wenn man einen Topf draufstellt. Dann werden die schön flach und knusprig
achchahai Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 vor 27 Minuten schrieb AndreaS.: Hat jemand ne gute Idee was ich mit Blumenkohl machen kann Das kommt darauf an, was Du dazu essen möchtest Ich persönlich liebe ihn klassisch mit "weißer Soße" und Kartoffeln, aber auch als Salat oder indisch. Sehr lecker auch in Scheiben geschnitten, paniert und gebraten - quasi als vegetarisches Schnitzel. Bei dem Wetter würde auch eine cremige Suppe bestimmt gut tun.
haniah Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Blumenkohl-Curry mit Kokos-Chips oder ein cremiges Süppchen. Ich mag Deine Jacke. Du wirst das schon richtig entscheiden
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb AndreaS.: Hat jemand ne gute Idee was ich mit Blumenkohl machen kann. Der hat mich angesprochen und wollte mit Ich würde vermutlich anrösten und dann … Was wir gerne mögen: Den Blumenkohl in Röschen sehr al dente kochen und dann in Ei und Paniermehl wenden und braten. Mit etwas Zitronenbutter oder Kräuterschmand sehr lecker, allerdings kein Diätgericht. Edit: Nane hatte zeitgleich einen ähnlichen Tipp. Bearbeitet 28. August 2021 von schnittmonsterkiki
fabric Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Blumenkohl-Nuggets (gewürzt z.B. wie Chicken Nuggets) mit Joghurtdip.
running_inch Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Deine Jacke gefällt mir auch sehr gut. Schade, dass du dich darin nicht so wohl fühlst... Blumenkohl: Kartoffeln in Würfel und Blumenkohl in Röschen schneiden, beides zusammen in Salzwasser garen. Abgießen, eine Packung Kondensmilch drüber, mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Nach Geschmack noch Röstzwiebeln o.ä. dazu. Schmeckt am 2. Tag aufgewärmt noch besser.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden