cadieno Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Ok, das sieht dann doch anders aus, als ich mir das vorgestellt habe. Dann dürfte mein Schnittvorschlag viel zu weit sein. Das angenähte Teil überfordert mich gerade
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 6 Minuten schrieb cadieno: Ok, das sieht dann doch anders aus, als ich mir das vorgestellt habe. Dann dürfte mein Schnittvorschlag viel zu weit sein. Das angenähte Teil überfordert mich gerade Mich ja auch. Trotzdem habe ich mal weiter überlegt und grob skizziert. Also ganz grob, ne? Kleid: 1 = 64cm - Vom Halsausschnitt zum Saum 2 = 22cm - Vom Armausschnitt zum seitlichen Saum 3 = 65cm - Der Saumbogen von der VM zu SN Ansatz: 4 = 40cm - Der Teil wird zugenäht 5 = 37cm - Saumbreite 6 = 35cm - Vom Saum Kleid bis Saum Ansatz Jetzt lese ich ein bisschen was, oder kümmere mich noch um diverse Sachen im HH. Warum hört das eigentlich nicht auf? Mei, das nervt. Ich hätte gern ein Haus, das sich selbst reinigt
cadieno Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Kannst du nicht deinen Shirtschnitt als Ausgangspunkt nehmen und ab unterhalb des Armausschnittes das Ganze nach den gemessenen Werten ergänzen?
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 5 Minuten schrieb cadieno: Kannst du nicht deinen Shirtschnitt als Ausgangspunkt nehmen und ab unterhalb des Armausschnittes das Ganze nach den gemessenen Werten ergänzen? Ja, das ist auch eine gute Idee Ich hätte nur gerne noch mal eine Meinung Bestätigung, ob das funktionieren könnte, oder ob und wo ich ggfs auf dem ganz falschen Weg bin.
elbia Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Gerade eben schrieb AndreaS.: ob das funktionieren könnte, oder ob und wo ich ggfs auf dem ganz falschen Weg bin. Das sieht auf jeden Fall brauchbarer aus, als deine 1. Idee Ob das zum gewünschten Ergebnis führt, kann ich so aus der Ferne, ohne das Teil in der Hand gehabt zu haben, leider nicht beurteilen Du könntest gucken, ob der Fadenlauf vom unteren Teil halbwegs erkennbar ist, und du anhand dessen rausfinden kannst, ob du halbwegs richtig liegst. Vermutich arbeitet mein Hirn ohne mein Zutun noch ein bisschen an der Sache, sollte dabei was rauskommen, mache ich Piep
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Gerade eben schrieb elbia: Vermutich arbeitet mein Hirn ohne mein Zutun noch ein bisschen an der Sache, sollte dabei was rauskommen, mache ich Piep Jepp, meins genauso, deshalb mach ich für heute etwas anderes. Mal schauen, ob bei mir noch etwas herauskommt, sonst schaue ich morgen, ob es ein Piep von Dir gab
Trizi Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Das Kleid/Tunika steht Dir aber auch ausgezeichnet. Deine Schuhe finde ich klasse. Ich steh' auf solch Schuhwerk - hab' den ganzen Sommer nur diese "ZehenSchlappen" an. Wobei Deine edel wirken. lg Trizi
KyaraLulu Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 4 Stunden schrieb AndreaS.: Und aus diesem Stoff möchte ich das gerne machen. Wenn es geht die "Webkante" auch verwenden. Seitentaschen soll das Kind auch noch bekommen. Da schaue ich was der Fundus an Futterstoffen hergibt. Erkennst Du ihn @KyaraLulu :D? : oh da bin ich aber sehr gespannt! Ich kann es mir aber sehr gut vorstellen!
Hausfloh Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Hallo Andrea, schau doch mal bei Leni pepunkt - Kleid kantig. Kannst du das evtl. mit einfliessen lassen. Gruß Elke
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb Trizi: Das Kleid/Tunika steht Dir aber auch ausgezeichnet. Deine Schuhe finde ich klasse. Ich steh' auf solch Schuhwerk - hab' den ganzen Sommer nur diese "ZehenSchlappen" an. Wobei Deine edel wirken. Danke Dir Das sind Fit-Flops mit Glitza vor einer Stunde schrieb KyaraLulu: oh da bin ich aber sehr gespannt! Ich kann es mir aber sehr gut vorstellen! Ich bin auch sehr gespannt - hihi vor 55 Minuten schrieb Hausfloh: Hallo Andrea, schau doch mal bei Leni pepunkt - Kleid kantig. Kannst du das evtl. mit einfliessen lassen. Gruß Elke Danke Dir Elke Das hatte ich auch gesehen, ist mir aber zu "tütig" an den Seiten. Die Tunika ist ja viel fließender. Weißt Du, was ich meine? Hatte gerade ein nettes Meetup, und lasse die Tunika mach noch im Unterbewusstsein vor sich hinarbeiten. Jetzt hab ich Hungär, und dann mal sehen
elbia Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 @AndreaS. hast du den Fadenlauf des unteren Teils schon begutachtet? Ich würde schätzen, dass das untere Teil eher ein gerader Streifen ist, also an der Oberkante nicht dem Verlauf des oberen Teils folgt, wie du es skizziert hast. Legst du wert darauf, dass die Seitennähte und der Saum so nach oben gehen?
haniah Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Andrea, warum nimmst Du den Schnitt nicht einfach ab? Das scheint mir einfacher, als Schnitte umzubasteln mal so als Vorschlag? Viele Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2021 @elbia Nein, das mache ich aber gleich. Gestern hatte ich das Teil schon wieder an und es war zu dunkel, um irgendetwas zu erkennen Das könnte sehr gut sein, dass das nur ein Rechteck unten ist. Dadurch lässt es sich nicht mehr so einfach feststecken... @haniah Das ist nicht so einfach mit dem "einfach" abnehmen. Wenn ich das Teil so spannen könnte, dass es überall glatt liegt, dann würde es funktionieren. Aber ich kann es so nicht hinlegen. Gestern hatte ich das Teil ja mit Stecknadeln auf meinem Bett festgesteckt Und auch da habe ich umstecken müssen. Dann lieber Maße nehmen und aufzeichnen. Ich nehm nachher noch ein paar Quermaße, die hatte ich vergessen
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Irgendwie ging das Shirt in dem Kleid unter. Da ich möchte, dass es auch gewürdigt wird ( ) zeige ich es noch mal Ich liiiiiebe diesen Stoff Daraus gibt es jetzt schon ein Kimono-Teee, dieses, und ich habe noch was übrig. Mal schauen, ob ich noch ein einfaches Tanktop herausbekomme
Trizi Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 vor 35 Minuten schrieb AndreaS.: Irgendwie ging das Shirt in dem Kleid unter. Da ich möchte, dass es auch gewürdigt wird ( ) zeige ich es noch mal Ich liiiiiebe diesen Stoff Daraus gibt es jetzt schon ein Kimono-Teee, dieses, und ich habe noch was übrig. Mal schauen, ob ich noch ein einfaches Tanktop herausbekomme Oh ja - das Top verdient es, gewürdigt zu werden! Toller auf Dich angepasster Schnitt und toller Stoff. Wahrscheinlich hast Du es schon mal geschrieben (aber in meinem Alter wird man vergesslich) - ist das Jersey oder french terry? lg Trizi
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2021 (bearbeitet) @Trizi Das ist ein Viskosejersey. Was ist noch einmal French Terry genau? Ich glaube, den habe ich noch nie verarbeitet Tante Google sagt: Das ist Sommersweat. Da habe ich zwar welchen hier liegen, das kann ich mir aber für as Shirt nicht vorstellen. Das ist zu dick. Selbst BW-Jersey finde ich schon zu dick für die Falten. Bearbeitet 9. Juli 2021 von AndreaS.
Trizi Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 French terry ist Sommersweat. Der hat hinten meist so "Schlingen" und wirkt dadurch etwas angeraut. Ich arbeite gern mit French terry. Vor allem bei bequemen Hosen, wo mir Jersey doch etwas zu dünn ist (da sieht man sonst die Zellulose drunter so ) lg Trizi
Trizi Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Zellulitis nicht Zellulose - oh Du Autokorrektur ...
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb Trizi: Zellulitis nicht Zellulose - oh Du Autokorrektur ... Ist doch ein schöner Euphemismus!
Broody Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Für ein leichtes Shirt würde ich den auch nicht nehmen. Ich finde French Terry perfekt für Hosen.
Hausfloh Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 Hallo Andrea, ja - das stimmt - es ist tütig. Ich dachte - vielleicht kannst du das dann etwa abändern. Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du noch etwas findest. Wird schon - wir sind ja pfiffig!! VG Elke
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2021 vor 28 Minuten schrieb Broody: Ich finde French Terry perfekt für Hosen. Ah, da bringt Ihr mich auf eine Idee, was ich mit dem French Terry machen könnte jetzt muss ich nur mal schauen, welche Hose, und ob ich benug Stoff dafür habe. Oder sollte ich es umgekehrt machen? Erst schauen wie viel Stoff da ist und dann Schnitt suchen? Sorry, scheint als ob mir heute morgen ein Clown ins Frühstück gerutscht ist.
Nixe28 Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 vor 3 Minuten schrieb AndreaS.: Sorry, scheint als ob mir heute morgen ein Clown ins Frühstück gerutscht ist. Gut so Ich würd mal nach HosenSchnitten gucken, Dein Stoff reicht bestimmt dafür. Obwohl messen sicher auch nicht schadet hier auch...
AndreaS. Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2021 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: @elbia Nein, das mache ich aber gleich. Gestern hatte ich das Teil schon wieder an und es war zu dunkel, um irgendetwas zu erkennen Das könnte sehr gut sein, dass das nur ein Rechteck unten ist. Dadurch lässt es sich nicht mehr so einfach feststecken... @haniah Das ist nicht so einfach mit dem "einfach" abnehmen. Wenn ich das Teil so spannen könnte, dass es überall glatt liegt, dann würde es funktionieren. Aber ich kann es so nicht hinlegen. Gestern hatte ich das Teil ja mit Stecknadeln auf meinem Bett festgesteckt Und auch da habe ich umstecken müssen. Dann lieber Maße nehmen und aufzeichnen. Ich nehm nachher noch ein paar Quermaße, die hatte ich vergessen Ich habe noch ein paar Quermaße genommen und elbia, Du hast echt ein Gespür! Es sieht so aus als ob das untere Teil einfach ein Rechteck ist. Genial! Dann muss ich mich ja gar nicht so anstellen. Als Ausgangsbasis nehme ich meinen Shirt-Grundschnitt, dann muss ich an den Ärmeln und Armausschnitten nix experimentieren, und zeichne mir den Rest über die Quermaße ein. GsD ist das Kleid nicht passformsensibel. D.h. es sollte iiiiirgendwie tragbar sein. Und wenn es als Nachthemd dient @Nixe28
Nixe28 Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 vor 11 Minuten schrieb AndreaS.: es sollte iiiiirgendwie tragbar sein. Und wenn es als Nachthemd dient ...und ich sach immer, macht nix, wenn's gut aussieht... Du kriegst das hin, ich bin mir sicher!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden