AndreaS. Geschrieben 14. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2021 @chittka Nee, ich hab "De Jack". Mal schauen wie ich das zeitlich hinbekomme. Evtl. schaue ich doch noch mal nach einem einfacheren Schnitt in meinem Bestand. Neu kaufen steht nicht zur Debatte Der Schnitt der Leggings liegt auf dem schwarzen Trigemastoff. Joi, war das ein Akt! Die Ovinähte ließen sich verdammt schwer trennen. Also es ging, aber so unnachgiebig kenn ich das sonst nicht. Und ja, ich schneide die Nadelfäden auf und nicht die Greiferfäden Und dann den Fadenlauf finden! Das Schwarz schluckt sogar das Licht der Tageslichtlampe Aber jetzt hab ich es. Hoffe ich Zuschneiden mache ich, wenn ich aus der Dusche komme. Heute Abend könnt ich heften. Ich möchte nicht gleich mit der Ovi ran, weil der Stoff wieder ganz anders als der Jersey ist.
Lehrling Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor 36 Minuten schrieb AndreaS.: Und dann den Fadenlauf finden! Das Schwarz schluckt sogar das Licht der Tageslichtlampe Aber jetzt hab ich es. Hoffe ich ich zupf dann schon mal am Schnittrand ein paar Fäden ab, dann kann ich sehen wie der rechte Winkel verläuft und evtl. den Fadenlauf das ganze Stoffstück runter markieren.
AndreaS. Geschrieben 14. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor 15 Minuten schrieb Lehrling: ich zupf dann schon mal am Schnittrand ein paar Fäden ab Wie machst Du das bei Wirkware?
Lehrling Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 Jersey und Strick zupf ich ebenfalls ein paar Fädchen ab und sehe dann den Maschenlauf.....
elbia Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Und dann den Fadenlauf finden! Das Schwarz schluckt sogar das Licht der Tageslichtlampe Bei Jersey/Wirkware genügt es meist, wenn man ihn "Webkante" auf "Webkante" legt und dabei darauf achtet, dass es am Stoffbruch keine Schrägzüge gibt. Wenn Schrägzüge entstehen die "Webkanten" so lang gegeneinander verschieben, bis die Schrägzüge weg sind.
Gypsy-Sun Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Das Schwarz schluckt sogar das Licht der Tageslichtlampe Ich habe für solche Fälle einen 1000 Watt Halogenstrahler. Da sieht man alles.
AndreaS. Geschrieben 14. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb elbia: Bei Jersey/Wirkware genügt es meist, wenn man ihn "Webkante" auf "Webkante" legt und dabei darauf achtet, dass es am Stoffbruch keine Schrägzüge gibt. Wenn Schrägzüge entstehen die "Webkanten" so lang gegeneinander verschieben, bis die Schrägzüge weg sind. Ich hatte mich über die: vor 35 Minuten schrieb Lehrling: ich zupf dann schon mal am Schnittrand ein paar Fäden ab, gewundert, elbia Ich behelfe mir in diesem Fall mit einlagig zu schneiden. Zu Hilfe nehme ich mir mein langes PW-Lineal, das in der Verlängerung die Markierung für den FDL trifft. vor 1 Minute schrieb Gypsy-Sun: Ich habe für solche Fälle einen 1000 Watt Halogenstrahler. Da sieht man alles. Wohl dem, der sie hat
elbia Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb AndreaS.: Ich hatte mich über die: vor 39 Minuten schrieb Lehrling: ich zupf dann schon mal am Schnittrand ein paar Fäden ab, gewundert, elbia Ich auch Bei richtigem Strick mag das funktionieren, aber wenn das funktioniert, ist in der Regel auch der Maschenlauf relativ deutlich erkennbar. Bei vielen Wirkwaren geht da absolut gar nichts wegzuzupfen.
Lehrling Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 dann steck ich noch bei den einfachen Stoffen und hab mich vor den schwierigen drücken können - ganz viel Glück gehabt
AndreaS. Geschrieben 14. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2021 Hui, da hab ich aber Glück gehabt, dass ich noch mal reichlich NZG dran hab. Das hätt sonst wirklich knapp werden können. dieser Trigemastoff ist ja alles andere als elastisch Und ich bin heilfroh, dass ich im Unterfaden noch Blau hatte. Sonst wäre es fröhliches Schwarz auf Schwarz suchen geworden. So ne Leggings ist ja echt schnell genäht! Das sind 3 Nähte blus 3 Säume und Gummi. Ich freu mich schon diese Leggings mit aufs Boot zu nehmen
StinaEinzelstück Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 ... 😊 jetzt hast Du mich angesteckt - ich brauche ein paar Leggins (und die Mädels auch).
AndreaS. Geschrieben 15. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2021 @StinaEinzelstück Tschulligung Und ich denk noch auf der Tunika rum. Weil eigentlich stehen mir diese Dinger nicht, da ich keine schmale Hüfte habe und ich schnell "20kg mehr habe", wenn ich die anziehe. Gestern Abend habe ich es natürlich nicht mehr geschafft auch nur irgendetwas zu machen. Das hole ich hoffentlich alles heute nach. Naja, ist ja nur die Schrittnaht zu nähen. Mit dem Gummi muss ich dieses mal überlegen was ich mache. In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich 3cm abgeschnitten, weil ich den Gummi fast unter die Brust ziehen konnte. Bei dem Trigemastoff könnten mir die jetzt fehlen Oh well ...
SiRu Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 Bündchen ansetzen... also falls die 3 cm jetzt wirklich fehlen sollten.
Nixe28 Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 vor 19 Minuten schrieb SiRu: Bündchen ansetzen... also falls die 3 cm jetzt wirklich fehlen sollten. ...wäre auch mein Tipp.. Der Trigemastoff ist allerdings längs elastischer als quer, vielleicht musst Du da auch nichts an Höhe zugeben. War Dein Probestoff so viel elastischer? Das ist dann natürlich schwierig, der Probestoff sollte schon in etwa die gleichen Eigenschaften wie der Wunschstoff haben. Gut, dass Du genügend Nahtzugabe angeschnitten hattest
AndreaS. Geschrieben 15. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2021 vor 4 Minuten schrieb Nixe28: War Dein Probestoff so viel elastischer? Jaha, ganz anderer Stoff! Ich hätte nicht annähernd einen Stoff, der dem Trigemastoff nahekommt vor 27 Minuten schrieb SiRu: Bündchen ansetzen... also falls die 3 cm jetzt wirklich fehlen sollten. Jepp, daran habe ich auch gedacht. Aber erst mal schauen wie es sich jetzt anfühlt. Immerhin habe ich die Schrittnaht schon genäht. Und noch was tolles muss ich loswerden. Bauschgarn hatte ich mir vor ein paar Jahren mal in Aschaffenburg besorgt. Aber ... irgendwie funktioniert das nicht so gut. Die Glo ist eigenwiller als die Eve es war. Dann hatte ich mir vor ein paar Monaten Bauschgarn von Babylock bestellt. Das habe ich gestern ausprobiert. Wenn nicht an dieser Hose, an welchen denn sonst?! Und ich muss sagen, ich bin begeistert, wie toll das läuft Mal schauen was ich jetzt mit dem restlichen Bauschgarn jetzt mache ...
SiRu Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 Kleinanzeigen? (Nein, nicht für mich. Ich näh nix, wo das für sinnvoll wär.)
AndreaS. Geschrieben 15. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2021 vor 3 Minuten schrieb SiRu: Kleinanzeigen? (Nein, nicht für mich. Ich näh nix, wo das für sinnvoll wär.) Ich geb ihm noch mal irgendwann eine Chance, wenn es dann nicht so will wie ich, kommts weg Bei meiner Leggings hab ich Glück gehabt. Die Länge reicht für einmal um den Gummi wickeln und festnähen. Eben hatte ich sie an und bin mal auf den Balkon bei 10°. Das war schon ganz in Ordnung, und die Leggings kann ich mir gut unter der Segelhose vorstellen. Also fertig machen
AndreaS. Geschrieben 15. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2021 Ich habe fertig! Die Covernaht habe "umgedreht". Das hat mir gut geholfen, den Rand innen knappkantig anzunähen und nicht daneben zu rutschen. Wie die Hose sich bewährt hat erfahrt Ihr dann Mitte Juni Jetzt hüpf ich auf die Yogamatte. Danach gibt es was zu essen. Morgen muss ich meinen Rechner fit machen, den ich am Montag mitnehme u-hund (!) ich muss Brot backen, das ich am Montag mitnehme
Rehleins Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 Die Covernaht ist ein tolles Design-Element
namibia2003 Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 vor 4 Stunden schrieb AndreaS.: Bauschgarn hatte ich mir vor ein paar Jahren mal in Aschaffenburg besorgt. Aber ... irgendwie funktioniert das nicht so gut. D Wenn es das Bauschgarn von Goldberg ist und Du es denn nicht mehr nutzt, dann melde ich mich schon mal dafür an, meine Bernina Ovi mag das sehr gerne Und Du hast ja gerade einen tollen Lauf, echt klasse Bei dem Trigema Stoff habe ich schon überlegt ihn quer zum Fadenlauf zu verarbeiten aber da ich noch nicht genau weiß welche Hose es wird kann ich ja noch ein wenig drauf rum denken.
AndreaS. Geschrieben 16. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2021 @Rehleins Danke schön Obwohl, da sie ja quasi für untendrunter gedacht ist, wird es nie jemand sehen @namibia2003 Ja, Petra, im Moment läuft es irgendwie. Weiß der Geier wieso Das Bauschgarn ist von Goldberg und ich denke an Dich, wenn es raus soll Heute habe ich schnell ein Beanie-Projekt aus Romanit eingeworfen. Meine Wollmützen sind mir im Moment echt zu warm, aber auf dem Rad, oder wenn es doll windig ist, friere ich sehr schnell am Kopp und die Ohren mögen Wind auch nicht besonders. Wenn ich wüsste wo meine anderen Beanies gelandet sind wäre ich echt weiter. Spurlos verschwunden Egal, dann wird halt schnell eine genäht. Ich habe noch 2 tolle Romanits in Rot und Petrol. Mall schauen, ob ich mich traue den Roten anzuschneiden. Nicht das mir am Ende dann genau die 30cm fehlen.
namibia2003 Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Ja, Petra, im Moment läuft es irgendwie. Weiß der Geier wieso Das Bauschgarn ist von Goldberg und ich denke an Dich, wenn es raus soll Nimm es wie es kommt, wir wissen ja wie schnell sich alles wieder ändern kann Und danke, würde mich freuen.
Nixe28 Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Meine Wollmützen sind mir im Moment echt zu warm, aber auf dem Rad, oder wenn es doll windig ist, friere ich sehr schnell am Kopp und die Ohren mögen Wind auch nicht besonders. Dafür kann ich mir den Trigemastoff auch gut vorstellen, wenigstens als Bündchen in einseitiger Lage außen, weil der ja winddicht ist. Deine Leggings ist toll geworden!
chittka Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel! Frieren wirst du nicht und bist bestimmt die bestangezogene Frau an bord! Viel spaß!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden