AndreaS. Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Und ich gebe es jetzt auf, nachdem ich keine Gegenstücke mehr habe, mag ich nuicht mehr. Die Bluse kommt wieder auf den Stuhl, und ich überlege mir - das passiert ja bei mir immer im Unterbewusstsein - was ich mit dem Verschluss mache. Vllt. probiere ich ja mal Knopflöcher *hust*
SiRu Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Es gibt auch Annäh-Drückerchen. Da kann man dann auf die "schöne" Seite noch mal normale Knöpfchen draufnähen. oder perlchen oder so...
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Ich habe mich mit diesen blöden Drückern auch schon wie verrückt rumgeärgert (übrigens auch letztens mit den Nieten bei den Jeans. Zweimal ging es gut, bei der letzten Jeans war es eine Katastrophe) und mache inzwischen lieber Knöpfe und Kopflöcher an Blusen und Jacken. Mit deiner Maschine liebe Andrea, sollte es nicht so problematisch sein.
tine0580 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Melde mich mal als Stille mitleserin mal zu Wort. Ich benutze die Jerseydruckknöpfe mit den Zähnen auch ganz gerne. In dünnem Jersey oder auch in dickem Sweat. Am Anfang habe ich immer ziemlich geflucht weil die Zähnchen neben raus geschaut haben. Aber inzwischen klappt es ganz gut. Ich benutze die Zange von Prym. Als erstes die Zähne mit den Fingern durch den Stoff drücken. Dann das passende Gegenstück mit den Fingern draufdrücken und gut festhalten. Darauf achten das das Gegenstück mit dem Loch richtig herum auf den Zähnen sitzt. (Sonst hält der Druckknopf später nicht oder geht gar nicht erst zu!) Jetzt die Seite mit den Zähnen in die Zange einfädeln. Kontrollieren ob auf der anderen Seite noch alles passt. Dann die Seite mit dem Gegenstück in der Zange platzieren. Jetzt leicht zusammendrücken und dann kontrollieren ob alles an der richtigen Stelle ist. Ansonsten kann man jetzt den Druckknopf wieder lösen und Neue machen. Wenn alles passt, fest zusammendrücken. Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich und hilft dir weiter. viele Grüße
AndreaS. Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 @tine0580 Danke Tine! Das war schon aufschlussreich Ich hab nur wie gesagt keine Gegenstücke mehr, um es auszuprobieren Vorhin hatte ich was von Großpackung irgendwo gelesen. Ich schau mal wo das war....
AndreaS. Geschrieben 13. März 2021 Autor Melden Geschrieben 13. März 2021 Ich melde mich auch wieder aus der Versenkung. Himmel war die Woche anstrengend. Unterirdisch. Egal, eben kam ein Starter-Set mit einer neuen Prymzange bei mir an, und was soll ich Euch sagen? Ich glaube, ich gebe dem ganzen noch einen Versuch und hoffe, dass ich nicht zu viel an der Bluse kaputt gemacht hatte. Was ich gleich zu Anfang festgestellt habe: Die Aufsätze sitzen auf der neuen Zange wirklich bombenfest. Bei meiner alten Zange nämlich nicht. Da rutschten sie heraus. Daher war es eine "wacklige" Angelegenheit den richtigen Punkt zu erwischen. Aber vllt klappt es ja jetzt. Ich bin jedenfalls frohen Mutes. Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben Zuvor muss ich aber leider noch einkaufen und ein klitzeklein wenig Ordnung schaffen. Bis nachher Ihr Lieben
Marieken Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 @AndreaS. Also ich muss ja auch bei jedem Kamsnap und bei jeder Öse erstmal wieder Videoanleitungen schauen . Dann wird das Zeug sortiert. Dann werden mindestens 2 Probedrückerchen gemacht. Und dann ran an den Feind . Drücke die Daumen, kann dich so gut verstehen !
AndreaS. Geschrieben 13. März 2021 Autor Melden Geschrieben 13. März 2021 Danke schön Ihr Zwei Eine funktionierende Zange macht echt viel aus Die Oberseite mit dem Knubbelchen ist mittlerweile dran. Nun habe ich die Seiten aneinandergesteckt und überlege mir wie ich das Gegenstück passend anbringe. Das lasse ich aber für heute. Jetzt werde ich noch schnell ein paar Gummis an die Klemmdinger für das Zusammenhalten für meine Spannbetüchern nähen. Fragt nicht! Gummis ausgeleiert, bzw. zu groß für 14 breite Matratze. Ich finde es echt zum 🤮 das es Spannbettücher für 140-160cm breite Matratzen gibt. Die passen bei 160 aber nicht bei 140cm!
sikibo Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 vor 19 Minuten schrieb AndreaS.: Nun habe ich die Seiten aneinandergesteckt und überlege mir wie ich das Gegenstück passend anbringe. Ein Tipp fürs nächste Mal: die Seiten mit den äußeren Längskanten aufeinander legen (oder so, wie es fertig aussehen soll) und dann genau an der Stelle, wo der Drucker hin soll, einen doppelten Heftfaden durch beide Schichten ziehen. Üblicherweise genau mittig in der Blende. Wie beim Durchschlagen durchschneiden. Dann hast du auf beiden Seiten genau den passenden Punkt für Loch oder den Druckknopf.
AndreaS. Geschrieben 13. März 2021 Autor Melden Geschrieben 13. März 2021 @sikibo Danke schön, für den Tipp, Heidrun! Das kommt davon, dass ich mich dieses mal nach der Anleitung von Prym gerichtet hatte
Großefüß Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) @AndreaS. Wegen der Spannbettlaken: Du kannst doch nähen. Du kannst sie kleiner nähen auf einer Seite, einfach die Abnaher versetzen. Neues Gummi einziehen geht auch. Bearbeitet 13. März 2021 von Großefüß
jadyn Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 Das ist ja eine Drücker -Odyssee.....ich warte seit Jahren schon darauf, daß ich jemanden finde, der eine Presse hat und es für uns alle macht...Mein Problem ist vor allem, das die Päckchen der verschieden Drücke so klein sind, mir ständig Drücker fehlen, ich Reste habe oder nicht die passenden Werkzeuge finde An Porto habe ich schon so viel bezahlt, das es wirklich billiger wäre, ich fände einen Service...oder wie heißt das "modern" Start up ...früher hab es mal Dienstleistung, wo man Knöpfe beziehen lassen konnte...u.ä.
AndreaS. Geschrieben 14. März 2021 Autor Melden Geschrieben 14. März 2021 vor 9 Stunden schrieb Großefüß: Du kannst sie kleiner nähen auf einer Seite, einfach die Abnaher versetzen. Vielen Dank für Deinen Vorschlag, aber das hat wieder etwas mit räumlichen Vorstellungsvermögen zu tun. Da bin ich ganz schlecht mit
Nixe28 Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 vor 1 Stunde schrieb jadyn: Das ist ja eine Drücker -Odyssee.....ich warte seit Jahren schon darauf, daß ich jemanden finde, der eine Presse hat und es für uns alle macht...Mein Problem ist vor allem, das die Päckchen der verschieden Drücke so klein sind, mir ständig Drücker fehlen, ich Reste habe oder nicht die passenden Werkzeuge finde An Porto habe ich schon so viel bezahlt, das es wirklich billiger wäre, ich fände einen Service...oder wie heißt das "modern" Start up ...früher hab es mal Dienstleistung, wo man Knöpfe beziehen lassen konnte...u.ä. Das war auch mein Problem mit den Handschuhen und einem defekten Knopf. Der Schuhmachermeister hätte es gemacht wenn ich ihm das Werkzeug für die Knopfpresse bezahlt hätte weil er diese kleinen Knöpfe nicht im Repertoire hat Ich hab mal meine Spindelpresse raus gekramt, für die ich leider keine Einsätze habe aber da muss es ja was zu kaufen geben. Das sollte ja noch besser als die Zange funktionieren... @AndreaS. hast Du Dich schon ran getraut?
Minou Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 Seit ich eine Kamsnappresse habe, macht es richtig Spaß, aber die Enkel werden größer und ich habe lange Zeit nicht mehr gepresst. Mir fällt gerade kein Projekt ein, wo ich pressen könnte.
AndreaS. Geschrieben 14. März 2021 Autor Melden Geschrieben 14. März 2021 (bearbeitet) @jadyn Oh, da bin ich dab ei! Am liebsten in jeder Stadt eins. Da kann ich hinfahren und es machen lassen. Schöne Idee @Minou Umeko-Bluse? @Nixe28 Jepp, habe ich. Ein Gegenstück passt nicht so perfekt, abba das ist mir jetzt egal Ich hab tatsächlich noch 3 Unterteile verhunzt... Wenn ich gleich angezogen bin mach ich Foddo. Dafür muss ich aber erst den Schnitt (Mod. 150, BuMo 4/2021) fertig abpausen Bearbeitet 14. März 2021 von AndreaS. Minou vergessen
jadyn Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: @Nixe28 Jepp, habe ich. Ein Gegenstück passt nicht so perfekt, abba das ist mir jetzt egal Ich hab tatsächlich noch 3 Unterteile verhunzt... Wenn ich gleich angezogen bin mach ich Foddo. Dafür muss ich aber erst den Schnitt (Mod. 150, BuMo 4/2021) fertig abpausen Wenn Du dann gerade dabei bist,..ich meine, so richtig toll im Tatendrang, dann kannst Du gleich für mich das Polokleid mit abpausen Meine Bibliothek weigert sich, das neue Heft zu verleihen, das immer erst dort ausliegt....sie haben geschlossen.....ich frage mich, wie soll da jemand kommen, der in darin blättern will....aber sie meinen, kann ja sein, sie machen plötzlich wieder auf... und dann kommt gleich jemand reingestürzt, der das Heft sehen will . Aber ehe ich den Schnitt oder das Heft kaufe, warte ich eben noch bis es frei gegeben wird...man hat je trotzdem noch genug zu tun..
AndreaS. Geschrieben 14. März 2021 Autor Melden Geschrieben 14. März 2021 @jadyn Hahaha! Zu spät. ich hab schon wieder alles weggeräumt. Das nächste bitte genaue Angaben machen. Wenn ich nachfragen muss ist der Moment vorbei Jetzt hab ich schon Mittag gegessen, und sitze immer noch im Schlafi rum. Das werde ich aber nu ändern, damit ich Fodd machen kann. Danach? Ich glaube, ich habe Lust auf Ferse zu stricken
AndreaS. Geschrieben 14. März 2021 Autor Melden Geschrieben 14. März 2021 Foddo gefällig? Bitte schön
jadyn Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 Dem stimme ich voll und ganz zu .....die Bluse sieht toll aus, richtig stimmig👏
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden