Querkopf Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 3 Minuten schrieb Broody: Ich habe bei meinem Dreiecktuch immer die erste Masche nur abgehoben, das ergab einen schönen Rand. ...und die letzte Masche hattest du rechts gestrickt?
PaulineK Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Wer wollte Fotos sehen von halbfertigem Strick? Bevor das Quartal endgültig sich verabschiedet hat, hier noch schnell ein halbfertiger Zustand. Diese Jacke hat auch schon eine lange Ufo-Zeit hinter sich. Das Problem war der Garnnachschub, der nicht mehr möglich war, weil zuviel Zeit zwischen Kauf und Verarbeitung vergangen ist. Das ist eine Noppenwolle, eine wunderbare Qualität, leider hat sie nicht für die ganze Jacke gereicht. Die schwarzen Teile waren als Notbehelf gedacht, mit der Hoffnung, "wird schon passen". Es passt aber alles gar nicht richtig zusammen. (Wie ich weiter vorne schon erwähnt habe, als Chaos-Strickerin konnte das auch kaum gutgehen.) Ein Ärmel ist eingenäht, die zweite Schulter ist nur mit Sicherheitsnadel zusammengehalten, der zweite Ärmel ist lose und nur fürs Foto angelegt. Was alles bei dem Gestrick sonst noch nicht stimmt, erzähl ich euch nicht, für das Foto habe ich alles schön hindrapiert. Also werde ich komplett ribbeln, das Garn wandert in eine Kiste, vielleicht fällt mir irgendwann dazu noch was passendes ein.
charliebrown Geschrieben 30. März 2021 Autor Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 4 Stunden schrieb PaulineK: Wer wollte Fotos sehen von halbfertigem Strick? Bevor das Quartal endgültig sich verabschiedet hat, hier noch schnell ein halbfertiger Zustand. Also werde ich komplett ribbeln, das Garn wandert in eine Kiste, vielleicht fällt mir irgendwann dazu noch was passendes ein. Immerhin hast du die Hoffnung, dass es eine Lösung geben kann. Ich weiß nicht was ich machen würde. Ich kenne das Garn nicht. Ich drück die Daumen dass dir was gutes einfällt. 👍
Lieby Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 Bin mal gespannt aufs neue Quartal, Socken kann ich bald nicht mehr sehen und hoffe, dass mir das neue Quartal neuen Input bringt, Wolle hab ich noch reichlich hier liegen, für unterschiedliche Projekte, da sollte doch was dabei sein. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 30. März 2021 Autor Melden Geschrieben 30. März 2021 Hier bin ich vermutlich heute Abend fertig. Eigentlich hätte die Anleitung eine andere Ferse und eine Sohle mit doppelter Wolle sein sollen, das war mir jetzt zu mühsam, deshalb meine Standard-Bumerang-Ferse und eine Sternspitze.
Mlle Aimée Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 Am 27.3.2021 um 17:26 schrieb charliebrown: Ich bin gespannt, Mlle Aimée, welche Anleitung es dir angetan hat. Du kannst es ja schon mal bekannt geben. Hier gibt es genügend Leute, die bereitwillig erklären und helfen. Na klar geb ich das gerne bekannt! Es soll der Augustins No 8 werden (Link zu ravelry) Übersetzt habe ich schon soweit, die Maschenprobe stricke ich gerade. Es soll frühlingsgrün werden :-) Ich dachte eigentlich, nach der letzten Strickjacke, bei der ihr mir ja auch soooo lieb geholfen habt, kann mich nix mehr schocken, aber die Abkürzungen in der Anleitung machen mir Stress... Egal, nun hab ich's erzählt, nu strick ich das auch :-) Liebe Grüße von Aimée
schau Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 On 3/29/2021 at 9:05 PM, Querkopf said: Ich habe gerade angefangen, ein Dreiecktuch zu stricken und bin mit den Seiten nicht zufrieden. Sie kommen mir zu stramm vor. In der Anleitung steht leider nicht, wie die letzte bzw. erste Masche gestrickt werden sollen. Ich habe beide Maschen rechts gestrickt. Hat jemand eine bessere Lösung? An offenen Kanten mache ich die Randmasche gern so: Am Ende links abstricken, wenden, 1. Masche rechts abheben, Faden etwas ruckeln / nachziehen und im Muster weiterstricken. Das gibt einen schönen glatten Kettrand, der nicht kippt.
schau Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 @Mlle Aimée Das ist ja ein sehr spezielles Muster - bin gespannt auf Deine Variation. Die Dänen haben eine spezielle Art Anleitung... Ich finde die Modelle immer super schön, das Nachstricken aber manches Mal mühsam, wenn Reihe für Reihe das Muster heruntergebetet wird. Ist das bei dem Modell auch so?
charliebrown Geschrieben 30. März 2021 Autor Melden Geschrieben 30. März 2021 Mlle Aimee, ein spannendes Modell. @all, leider gelingt mir die Quartalsöffnung nicht wie gewünscht. Ich wollte gern 2 Tage vorab schon eröffnen, aber ich muss mich entschuldigen, ich werde eher etwas später starten... ich hoffe am Karfreitag klappt es.
AndreaS. Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 Am 28.3.2021 um 12:11 schrieb dod: So geht es, wenn man nur abends übermüdet im Bett bei schlechtem Licht strickt. Dod, nicht traurig sein, ich hab noch nicht mal eine Socke fertig geschafft und mein Pullover liegt auch noch. So ist das eben manchmal Allerdings im Bett bei schlechtem Licht stricken, käm mir ja nie nicht in den Sinn Am 28.3.2021 um 14:05 schrieb charliebrown: Meine lieben Strickerinnen, das ist hier nur ein Quartal mit einer Quartalsüberschrift und keine Diplomarbeit mit Abgabetermin. Wer sein Projekt fertigstellen kann, das er begonnen hat, darf sich daran erfreuen oder die-/derjenige Empfänger natürlich. Für mich kann ich sagen, ich habe dieses Quartal eröffnet und werde auch das nächste eröffnen. Ich habe im Quartal auch gestrickt, teilweise für andere, aber nicht gezeigt, ich bin fotomäßig nicht so gut. Dieses Forum bietet uns die Möglichkeit zum Austausch und jede ist frei im Ausmaß. Seid also einfach weiter fleißig oder *faul*, wie ihr es gerade braucht, hier wird nicht gewertet, das haben wir doch genug im realen Leben zu bestehen. Ich freue mich das nächste Quartal zu starten, das tatsächlich mal ein begrenztes Thema haben soll. Ich habe für alle anderen, die sich diesem nächsten Thema nicht anschließen können, einen „Heimat-Thread“ entdeckt, der alle Ergebnisse oder Fragen gerne aufnehmen wird. Noch sind wir alle im Quartal 1 und hier begonnene Teile dürfen hier vollendet und gezeigt werden. So schön gesagt Am 29.3.2021 um 13:06 schrieb MoMArt: Ihr habt ja wieder alle tolle Sachen gemacht. Ich lese immer mal zwischendurch alles nach, aber mit dem Kommentieren komme ich nicht hinterher. Ich habe jetzt noch eine ganze Reihe Socken für Ostern zum verschenken gestrickt und wieder eine Socke auf den Nadeln, diesmal wieder für mich. Die neonorangen Socken für meinen Mann sind auch schon fertig und bereits am Fuß Da kann man auch Ostereier drin verstecken, oder? Ich glaub, den hab ich grad mitgefrühstückt.
schau Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 9 hours ago, charliebrown said: @all, leider gelingt mir die Quartalsöffnung nicht wie gewünscht. Ich wollte gern 2 Tage vorab schon eröffnen, aber ich muss mich entschuldigen, ich werde eher etwas später starten... ich hoffe am Karfreitag klappt es. Du machst es einfach nur etwas spannender ... Wir warten gerne - mach Dir keinen Stress
akinom017 Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 @charliebrown nur kein Stress, ist ja nicht so als wüßten wir nicht woran wir nadeln könnten Da war doch noch was ach ja genau, Bilder Runde 1 (ist noch unterwegs, meine sind schon fertig und akzeptiert) https://www.ravelry.com/patterns/library/ebil-choices Bonus für erfolgreiche Runde 1 https://www.ravelry.com/patterns/library/varsity-beekeeper-socks
dod Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 Danke an alle für die netten Worte! Ich nadle jetzt einfach mal weiter...
PaulineK Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 vor 12 Stunden schrieb AndreaS.: das ist hier nur ein Quartal mit einer Quartalsüberschrift und keine Diplomarbeit mit Abgabetermin Wie wahr! Und das gilt auch für dich selbst. @Mlle Aimée Dein neues Projekt schaut sehr interessant aus. Da bin ich auch mega gespannt, was du aus dieser Anleitung machst. @akinom017 Das sind sehr schöne Socken geworden in der Runde 1. Wie lange strickst du daran? Ich habe da keine Vorstellung, ich stricke viel zu langsam.
violaine Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 @schau Die Jacke ist ja toll geworden. Da erstarre ich Nicht-Strickerin in Ehrfurcht. Und sie steht Dir auch noch super!
schau Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 @violaine Dankeschön Mein Stirnband ist heute Nacht auch noch fertig geworden. Wolle von den "Nachbar"-Alpakas (ich besuch sie regelmässig und schau ihnen zu) Ist etwas unregelmässig gestrickt - ich bin so dicke Wolle nicht gewohnt.
flocke1972 Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 @schau Das ist ja ein tolles Muster. Gibt es dafür eine Anleitung? LG flocke1972
running_inch Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 Am 29.3.2021 um 21:20 schrieb Broody: Ich habe bei meinem Dreiecktuch immer die erste Masche nur abgehoben, das ergab einen schönen Rand. Am 29.3.2021 um 21:25 schrieb Querkopf: ...und die letzte Masche hattest du rechts gestrickt? So mache ich es zumindest auch meistens. 1. M re abheben, letzte M re stricken. Am 30.3.2021 um 00:55 schrieb PaulineK: Also werde ich komplett ribbeln, das Garn wandert in eine Kiste, vielleicht fällt mir irgendwann dazu noch was passendes ein. Eine Idee habe ich momentan auch nicht für dich, aber ich denke, dass dir selbst beizeiten genau das richtige Strickmuster für dieses schöne Garn über den Weg laufen wird. Gut Ding will manchmal Weile haben. Am 30.3.2021 um 09:50 schrieb Lieby: Socken kann ich bald nicht mehr sehen Ich habe aus lauter "Verzweiflung" auch gerade mal wieder eine Socke angeschlagen... Nicht, dass es mir an Projekten mangelt; ich kann mich nur einfach nicht entscheiden, womit ich anfangen will. - Luxusprobleme... Am 31.3.2021 um 14:24 schrieb akinom017: Da war doch noch was ach ja genau, Bilder Runde 1 (ist noch unterwegs, meine sind schon fertig und akzeptiert) https://www.ravelry.com/patterns/library/ebil-choices Bonus für erfolgreiche Runde 1 https://www.ravelry.com/patterns/library/varsity-beekeeper-socks Tolle Socken! Sehr schlau, dass das kleine Drachenmädchen drauf aufpasst! vor 5 Stunden schrieb schau: Mein Stirnband ist heute Nacht auch noch fertig geworden. Wolle von den "Nachbar"-Alpakas (ich besuch sie regelmässig und schau ihnen zu) Ist etwas unregelmässig gestrickt - ich bin so dicke Wolle nicht gewohnt. Gefällt mir! Ließ sich die Wolle gut verstricken?
schau Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 4 hours ago, flocke1972 said: @schau Das ist ja ein tolles Muster. Gibt es dafür eine Anleitung? Das Muster hab ich mir selbst ausgeknobelt. Das ist ganz einfach gerade in 1re, 1li gestrickt (21 M bei mir mit Nadelstärke 5) und dann in 3 Teile geteilt, einzeln hochgestrickt, geflochten und gemeinsam weiter gestrickt. Super einfach. @running_inch Ja - die Wolle ging sehr gut zu stricken. Sie ist ganz weich und schön verdreht. Nur für meinen Geschmack halt viel zu dick. Ich hab aber auch noch feinere da - die will ich auch noch austesten. Von Hand und mit der Maschine.
akinom017 Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 Am 31.3.2021 um 20:40 schrieb PaulineK: Wie lange strickst du daran? Ich habe da keine Vorstellung, ich stricke viel zu langsam. Bei den Ebil Choices kann ich es ziemlich exakt sagen von Mail bei mir angekommen bis mit Bildern auf der Projektseite und Mail-Einreichung Mittwoch 24.03.2021 18:58:00 27.03.2021 21:33:00
akinom017 Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 vor 5 Stunden schrieb running_inch: Sehr schlau, dass das kleine Drachenmädchen drauf aufpasst! scheint nötig, sie macht das gut
flocke1972 Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 vor 2 Stunden schrieb schau: Das Muster hab ich mir selbst ausgeknobelt. Das ist ganz einfach gerade in 1re, 1li gestrickt (21 M bei mir mit Nadelstärke 5) und dann in 3 Teile geteilt, einzeln hochgestrickt, geflochten und gemeinsam weiter gestrickt. Super einfach Vielen Dank. Das schaffe sogar ich in absehbarer Zeit. Das werd ich für meine Tochter nacharbeiten, wenn du nichts dagegen hast. LG flocke1972
schau Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 Warum sollte ich denn etwas dagegen haben? Ich schick Dir noch die ungefähren Masse als Anhaltspunkt.
PaulineK Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb akinom017: von Mail bei mir angekommen bis mit Bildern auf der Projektseite und Mail-Einreichung Mittwoch 24.03.2021 18:58:00 27.03.2021 21:33:00 Aha. 3 Tage. 72 Stunden. Die Jacke ist komplett aufgedröselt, war zum Glück für mich nicht zusammengenäht, sondern nur geheftet. Allerdings lässt sich Noppenwolle nicht einfach aufribbeln, das war dann doch ziemlich mühsam, erst die Maschen größer ziehen, damit die dicken Stellen der Wolle durchpassten. Bedeutet aber auch, dass ich mir wirklich Gedanken machen muss, was ich daraus stricken möchte, ein zweites Mal aufribbeln mag ich nicht. Zur Entspannung habe ich jetzt die Sockenwolle herausgekramt. Bearbeitet 2. April 2021 von PaulineK
running_inch Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 vor 17 Stunden schrieb schau: Ja - die Wolle ging sehr gut zu stricken. Sie ist ganz weich und schön verdreht. Nur für meinen Geschmack halt viel zu dick. Ich hab aber auch noch feinere da - die will ich auch noch austesten. Von Hand und mit der Maschine. Das klingt traumhaft. Weiterhin viel Freude mit der tollen Nachbarschaftsalpakawolle. vor 15 Stunden schrieb akinom017: scheint nötig, sie macht das gut Leider... vor 10 Stunden schrieb PaulineK: Zur Entspannung habe ich jetzt die Sockenwolle herausgekramt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden