Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube, das wird ein Projekt, bei dem ich sehr viele Fragen haben werde. Es wird also kein erklärender WIP, sondern eher eine forumsinterne Schulungsmaßnahme, falls ihr so lieb sein solltet und mich unterstützen würdet bitte:rose:.Und weil ich Fragen zu Schnitt, Stoff und Technik habe, passte es irgendwie ansonsten nirgends rein.

 

Also...am Anfang wünschte sich mein Mann einen zweiten Alpenfleecepulli. Schön, Stoff war da (wer hätte es geahnt :p) und können kann ich das auch. Aber dann hat er draufrumgekaut, der Kerl :silly:. Er wünscht sich jetzt eine SwearshirtJACKE, die innen schön warmes Fell haben soll. Mit Raglanärmeln und Kapuze. Schnitt hatte ich schon mal angedacht die Jordan von Pattydoo zu nehmen. Da ist immer so schön alles erklärt :D.

 

Sorge bereitet mir die Stoffwahl, erst dann möchte ich mich für einen Schnitt entscheiden. Am liebsten hätte ich also einen Stoff, der außen Sweat oder Strick hat und innen richtig schönes, warmes kuscheliges Fell (nicht Fleece). So wie der Stoff auf dem Bild (das ist ein One Face Teddyfleece, ganz schön weich und kuschelig, der Gatte war sofort angetan, war klar, ich kann ihn verstehen) aber eben mit einer schönen Außenseite . Ihr wisst schon, damit ich nicht auch noch das Thema Futter angehen muss *soifz*. 
 

Habt ihr da eine Stoffempfehlung?

 

 

 

 

image.jpg

Werbung:
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Marieken

    16

  • akinom017

    6

  • susa1962

    4

  • StinaEinzelstück

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Marieken:

Sorge bereitet mir die Stoffwahl

Ja, das könnte schwierig werden... diese doppelseitigen Stoffe heissen irgendwie alle etwas anders, und viel Auswahl habe ich davon noch nicht (online) gesehen.

Letztens bin ich über "Wintersweat mit Lammfell" gestossen, was sowas sein könnte - aber dort mittlerweile vergriffen.

Tja... :kratzen:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@Scherzkeks Danke für deine Antwort :bussi:, habe ihn gefunden, aber wie du schon schriebst ist er ausverkauft. Das Fell ist auch nicht so lang, wie mein Mann sich das vorstellt. 
 

Ich dachte mir, dass es schwierig ist, weil ich ja auch schon das Netz durchwühlt, mir ein Stoffpaket sowie Stoffproben bestellt habe. Einen Anbieter habe ich dann am Freitag noch angerufen, aber leider hatten die schon Feierabend 🤷🏻‍♀️

 

Ich werde dort nächste Woche nochmal anrufen. Wenn die keine Lösung haben, muss meine wohl heißen, doch zu füttern :freak:.

 

Also, wenn selbst das Forum nix mehr weiß, weiß ich auch nicht :durstig:.

Geschrieben

@Marieken bei zwei schönen Seiten hast Du aber immer das Problem, wie Nähte schön gestalten. Dieses Problem hast Du beim füttern nicht.

 

 Ich schaue Dir gerne zu und motiviere und schubse Dich - helfen kann ich nur bedingt 😂 Männerkleidung ist mir ein Graus.

Geschrieben

@Marieken 

Guten Morgen Marie

 

also der Stoff aus dem Bild ist anwesend und wurde für gut befunden, reicht er denn für eine Jacke ?

weil dann bräuchtest Du ja nur noch eine Außenseite ;)

Füttern von Jacken ist kein Hexenwerk und auch nicht Rocket Science :D

 

Und der Einwand von Stina ist auch ein wichtiger Punkt

 

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

@Marieken bei zwei schönen Seiten hast Du aber immer das Problem, wie Nähte schön gestalten. Dieses Problem hast Du beim füttern nicht.

 

 Ich schaue Dir gerne zu und motiviere und schubse Dich - helfen kann ich nur bedingt 😂 Männerkleidung ist mir ein Graus.


Ja, okay, das sehe ich ein 🤔, Dankeschön. Deine Schubser nehme ich gerne, weil das Projekt jetzt schon wieder dahin läuft, wo ich sowieso schon befürchtete zu landen :hammer:
 

vor 10 Minuten schrieb akinom017:

also der Stoff aus dem Bild ist anwesend und wurde für gut befunden, reicht er denn für eine Jacke ?

weil dann bräuchtest Du ja nur noch eine Außenseite ;)

Füttern von Jacken ist kein Hexenwerk und auch nicht Rocket Science :D


Ich habe 1,2 x 1.5 m davon und könnte dann evt. für Ärmel und Kapuze nachbestellen. 
 

Und war ja klar, dass mich wieder einer reinreitet so von wegen, mach mal einfach, ist kein Hexenwerk 🤣😘
 

ALSO DANN WAHRSCHEINLICH FÜTTERN :silly:, vorbehaltlich des Ergebnisses meines Telefonats nächste Woche. 
 

Hat jemand eine Schnittempfehlung (also toll wäre dann ja ein Schnitt direkt MIT Futter). Gerne Raglanjacke mit Kapuze. Gerne mit Anleitung. (und warum denke ich bereits jetzt, dass es das nicht gibt und ich wieder so ein Projekt mit mordsmäßigen Einwühlarbeiten am Pöppes habe?)

Geschrieben

Es gibt Sweat mit Fell auf der Rückseite - hab ich mal aus Versehen gekauft. Aber so richtig Teddy ist das nicht. Mal gucken, ob ich noch ein Reststück finde, dann kann ich dir das zeigen.

 

Ansonsten bin ich bei Monika: MACHEN! Das schaffst du :super: 

Fell in den Ärmeln würde ich aber lassen. Das stoppt bestimmt tierisch, wenn man reinfährt. Zumindest, wenn man was langärmeliges drunter hat.

 

Ich wollte gerade Fragen, was gegen den Jordan spricht, aber Monika hat dir ja eine Alternative gezeigt.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb cadieno:

ell in den Ärmeln würde ich aber lassen. Das stoppt bestimmt tierisch, wenn man reinfährt. Zumindest, wenn man was langärmeliges drunter hat.


Dem schließe ich mich absolut an!

Hier im Hause gibt es mindestens drei Jacken mit Fellfutter (gekauft) - die Ärmel sind immer anders gefüttert.

Entweder Jersey oder Futteracetat oder (für noch wärmer) glattes Steppfutter.

Geschrieben (bearbeitet)


 

@Marieken

 

Moin,

 

füttern ist wirklich kein Hexenwerk... mit Hilfe kriegst Du das hin. Ich hab's schon lange nicht mehr gemacht, weil ich mehr ein Sweat-/Jersey-Typ geworden bin, aber ganz früher die Blazer waren immer mit Futter. Nur das wenden war immer etwas fummelig, da kann ich mich noch dran erinnern.

 

Alternativ habe ich gestern irgendwo im Netz einen Feincord außen mit irgendeinem Fell innen gesehen, also EIN Stoff. Wird wahrscheinlich aber nicht dehnbar sein!? 

Ansonsten könntest Du doch vielleicht auch versuchen, das Fellfutter nicht fest einzunähen, sondern zu (druck)knöpfen. Also eine Sweatjacke nähen, Vorder- u. Rückenteil noch mals aus Fell  (Nahtzugaben umnähen/versäubern) und dann die Punkte zum Knöpfen bestimmen. Dann kann Dein Mann je nach Temperatur und Belieben mit oder ohne Futter tragen und Du nähst eigentlich nur zweimal das, was Du ohnehin kannst. Das müsste doch eigentlich funktionieren!?

 

 

Bearbeitet von susa1962
Geschrieben

@akinom017 perfekt, herzlichen Dank :klatsch1:! Toll, dass der Schnitt direkt für Teddyfutter ist, das macht die Sache bestimmt leichter!

 

@cadieno na, dann Tricks mal deinen Server aus und zeig :D.

 

@StinaEinzelstück ja, hatte ich auch schon überlegt. Ich schau mir das mal an. Mein Mann ist halt ein Frierpitt. Sein Backofen heißt Marie 🤣.

 

@susa1962 schön, dich mal wieder zu lesen 🙋🏻‍♀️. Ich schau mir das mal an. Der Schnitt von Akinom wird ja zumindest in Ansätzen eine Anleitung enthalten. 
 

Danke schon mal an alle!

Geschrieben

Der Windbreaker von Leni P. ist auch super, den hab ich als Regenjacke, Sweatjacke und Longsleeve genäht, gute Anleitung, auch mit Futter und eine schöne Raglan-Ärmel-Lösung.

Kann mir garnicht vorstellen, daß Dich ein Futter bremst, so, wie Du nähst...

 

Liebe Grüße,

Iris

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Marieken, habe mir gerade eine Jacke aus French Terry mit Jerseyfutter genäht. Ging einfacher als gedacht. Zwei Jacken genäht, die äußere um ca 0,5cm Nahtzugabe weiter und dann in eine den Rißverschluss rein, andere verkehrt davor und Reißer nachgenäht, dann unten zusammen und gewendet.  Ärmel kannst du am Bündchen gemeinsam annähen und schon bist du fettich:classic_biggrin:. Schaffst du auch vor Weihnachten noch:classic_ninja:

Ernsthaft, es hört sich schwieriger an als es ist. Du musst kein Blazer oder Mantelfutter einnähen!

Nur Mut, das schaffst du schon:super:

Bearbeitet von chittka
Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.11.2020 um 21:08 schrieb steinmetz:

Kann mir garnicht vorstellen, daß Dich ein Futter bremst, so, wie Du nähst...


:lol: Ok, ich beraube dich mal nicht deiner Illusionen, danke :D! Ich habe mir den Burdaschnitt schon ausgedruckt, werde deine Leni P. aber im Kopf behalten (neeee, ich schau mir den gleich mal an) wenn ich die Anleitung nicht kapiere. Zwischenzeitlich ist aber auch ein Gratisschnitt mit guter Anleitung fürs Futter auf meinem Rechner gelandet. Für Damen....aber helfen kann es sicher auch.

 

EDIT: der Windbreaker ist keine Jacke, also kommt er leider nicht in Frage 🤷🏻‍♀️.

 

@chittka Danke, auch für deine PN :hug:!

 

@all eine neue Frage: der Stoffladen in unserem Haus hat einen dem werten Gatten zusagenden French Terry in rot ausgespuckt. Meint ihr, das verträgt sich mit dem recht dicken Fell, oder sollte ich lieber auf einen dickeren Sweat ausweichen? 

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Marieken:

French Terry in rot ausgespuckt.

warum denn nicht, zu dick sollte das ja auch nicht werden, wenn vorhanden und schon für gut befunden, nehmen :D

 

Geschrieben

@akinom017 der kommt mir so wehrlos dünn vor gegen das dicke Fell 🤣. Ich habe die Befürchtung, die Materialien ergänzen sich nicht gut 🤷🏻‍♀️. Aber danke dir!

Geschrieben

@Marieken Dicke und dünne Stoffe schließen sich doch nicht gegenseitig aus und ob jetzt der dicke Stoff außen oder innen ist macht doch der Jacke nix aus. Mein Göga hat eine gekaufte Jacke mit Teddyfutter innen und der Außenstoff ist ein leichter Flanell, Du siehst das ist kein Hinderungsgrund. Nur die Ärmel würde ich mit was glattem füttern, z.B. mit einem Steppstoff.

Geschrieben

@namibia2003 danke auch dir nochmal für die Bestätigung! Der Schnitt sieht genau so ein Steppfutter für die Ärmel vor 🤗. Somit bin ich auch beruhigt, was die „Wärme“ angeht für meinen Mann. Soll ja eine Kuscheljacke werden. Für drinnen.

 

Und danach mache ich mir eine. Für draußen 🤣.

Geschrieben

Na dann leg los mit der Kuscheljacke für Deinen Lieblingsmenschen, die Stoffe sind vorhanden, es gibt also keine Ausrede mehr ;) :lol:

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb flocke1972:

Du schaffst das, da hab ich keine Bedenken.

LG

 

flocke1972


Dem schließe ich mich an und nehme mal neugierig Platz

Geschrieben

@namibia2003 und @flocke1972 und @achchahai : ok, damit ihr eindeutig den nötigen Druck erzeugt :lol:. Danke für euer Vertrauen, denn ich bin ja erklärter Bedenkenträger :klatsch:.  Da ich das weiß, marschiere ich trotzdem weiter. Erklärter Weitermarschierer :)
 

Erst muss ich jetzt noch die Mützen für das Obdachlosenprojekt von Nowak fertigstellen. Dann geht es hier weiter.

 

Immer wieder bin ich glücklich mit der Entscheidung den ineffektiven Nähkurs gegen Autodidaktik im Internet und hauptsächlich dieses Forum ausgetauscht zu haben. Vielen Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht, wie weit das Projekt gediehen ist, aber gerade kam der Newsletter von Stof und Stil und darin sah ich eine Jacke, die ich als Anregung/ Idee in die Runde werfen möchte:

https://www.stoffundstil.de/schnittmuster/herren/jacke-und-weste-46

Ich weiß jetzt nicht, ob das Bild angezeigt wird, in der Damenversion wird es angezeigt: https://www.stoffundstil.de/schnittmuster/damen/jacken-and-maentel/jacke-und-weste-36?RaptorItemClick=True

 

Der Schnitt ist einer von Stof und Stil selbst erstellten.

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben
Am 22.11.2020 um 09:03 schrieb cadieno:

Fell in den Ärmeln würde ich aber lassen. Das stoppt bestimmt tierisch, wenn man reinfährt. Zumindest, wenn man was langärmeliges drunter hat.

 

ja, Fell in den Ärmeln krempelt sich beim Anziehen und man sieht dann aus wie Wurst in Pelle...

Gesteppter Futterstoff ist auch warm. ;)

 

Marieken, mach' mal, ein Futter einnähen ist nicht soo schwer - Du schaffst das...:classic_love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...