Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich werde mir Schnitt 2 ausdrucken.Bin mal gespannt was da so rauskommt. Stoff habe ich schon sehr lange hier rumliegen.

Werbung:
  • Antworten 469
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NadelEule

    63

  • Trizi

    44

  • lotos.bluete

    36

  • uschihexe

    33

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Eine Frage an die, die den Schnitt 2 gekauft haben: gibt es da zufällig auch eine Erläuterung, den Bund von normal auf low waist zu ändern? 

Geschrieben

So der Vormittag war ergiebig und das SM ist zusammengeklebt. 😍 

Ob ich heute noch mehr schaffe ist fraglich, da ich noch lieben Besuch erwarte. 
 

Danach werde ich meine Maße entsprechend markieren und die Übergänge weich zeichnen.

Das Ergebnis wird dann mit einer Kaufhose verglichen um evtl. Abweichungen zu überdenken, ob diese für meine Figur sinnvoll sind. 
 

Lieben Gruss 

Hand-made 

Geschrieben

Der Rohling von Jeans #2 ist fertig:

 

39820452oy.jpeg

 

 

Steinigt mich bitte nicht - aber ICH mag Katzenbart bei Hosen! Ich finde sie für mich schon sehr perfekt, ich bin absolut begeistert! Ich mache sie im Bund an den Seiten noch etwas enger und mache auch hinten noch eine Hohlkreuzanpassung und werde sie am Ende natürlich noch kürzen - aber ansonsten bleibt sie, wie sie ist. Ich kann es echt nicht fassen, da krebse ich seit Jahren dran rum ...

 

@Antigone33 nein, eine Anpassung zu Low Waist gibbet im SM leider nicht.

Geschrieben

@lotos.bluete Ich verstehe Deine Begeisterung und steinige Dich absolut nicht! Für den ersten Versuch finde ich die Jeans schon sehr vielversprechend!
 

Falls dann doch irgendwann ein Zweiter folgen sollte, könntest Du aber vielleicht doch die Schrittkurve noch ein bisschen optimieren. Und - entschuldige bitte! - Dein Fadenlauf macht von der Taille ab lustige Schlangenlinien, die dann auch zu den Falten an den Knien führen. Das gleiche Problem habe ich dank meiner kräftigen Oberschenkel und Hüfte auch gerne. Da könntest Du das nächste Mal noch für etwas mehr Weite Sorgen. 
 

Aber jetzt mal ganz blöd gefragt: Ist der Reißverschluss im Schnitt so gedacht? Ohne Über-/Untertritt? Dann wäre ich Dir nämlich sehr dankbar, dass Du mich damit endgültig vom Kauf abgehalten hättest!

Geschrieben

Habe gerade noch mal die Schnittbilder angeschaut. Der Reißverschluss hat einen Über-und Untertritt.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb achchahai:

Aber jetzt mal ganz blöd gefragt: Ist der Reißverschluss im Schnitt so gedacht? Ohne Über-/Untertritt? Dann wäre ich Dir nämlich sehr dankbar, dass Du mich damit endgültig vom Kauf abgehalten hättest!

 

Nein, das ist ja nur der Rohling. Da wird mit großer Stichweite soweit genäht, dass man die Passform begutachten kann. Der RV wird auch nur grob befestigt, damit man ihn für die Anprobe nutzen kann. In der fertigen Jeans ist dann alles richtig mit Über-/Untertritt.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb achchahai:

Falls dann doch irgendwann ein Zweiter folgen sollte, könntest Du aber vielleicht doch die Schrittkurve noch ein bisschen optimieren. Und - entschuldige bitte! - Dein Fadenlauf macht von der Taille ab lustige Schlangenlinien, die dann auch zu den Falten an den Knien führen. Das gleiche Problem habe ich dank meiner kräftigen Oberschenkel und Hüfte auch gerne. Da könntest Du das nächste Mal noch für etwas mehr Weite Sorgen.

 

Längsfalten zeugen eigentlich mehr von zuviel Weite, nicht von zuwenig. Ich denke, die Falten am Knie kommen eher daher, dass unten die Hose noch viel zu lang ist. Die stecke ich am besten erst noch auf die richtige Länge, dann kann ich das besser beurteilen. Danke für deine Anregung, ich war so begeistert, dass ich das noch gar nicht gesehen habe. Die Innenbein- und Außennähte sind jeweils mit 1,5 cm NZG genäht, da kann ich ja jetzt schon was rauslassen und nochmal schauen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb lotos.bluete:

Längsfalten zeugen eigentlich mehr von zuviel Weite, nicht von zuwenig. Ich denke, die Falten am Knie kommen eher daher, dass unten die Hose noch viel zu lang ist.

Wenn Du mal dem Fadenlauf ab dem Bund mit dem Auge folgst, siehst Du, dass er am Oberschenkel stark nach innen läuft und am Knie wieder fast auf die Mitte wechselt. Ich bin mir nicht so ganz im Klaren darüber, woher das kommt - schau doch mal, wo die Beinnähte innen und aussen verlaufen und in welche Richtung(en) sie Kurven machen.

Grüsse, Lea

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lea:

Wenn Du mal dem Fadenlauf ab dem Bund mit dem Auge folgst, siehst Du, dass er am Oberschenkel stark nach innen läuft und am Knie wieder fast auf die Mitte wechselt. Ich bin mir nicht so ganz im Klaren darüber, woher das kommt - schau doch mal, wo die Beinnähte innen und aussen verlaufen und in welche Richtung(en) sie Kurven machen.

Grüsse, Lea

 

 

Die Nähte verlaufen absolut gerade, ich habe auch nicht das Gefühl bei Bewegung oder beim Sitzen, dass sich der Fadenlauf verzieht. Ich habe auch ganz akkurat beim Zuschnitt gemessen und platziert.

 

Inzwischen hat mein Mann sie auch begutachten können (er war mal wieder Motorradfahren, brr - bei uns sind es heute nur um die 12 Grad) und findet sie super. Er meint, die Falten kommen schon von der Bewegung - ich habe die Hose ja jetzt einige Zeit angehabt und habe auch gesessen. Vielleicht kommt das auch vom Stoff selbst? Ich habe mich jetzt jedenfalls entschieden, sie so zu lassen. Ich trenne jetzt auf und fange dann mit dem richtigen Nähen an.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb lotos.bluete:

Ich habe mich jetzt jedenfalls entschieden, sie so zu lassen

Dann mal nur für die Nachwelt ;):

So sollte der Fadenlauf sein:

39820452oy.jpeg

Grüsse, Lea

Geschrieben

@lea ich hab immer ähnliche Fadenläufe und auch diagonale Falten am Knie. Bei mir kommt das daher, dass ich nicht nur nach vorne gewölbte Schenkel habe, sondern dass diese auch noch nach innen gedreht sind. Seit ich Dank @kleingemustert eine Knock knee alteration mache ist's besser  :super:

Geschrieben

Lotos' Beine sind halt etwas unterschiedlich...da kann man nichts machen.

Ich finde aber, die Hose sitzt trotzdem passabel. :)

 

Frage: In der Anleitung steht, man soll zuerst die Innennaht schließen.

 

Ich möchte aber an den Oberschenkeln noch zwei zusätzliche Taschen aufbringen...spricht etwas dagegen, die Außennaht zuerst zu schließen?

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb lea:

Dann mal nur für die Nachwelt ;):

So sollte der Fadenlauf sein:

39820452oy.jpeg

Grüsse, Lea

 

 

Danke, @lea, ich hatte dich schon verstanden. Mir lässt das doch keine Ruhe ... ich mache über dem Knie mal die Innenbeinnaht etwas auf, vielleicht hilft das schon bei der Lösungsfindung.

 

@NadelEule nein, ich denke, die Reihenfolge ist wurscht.

Geschrieben

Ich habe nun die Innenbeinnaht etwas überm Knie und kurz unterhalb des Schrittes geöffnet. Die Falten am Knie sind immer noch da ...

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb NadelEule:

Hast Du die Hosenbeine auf die richtige Länge umgeschlagen?

 

 

 

 

Ja, hab ich. Vielleicht deuten die Schrägfalten eher auf die Außen- statt auf die Innenbeinnaht?

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne mich mit den ganzen Korrekturen gut auszukennen, denke ich ehrlich gesagt nicht, dass Du sie bei dieser Hose rausbekommst. Mit Hilfe von Leas Linie sieht man recht gut, dass der Stoff im Hüftbereich eine Kurve nach außen macht, um dann vor dem Knie nach innen zu ziehen. Wenn Du nicht gerade übermäßig viel Nahtzugabe zum Spielen hast, dürfte das eine Korrektur für das nächste Modell werden. In jedem Fall dreht sie bis unten richtig ein, das könnte auch von einer leichten Verschiebung des Fadenlaufs beim Zuschnitt kommen. Hast Du da nachgemessen? Am Anfang meiner Nähkarriere habe ich mich da auch immer auf mein recht gutes Augenmaß verlassen. Aber bei einem Hosenbein ist recht gut nicht gut genug, da macht schon eine kleine Unstimmigkeit viel am Sitz aus. Rate mal, woher ich das weiß :classic_blush:

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

@achchahai
danke für dein Feedback. Den Fadenlauf habe ich ganz akkurat gemessen, immer an mehreren Stellen und solange, bis er auf den Millimeter richtig war. Ich hatte mal eine Levi’s, da war der FDL nicht gerade, die Beine drehten nach innen. Das fühlte sich beim Tragen so unangenehm an, dass ich sie weggetan habe. Ich probiere es nochmal mit der Öffnung der Außennaht und wenn es dann nicht besser wird, dann bleibt sie so. Vom Tragegefühl her fand ich sie schon sehr toll.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NadelEule:

Ich möchte aber an den Oberschenkeln noch zwei zusätzliche Taschen aufbringen...spricht etwas dagegen, die Außennaht zuerst zu schließen?

nö, das mach ich bei  Oberschenkeltaschen auch und ich trage lieber Jeans mit durchgehender Innenbeinnaht. Das Absteppen ist dann natürlich etwas umständlicher.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Kann es sein, dass der Stoff extrem dehnbar ist. Lt. Pattydoo sollte nicht mehrmals 3% Elasthan enthalten sein.

Geschrieben

@schnittmonsterkiki
 nein, hab ich natürlich vorher überprüft. Er hat zwar etwas mehr Baumwolle und weniger Polyester, aber die Dehnung beträgt ebenfalls 1 cm wie vorgegeben.

 

Ich hab jetzt noch den Tipp bekommen, eine Anpassung für X-Beine zu machen - also die Innenbeinnaht etwas zu verlängern und die Außennaht dafür etwas zu verringern. Schade, dass das nicht mehr an meinem Rohling machbar ist. Sonst verzieht sich ja alles, oder?

Geschrieben

Ich würde bei der nächsten Jeans den Oberschenkel ein bisschen aufspreizen, wie auf Seite 2 dieses Threads beschrieben. Könnte mir vorstellen dass das  etwas verändert. Einfach mal mit einem Probestoff  versuchen.

Geschrieben

@lotos.bluete schau dir doch auch diese Knock knee alteration an. Leider habe ich keine Ahnung wie das auf deutsch heißt.  Das ist im Prinzip die selbe Vorgehensweise wie bei XBeinen, aber oben unterhalb der Schrittnaht. Ich könnte mir vorstellen, dass das den abweichenden Fadenlauf korrigiert. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...