elbia Geschrieben 23. August 2020 Melden Geschrieben 23. August 2020 @andrea59 oben gibt es offensichtlich immer doch diesen großen Unterschied in der Differenz Aber ehrlich gesagt, würde ich bei diesem kleinen Unterschied eurer beiden Schnitte gleich den Schnitt von @ArianeM komplett übernehmen und nicht versuchen deinen Schnitt zu integrieren. Um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich oben den Schnitt etwas "erweitern" - da scheint dein Schnitt breiter zu sein - da später etwas abzunähen, wenn es doch zu weit ist, dürfte kein größeres Problem sein. Außerdem würde ich an der Seitennaht - also an der Naht, die tatsächlich genäht wird (von der Taille bis zum Schlitz) - zur Vorsicht etwas mehr Nahtzugabe anschneiden. Dass du ggf. etwas zum Rauslassen hast Ich hab da mal noch in Arianes Bild rumgemalt Ich hab jetzt mal nur das VT bemalt, aber das muss am RT natürlich auch entsprechend gemacht werden. pink = die Erweiterung
andrea59 Geschrieben 23. August 2020 Melden Geschrieben 23. August 2020 @elbia ok ich habe gerade gesehen, dass mein Text gar nicht dabei ist. Also ich habe die Hose von Ariane nochmal gezeichnet und meine mit meinem Fadenlauf genau auf Arianes Fadenlauf gelegt. Dann die Schrittspitze so weit geschoben, dass es in etwas passt( also hoch und runter). Die ersten beiden Fotos sind die Hinterhose. Ich muss auch aufpassen, denn mein Schnitt wurde verändert an der Schrittnaht, weil ich deutlich weniger Po habe, als für ein normales Schnittmuster. Außerdem kommt bei mir der Bund von 5 cm noch dran. @ArianeM wie ist bei dir die Bundweite? LG Andrea
ArianeM Geschrieben 23. August 2020 Autor Melden Geschrieben 23. August 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb elbia: Sorry, ich hab versehentlich auf senden gedrückt noch ehe ich irgendwas geschrieben hatte. bitte ein paar Minuten Geduld, ich komme wieder mit richtigem Text.......... Bearbeitet 23. August 2020 von ArianeM
ArianeM Geschrieben 23. August 2020 Autor Melden Geschrieben 23. August 2020 vor 1 Stunde schrieb elbia: @andrea59 oben gibt es offensichtlich immer doch diesen großen Unterschied in der Differenz Aber ehrlich gesagt, würde ich bei diesem kleinen Unterschied eurer beiden Schnitte gleich den Schnitt von @ArianeM komplett übernehmen und nicht versuchen deinen Schnitt zu integrieren. Um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich oben den Schnitt etwas "erweitern" - da scheint dein Schnitt breiter zu sein - da später etwas abzunähen, wenn es doch zu weit ist, dürfte kein größeres Problem sein. Außerdem würde ich an der Seitennaht - also an der Naht, die tatsächlich genäht wird (von der Taille bis zum Schlitz) - zur Vorsicht etwas mehr Nahtzugabe anschneiden. Dass du ggf. etwas zum Rauslassen hast Ich hab da mal noch in Arianes Bild rumgemalt Ich hab jetzt mal nur das VT bemalt, aber das muss am RT natürlich auch entsprechend gemacht werden. pink = die Erweiterung @andrea59 ich hatte die Bilder von dir gesehen noch ehe elbia geantwortet hatte und da ist auch mir diese Differenz wieder aufgefallen. Geantwortet hatte ich bewusst erst mal nicht denn elbia hat mehr Wissen als ich Meine Gedanken decken sich mit ihren. Wenn du bei deinem Schnitt das Gesamtmaß kurz über der Schrittnaht nimmst, dann deckt sich das wohl ziemlich mit meinem Gesamtmaß. Du hast nach der Bundweite gefragt: die genähte Bundweite ist bei mir 99cm. Oben habe ich 4 cm Bund eingezeichnet. Wenn du einen separaten Bund drannähst, dann musst du das aus dem Schnitt wegnehmen. Denke aber dran, dass du Nahtzugabe oben zugibst denn du nähst ja wieder einen Bund dran. Andrea hast du noch ein wenig alte Bettwäsche um den oberen Bereich mal Probe zu nähen. Da reicht es wenn du dem Schnitt ca. 10 cm Bein gibst. Und wie elbia geschrieben hatte: gib da seitlich ein klein wenig dazu. Durch das Probenähen kannst du auch erkennen wo deine Bundhöhe ist. Kennzeichne dir auf dem Stoff meine Bundeinzeichnung, also schneide einfach mit Bund zu und schneide oben noch reichlich dran. alles zusammennähen, dann ziehst du das an und nimmst ein breites Gummi welches du dir als Bund drüberziehst und dann kannst du genau sehen wo dein Bund sein muss. Wieder am Probestoff anmalen und anhand der vorherigen Kennzeichnungen kannst du das dann auf den Schnitt übertragen. Dann kannst du ohne Bund zuschneiden und einen separaten Bund dran machen, so wie du es schon einmal gemacht hast und kennst Du hast das bis hier hin toll gemeistert und dann schaffst du den Rest auch noch lg Ariane
andrea59 Geschrieben 23. August 2020 Melden Geschrieben 23. August 2020 @ArianeM danke dir Ihr seid alle so süß und geduldig Werde ich so schnell es geht probieren, Ja, ich habe noch alte Bettwäsche und wollte ein Probeteil daraus nähen. Morgen ist aber erst Ärzte mit Papa angesagt und, man kann es nicht glauben in Corona Zeiten, ich habe 2 Aufträge für Hundemäntel die ich diese Woche noch machen muss . Und derzeit kann man nachts auch wieder schlafen, da ist gerade nix mit Nähen LG Andrea
ArianeM Geschrieben 25. August 2020 Autor Melden Geschrieben 25. August 2020 @andrea59 alles Gute für den Papa und für den Auftrag. Gestern wurde das passende Shirt zur Schmetterlingshose fertig darf ich Euch in die Galerie schicken klick lg Ariane
andrea59 Geschrieben 25. August 2020 Melden Geschrieben 25. August 2020 @ArianeM danke sieht super toll aus. Mal sehen, was ich mir dann mal dazu mache. LG Andrea
andrea59 Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 Ein kurzes Update, ein peinliches leider Da bei mir alles kreuz und quer läuft, eigene Arzttermine, dann mit Papa dauernd bei Arzt( aber es geht ihm derzeit den Umständen entsprechend sehr gut), viele Kleinigkeiten die die ganz Zeit liegen geblieben sind, glücklicherweise auch Aufträge für Hundemäntel und Decken und der ganz normale Haushalt, kam ich bisher nicht dazu mich um die Hose zu kümmern. Außerdem helfe ich gerade auch im Tierschutz wieder mit, also auch Hunde zu vermitteln und für die auch Halsbänder nähen. Mich ärgert es schon sehr, weil ihr euch so viel Mühe gegebn habt und ich jetzt nichts von der Hose berichten kann, aber ich hoffe doch, es wird bald wieder besser und der nächste Sommer kommt bestimmt. Meine erste selbstgenähte Hose kommt übrigens super an. Ich werde immer wieder gefragt, wo ich die Hose gekauft habe( das ist eine ganz normale weite Flatterhose mit Schlitz bis übers Knie). Sobald ich weiter mache, melde ich mich wieder. Hat eigentlich noch jemand die Hose fertig? LG Andrea
DOKASCH Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 Auch bei mir wird es dauern, habe die Vorlage und Rasterpapier in der sichtbaren nähe liegen aber das rasterpapier hat nur 2cm Rastervierecke und ich zeichne mir da 5cm Vierecke mit rotem Stift ein ,so kann ich es besser übertragen und das dauert halt. Auch das Leben fordert seine Zeit ein und so wird die Hose ein längeres Projekt. Aber bis zum nächsten Sommer ist ja auch noch etwas Zeit. Dorothea
running_inch Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 Bei mir ballt sich auch gerade mal wieder alles... Es wird also wohl diesen Sommer auch nichts mehr werden bei mir.
andrea59 Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 @DOKASCH das war ja auch mein Problem mit dem Rasterpapier. War sehr mühselig das vom PC ( da recht klein) auf mein Rasterpapier zu übertragen. Das ist jetzt aber fertig, nur weiter komm ich nicht wirklich, weil mir einfach die Zeit und Ruhe fehlt. LG Andrea
ArianeM Geschrieben 7. September 2020 Autor Melden Geschrieben 7. September 2020 Heute war an der Rhein-Main Mündung schönstes Schmetterlingshosenwetter Schade dass Ihr es momentan nicht schafft, aber es gibt im Leben halt auch noch andere Pflichten und nicht nur Nähgelüste Er nächste Sommer kommt bestimmt und dann seit ihr bestens vorbereitet lg Ariane
andrea59 Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Ich habe die erste Probehose genäht, auch wenn ich sie dann wahrscheinlich erst nächstes Jahr anziehen werde. ICh habe jetzt mein Schnittmuster genommen und dann gemittelt auf Arianes, d.h. ich bin dann an den Beinen nach außen gegangen. Ok, ganz passend ist es noch nicht. Ich muss oben noch ein wenig höher gehen, bzw hinten noch ein wenig höher am Bund. Evt noch einen halben Zentimeter mehr an den Seitennähten( die Hose liegt an den Hüften recht stramm an). Aber sonst, würde ich sagen, es hat geklappt Foto kommt noch @ArianeM nochmals lieben Dank für deine Mühe und Hilfe LG Andrea
ArianeM Geschrieben 17. September 2020 Autor Melden Geschrieben 17. September 2020 vor 7 Stunden schrieb andrea59: Ich habe die erste Probehose genäht, auch wenn ich sie dann wahrscheinlich erst nächstes Jahr anziehen werde. ICh habe jetzt mein Schnittmuster genommen und dann gemittelt auf Arianes, d.h. ich bin dann an den Beinen nach außen gegangen. Ok, ganz passend ist es noch nicht. Ich muss oben noch ein wenig höher gehen, bzw hinten noch ein wenig höher am Bund. Evt noch einen halben Zentimeter mehr an den Seitennähten( die Hose liegt an den Hüften recht stramm an). Aber sonst, würde ich sagen, es hat geklappt Foto kommt noch @ArianeM nochmals lieben Dank für deine Mühe und Hilfe LG Andrea Super 👍 da bin ich doch sehr auf ein Bild gespannt Gebe seitlich lieber zu viel als zu wenig zu, du mußt dich auch setzten können Es ist ne Flatterhose und da fällt ein wenig an „zu viel Weite“ nicht wirklich auf lg Ariane
andrea59 Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 So, lange hat es gedauert, aber es ist etwas geworden und ich bin damit auch schon bewundert worden. Bitte nicht auf den Speckbauch achten, nur auf die Hose Das ich das als Anfänger geschafft habe, verdanke ich Ariane und auch der Hilfe der anderen hier. DANKE euch Allen. LG Andrea
Topcat Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 hast du sie deiner Ideengeberin schon vorgeführt? (*ehnichtneugierigbin* )
ArianeM Geschrieben 23. September 2020 Autor Melden Geschrieben 23. September 2020 Super geworden Sieht sehr lange aus, kommst du mit der Länge klar ? Ich bin schon hinten drauf getreten beim Treppe hochgehen, ja hinten drauf getreten lg Ariane
Großefüß Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 @andrea59 Wow! Schade, das die Saison für solche leichten Hosen sich jetzt dem Ende zuneigt.
laquelle Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 Also, ich finde alle diese Hosen zum Anbeißen, groooooohßes Kompliment!
andrea59 Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 @Topcat noch nicht, werde ich aber tuen. Sie will ja evt auch noch eine, da ihr doch kaputt ist. Aber, ob ich das auf ihr Figur abändern kann, glaube ich nicht wirklich. @ArianeM danke dir Ich habe den Saum noch nicht gemacht( mache ich nachher) und ich denke, ich werde sie noch ca 1-2 cm kürzen. Ich gehe auch davon aus, dass man drauf tritt. @Großefüß noch ist es warm und sie wird heute abend angezogen. Da es mir aber meist eh zu warm ist, kann es durchaus sein, dass ich sie diese Jahr noch öfters anziehe und 2021 mit heißem Sommer kommt ja auch. @laquelle danke dir. Für das, dass es meine 2. selbstgemachte Hose ist( habe noch nie etwas für mich genäht, nur für Hunde) fand ich es nicht wirklich schwer. Allerdings hätte ich es ohne eure Hilfe niemals geschafft. Stoff für die nächste Hose habe ich auch noch LG Andrea
Großefüß Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 @andrea59 Du must doch gar nicht deinen Schnitt auf deine Bekannte abändern. Du kannst doch den Schnitt von der kaputten Hose abnehmen.
andrea59 Geschrieben 23. September 2020 Melden Geschrieben 23. September 2020 @Großefüß äh, eher nicht, ich kann so etwas noch nicht. Und die original Hose ist am hinteren Bund geschmokt( Mist, ich weiß nicht wie man das schreibt). Und, die Frau ist sehr schlank, das kann ich dann von meinem Schnitt nicht abändern. LG Andrea
andrea59 Geschrieben 25. September 2020 Melden Geschrieben 25. September 2020 Da mir die Hose so gut gefällt, würde ich mir auch gerne eine nähen für kühlere Tage, also ein Stoff, der genauso fällt, aber ein wenig dicker ist. Welchen Stoff würdet ihr da nehmen? LG Andrea
Stopfwolle Geschrieben 25. September 2020 Melden Geschrieben 25. September 2020 Das wird schwierig ... ein wärmerer Stoff, der schön weich fällt ... eventuell ein leichter Strickstoff? Ich glaube, dass ein Wollstrickstoff auch schön weich fällt. Daraus könnte ich mir die Hose auch gut vorstellen. Ich glaube, dass dieses Design aber für eine Sommerhose entworfen wurde
ArianeM Geschrieben 25. September 2020 Autor Melden Geschrieben 25. September 2020 Auch ich finde, dass das eher eine Sommerhose ist alleine durch den seitlichen Schlitz zieht es da doch schnell kalt rein Andrea du hast doch deinen normalen Hosenschnitt und kannst aus dem Winterhosen ohne seitlichen Schlitz nähen. Vielleicht wäre dann noch diese Form etwas für dich Klick Du erinnerst dich? Diese Hose war meine Basis für die Schmetterlingshose Du kannst davon lediglich die Beinform übernehmen und obenrum deinen passenden Schnitt. Ich habe diese Hose auch nicht mit RV hinten und Abnähern genäht sondern mit Gummizugbund. lg Ariane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden