Zum Inhalt springen

Partner

Werkel-Wochenende - 05.06.2020 - 07.06.2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Nixe28:

Vermelde, Kleid mit Gummizug optimiert, bin mit dem Sitz jetzt absolut zufrieden.

Mein Beuteschema :classic_biggrin:, ich schick dir meine Adresse :lachen:

 

vor 10 Stunden schrieb Nixe28:
vor 12 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Ich habe die Rechnung ohne den Stoff gemacht, der ist so leicht und franst aus.

Bäh, fies :fetch: 

sieht aber sehr gut aus!

Bestätigung !!! Sieht chic aus.

 

vor 21 Stunden schrieb Nähbert:

Honig wär auch noch abzufüllen... schickt mir doch mal Motivation!

 

Motivationskeks "rüberschieb" , kannste auch für später aufheben, hält sich.:classic_ninja:

Werbung:
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    13

  • AndreaS.

    7

  • Kiwiblüte

    7

  • Nähbert

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Nixe28:

das habe ich mit Gummizug nur auf der Nahtzugabe der vorderen Teilungsnaht passend gemacht.

@Nixe28

Danke !

Gut das Du zufrieden mit dem Ergebnis bist, das Kleid steht Dir sehr gut.

Ich habe Kleider die mir am Ausschnitt  und Armausschnitt zu weit geworden sind,  könnte ich das auch mit Gummiband versuchen oder zieht sich  das zu sehr.

Oder mit Zisilierband die Weite einhalten?

@Karbonmäuschen

Danke!

 

Das nächste Mal nähe ich die Blende mit der Ovi an , müßte besser klappen.

Einen schönen Sonntag.

LG Kiwiblüte

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Gut das Du zufrieden mit dem Ergebnis bist, das Kleid steht Dir sehr gut.

Ich habe Kleider die mir am Ausschnitt  und Armausschnitt zu weit geworden sind,  könnte ich das auch mit Gummiband versuchen oder zieht sich  das zu sehr.

Oder mit Zisilierband die Weite einhalten?

Dankeschön :hug:

Ich habe mal ein ähnliches Kleid gerettet, indem ich am Ausschnitt Hutgummi eingezogen habe, weil der Stoff so schwer ist und den Ausschnitt runter gezogen hat. Ich schlage die Ausschnitte immer nur um und nähe mit der Zwillingsnadel, dadurch entsteht ja immer ein Mini Tunnel, ca. 6mm breit und da passt ein Hutgummi durch.

Zeig am besten mal Fotos der zu weiten Ausschnitte, dann fällt uns da doch bestimmt eine Lösung ein!

 

Im Nixenland regnets, ich hab noch die Wamas angeschmissen (ja, es gibt hier zwei) und wenn die Wäsche aufgehängt ist, machen wir uns mal so langsam auf den Weg in den Pott...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb Nixe28:

Dankeschön :hug:

Ich habe mal ein ähnliches Kleid gerettet, indem ich am Ausschnitt Hutgummi eingezogen habe, weil der Stoff so schwer ist und den Ausschnitt runter gezogen hat. Ich schlage die Ausschnitte immer nur um und nähe mit der Zwillingsnadel, dadurch entsteht ja immer ein Mini Tunnel, ca. 6mm breit und da passt ein Hutgummi durch.

Zeig am besten mal Fotos der zu weiten Ausschnitte, dann fällt uns da doch bestimmt eine Lösung ein!

 

Im Nixenland regnets, ich hab noch die Wamas angeschmissen (ja, es gibt hier zwei) und wenn die Wäsche aufgehängt ist, machen wir uns mal so langsam auf den Weg in den Pott...

Dankeschön:hug:

Ich nähe Blenden,  von links aber mit trennen, so müsste es dann ja  auch gehen. Versuche es mal, sonst mache ich mal Fotos.

Hier regnet es auch, aber der Regen fehlt .

Gute Fahrt in den Pott.

LG Kiwiblüte

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Nixe28:

Ich habe mal ein ähnliches Kleid gerettet, indem ich am Ausschnitt Hutgummi eingezogen habe, weil der Stoff so schwer ist und den Ausschnitt runter gezogen hat. Ich schlage die Ausschnitte immer nur um und nähe mit der Zwillingsnadel, dadurch entsteht ja immer ein Mini Tunnel, ca. 6mm breit und da passt ein Hutgummi durch.

 

Diese Idee hatte ich für zwei Lieblingspullis in diesem Winter auch...Ausschnitte total weit geworden, bei dem einen Pulli (dünner Strick) habe ich einen kleinen Schlitz eingeschnitten und konnte das Gummi schön durchschieben, Schlitz zugenäht, Pulli gerettet.

Beim zweiten Pulli war der Halsbeleg schmäler, das war eine ordentliche Fummelei...aber beide Pullis wieder tragbar.

 

lg

birgit

Geschrieben

Fotos nachreichen:

 

Nachthemd 

 

20200607_115850.jpg

 

Schlafshorts

 

20200607_115822.jpg

 

Ein vor Wochen begonnenes Kleid fertig genäht, es wird wohl doch ein Nachthemd oder Hauskleid (ich finde es .... unförmig .... lieber kein Oversize)

 

 

20200607_105413.jpg

(Originalfoto 15915428055326854993125684356342.jpg

Geschrieben

:classic_blush:

 

So ist das, wenn man sich verschätzt und dann auch noch vertut... ich quilte immer noch am Babyquilt rum...00005 Babyqu.JPG

 

 

Geschrieben


@Ulrike1969 Dein Hauskleid sieht sehr gemütlich und farbenfroh aus! Und die Shorts würde ich sofort übernehmen! Zum Ausgleich würde ich Dir das Sleepshirt überlassen. Nicht, weil es mir nicht gefällt, sondern weil ich allgemein lieber Hosen zum Schlafen trage. Teile ich nicht großzügig? 😁 Die Täschchen sind auch toll geworden, das muss ich mir mal als Idee zur Resteverwertung merken

 

@Nixe28 Dein Kleid gefällt mir auch sehr gut, Danke für den Trick. It dem Gummiband!


@Kiwiblüte Der Rettungsversuch ist Dir gelungen!

 

Gefühlt habe ich das Wochenende nur mit Sheldon, Lennard & ihren Nerd Freunden verbracht. Und im Bett. Irgendwie haben sich Kreislauf und Wetter nicht vertragen 😔 Naja, ich war alleine, da durfte ich mir das Gammeln leisten. Trotzdem habe ich es auf zwei abgepauste Schnittmuster für meine Tochter geschafft, die Shorts ist auch schon zugeschnitten, da sie aber auch bestickt werden soll, liegt sie noch in Einzelteilen rum. Obwohl ich das Stickmodul schon rausgenommen hatte um nachzuschauen, ob die Maschine trotzdem auch näht - eine Anregung aus dem Thread von @Nixe28. Tut meine aber leider nicht, blöd. Naja, jetzt muss mich noch zwischen Flipflops, Meerjungfrau, Segelboot und Sonne entscheiden, so mehr viele Mini-Stickdateien habe ich tatsächlich nicht. Mir spukt aber auch noch das Polo-Einhorn von UT im Kopf rum, seit ich es bei Anja gesehen habe, das würde sich ganz bestimmt auch gut auf einer weiß-altrosa geringelten Sweatshorts machen... Müsste dafür aber noch in meinen Warenkorb hüpfen, während ich die anderen Dateien ja schon habe... Schwierige Entscheidung!

 

Gürtel und Schlaufenband für mein Kleid sind auch fertig, die Schlaufen aber noch nicht aufgenäht. Hoffentlich kann ich mich heute Abend noch dazu aufraffen, zumal ich die Gegenstücke der Druckknöpfe anbringen sollte, um mein Bügelbrett wieder nutzen zu können. Uups...

 

Last but not least habe ich meinen Bestand an Einlagen für die gewissen Tage aufgestockt. Einfach je eine Lage dicken Frottee und Flanell mit der Overlock verheiratet, von außen, zum Wenden wäre es mir zu dick. Die Idee hatte ich vor einigen Wochen natürlich hier im Forum bekommen (wo sonst steckt man sich mit allen möglichen und unmöglichen Ideen an?) und die zwei Testobjekte für sehr angenehm befunden, entsprechend habe ich die beiden Reststoffe jetzt vom Stoff- in den Badschrank umgeschichtet 😊 
 

Also, so ein paar Sachen sollte ich heute Abend noch machen. Brot backen gehört auch dazu, noch kann ich mich aber zu nichts aufraffen... Jetzt wird das Radio eingeschaltet, Sonntag Abend kommt meine Lieblingssendung - die ziehe ich mittlerweile dem üblichen Sonntag Abend Fernsehprogramm vor. Und dabei sitze ich wenn möglich an der Nähmaschine. Es besteht also noch Hoffnung! (Dass ich dringend meine Ablage machen müsste, und das sicherlich auch gut mit dem Radiohören verbindbar wäre, lasse ich besser unter den Tisch fallen, oder?)

 

Geschrieben

@achchahai: Lieblingssendung? Radio?

Verrat doch mal, was Du da hörst. Fernsehn ödet mich schon lange an.

Ich hab null komma nix genäht dieses Wochenende. Außer dem leckeren Rhabarberkuchen mit Felsenbirnen lief werkeltechnisch nix. Keine Ahnung, wo die Zeit hin ist... 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Ulrike1969:

Ein vor Wochen begonnenes Kleid fertig genäht, es wird wohl doch ein Nachthemd oder Hauskleid (ich finde es .... unförmig .... lieber kein Oversize)

Schönes Nachtzeug! Aber das Kleid ist in der Tat ein wenig, hm, seltsam...!?

Für zu Hause aber auf alle Fälle gemütlich!

 

vor 4 Stunden schrieb achchahai:

@Nixe28 Dein Kleid gefällt mir auch sehr gut, Danke für den Trick. It dem Gummiband!

Danke und bitte gerne :classic_wink:

 

vor 4 Stunden schrieb achchahai:

Obwohl ich das Stickmodul schon rausgenommen hatte um nachzuschauen, ob die Maschine trotzdem auch näht - eine Anregung aus dem Thread von @Nixe28. Tut meine aber leider nicht, blöd. Naja, jetzt muss mich noch zwischen Flipflops, Meerjungfrau, Segelboot und Sonne entscheiden, so mehr viele Mini-Stickdateien habe ich tatsächlich nicht. Mir spukt aber auch noch das Polo-Einhorn von UT im Kopf rum, seit ich es bei Anja gesehen habe, das würde sich ganz bestimmt auch gut auf einer weiß-altrosa geringelten Sweatshorts machen...

Oh oh oh.... was hab ich getan... :classic_ninja:

Schade, dass das bei Deiner Maschine nicht geht aber dann stellst Du halt einfach das Stickmodul daneben, oder passt das nicht?

 

vor 57 Minuten schrieb Nähbert:

@achchahai: Lieblingssendung? Radio?

Verrat doch mal, was Du da hörst.

Ja das wollen wir nu aber wissen!?

 

Wir sind inzwischen wieder gut im Pott gelandet und ich habe sogar noch büschen gewerkelt und gesteckt, diesmal wird es ärmellos

20200607_222317.jpg

Aber jetzt ist für mich das Werkelwochenende vorbei, gute Nacht :winke:

Geschrieben

@Nixe28 Wieder so ein schöner Stoff. Erinnert mich an unsere Kletterrose, eine Rosarium Uetersen. Die blüht im Moment sehr schön, ich mag sie sehr. Hoffentlich ist sie bei dem Regen letzte Tage nicht zu verpladdert.

Geschrieben

@Nixe28 sehr schönes Kleid ... in Deinem Kleiderschrank würde ich gerne wühlen. 😊

@achchahai Das Einhorn ist doch ein Schnäppchen 😉 ... ich habe es mir auch mal gegönnt und nutze es immer wieder.

 

@Allysonn einen Babyquilt von Hand quilten? Wow 😮 ... 

 

@Ulrike1969 der Schlafanzug ist toll ...?der dürfte sofort bei mir einziehen. 😍

Kleid ... hmmm ... ich glaube das Kleid im Heft hätte mich sofort angesprochen; weil ich rot-weiß und blau-weiß getingelt liebe ... aus diesem Grund habe ich schon mit der anderen Stoffwahl ein Problem.

Dadurch hast Du große Flächen geschaffen, die bei Ringel nie entstehen.

Was mir auch sofort aufgefallen ist, die veränderten Ärmel - ... dadurch hast Du die Wirkung deutlicher verändert, als wahrscheinlich geplant war.

Ich würde entscheiden: 

entweder zu Hause oder ein paar Änderungen - Ärmel kürzen; Tasche runter und beim Kragen grau dazu bringen (mein Ansatz wäre wohl nochmal zuschneiden und nur mit orange kombinieren (Paspel, schmaler Streifen, keine Stickereien, ...???)

 

Ich habe gestern noch ein bisschen am T-Shirt gearbeitet ... Rücken bestickt und Schnittmuster geklebt.

Heute hoffe ich ein bisschen weiter zu kommen und ich will den letzten Rhabarberkuchen für dieses Jahr backen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@Nixe28 sehr schönes Kleid ... in Deinem Kleiderschrank würde ich gerne wühlen. 😊

 

Ich würde gern mal in ihrem Stoffschrank wühlen :lol: 

 

bei mir hat es nur für den Zuschnitt der Susie Blouse gereicht. Dann war auch die Luft raus. Ich fühle also mit @Nähbert und @cadieno :hug: 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Großefüß:

@Nixe28 Wieder so ein schöner Stoff. Erinnert mich an unsere Kletterrose, eine Rosarium Uetersen. Die blüht im Moment sehr schön, ich mag sie sehr. Hoffentlich ist sie bei dem Regen letzte Tage nicht zu verpladdert.

Ooooohhhhh :classic_love: die Rose ist aber schön, die kannte ich bisher noch nicht. 

Im Nixengarten blühen auch grad sämtliche Rosen und die Ramblerarten haben sich schon mächtig in Höhe und Breite geschwungen, wunderschön!

 

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:
vor 4 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@Nixe28 sehr schönes Kleid ... in Deinem Kleiderschrank würde ich gerne wühlen. 😊

 

Ich würde gern mal in ihrem Stoffschrank wühlen :lol: 

 

:lol: ich wühle da auch sehr gerne drin rum, deshalb nähe ich dauernd Kleider und hamstere Stoffe :classic_ninja:

 

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

bei mir hat es nur für den Zuschnitt der Susie Blouse gereicht. Dann war auch die Luft raus.

Susie Blouse :kratzen:

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Nixe28:

 

Susie Blouse :kratzen:

Hier meine Liebe, diese schöne Bluse meine ich :) 

Das ist der Stoff für eine hoffentlich tragbare Probebluse:

image.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb AndreaS.:

Hier meine Liebe, diese schöne Bluse meine ich :) 

Das ist der Stoff für eine hoffentlich tragbare Probebluse:

Ah jetzt ja :idee:  danke für den link!

Die Bluse ist hübsch und ich beneide die Mädels, denen Puffärmel stehen.

Ich seh damit so dermaßen trutschig aus, das gibts gar nicht!

Und das hängt nicht nur mit dem Trauma meines Abtanzballkleides zusammen, dessen Puffärmel am Oberarm so eng am Saum waren, dass das Gummi eingeschnitten werden musste.  :silly:

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Ärmel kürzen; Tasche runter und beim Kragen grau dazu bringen (mein Ansatz wäre wohl nochmal zuschneiden und nur mit orange kombinieren

 

Das ist lieb gemeint, aber die Farben stören mich gar nicht. Es ist außerdem Trigemapikee - Reststück - Verwertung. Mehr grau kann ich glaube ich nicht aushalten,  denn es steht mir nicht.

 

Vielleicht kommen die Ärmel noch ganz weg 🤔 

 

Naja, Hauskleid ist ok. 

Geschrieben

@Ulrike1969 😊 ... hatte ich schon gedacht - ich denke: Du kannst problemlos auch Oversized tragen, nur bei diesem Kleid wirkt es zu flächig.

Lass es ein paar Tage liegen, meist findet sich dann die Lösung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Allysonn:

So ist das, wenn man sich verschätzt und dann auch noch vertut... ich quilte immer noch am Babyquilt rum..

Ich bewundere alle die mit der Hand Quilten und nicht die Geduld verlieren.

Am 7.6.2020 um 17:17 schrieb Ulrike1969:

Ein vor Wochen begonnenes Kleid fertig genäht, es wird wohl doch ein Nachthemd oder Hauskleid (ich finde es .... unförmig .... lieber kein Oversize)

Der Schlafi ist schön geworden , bei dem Kleid würde ich es auch so machen wie @StinaEinzelstück geschrieben hat,

halt doch mal ein Stück grauen Stoff über die rote Tasche.

vor 5 Stunden schrieb Nixe28:

 

 

vor 22 Stunden schrieb achchahai:

Der Rettungsversuch ist Dir gelungen!

So wie es Dir gestern ging, ging es mir auch, nur Du hast ja noch ordentlich gewerkelt,

Sag mal was hast Du denn für eine Maschine?

Das Stickmodul kann man doch eigentlich dranlassen und trotzdem nähen, das Stickmodul auf parken fahren und auf nähen umschalten,

oder hab ich was falsch verstanden?

Brauchst Du noch Stickdateien guck mal bei Brother vielleicht ist da was dabei für den Sweatshorts dabei.

https://sewingcraft.brother.eu/en/inspiration-and-events/projects-and-free-patterns

vor 11 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Ich habe gestern noch ein bisschen am T-Shirt gearbeitet ... Rücken bestickt und Schnittmuster geklebt.

Bei Dir entstehen auch wieder schöne Sachen.

vor 18 Stunden schrieb Nixe28:

Wir sind inzwischen wieder gut im Pott gelandet und ich habe sogar noch büschen gewerkelt und gesteckt, diesmal wird es ärmellos

Tolles Kleid, hab so ein ähnliches, wo der Auschnitt absteht.

vor 6 Stunden schrieb AndreaS.:

Hier meine Liebe, diese schöne Bluse meine ich :) 

Das ist der Stoff für eine hoffentlich tragbare Probebluse:

Schöner Schnitt und schöner Stoff.

LG Kiwiblüte

 

20200608_154352[1].jpg

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Tolles Kleid, hab so ein ähnliches, wo der Auschnitt absteht.

Danke!

Aus welchem Material ist denn Dein Kleid? Das ist ja wirklich sehr hübsch und sollte doch wohl zu retten sein...

Die Mehrweite eindämpfen hast Du bestimmt schon versucht!?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Nixe28:

Aus welchem Material ist denn Dein Kleid? Das ist ja wirklich sehr hübsch und sollte doch wohl zu retten sein...

Die Mehrweite eindämpfen hast Du bestimmt schon versucht!?

Der Stoff ist aus Polyester, eindämpfen geht  wohl nicht, verarbeite sonst nie Polyester.

LG Kiwiblüte

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Der Stoff ist aus Polyester, eindämpfen geht  wohl nicht, verarbeite sonst nie Polyester.

Und wenn Du den Ausschnitt einkräuselst?

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb AndreaS.:

Und wenn Du den Ausschnitt einkräuselst?

Wäre evtl. eine Option, nur wird das nicht zu dick, kann es ja mal versuchen ?

LG Kiwiblüte

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Kiwiblüte:
vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

Und wenn Du den Ausschnitt einkräuselst?

Wäre evtl. eine Option, nur wird das nicht zu dick, kann es ja mal versuchen ?

LG Kiwiblüte

Oder vielleicht eine kleine Kellerfalte mittig?

Polyester, okay, gewebt oder als Jersey?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Nixe28:

Oder vielleicht eine kleine Kellerfalte mittig?

Polyester, okay, gewebt oder als Jersey?

Gewebt, die Falte wäre gut,  dann brauche ich nicht groß trennen.

Danke

LG Kiwibüte

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...