Maruscha11 Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 vor 23 Stunden schrieb sticknicki: Jetzt ist erst mal Beine hochlegen angesagt. Was denn, sind nicht inzwischen zwei weitere Hosen entstanden?;) @Pedi072 Schön gecoverte Hosen. vor 20 Stunden schrieb Scherzkeks: Oder halt schneller nähen. Noch schneller? Dann musst Du ja auf der anderen Seite in gleichem Tempo was aus dem Schrank werfen. Tja, wer weiß welche Stoff-Engpässe noch kommen - Besser gewappnet sein....kicher.... Einen schönen Abend wünscht Maruscha
Scherzkeks Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb Maruscha11: Noch schneller? Dann musst Du ja auf der anderen Seite in gleichem Tempo was aus dem Schrank werfen. Ja, im Prinzip schon. Aber aufgrund nur noch Altes oder viel zu enges im Kleiderschrank, hatte ich da dringenden Nachholbedarf. So langsam ist es ok, dafür ist manches wieder sehr abgeliebt. Aber ja, ansonsten gebe ich Dir Recht. Und da die Wohnung nicht "mitwächst"... Trotzdem gehe ich Sonntag auf den Stoffmarkt hier in Aachen, mit einer Freundin - das gönne ich mir einfach. Ob die im Herbst nämlich dann wirklich stattfinden, daran habe ich so meine Zweifel... Ausserdem suche ich tatsächlich noch was, und bin im hiesigen Lieblingsstoffgeschäft so gar nicht fündig geworden. Waren einfach nicht meine Muster. Liebe Grüsse Silvia
sticknicki Geschrieben 29. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Da wir ja im Moment unsere kleine Nichte zu Besuch haben, wird doch tatsächlich Stoff abgebaut, den ich vor Jahren mal für meine Tochter gekauft hatte. Heute gab es einen Grundkurs im Nähen, danach haben wir ein kleines Täschchen angefangen. Die Kleine ist mit ihren gut 8 Jahren eifrig dabei. Mal sehen, wie ich morgen über den Tag komme. Oma wünscht sich eine Schwarzwälder Kirschtorte, dann gibt es noch einen Zuckerkuchen. Für den Abend wollte ich dann noch Baguette und Brotaufstriche machen. Könnte allerdings auch Schnittchen machen. Überlege ich vielleicht noch spontan. Weiß gar nicht, wer zum Abendessen überhaupt da ist. Liebe Grüße Nicole
Scherzkeks Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 vor 15 Minuten schrieb sticknicki: Weiß gar nicht, wer zum Abendessen überhaupt da ist. Wahrscheinlich überlesen - gibt's einen Anlass fürs erhöhte Essensaufkommen? vor 16 Minuten schrieb sticknicki: Die Kleine ist mit ihren gut 8 Jahren eifrig dabei. Das ist doch wunderbar! Wenn auch sicher anstrengend. Liebe Grüsse Silvia
Gabriella1 Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 Guten Morgen, liebe Zuckerpuppen! Ich habe jetzt 4 Tage am schönen Staffelsee verbracht mit leider immer wieder wieder Gewitterregen, aber es war trotzdem erholsam - einfach mal wieder was anderes sehen . Ihr hier wart sehr fleißig, ich muss es heute auch sein, allerdings nicht mit der Nähmaschine. Mein Mann erntet die reifen Kirschen und ich mach Marmelade und meinen 1. "Kirschenmichel" sowie zum einfrieren. Die Kirschen werden natürlich alle einzeln überprüft, da ich kein Fleisch mag , ist halt viel Arbeit! Vom in Wasser einlegen, damit die Viecher raus kommen, halte ich nix, das verwässert nur und es bleiben doch viele drin.
Miri45 Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 vor 10 Stunden schrieb Scherzkeks: mit einer Freundin - das gönne ich mir einfach. Ich wünsche euch einen tollen Tag! Letzten Sonntag war in München auch einer. Aber 160 km war mir für anstehen, nur in eine Richtung laufen und so'n Kram dann doch zu weit..... In Ulm hätte ich mir das angetan. Aber hier war auch einer der letzten am 8. März, da war ich noch . Planmäßig ist der dann eh erst wieder im Herbst... Die Nadelwelt fehlt mir mehr, ich gucke immer, ob da mal ein neuer Termin für KA auftaucht....
sticknicki Geschrieben 30. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2020 Meine Oma ist heute 100 Jahre alt geworden. Da wird so der eine oder andere hier auftauchen. Ich bin gespannt. Und jetzt geht es weiter mit der Schwarzwälder Kirschtorte. Liebe Grüße Nicole
Großefüß Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 @Gabriella1 Hoffentlich hast du eine bessere Quote als ich. Wir hatten dies Jahr über 90 % Madenbefall und ich musste Massen der schön en Süßkirschen wegwerfen. Ich hab das Durchsehen irgendwann aufgegeben. 😢
Rehleins Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 @sticknicki dann herzlichen Glückwunsch, alles Gute und viel Gesundheit für Deine Oma.
Scherzkeks Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb sticknicki: Meine Oma ist heute 100 Jahre alt geworden. Da wird so der eine oder andere hier auftauchen. Ich bin gespannt. Wow, herzlichen Glückwunsch! vor 5 Stunden schrieb Miri45: Ich wünsche euch einen tollen Tag! Letzten Sonntag war in München auch einer. Aber 160 km war mir für anstehen, nur in eine Richtung laufen und so'n Kram dann doch zu weit..... In Ulm hätte ich mir das angetan. Aber hier war auch einer der letzten am 8. März, da war ich noch . Planmäßig ist der dann eh erst wieder im Herbst... Die Nadelwelt fehlt mir mehr, ich gucke immer, ob da mal ein neuer Termin für KA auftaucht.... Danke schön! Mein letzter Stoffmarkt war im Oktober, der im Mai ist ja in Kerkrade ausgefallen. Das jetzt in Aachen in der Eissporthalle hat tatsächlich einen ganz anderen Charakter, allerdings passt es jetzt besser zu dem wirklich Gesuchten - zumindest sofern dieser grosse Stand mit den Batikstoffen dabei ist. Allerdings mag ich Kerkrade lieber, da dort mehr Platz ist und nicht so eng, und auch die Auswahl was anders ist - oft findet man da schöne, günstige Stoffe die super für tragbare Probeteile sind. (Ok, und zwischendurch habe ich Online zugeschlagen... ) Liebe Grüsse Silvia
Miri45 Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb Scherzkeks: zumindest sofern dieser grosse Stand mit den Batikstoffen dabei ist. Ohhhhhh, ich will auch
Pedi072 Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 vor 7 Stunden schrieb sticknicki: Meine Oma ist heute 100 Jahre alt geworden. Da wird so der eine oder andere hier auftauchen. Ich bin gespannt. Und jetzt geht es weiter mit der Schwarzwälder Kirschtorte. Liebe Grüße Nicole 100 Jahre? Boa, das ist echt krass. Meinen herzlichen Glückwunsch.
Gabriella1 Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 @Großefüß na ja, dieses Jahr haben wir etwa die Hälfte "entwurmen" müssen, letztes Jahr war es auch deutlich mehr. Wir haben wirklich schon alles versucht, aber komplett fleischlos geht nicht, außer man verspritzt Gift und sogar da gibt es noch welche. Haben wir nur einmal versucht so vor 25 Jahren. @sticknicki Gratulation für deine Oma! Ist sie denn auch noch relativ fit? Meine Schwiegermutter (bis auf Rheuma fit) wird nächstes Jahr 100, die hält ihre Bosheit am Leben und macht uns das Leben schwer . @Scherzkeks ich hatte am letzten Mittwoch auch meinen privaten Stoffmarkt , bin nach einem Arztbesuch zum Karstadt in die Stoffabteilung - gähnende Leere! Ich hab dann 4 Jerseyreste mitgenommen, davon 2 unis, die ich schon lange gebraucht hatte. Sogar an der Kasse war ich die Einzige, war irgendwie gespenstisch.
Ulrika Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 Hallo, ich grätsche hier mal rein und bringe euch ein Kirschenplotzer-Rezept mit, welches ohne Grieß gebacken wird. Das Rezept stammt von meiner Oma und ist ein altes Familienrezept. 150 g Butter, 180 g Zucker, 3 Eßl. Kirschwasser, 180 g Zwieback (Schwarzbrot oder trockene Brötchen), 150 g gemahlene Nüsse (mische immer Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse), 1 1/16 l Wein (bei Zwieback etwas mehr), 5-6 Eier, 1 Eßl. Zimt, 1 1/4 kg feste Kirschen (Kirschen bitte nicht entsteinen, sonst sinken die auf den Boden und es entsteht ein Matschboden statt Plotzer) Zwieback zerkleinern und in Wein einweichen lassen. Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz und etwas vom Zucker steif schlagen. Butter schaumig rühren und abwechselnd Eigelb und Zucker unterrühren. Nun wird das Kirschwasser und Zimt untergerührt. Nüsse und eingeweichter Zwieback oder Brot unter die Eigelbmasse mit einem Rührlöffel heben. Eischnee unter die Masse heben und zum Schluss die Kirschen unterheben. Teig in eine gefettete und Semmelbrösel ausgestreute Springform geben und im vorgeheizten Ofen backen bei 175 Grad 50-60 min. Garzeit ist von Herd zu Herd unterschiedlich. Er sollte eine schöne braune Farbe haben. Viel Spass und Freude beim Genießen Ulrika
Gabriella1 Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 @Ulrika danke für das "beschwipste" Rezept! Ich hab heute zum 1. Mal sowas ähnliches gemacht, einen Kirschenmichel mit alten Brötchen, die in Milch eingeweicht werden. Allerdings hab ich meine Kirschen entsteint, da wir nicht so gerne auf kerne beißen, die sind aber schön verteilt geblieben , Zum Schluss hab ich Mandelblättchen oben drauf, war echt lecker und wird wieder gemacht.
Scherzkeks Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb Miri45: vor 6 Stunden schrieb Scherzkeks: zumindest sofern dieser grosse Stand mit den Batikstoffen dabei ist. Ohhhhhh, ich will auch Ich nehme Dich auch gerne mit. Ich hoffe sehr, dass der Stand dabei ist. vor 2 Stunden schrieb Gabriella1: Sogar an der Kasse war ich die Einzige, war irgendwie gespenstisch. Das kann ich mir gut vorstellen... Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden