Zum Inhalt springen

Partner

Der Juni ist gekommen - die Zuckerpuppen feiern Midsommar


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Scherzkeks:

Hattest Du Dir nicht auch die Universalfarbkarte von Alterfil gegönnt?

Die haben auch hübsches Bauschgarn in vielen Farben. :D

Jo...., aber Garn hab' ich ja.

Ich brauche ja nur nur schwarz, rot, lila, grau :D

Werbung:
  • Antworten 316
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    55

  • Miri45

    31

  • Gabriella1

    28

  • Indianernessel

    27

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Aber davon gibt es da auch ewig viele Schattierungen :D *schnellabhau*

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Miri45:

Jo...., aber Garn hab' ich ja.

Ich brauche ja nur nur schwarz, rot, lila, grau :D

Anfänger! :p :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb cadieno:

:D *schnellabhau

Angst hat se nich, nur Laufen kann sie schnell.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rehleins:

@Scherzkeks :super::classic_laugh: (da lacht jetzt die Richtige, die nur Bauschgarn in  "flaschen" Farben hat .....irgendwie passt das nie)

Bei Bauschgarn "baue" ich auch noch auf, für mich ein relativ neues Thema (vielleicht 2-3 Monate). Overlockgarn habe ich nämlich in 13 verschiedenen Farben (allein 5 versch. Blau-Töne). :D

Bei passendem Bauschgarn bin ich farblich nicht ganz so pingelig.

Ich habe mich lange damit nicht anfreunden können, weil mich das "weniger haltbar" in der Naht-Stabilität immer was nervös gemacht hat.

Sicher gibt's bei Bauschgarn auch grosse Qualitätsunterschiede, da muss man sicher auch drauf achten.

Ich habe jetzt welches von Reuttex (gab's früher in meinem Nähmaschinenladen, wohl eher in der Industrie verbreitet), Amann Mettler, und nun auch welches von Alterfil (noch nicht ausprobiert).

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Mein Auto hat den Weg wieder zu mir gefunden :p, endlich kein ausgeborgten Schlachtschiffaktionen mehr ggg

 

Das gewünschte Foto kann ich auch liefern - der helle ist der abgeliebte. Gürtelschlaufendisaster hab ich mir gespart, im alten Rock hatte ich auch keinen Gürtel drin :classic_laugh:

 

Röcke.jpg

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

Bei Bauschgarn "baue" ich auch noch auf, für mich ein relativ neues Thema (vielleicht 2-3 Monate). Overlockgarn habe ich nämlich in 13 verschiedenen Farben (allein 5 versch. Blau-Töne). :D

Bei passendem Bauschgarn bin ich farblich nicht ganz so pingelig.

Ich habe mich lange damit nicht anfreunden können, weil mich das "weniger haltbar" in der Naht-Stabilität immer was nervös gemacht hat.

Sicher gibt's bei Bauschgarn auch grosse Qualitätsunterschiede, da muss man sicher auch drauf achten.

Ich habe jetzt welches von Reuttex (gab's früher in meinem Nähmaschinenladen, wohl eher in der Industrie verbreitet), Amann Mettler, und nun auch welches von Alterfil (noch nicht ausprobiert).

 

Liebe Grüsse

Silvia

Und das Bauschgarn verwendet ihr in der Overlock?

Geschrieben

@Topcat das Röckchen ist ja wirklich ein Klon, sogar die Taschenstickerei ist identisch ;)! Schön geworden!

Geschrieben

@Topcat Voller Erfolg :super: damit geht der Rock in die neue Runde, viel Spaß beim Ausführen

Die Taschenstickerei hast Du prima hinbekommen :)

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Topcat:

Mein Auto hat den Weg wieder zu mir gefunden :p, endlich kein ausgeborgten Schlachtschiffaktionen mehr ggg

 

Das gewünschte Foto kann ich auch liefern - der helle ist der abgeliebte. Gürtelschlaufendisaster hab ich mir gespart, im alten Rock hatte ich auch keinen Gürtel drin :classic_laugh:

 

Röcke.jpg

 

 

Der Klon ist dir gelungen !!! :super: Und der alte Rock wird jetzt eine Tasche ?

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Hinterländerin:

Und der alte Rock wird jetzt eine Tasche ?

 

noch nicht :p - kann  aber später leicht sein

Geschrieben

@Topcat 

Sehr schön geworden, Dein Rock! :super:

Die Taschenziernähte sind ganz klasse! :klatschen::klatschen:

 

vor 4 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Und das Bauschgarn verwendet ihr in der Overlock?

Ich verwende es in der Overlock in den Greiferfäden (Cover habe ich nicht).

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben (bearbeitet)

Und wo wir gerade so hübsch beim Thema Bauschgarn sind: ich habe heute die alte Kinder-Fleecedecke meines Sohnes mit anderem Fleece gedoppelt, für eine Couchdecke (so wie unsere auch doppelt sind).

Zusammen genäht mit der Overlock, in einem Greiferfaden (der so diese langen Schlingen bildet) das Bauschgarn Gütermann Bulky im Farbverlauf in neon-bunt.

Liess sich super nähen, auch wenn die Fadenraupe ohne Stoff erstmal komisch aussah.

 

Liebe Grüsse

Silvia

IMG_20200625_180229~3_copy_624x468.jpg

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

@Topcat

Ein Super-Röckchen ist das geworden.Könnte gleich in meinen Schrank wandern.😉

@Scherzkeks

Ein Farbverlaufsgarn für die Ovinaht war eine gute Idee. Schon hat man eine neue Couchdecke.

LG Maruscha

Geschrieben

Guten Morgen ihr Lieben.

Es war herrlich beim Wandern in Steibis am Hochgrat. 

Die Lösung mit dem Riss in der Wanderhose muss ich mir merken, echt klasse.

Mein Kleid ist auch fast fertig. Nur noch ein paar Stiche von Hand dann passt es.

20200626_065108.jpg

 

Ich wünsche euch allen eine schönen Tag

Geschrieben

Schöne bunte Naht Silvia. Die passt perfekt zu dir :hug:

 

Das Kleid von monaLisa ist auch wunderschön. 
 

Christa, dein Klon ist auch perfekt gelungen. 
 

Ich nähe gerade gar nicht. Sitze im Zug Richtung Krefeld. 
 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks:

Und wo wir gerade so hübsch beim Thema Bauschgarn sind: ich habe heute die alte Kinder-Fleecedecke meines Sohnes mit anderem Fleece gedoppelt, für eine Couchdecke (so wie unsere auch doppelt sind).

Zusammen genäht mit der Overlock, in einem Greiferfaden (der so diese langen Schlingen bildet) das Bauschgarn Gütermann Bulky im Farbverlauf in neon-bunt.

Liess sich super nähen, auch wenn die Fadenraupe ohne Stoff erstmal komisch aussah.

 

Liebe Grüsse

Silvia

IMG_20200625_180229~3_copy_624x468.jpg

Schaut gut aus. Muss ich auch einmal probieren. :)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MonaLisa50:

Guten Morgen ihr Lieben.

Es war herrlich beim Wandern in Steibis am Hochgrat. 

Die Lösung mit dem Riss in der Wanderhose muss ich mir merken, echt klasse.

Mein Kleid ist auch fast fertig. Nur noch ein paar Stiche von Hand dann passt es.

20200626_065108.jpg

 

Ich wünsche euch allen eine schönen Tag

Schön, dass du hier mitschreibst. Wie geht es der Seife?

Geschrieben

@MonaLisa50 Welch feines Kleid!

 

@Topcat Der neue Rock ist klasse nachgebaut.

 

vor 2 Stunden schrieb sticknicki:

Ich nähe gerade gar nicht. Sitze im Zug Richtung Krefeld. 

Krefeld, die Textilstadt .....

Geschrieben

@Alle : Danke. :)

So gefällt mir die Decke auch gut.

 

vor 2 Stunden schrieb sticknicki:

Schöne bunte Naht Silvia. Die passt perfekt zu dir :hug:

Dabei ist die gar nicht für mich, die ist für meinen Sohn. :p

 

@MonaLisa50 

Sehr hübsches Kleid! :super:

Ist das für Dich selber?

 

vor 2 Stunden schrieb sticknicki:

Sitze im Zug Richtung Krefeld. 

Was führt Dich da hin? 

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Besuch bei meinem Bruder. Geburtstag feiern und im Anschluss die Nichte mitnehmen 

 

Hier soll ja Sonntag Stoffmarkt sein. Aber die Zeit könnte knapp werden. Unser Zug fährt kurz vor 1 wieder gen Heimat. 
 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...