Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 29.05. - 31.05.20


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eben Flüssigwaschmittel gewerkelt, also das eine werkelt noch vor sich hin, muss jetzt abkühlen, dann noch mal aufkochen und in 6-24 Std. :eek:  noch mal aufkochen, bevor es dann abgekühlt mit ein bisschen ätherischem Öl in die Flasche kommt.

 

Fertig ist flüssiges Wollschwaschmittel, das statt mit Waschsoda mit Bioethanol (oder hochprozentigem Alkohol) Kernseife und Wasser gemacht wird. Ich erinnerte mich, dass ich vor Jahren mal so etwas bekam, aber nie verwendet habe. Meine Freundin (Italienerin) meinte damals, das sei "Putzalkohol". Aha. Nie davon gehört. Kann man ja auch nicht einfach so entsorgen. Jetzt habe ich wie verlangt 100ml davon in die "Seifensuppe" gegossen. Jeez Louise, stinkt das Zeugs!  Und damit soll ich meine Wollsachen waschen?  :freak:  Das bin  ich mir aber noch nicht wirklich sicher ... :o 

 

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Herstellung von flüssigem Wollwaschmittel? Ich habe übrigens nach dem Rezept von smarticular gearbeitet.

Werbung:
  • Antworten 91
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    19

  • AndreaS.

    12

  • slashcutter

    11

  • Großefüß

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@AndreaS. Die Rezepte von smarticular funktionieren eigentlich alle gut bis super. Das Wollwaschmittel habe ich noch nicht ausprobiert, aber wenn Du das in ein paar Stunden nochmal aufkochen musst ist der Alkohol verflogen.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Rehleins:

@AndreaS. Die Rezepte von smarticular funktionieren eigentlich alle gut bis super. Das Wollwaschmittel habe ich noch nicht ausprobiert, aber wenn Du das in ein paar Stunden nochmal aufkochen musst ist der Alkohol verflogen.

Nee, aufkochen muss man das "normale" Flüssigwaschmittel noch mal. Das Wollwaschmittel ist fertig. Meinst Du der Geruch ist mit dem Alkohol verflogen? Weil das ist echt nicht schön :classic_ninja:

Geschrieben

@StinaEinzelstück darf ich fragen, was Dennete sind, noch nie gehört??? bestimmt was, was wir anders nennen.

 

Gewerkelt habe ich dieses Wochenende noch nicht an der Nähmaschine, dafür in der Küche,  Brote gebacken und ein neues Brötchen Rezept ausprobiert, (was ich noch nie gebacken habe) Dinkelrosenweck, bin gespannt wie sie munden. Ein Brot habe ich für eine Gutbekannte gebacken, die ist in ihr neues, altersgerechte Huas eingezogen. Hut ab mit 72Jahren und als Witwe, das alte Haus sehr schöne Haus mit Hallenbad war ihr viel zu groß und zu viel Arbeit drum herum. Bei uns ist es oder war es mal, das man ein selbstgebackenes Brot und Salz zum Einzug schenkt. 

Wünsche euch schönes Pfingsten

 

dinkel-rosen.jpg

Brot Fräzi.jpg

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich war schon Einkaufen, Walken und habe etwas HH erledigt

Gerade noch einen Obstkuchen gebacken und fertig gemacht. 

Nehmt euch ein Stück, jetzt gehe ich zur Tasche... 

Zugeschnitten habe ich schon fast, noch das Zubehör zusammen suchen und dann fange ich mit dem Innenfutter an. 

 

Herzliche Grüße Christiane 

15908428254834426561130515217529.jpg

Geschrieben

@AndreaS. Und so was kann sich nicht entzünden? Ich weiß nur, daß nix Benzinhaltiges gewaschen oder in den Trockner geworfen werden darf :nix:.

 

Euer Selbstgemachtes sieht wirklich wieder sehr verführerisch aus. Ich gehe jetzt an die Jeans.

 

Vorher:

 

20200530_155043.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Tasche heisst Fortuna... Da kann es nur klappen 👍

Anbei der Zuschnitt plus vorbereites Innenleben/Innenfutter. 

 

Prallinchen mhm lecker gebacken, ja und Brot und Salz zum Umzug🥰

 

@Rotschopf, viel Glück bei der Hose👍

 

@ Andrea... Also Alkohol bei Wollwaschmittel... Ich kenne reines Lanolin. Ich persönlich nehme Haarshampoo für die Wollwäsche. 

 

 

15908479469107452960663105424438.jpg

15908479582784260542724883464413.jpg

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben

Danke für den leckeren Kuchen Christiane / @slashcutter Ist das diese Umhängetasche? Sieht ja spannend aus so vorbereitet :D 

 

Alkohol im Fein- und Wollwaschmittel. Jetzt hattest Du mich echt total verunsichert :lol:

 

vor 28 Minuten schrieb rotschopf5:

@AndreaS. Und so was kann sich nicht entzünden? Ich weiß nur, daß nix Benzinhaltiges gewaschen oder in den Trockner geworfen werden darf :nix:.

Es ist ja nix Benzinhaltiges, aber wohl Alkohol :o Stinkt nur fürchterlich. Zum Fensterputzen kann ich mir das Zeuchs ja vorstellen, aber sonst :rolley:

 

Oh, viel Erfolg mit den Jeans. Hat man dafür nicht Änderungsschneidereien erfunden? :engel: 

 

 

Geschrieben

@AndreaS. In meinem Buch steht Brennspiritus, das riecht ja noch unangenehmer....Aber Alkohol verfliegt, da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. Hast Du keine "alte" Wäsche zum Testen?

 @rotschopf5 viel Spaß.......:D

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

Vor dem Kaffeetrinken noch ein Zwischenstand 🧵

 

LG Christiane 

15908515017063244140472092977257.jpg

15908515196958600225206086569406.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@slashcutter gib es zu. Der erste Stoff mit dem Frauenkopf drauf, hast Du nur dahin gelegt, um mich zu ärgern :jump:. Der ist schön. Aber die Tasche, die wird auch 'ne Wucht. Hose ist auch fertig. Zu diesem Ergebnis gehört kein Glück, sondern Können :razz:.

 

@AndreaS. Ich kriege ja Geld dafür :super:.

 

@Rehleins Wird schon.

 

Hier das Ergebnis der Hose:

20200530_174730.jpg

Gut geworden, oder?

 

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb rotschopf5:

 

@AndreaS. Ich kriege ja Geld dafür :super:.

 

Ach Du bist die Änderungsschneiderei?! Ach so, na dann ist das ja kein Auftrag für Dich :hug:

Geschrieben

@AndreaS. Genau, für die Familie und Freunde bin ich die Änderungsschneiderei. Aber es zahlen auch alle freiwillig. Und je nach Situation nehme ich was, oder auch nicht.

Geschrieben

Leider war es die falsche Seite :classic_tongue:. So sieht die richtige aus. Ist anscheinend aber noch niemandem aufgefallen. Ihr glaubt mir auch alles :jump::D. Da es nur eine Arbeitshose ist, muß es nur halten, nicht noch schön sein. Und aus nix an Stoff kann ich keinen schönen Stoff machen...

20200530_174746.jpg

Geschrieben

Guten Abend, 

 

Meine Tasche ist fertig👍 nur noch Ösen einschlagen und den Gurt fertig machen... 

Ich gehe jetzt gleich noch auf die Yogamatte🧘‍♀️

Herzliche Grüße Christiane 

15908604997624292493289255797521.jpg

1590860529210697274512970719159.jpg

15908606016966350584130487043923.jpg

15908606566976619579636833002703.jpg

Geschrieben

Sehr schön geworden. Für mich ist heute auch Feierabend.

Geschrieben

@Prallinchen20 das ist eine Art Flammkuchen - schwäbische Pizza.

 

1 1/2 Blöckchen habe ich genäht und sonst leider nicht viel 🥺

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb rotschopf5:

Ist anscheinend aber noch niemandem aufgefallen. Ihr glaubt mir auch alles

 

Nee, mir isses aufgefallen. Ich wollte Dich gerade fragen, wie Du das so unsichtbar geflickt hast. Mein Mann hat nämlich auch an der Stelle...beim Weiterscrollen kam dann Deine Auflösung ;)

 

Christiane, sehr schöne Tasche! Die Muster-Kombi finde ich gut gelungen :)

Geschrieben

@haniah

Dankeschön, den gemusterten Polsterstoffrest habe ich vor drei Jahren in Rothenburg erstanden, das war ein Rest für 2,50 Euro😊

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

@StinaEinzelstück Danke für die Info, habe eben mal gegoggelt, bei uns nennt man das Datschkuchen,. wurde früher gemacht, wenn Brot gebacken wurde, belegt auch mit Speck oder süß mit Äpfel oder Birnen.

@slashcutter wunderschöne Tasche:super:

 

Wünsche allen schöne Pfingsttage.

Geschrieben (bearbeitet)

Tolle Tasche Christiane! Und wieder mal geniales UWYH :) 

 

Meine rote Umeko-Bluse wehrt sich noch ein bisschen :lol:  In der Anleitung stand, dass man den Saum auch 2cm umstecken und nähen kann. Das habe ich gestern Abend gesteckt, aber bei einem gebogenen Saum geht das natürlich nicht wirklich ohne Falten und das hat mir nicht gefallen. Da ich schon eine Hilfsnaht gesetzt hatte, war das umstecken auf 1cm sehr einfach und das legt sich auch viel schöner. Also werde ich den Saum gleich noch einmal umschlagen und dann nähen. Danach kommen meine Angstgegner. Jerseydruckknöpfe. Also Druckknöpfe überhaupt, ne? Ich bin mir einfach nicht sicher wie ich die beiden Seiten des Druckknopfs wirklich perfekt auf eine Höhe bekomme UND dann noch auch perfekt in einer Reihe nach unten. Das habe ich noch nie gemacht. Bei Knopflöchern und Knöpfen kann man ja den Knopf einfach einfach ein Stück versetzen, aber mit den Druckknöpfen... :kratzen: 

 

Falls jemand die ultimative Anleitung für mich hat, nehme ich sie gern :hug:

 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Ich habe gerade zum ersten Mal American Pancakes auf Wunsch meiner Kinder gemacht. Waren echt lecker. Jetzt will ich aus einem Kissenvorderteil, welches einfach etwas zu groß geraten ist, eine Decke machen. Noch bin ich am überlegen, wie ich das umsetze.

 

 

20200530_180220.jpg

Geschrieben

Die schiefe Optik liegt nicht am schiefen schneiden, sondern daran, daß der Stoff schief bedruckt ist. Irgendwie fällt mir dazu nix ein.

Geschrieben

Rotschopf, in solchen Fällen habe ich so ein Teil auch schon mal zerschnitten und mit anderen Stoffstreifen zusammen gefügt. Ich finde das Teil etwas unruhig und kann mir vorstellen das man es mit Unistoffen etwas beruhigen und eine Verbindung herstellen kann... 

LG Christiane 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AndreaS.:

Falls jemand die ultimative Anleitung für mich hat, nehme ich sie gern :hug:

Bei Snaps lege ich die Teile genau so aufeinander, wie sie nachher geschlossen sein sollen und bohre mit einer Ahle durch beide Teile ein Loch.

Ansonsten könntest Du einen doppelten Heftfaden durchziehen und dann wie sonst auch beim durchschlagen die Fussel zur Markierung stehen lassen...

 

Ich habe endlich das zweite an Ostern zugeschnittene Kleid fertig gestellt.

20200531_130640.jpg

Das Shirt für den Liebsten habe ich gestern schon geschafft.

Jetzt muss ich nur an Osterkleid No1 noch die Tascheneingriffe mit der Nähma korrigieren, dann ist das auch endlich fertig...

Bis später :winke:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...