Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Capricorna:

Das ist aber auch die Juli-Ausgabe, also die für die kommenden Sommerferien. Da sind immer schon die luftigen, weiten Kleider drin, die oft auch schnell genäht sind, als bequeme Strandkleider; hat also imho nicht nur mit der aktuellen Mode zu tun. Sieht man ja auch am Shooting, dass das nicht die eleganten Abendkleider sein sollen; also was gibt es daran auszusetzen? :nix: Den Rest des Jahres hat man meist deutlich mehr Chancen auf körperbetonte Sachen als gerade in dieser einen Ausgabe... ;)

Es ist ja leider in ALLEN anderen Ausgaben auch so. 1-2 figurbetonte Sachen, der Rest Schlabber-Wallewalle-Look. Was es daran auszusetzen gibt? Ich bin sehr klein und kurvig und kann solche Sachen unmöglich tragen.

Werbung:
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • achchahai

    8

  • lea

    7

  • KarLa

    5

  • Giftzwergin

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Capricorna hat es treffend gesagt. Ich möchte bei 30 °C nicht im Schneiderkkostüm herumlaufen müssen, da sind weite luftige Teile weitaus angenehmer. Und im Urlaub geht es eh lässiger zu.

Im Übrigen bedient Burdastyle fast jeden Figurtyp, wenn auch nicht in jeder Ausgabe.

Wir schneidern doch auch, weil wir passende Kleidung tragen wollen. Da muss halt manchmal am Schnitt gebastelt werden.

Bei etwas Erfahrung mit den Schnitten einer Zeitschrift weiß man auch, was geändert werden muss (Bauchweite dazu, Rückenlänge weg etc etc.)

Geschrieben

@Susisue @jadyn Vielen Dank Euch beiden! Mit dem Tip von Susisue habe ich noch ein Abo ergattern können. Jetzt muss ich mir nur gleich auf Wiedervorlage legen, es auch rechtzeitig wieder zu kündigen 😉 Erstes Heft wird dann die Nr. 8 sein, von der Vorschau für Nr. 7 finde ich das aber tatsächlich auch nicht so schlimm. Ich schaue sie mir dann einfach so wie immer im Laden an, eigentlich müsste ich nämlich eh erstmal alle Schnitte vernähen, die hier so rumliegen. Aber wenn ich mir den Preis anderer Zeitschriften anschaue, die man nur mal zur Unterhaltung durchblättert, dann kann ich guten Gewissens für mein Hobby auch 3 Euro pro Ausgabe investieren, und sie notfalls weitergeben, wenn so gar nix für mich drin sein sollte 😊

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pkdus:

Capricorna hat es treffend gesagt. Ich möchte bei 30 °C nicht im Schneiderkkostüm herumlaufen müssen, da sind weite luftige Teile weitaus angenehmer. Und im Urlaub geht es eh lässiger zu.

Im Übrigen bedient Burdastyle fast jeden Figurtyp, wenn auch nicht in jeder Ausgabe.

Wir schneidern doch auch, weil wir passende Kleidung tragen wollen. Da muss halt manchmal am Schnitt gebastelt werden.

In trage bei 30° figurnahe Oberteile aus Leinen o.ä. - keinen Wallewallelook, der sieht auch bei 30° und im Urlaub (nein, da kleide ich mich nicht anders als sonst!) an mir grauenvoll aus.

Es ist ja auch noch ein Unterschied zwischen "knalleng" und dem aktuellen Zelt-Style (damit meine ich auch weites Schlabberzeug mit Gummizug in der Taille, das fällt bei mir nicht unter figurnah ;) ), denn man auch mit Anpassungen nicht in figurnahe Kleidung verwandeln kann.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb achchahai:

kann ich guten Gewissens für mein Hobby auch 3 Euro pro Ausgabe investieren

Das fand ich auch ein prima Angebot :D; vor allem, da man danach jederzeit kündigen kann (also keine automatische Verlängerung um ein halbes oder ganzes Jahr, wie das bei solchen Zeitschriftenabos oft ist).

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb lea:

also keine automatische Verlängerung um ein halbes oder ganzes Jahr, wie das bei solchen Zeitschriftenabos oft ist


Hmm, das habe ich ehrlich gesagt anders verstanden. Bei Abschluss stand im Kleingedruckten, dass das Abo nach Ablauf der Erstbezugszeit jederzeit wieder in Textform kündbar sei, und sich das Abo bei Weiterbezug um ein Jahr zu regulären Bedingungen verlängern würde

Geschrieben

@achchahai , in meiner Auftragsbestätigung (per Mail als pdf-Anhang gekommen) steht:

"Mit Sicherheit zufrieden: Nach Ablauf der Bezugszeit von 6 Monaten können Sie jederzeit in Textform kündigen."

Grüsse, Lea

Geschrieben

@lea Wahrscheinlich meinen wir das Gleiche :hug: Man muss das Anschlussabo nicht zwangsläufig nehmen, bekommt es aber, wenn man es nicht rechtzeitig kündigt 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb achchahai:

Wahrscheinlich meinen wir das Gleiche

Nein :D

Geschrieben (bearbeitet)

@lea Ok, dann stehe ich gerade auf der Leitung? Du zitierst doch selbst, dass Du kündigen musst? Oder meinst Du einfach nur den Verlängerungszeitraum? Da steht bei mir „automatisch Jahresabo“. Das verstehe ich als „ich muss dann 12 Hefte bezahlen“, kann es aber jederzeit kündigen, damit es sich dann nicht wieder automatisch verlängert. Naja, ich habe es auf Wiedervorlage, werde es einfach rechtzeitig kündigen und gut ist. Alles andere führt hier ja auch zu weit weg vom eigentlichen Thread, sorry dafür!

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

Hm, als es so um Weihnachten rum ein Mini-Abo gab, habe ich 4 Hefte bekommen, dann gekündigt, aber offenbar zu spät, dann aber nur 1 weitere Ausgabe bekommen (also keine 12 Hefte) und dann endete das Abo.

Geschrieben

Es ist noch Mai......., das Juli-Heft lag tatsächlich heute im Briefkasten :eek:

Wie so oft hat mir die Vorschau nicht gefallen, nur das "Pseudo-Kleid" mit dem sichtbaren RV finde ich cool,

aber das was mir gefällt zeigen die irgendwie nie vorher, wenn ich's Heft in der Hand hab', find' ich doch meist was für mich brauchbares :classic_smile:

Der Oversized-Schlabber-Look gefällt mir auch nicht... :classic_blush:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Miri45:

Es ist noch Mai......., das Juli-Heft lag tatsächlich heute im Briefkasten :eek:

 

Miri, Du brauchst ja auch ein bisschen Zeit zum Abpausen, Ausschneiden und Nähen, damit Du die Modelle bis Juli auch genäht bekommst :classic_tongue: Freuen wir uns in Heft 8 auf die Weihnachtskleider :D

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb achchahai:

Miri, Du brauchst ja auch ein bisschen Zeit zum Abpausen, Ausschneiden und Nähen, damit Du die Modelle bis Juli auch genäht bekommst

:lol:

Geschrieben

Ich mag ein bisschen Oversized und Schlabber 😂 ... aber das Heft ist nicht wirklich meines.

Allerdings hoffe ich auf Sommerurlaub und wollte meinen Kindern Ponchos nähen (hatte schon ein Schnittmuster im Auge) - die 7 Euro spare ich mir nun und nehme es aus der aktuellen Burda - jetzt muss ich nur noch aus Gr. 92 eine Gr. 80 basteln 🤔

Geschrieben (bearbeitet)

Mir gefällt etwas oversize besser als die Modelle vom Designer Tsu - Eng :D. Etwas leger muss nicht zwingend Schlabberlook sein. Ich kann mir für mich nicht vorstellen in solch engen Klamotten rum zu laufen, wie man sie oft sieht. Mir fällt das extrem stark in den letzten Jahren auf. Viele tragen die Kleidung mindestens 2 Größen zu klein. Und oft die, die es wirklich besser etwas lockerer tragen sollten. Manchmal denke ich, ohne Elasthan, wäre sie niemals in diese Hose gekommen :cool:. Der Sinn, dass man Kleidung so eng trägt erschließt sich mir nicht. Es ist weder bequem noch schön anzusehen.

 

Die Zelte von manchen Plus - Größen Anbietern finde ich auch nicht schön und schon gar nicht vorteilhaft. Diese Kleidung, in der jede/r ausschaut, wie reingeschossen gefällt mir aber auch nicht. Das sieht auch an ganz schlanken nicht gut aus. Beispiel: Die Anzüge von Heiko Maas. Etwas lockerer wäre besser. Obwohl er sehr schlank ist, sieht es nicht gut aus.

Bearbeitet von KarLa
Geschrieben
Am 29.5.2020 um 10:01 schrieb Giftzwergin:

Es ist ja leider in ALLEN anderen Ausgaben auch so. 1-2 figurbetonte Sachen, der Rest Schlabber-Wallewalle-Look. Was es daran auszusetzen gibt? Ich bin sehr klein und kurvig und kann solche Sachen unmöglich tragen.

 

Ja, stimmt, aber meine Beurteilung ist da ganz entgegen gesetzt. Es gibt in jeder Ausgabe sowohl weite als auch figurnahe Kleidung; ist doch super! So ist für jeden etwas dabei, und so soll das auch sein bei einer Zeitschrift für den Massenmarkt. Eine Zeitschrift, in der dir alle Teile eng genug sind und dir dann auch noch alle anderen Parameter (Stil, Details etc.) gefallen, wird es nicht geben. :nix:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb KarLa:

Der Sinn, dass man Kleidung so eng trägt erschließt sich mir nicht. Es ist weder bequem noch schön anzusehen.


Und auch nicht unbedingt gesund! 
 

Mein übliches Problem mit Burda ist, dass ich Gr. 46 brauche. Die regulären Schnitte sind oft so geschnitten, dass sie auch fülligeren Damen stehen würden. Eine Größe hochgradieren wie bei mir funktioniert oft noch - aber mehr? Bei den Plus-Modellen frage ich mich häufig, warum Frau noch betonen soll, dass sie zuviel auf den Rippen (Oberweite / Arme / Waden / ...) hat? 

Geschrieben

@StinaEinzelstück Ja, stimmt :classic_smile: Ich finde das ganze Heft nicht schlecht, habe aber trotzdem in der Vorschau noch nichts entdeckt, dass mich am Dienstag in den nächsten Zeitschriftenladen laufen ließe

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb achchahai:
vor 22 Stunden schrieb KarLa:

Der Sinn, dass man Kleidung so eng trägt erschließt sich mir nicht. Es ist weder bequem noch schön anzusehen.


Und auch nicht unbedingt gesund! 

Öhm, eng anliegend heißt aber nicht zwingend unbequem.

Meine anliegenden Shirts sind super bequem, letztens hab' ich so'n Wickeldingens genäht, die überlappenden Stoffteile Plus belege da vorne nerven mich total.....

Und wenn ein Kleid keine betonte Taille hat, sehe ich aus, wie 'ne schwangere Auster...... :classic_rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, das habe ich ja auch gemeint. Dank Elasthan geht auch 2 Größen kleiner. Man kommt rein und es drückt und zwickt nichts.Wie es aussieht, ist Geschmacksache.

 

Eine betonte Taille hat nichts mit zu eng zu tun. Wenn die Größe passt, ist das doch in Ordnung. Ich schrieb ja, dass ich zu enge Kleidung nicht schön finde. Körperbetont und zu eng sind ganz verschiedene Dinge.

Bearbeitet von KarLa
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb KarLa:

Körperbetont und zu eng sind ganz verschiedene Dinge.

Ja, so hab' ich's auch gemeint :classic_smile:.

Ähm, ja, Du meintest dann die, die auch noch bauchfrei und mit Leggins vor die Tür gehen,  obwohl das schon fast unter "Erregung öffentlichen Ärgernisses" fällt :D

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Miri45:

Ähm, ja, Du meintest dann die, die auch noch bauchfrei und mit Leggins vor die Tür gehen,  obwohl das schon fast unter "Erregung öffentlichen Ärgernisses" fällt :D

 

Ja, die meinte ich. Oft sieht man noch die Cellulite durch die weißen Radler oder Leggings :freak:.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...