Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 8.-10. Mai


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 117
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    21

  • akinom017

    12

  • Nähbert

    10

  • achchahai

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

ich wollte heute wieder was anderes nähen...Masken habe ich genug. Kann aber irgendwie nicht abschalten. (M)Eine Version vom Rosenquilt liegt hier noch rum ich muss es versuchen!

 

Geschrieben

Ich muß auch noch mal an Masken. Meine Lieblingsnichte (ich habe nur eine :lachen:) möchte eine Maske von mir zu ihrem Geburtstag und sie darf ruhig verziert sein. Na dann Sticki, mal los.

Ich sticke heute zum ersten Mal Metallicgarn mit ihr. Zuerst lief sie prima, so daß ich dachte, was ein Genuß. Und dann, Fadenrisse, keine Verbindung mit dem Unterfaden usw. Zum drölfhunderstenmale neu eingefädelt, bis ich mir dachte, fädel den Unterfaden auch noch mal neu ein. Wenn es dann noch nicht klappt, mach 'ne Pause. Und was soll ich sagen, Unterfadenspule herausgeholt, wieder eingesteckt, und.... klappt. Wohl vorher neues Garn aufgespult :hammer:

Geschrieben

Hier wird heute irgendwie nur herumgeschlumpft :classic_ninja:. Immerhin habe ich aus dem gestern gebackenen Boden die Torte gemacht. Allerdings bin ich trotz extra gekaufter russischer Tüllen für die Sahneverzierung wohl eher die Verzierungsniete :rolleyes:. Diese „Rosen“ sollten ganz anders aussehen... Ich hab’s schon immer nicht gemocht, solche Art Kuchen zu fabrizieren oder gar Plätzchen zu backen :D. Ist übrigens eine Nusstorte.

 

 

5F617E2B-FECD-46CB-B535-800C00AB7551.jpeg

Geschrieben

@rotschopf5 vielleicht bin ich zu vorsichtig aber ich halte nicht viel von durchlöcherter Stoff , oder masken mit Löchern , auch die Mittelnaht halte ich für bedenklich...Die Aerosole, Bakterien und Viren sind sehr klein... Nadellöcher sehr groß im Vergleich.

Geschrieben

@Marieken Hauptsache die Torte schmeckt....

 

Mit Gartenwerkeln bin ich jetzt durch, gestern habe ich meine Sommerflieder und alles was vertrocknet / verfroren war abgeschnitten und heute morgen habe ich alles gehäckselt. Jetzt bin ich k.o..

 

Jetzt gehe ich mal an die NäMa...

Geschrieben

@Machi Sicherlich hast Du in dieser Beziehung recht. Der beste Schutz ist immer noch, zu Hause zu bleiben, da ja jede Maske durchlässig ist und je mehr Löcher drin, desto durchlässiger. Die ersten Masken, die ich genäht habe, waren doppelter Patchworkstoff (der wesentlich dicker ist als der dünne BW-Stoff für 5,95 Euro) plus Einschubtasche für Filter. Da ich so keinen Einkauf erledigt bekommen habe, nähe ich jetzt noch genau eine Lage Stoff und bin immer bemüht, den größten Abstand zu anderen Leuten zu haben. Hoffentlich bekommen wir nicht so einen heißen Sommer.

 

@Marieken Die sieht lecker aus. Ich gehe gleich noch ein bischen in die Sonne und schlürfe selbstgemachten Eiskaffee.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Machi:

@rotschopf5 vielleicht bin ich zu vorsichtig aber ich halte nicht viel von durchlöcherter Stoff , oder masken mit Löchern , auch die Mittelnaht halte ich für bedenklich...Die Aerosole, Bakterien und Viren sind sehr klein... Nadellöcher sehr groß im Vergleich.

Man kann es nicht oft genug sagen: Zweck dieser Masken ist der Schutz anderer vor den eigenen Tröpfchen beim Sprechen und Husten.

Zum Eigenschutz taugen sie überhaupt nicht, schon allein deshalb, weil sie niemals rundherum luftdicht anliegen.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Ach was macht ihr alles für schöne Dinge!

Ich habe heute Vormittag an Masken weiter genäht,  für eine Bekannte ihre Mannschaft im Geschäft. 

Hier die Design, 4 von 7 sind fertig und die anderen kpl zugeschnittene und die ersten Nähte getan. 

15890389933143986471965792816216.jpg

 

Ansonsten habe ich gebacken,  diese Torte ist im Bausatz fertig und später bzw. morgen vor Ort kommt dann alles zusammen. Torte ist für Mama morgen, muss Bahn-Transportfähig sein. 

 

15890392264946313700165013343553.jpg

 

Und Muffins für uns selbst.

 

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb lea:

Man kann es nicht oft genug sagen: Zweck dieser Masken ist der Schutz anderer vor den eigenen Tröpfchen beim Sprechen und Husten.

Zum Eigenschutz taugen sie überhaupt nicht, schon allein deshalb, weil sie niemals rundherum luftdicht anliegen.

Grüsse, Lea

weiß ich sehr gut, Mein Speichel geht da durch!

Geschrieben

@Marieken Ich habe zuerst das Foto bestaunt und dann Deinen Text gelesen. Mein erster Gedanke: „Wow, wie hat sie diese tollen Rosen hinbekommen?“ Also, wie auch immer sie eigentlich aussehen sollen, die Torte sieht klasse aus! Und ebenso Deine Version, @Ulrike1969, genau wie Deine Masken! Die Stoffe sind ja fast schon zu schade dafür, aber zumindest sieht man sie so!

 

@cadieno Überstreichen, das war auch mein erster Gedanke, denn die Schrankwand ist 3m lang. Super praktisch - trotzdem hässlich 😳 Leider steht im Mietvertrag explizit drin, dass ich weder das darf noch überkleben. Und Du hast Recht, die Idee mit der Tapete kam mir um die Wirkung des Schranks abzuschwächen. Mittlerweile habe ich allerdings beschlossen, dass ich erst nach einer Lampe Ausschau halte und dann evtl nach einer besser zu Schrank und neuer Lampe passenden Tapete. Oder @akinom017s Idee mit der Farbe.

 

Stattdessen habe ich den ganzen Tag im Garten gewerkelt. @rotschopf5, ich habe mich nun doch breitschlagen lassen und den Bauerngarten von meiner NABU Ortsgruppe versucht auf Vordermann zu bringen. Man sieht dem Garten arg an, dass der letzte offizielle Gärtner seit mittlerweile zwei Jahren tot ist... Ich zeige mal Vorher / Nachher Bilder und was ich da alles rausgeholt habe. Wobei noch viel, viel Arbeit vor mir liegen würde, den Ehrgeiz habe ich aber erstmal nicht. Es gibt ja auch noch andere Mitglieder... Jetzt hoffe ich, dass die Pflanzen (eine Hortensie, Johannisbeere, Brombeere, jede Menge Tomaten, Gurken, Paprika, Kürbis, Zucchini, Melone, Salat und Kohl in jeden erdenklichen Sorten, Lauch, Selerie, und ich weiß nicht alles) auch gedeihen, ich habe nämlich noch nie wirklich Gemüse angebaut. Auf der noch freien Fläche sollen dann noch Rettich und Karotten eingesät werden, das darf aber nächstes Wochenende das Tochterkind übernehmen. 
 

Als Dank für meine ganze Arbeit habe ich mir einen netten Muttertagsstrauß zusammengestellt und Rhabarber gepflückt. Dann kann ich morgen früh das Rezept von @Scherzkeks letzte Woche ausprobieren: Erdbeer-Rhabarber-Butterkuchen. Der sah so lecker aus, dass ich beim Einkaufen heute Morgen schon ganz traurig war, keinen Rhabarber bekommen zu haben (in einen zweiten Markt wollte ich nicht) und siehe da: es gibt welchen im Garten!

 

Ach ja, zuhause wurde ich dann von der neuen Ottobre Kids empfangen. Endlich mal wieder eine Ausgabe nach meinem Geschmack, was für eine schöne Belohnung!

 

 

26C896BF-E120-4612-95E9-28CBB8F6E26D.jpeg

 
67C4EEDB-9AF6-4347-A066-F84F1BE00ACF.jpeg

 

BD2102DF-9399-4E32-9846-CD6BE6155ECC.jpeg

 

0C3D88D9-CA6D-4141-9855-37B684289894.jpeg

 

Das beste ist, dass ich die gesamte Ernte selbst behalten darf. Ok, wenn nicht vorher andere genascht haben. Und auf der kleinen Rasenfläche kann ich im Sommer dann ein kleines Planschbecken für meine Tochter stellen. Nachdem Ihr mir hier schon so arg die Nase langgelegen habt 😉

 

Geschrieben

Danke für‘s Lob/Mitgefühl für die Torte :rolleyes:. Aber richtig, Hauptsache,  sie schmeckt. 
 

@achchahai Ähm...du solltest die Originalbildern der Ergebnisse dieser Tüllen vom Anbieter sehen. Ich dachte, ich wäre so schlau und besorg mir das und dann sieht das genauso aus. :classic_tongue:

 

Du hast ja mordsmäßig gewerkelt in dem Garten, Hut ab! 
 

Zur Tapete: ich mag sie ehrlich gesagt nicht so. So eine Gestaltung braucht viel Fläche, um wirken zu können mMn. Nach meinem Geschmack wären die Schranktüren weiß, aber doof, wenn man nicht darf. Würde es helfen, den Vermieter vielleicht doch zu fragen, ob eine Lackierung nicht doch möglich sei? Fragen kostet ja nix. 
 

Hier ist gerade richtig angenehmes Wetter, genauso mit regelmäßig Regen dürfte es den ganzen Sommer über sein. Aber wahrscheinlich ist das nur ein Wunschtraum und wir gehen wieder kaputt bei knapp 40 Grad und nutzen die Wasserwerke intensivst, um den Garten zu retten und verbringen schlaflose Nächte. So langsam denke ich über ein Bewässerungssystem nach, aber bei unserer Größe wird das nicht gerade ein günstiges Vergnügen. 
 

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb achchahai:

Als Dank für meine ganze Arbeit habe ich mir einen netten Muttertagsstrauß zusammengestellt und Rhabarber gepflückt. Dann kann ich morgen früh das Rezept von @Scherzkeks letzte Woche ausprobieren: Erdbeer-Rhabarber-Butterkuchen. Der sah so lecker aus, dass ich beim Einkaufen heute Morgen schon ganz traurig war, keinen Rhabarber bekommen zu haben (in einen zweiten Markt wollte ich nicht) und siehe da: es gibt welchen im Garten!

Klingt super! - aber von mir war das Rezept nicht. :D

Rhabarber-Kuchen ist für nächsten Sonntag bei mir geplant, sofern er dann mit meiner Bio-Kiste kommt.

 

Ich bin dieses Wochenende viel mit Familie & kochen/backen beschäftigt, und will noch etwas zum virtuellen Nähtreff - werde deswegen hier eher nicht lesen, wünsche Euch aber fröhliches Werkeln. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@rotschopf5 schön, dass ein Fehler manchmal so einfach zu beheben.

 

@Marieken So eine schöne Torte!!! Eine Schwarzwälder? Sieht auf jeden Fall Lecker aus! Und ich finde die Rosen echt super!

 

@Ulrike1969 du bist wieder super fleißig! Und die Torte sieht sehr interessant aus, ist die aus einer Zeitung, also das Rezept?

 

@achchahai Hast du das im Garten alles an einem Tag geschafft? Fleißig, fleißig! Das sieht sehr gut aus 

 

@cadieno ein Fehler ganz am Anfang... Heißt du musst das von Anfang an nochmal machen?

 

@akinom017 ich habe auch endlich Mal schönen Rhabarber zu kaufen bekommen. Die letzten Wochen waren die immer nur so stiftdick und lappig.

 

 

Nachdem wir heute lecker Schaschliks gegessen haben, steht gleich noch Unterstützung für meinen gewünschten Muttertags-Joghurette-Gugelhupf auf dem Plan. Pflanzen werden wir wohl erst morgen, da heute spontaner Besuch alles etwas durcheinander gewirbelt hat.

 

Achja, den Rhabarber will ich noch vorbereiten für Kompott. Da haben wir für Montag leckeren Nachtisch... Auf Vanilleeis...

 

Liebe Grüße

Eure unu

Geschrieben

@achchahai Das freut mich, daß Du Dich dazu durchgerungen hast. Aber stecke von Anfang an Grenzen. Das ist leichter, als nachträglich etwas ändern zu wollen. Du hast heute schon ganz schön was geschafft.

 

@Marieken Du hast Dir doch nicht etwa aus dem Internet so eine schönes Spritztüllensortiment aufschwatzen lassen, wo angeblich kinderleicht wundervolle Rosen und vieles mehr ruck zuck kreiert, auch vom einfachsten Doofie, und hergestellt werden soll? So für ungefähr 17 Euro? Was meinst Du, warum die Geburtstagstorte meines Sohnes so unvollendet aussah? Die Spritzaufsätze passten nämlich nicht in der Verschluß usw. Also ein Pleite auf der ganzen Linie.

 

@unusual1984 Da hast Recht, aber ich habe mich ein bischen zu früh gefreut. Jetzt reißt mir wieder ein Faden und ich finde den Fehler nicht. Dann ist heute halt Schicht im Schacht.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb unusual1984:

Die letzten Wochen waren die immer nur so stiftdick und lappig

Das war vermutlich auch durch die Trockenheit im April bedingt, mit dem Regen letztes Wochenende hat der Rhabarber ganz schön zugelegt

ich hab ohne Probleme aus der Plantage 3 Kilo geerntet

 

@achchahai einfach probieren, garteln lernt man durch garteln ;)

mit manchen Pflanzen warst Du jetzt möglicherweise etwas früh dran, bei dem angekündigten Temperatursturz für Montag

Geschrieben

@achchahai Es gibt doch mittlerweile so Haftfolien ohne Kleber, die man rückstandsfrei wieder abziehen kann. Hatte ich sonst mit Weihnachtsdeko  auch an Schränken. Ich denke, die könnte es auch in größer geben, für die Schränke.

 

Das mit der Gartennutzung gegen Arbeit ist keine schlechte Sache.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Marieken:

Lob/Mitgefühl für die Torte 

Schade, das Mitgefühl lässt sich im Zitat nicht durchstreichen. Die Torte sieht toll aus!

LG Maruscha

Geschrieben

@Marieken Solche tollen Rosen hätte ich auch gerne. Auf Torten und im Garten.

Merke: niemals den Bildern auf der Verpackung trauen, sonst wird man enttäuscht. Ich wäre froh, wenn ich Sahnetorten hinkriegen würde. Kann nur Rührkuchen...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Nähbert:

@Marieken Solche tollen Rosen hätte ich auch gerne. Auf Torten und im Garten.

Merke: niemals den Bildern auf der Verpackung trauen, sonst wird man enttäuscht. Ich wäre froh, wenn ich Sahnetorten hinkriegen würde. Kann nur Rührkuchen...


Mach Dir nichts draus. Rührkuchen mag nicht so spektakulär aussehen wie diese tolle Nusstorte, aber er schmeckt (mir) viel besser und hält sich auch länger 😉 Und Du kannst dafür Honig. So haben wir alle unsere Qualitäten!
 

Im Garten habe ich übrigens die Erfahrung gemacht, dass man sie nur zweimal pro Jahr (November und Februar) tief zurück schneiden muss. Dann werden sie schön buschig und blühen üppig. Rosen und Wein hatte ich in meinem Reihenhausgarten, nur Gemüse hatte dort leider keinen bzw. keinen günstigen Platz

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

@ Marieken - ich kannte diese Sorte Spritztüllen gar nicht und habe jetzt mal ein wenig im Internet recherchiert. Gestoßen bin ich auf ein Video, wo eine Dame sowas testet. Und die hat im ersten Anlauf auch Probleme, obwohl sie wirklich viel zu backen scheint. Von daher: dran bleiben! ;)

 

Was ich mir aber auch vorstellen könnte: Sahne ist vielleicht nicht das Medium der Wahl, vielleicht eher eine glatte Buttercreme. Auch bei der Verwendung von normalen Spritztüllen ist Sahne durch die untergehobene Luft immer etwas weniger glatt :nix:

 

Und wenn wir jetzt mal auf's Wesentliche zurückkommen: schmecken muss sie! :super:

Geschrieben

Unsere Regalbretter haben vorhin noch einen Anstrich bekommen, bevor es dunkel wurde. Und dann habe ich mit Sohnemann im HH gewerkelt. Schließlich ist es gut, dass Mama da ist, wenn doch ein kleiner Fehler unterläuft: das Fetten in der Gugelhupf-Form vergessen... Naja, gleich können wir ihn stürzen, nachdem er abgekühlt und anschließend in kochend heißes Wasser gestellt wurde.

Und der Rhabarber ist auch vorbereitet.

 

Nun hoffentlich komme ich morgen an die Nähmaschine... Aber theoretisch kann ich erst abends, denn Tochterkind muss abends in die erste Nachtschicht... Oder ich nähe in der Stube... Mal sehen...

 

Liebe Grüße

Eure unu

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb rotschopf5:

Das gleiche probiere ich jetzt mit Decovil light aus, denn das kann ich noch festbügeln.

@rotschopf5

 

Das ist auch eine Idee.

LG Kiwiblüte

Geschrieben

@unusual1984 na, das ist eine Nusstorte mit ganz viel gemahlenen Haselnüssen und nur 60g Mehl. Dein Gugelhupf hört sich aber besonders an. Warum stellt man den in heißes Wasser? Ich habe noch nie einen Gugelhupf gemacht.

 

@rotschopf5 das ist ein Set von Wenburg und die Aufsätze passen auch, wenn man es erst einmal kapiert hat. Die Anleitung ist doch sehr spärlich bis gar nicht vorhanden. 


@Maruscha11 :hug:
 

@Nähbert also im Grunde ist das ein Rührkuchen. Man backt ihn und höhlt in am nächsten Tag aus, zerbröselt das Entnommene und mischt es mit Sahne, dann kommt es wieder in den Kuchen und Sahne außen rum. So schwer ist das gar nicht :rolleyes:.

 

@haniah oh, gut zu wissen, dann gockel ich mal nach Videos. Und ja, du hast Recht: Buttercreme ist das ideale Medium. Ich übe das weiter.

 

Hier schläft noch alles. Also warte ich mal mit der Kochorgie für die Senioren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...