Großefüß Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Richtig toll alles, auch der Haarschmuck. Gut, dass sie es wenigstens zum Opa ausführen konnte.
Nixe28 Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Hach nee, wat is dat süüüß Falls die Biesen der Lütten so gar nicht gefallen, lassen die sich ja notfalls noch beseitigen Ich find das gesamte Werk absolut schön und die Blümchen hat Klein Nane super gemacht!
achchahai Geschrieben 14. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2021 vor 7 Stunden schrieb Nixe28: Falls die Biesen der Lütten so gar nicht gefallen, lassen die sich ja notfalls noch beseitigen Nee, eher nicht, denn es sind ja nicht nur Biesen, sondern auch Falten. Entsprechend gebogen ist das Knieschnittteil und neue bekomme ich aus dem Stoffrest nicht mehr raus. Es sind wirklich nur noch Fitzel übrig. Das Gummi werde ich noch mal enger machen, dafür ist aber schon die Öffnung im Bund. Und ansonsten O-Ton des Kindes vorm Schlafengehen: „Mama, das Kostüm ist Dir sooo gut gelungen. Bis auf die Hose; die Falten sind einfach nur furchtbar hässlich. Aber naja, ein bisschen habe ich mich schon dran gewöhnt. Vielleicht gewöhne ich mich noch mehr dran.“
jadyn Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 Ganz toll...ich bin begeistert...eine wunderhübsche kleine Blume
Nixe28 Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb achchahai: „Mama, das Kostüm ist Dir sooo gut gelungen. Bis auf die Hose; die Falten sind einfach nur furchtbar hässlich. Aber naja, ein bisschen habe ich mich schon dran gewöhnt. Vielleicht gewöhne ich mich noch mehr dran.“ Großartig! Ich dachte nur, wenn Du die Falten auftrennst könntest Du aus dem dann glatten Treil ein neues Knieteil schneiden Ich kenne aber die Form nicht und wenn das Blümchen sich an die dornigen Stängel gewöhnt...!?
achchahai Geschrieben 14. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2021 @schokostern Ich antworte Dir mal hier auf Deine Frage im Werkelmonatsthread, weil es hier besser hinpasst. Der "Cord" ist tatsächlich der Rippjersey vom Oberteil Wir haben die beiden Stoffe vom Kostüm in den Blüten wieder aufgenommen, angedacht war, den Stoff vom Rock zu Blütenblättern zu machen und den grünen Organza als Blätter darunter. Meine Tochter wollte etwas "Hochstehendes". Dafür war der Scuba aber leider ungeeignet, selbst der Jersey war eigentlich schon zu dick. Schlussendlich gefiel es uns beiden dann auch mit einer Perle besser als beide Stoffe kombiniert.
AndreaS. Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 Was ein tolles Kostüm! Als Blume kann man ja auch das ganze Jahr über gehen Und wenn Du die Falten zunähst? Dann ist es nur ein bisschen dicker am Knie...
violaine Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb achchahai: Nee, eher nicht, denn es sind ja nicht nur Biesen, sondern auch Falten. Wie sich die Bilder gleichen. Der Schnitt ist seit ein paar Jahren unser Standardschnitt für Winter-Kuschelleggings. Tante Edit sagt: wenn ich auf die Ottobre Nummer schaue, könnte unserer doch ein anderer sein - ist aber verdammt ähnlich... Ich hatte meiner Grossen den Schnitt vorher gezeigt und sie meinte sofort, dass sie die Biesen und Falten nicht will. Ich habe dann den Schnitt vorne einfach so ergänzt, dass es ein Schnittteil ist. Und einmal, als ich Probleme mit dem verfügbaren Stoff hatte, habe ich an den Stellen geteilt und einen anderen Stoff eingefügt, aber glatt. Vielleicht wäre das für Euch auch eine Idee? Den Biesenteil durch einen glatten in einem anderen Grün ersetzen? So sahen sie bei uns aus. Bearbeitet 14. Februar 2021 von violaine
achchahai Geschrieben 14. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2021 Langfristig wäre das eine Idee, weil die Leggings wirklich sehr reichlich ist, und sie somit mind. 1 Jahr wird mitwachsen können. Ich habe sowohl einen gepunkteten als auch gestreiften halben Meter von ähnlichem grün im Stoffregal, ein neues Knieteil mit anderem Muster aber ohne Falten wären also durchaus eine Option. Falls das Kind sich dann doch nicht „noch mehr“ dran gewöhnt. Erstmal bleibt sie so bis mir irgendwann auffällt, dass ich sie nie im Wäschekorb finde. Wir hatten schon mehr Kleiderstücke, die auf den ersten Blick gut ankamen, aber kaum getragen wurden und umgekehrt. Also noch gebe ich die Hoffnung nicht auf!
achchahai Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Weiter geht es mit dem diesjährigen Geburtstagskleid, für das ich zumindest einen gut abgelagerten Stoff genutzt habe. Die Herzen dürften sich seit ca. 2014 / 2015 in meinem Bestand befunden haben. Der Jeansjersey war ursprünglich für eine Jeggings gedacht, die ich aber die letzten zwei Jahre irgendwie auch noch nicht genäht habe Der Rest reicht dafür nun auch nicht mehr; ich bin tatsächlich ein bisschen überrascht, was dieses eigentlich doch sehr schlichte Kleid an Stoff (und auch Zeit) gefressen hat. So sind 2m Stoff aus dem Lager verschwunden; mit nur einem Stoff wäre ich aber wahrscheinlich mit etwas puzzlen auch mit einem Meter ausgekommen. Das Schnittmuster ist Kleid Nr. 28 von Lillesol & Pelle, das Kleid mit U-Boot Ausschnitt. Dafür finde ich ihn übrigens sehr eng und hatte schon befürchtet, dass das Geburtstagskind gar nicht durchkommen wird. Die liebe @Nixe28 gab mir aber den hilfreichen Tip, es einmal selbst zu probieren. Wenn mein Kopf durchgeht, klappt das auch beim Tochterkind. Ca. zwei Stunden habe ich mit dem Zeichenstift sowohl auf dem abgepausten Vorderteil als auch am iPad mit den geschossenen Fotos verbracht, bis ich soweit zufrieden mit der Teilung war. Für den Zuschnitt des Vorder- und Rückenteils und die Näharbeiten VOR dem Zusammensetzen der üblichen Schnittteile haben dann sage und schreibe fünf Stunden gefressen. Also sieben Stunden Arbeit, bevor ich das Kleid nähen konnte. Damit hatte ich nicht gerechnet! Zwischenzeitlich gab es immer mal wieder Probestücke in Puppengröße. Nach diesem Stück hätte ich am liebsten die Stoffe nochmal getauscht, aber an der Stelle ging es nur noch um die Ziernaht, die Stoffe waren zu dem Zeitpunkt schon zugeschnitten. Verarbeitet habe ich die Stoffe nach einigen Versuchen dann offenkantig. Die Kanten habe ich mit einem Streifen Stickvlies bebügelt, damit sich nichts wellt. Das wollte ich mir auf der Rückseite ersparen und habe den lila Stoff mit Vliesofix aufgebügelt - findet den Fehler Leider ist das Foto von der Rückseite verschwunden, aber ihr könnt es Euch sicherlich denken. Auf der Rückseite habe ich die Ziernaht dann zumindest so gesetzt, dass nur die Hälfte auf den Herzen ist und immerhin wenigstens ein paar lila Fäden noch auf dem Jeans zu sehen sind. Shit happens, an der Stelle hätte ich eindeutig nicht nochmal von vorne anfangen wollen, da war es nämlich schon nach 23 Uhr, und da heute Morgen das Kind wieder zurück kam, musste das Kleid gestern fertig werden. Also schnell noch die Ärmel und Belege zugeschnitten und zusammengetackert, gesäumt wurde heute Morgen vor der Arbeit, gestern ging es einfach nicht mehr. Den oberen Kreis habe ich auch offenkantig (und da noch ohne Vliesofix, das fiel mir nämlich erst später ein) aufgenäht, er wird auf der Rückseite noch weiter geführt. Die reiche ich Euch dann nach dem Auspacken nach. Den unteren Kreis habe ich doppelt zugeschnitten und verstürzt, denn hier ist noch eine kleine Tasche entstanden. Die sitzt natürlich ziemlich tief, und eigentlich nutzt meine Tochter ihre Taschen gar nicht, trotzdem fand ich es eine nette Idee. Jetzt bin ich gespannt, ob es gefallen und getragen werden wird. Die grüne Fastnachtsleggings hatte ich übrigens schon recht häufig in der Wäsche. Angeblich, weil sie immer oben auf liegt, und das Kind keine Lust zum Wühlen im Schrank hat
Marieken Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 @achchahai Boaaaaaahhhh, wie toll ist das denn ?! Ganz großes Kino und eine tolle Geburtstagstradition. Und die Idee, die das untere Achterloch als Tasche zu nutzen. Wunderbar 👏!
Nixe28 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 49 Minuten schrieb achchahai: Die grüne Fastnachtsleggings hatte ich übrigens schon recht häufig in der Wäsche. Angeblich, weil sie immer oben auf liegt, und das Kind keine Lust zum Wühlen im Schrank hat Hihihi, ich habs geahnt Das Achterkleid ist absolut entzückend und in der Tasche kannst Du ja noch ein Mini Geschenk verstecken. Tolle Idee! Bin gespannt was die Lütte dazu sagt
stof66 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Das Geburtstagskleid ist der Hammer. Ganz tolle Idee und super umgesetzt. Da muss man erstmal drauf kommen.👍
achchahai Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 14 Minuten schrieb stof66: Da muss man erstmal drauf kommen.👍 Ich muss gestehen, ich hatte eine Inspiration. Vor zwei, drei Jahren habe ich mal einen Jungspulli gesehen, der hatte in der Art eine 3 drauf. Die Idee habe ich mir abgespeichert und seitdem vor, das zum achten Geburtstag so ähnlich umzusetzen Danke Euch Dreien fürs Lob , das tut immer gut, vor allem im Vorfeld. Das Kleid ist ja nicht für mich und muss nicht mir gefallen, Euch natürlich auch nicht , aber es ist in jedem Fall ein guter Indikator!
achchahai Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 23 Minuten schrieb Nixe28: und in der Tasche kannst Du ja noch ein Mini Geschenk verstecken. Gute Idee, da kommt doch glatt der Lolli rein, den es wenigstens als kleine süße Gabe geben soll! Mal sehen, wie lange es dauert, bis sie ihn entdecken wird - oder ich meine Freude in der Waschmaschine habe
achchahai Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 37 Minuten schrieb Marieken: Und die Idee, die das untere Achterloch als Tasche zu nutzen. Nur kommt mir JETZT der Gedanke, dass es bei einer so tief sitzenden Tasche wahrscheinlich sinnvoller gewesen wäre, den Eingriff nicht seitlich sondern von oben zu machen. Aber bestimmt hätte dann die Schwerkraft zugeschlagen. Ja, so kann ich’s mir doch wieder schön reden
Floriane-Lilian Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Oh ist das toll geworden! Bin begeistert! Hab die 8 nicht sofort gesehen, da ich den Threat nicht mitverfolgt hatte, aber mir kam sofort der Gedanke Mama-Tochter Kleid? Wäre so ein Kleid nicht auch was für Dich ? Nicht jeder sieht da eine 8 sondern ein grafisches Muster? Drücke die Daumen, dass es dem Geburtstagskind gefällt!!!
achchahai Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 @Floriane-Lilian so entstehen meine Geburtstagskleidungsstücke immer: Die Zahl ist drauf, aber nicht unbedingt sofort erkennbar. Mir wäre es tatsächlich zu grafisch für mich, ich brauche es entweder blumig oder einfarbig
Floriane-Lilian Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 3 Minuten schrieb achchahai: so entstehen meine Geburtstagskleidungsstücke immer: Die Zahl ist drauf, aber nicht unbedingt sofort erkennbar. Tolle Idee, auf sowas bin ich nie gekommen ;-)
Viola2001 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 @Floriane-Lilian geht mir auch so. Als ich im Kindernähtreff gelesen habe, Geburtstagskleid mit Zahl, hsbe uch mir was ganz anderes vorgestellt😂 Bin sehr begeistert von der Umsetzung.
Kiwiblüte Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) @achchahai Ein ganz tolles Geburtstagskleid. Da muss man erst einmal drauf kommen. Bearbeitet 8. März 2021 von Kiwiblüte
namibia2003 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Wow, das Kleid ist toll geworden, Dein Einsatz hat sich wirklich gelohnt und bestimmt gefällt es Deiner Tochter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden