Zum Inhalt springen

Partner

Wenn der Stoffschrank aus allen Nähten platzt - und der (Kinder-)Kleiderschrank leer ist


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vllt gewöhnt sie sich ja an das Gebamsel noch. Es ist auf alle Fälle echt schön! 

Werbung:
  • Antworten 260
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • achchahai

    98

  • StinaEinzelstück

    20

  • Großefüß

    19

  • namibia2003

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Schönes Stickmotiv.

 

Zur Hose wirkt es etwa kurz.

 

Der Schnitt ist anscheinend derselbe, wie ich für mein erstes selbstgenähtes Oberteil mit 15 oder 16 Jahren genäht habe. Aus Webstoff. Und passend dazu Rock und Unterrock mit Volants. Mochte ich gern.

 

Vielleicht hilft es der Tochter, wenn die Perlen von den Bändern ab sind - weil die immer gegen den Arm kicken ...

Geschrieben

@Quälgeist :D Stimmt! Ob es wohl daran liegt, dass es mir eigentlich selbst nicht gefällt??? Ich bin noch am Hadern, ob ich das Oberteil vom V-Ausschnitt zum Trägertop umgestalten sollte, fürchte aber, dass es dann zu tief ausgeschnitten werden muss...

 

@AndreaS. Dankeschön!

 

@Großefüß Was den „Erwachsenen“ hier im Forum UT, ist mir für die Kindersachen die kleine Schwester Emblibary. Irgendwo habe ich dieser Tage den Satz aufgeschnappt „Stoffe kaufen ist neben dem Nähen ein weiteres Hobby“. Ich kann dem noch „Schnittmuster und Stickdateien sammeln“ zufügen! Und Pferde gehen hier immer. Von mir hat sie das übrigens nicht, mich haben schon als Kind meine pferdeverrückten Freundinnen genervt :classic_love:

 

Die Perlen abzumachen bin ich auch am Überlegen, wir warten mal den heutigen Tag ab. Vielleicht fällt mir beim weiteren Aufräumen auch noch ein passender Stoff für einen Volant in die Hände. Meine Tochter trägt Shirts eigentlich immer im Rock, daher ist der Schnitt für uns echt nicht gut geeignet. Vielleicht liegt es aber auch nur an meiner Erwartungshaltung, Ihr wisst schon: Inneres Auge und Endprodukt...

Geschrieben

Die Weite enger nähen wäre ja auch nicht so viel Aufwand .....

Geschrieben

@Großefüß Das stimmt. Aber länger wird‘s davon ja auch nicht, die entspricht derzeit so etwa einer 116. Naja, sie kann es tragen, wir schauen mal, ob Änderungen angebracht sind und wenn ja, welche in Frage kommen werden. Vielleicht ist es im Sommer auch gerade richtig mit kurz und weit ;)

Geschrieben

@achchahai das ist wirklich schade, auf dem Bügel fand ich es auch klasse und wollte es schon auf meine todoListe setzen ... am Kind stimmt allerdings tatsächlich was nicht.

Es wäre wahrscheinlich toll für Lagenlock, also ein überlanges, enges Hemdchen drunter ... aber das ist ja auch nicht unbedingt der Stil von Kindern.

Geschrieben

Das Gebamsel am Arm würde mich auch stören, ich für mich  bzw. mein Kind würde die Bänder kürzen und die Perlen weglassen ( evtl. Schleife direkt oben an der Naht). Unten würd ich jetzt einfach ein Bündchen dransetzen oder den Saum aufmachen und mit einem andersfarbigen Jersey verlängern.

Aber insgesamt: schicke Teile :super:

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Wer erinnert sich noch?

 

image.jpeg

 

Das ver...hexte Stufenkleid ist endlich fertig! Pünktlich zu wenn @jadyns Enkeltochter wieder weg ist...

 

45B4CABA-52A0-40AE-A325-7F09FBDF48BF.jpeg
 

8096E587-852A-4BCD-8D1A-76CE63FC14F3.jpeg

 

Zwischenzeitlich hat es mir so gar nicht mehr gefallen, so dass Ina ihrem Nick als  @Quälgeist gerecht werden und mich antreiben musste. Trotzdem hat es noch knappe zwei Wochen gedauert, bis endlich auch die Ärmel eingefasst und die Seitennähte geschlossen wurden.

 

EC8403C6-C8E8-4022-956B-1F226C95CFC5.jpeg

 

Den Ausschnitt habe ich vom Shirt übernommen, und eigentlich hätte ich ihn nachträglich gerne gerade angeschnitten und Spaghettiträger angenäht. Das wollte mein Kind aber so gar nicht, also habe ich mich heute erbarmt und das sehnsüchtig erwartete Kleid fertig genäht. Den Unterschied Halsausschnitt zu Armausschnitt sieht man doch nur, wenn man genau hinschaut, oder?

 

Für den Rock habe ich zwei Reststücke Lochbatist aufgebraucht, wieder zwei Stoffe raus aus dem Lager! 😀 Damit er nicht zu durchscheinenden ist, habe ich ihn mit einem blauen Stoff aus dem Vorrat gedoppelt; der letzte Volant ist vorstürzt, so musste ich auch nicht säumen. Sehr praktisch!
 

B7E4E7C8-8703-4CAB-83CA-4C7E1CDD866C.jpeg

 

Mit dem Kleid auf dem Bügel habe ich mich wieder einigermaßen versöhnt, sooo schlimm wie beim Nähen befürchtet sieht’s doch nicht aus 😊 Vom Kräuseln habe ich aber definitiv die nächste Zeit die Nase voll - ein anderer Grund, warum sich das Projekt so lange hingezogen hat. Obwohl... Eigentlich sollte ich so lange Stufenröcke nähen, bis ich endlich den Ruffler an der Overlock kapiere. Der kam nämlich mal wieder nicht zum Einsatz. Schön blöd, wenn man so ein Teil hier rumliegen hat, oder? Aaaber... Zu meiner Verteidigung muss ich auch sagen, dass ich ihn erst am Mittwoch wieder gefunden habe (bis dahin war er noch in einem Umzugskarton versteckt), die Volants aber schon eine Woche früher fertig...

Geschrieben

Ich bin stolz auf Dich, Du hast es geschafft und Töchterlein freut sich. Was willst Du mehr :D

Du magst kräuseln nicht und ich Knöpfe annähen und beide haben wir heute unseren inneren Schweinehund besiegt, tschakka :super:

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb achchahai:

Unterschied Halsausschnitt zu Armausschnitt sieht man doch nur, wenn man genau hinschaut, oder?

Stimmt. Dann sieht frau, das der Ärmel ordentlicher ist als der Ausschnitt, insbesondere an der V-Mitte. Schönes Kleid.

Geschrieben

cool, du hast dich durchringen können :)

 

mal sehen, was dieser mittwoch so bringen wird :D ja da ist dann wieder offen. ich hab ja urlaub.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Großefüß:

Stimmt. Dann sieht frau, das der Ärmel ordentlicher ist als der Ausschnitt, insbesondere an der V-Mitte. Schönes Kleid.


Danke! Ich habe die besser gelungene Seite gezeigt 😁

 

 

vor 17 Minuten schrieb Quälgeist:

cool, du hast dich durchringen können :)

 

mal sehen, was dieser mittwoch so bringen wird :D ja da ist dann wieder offen. ich hab ja urlaub.

 

Ohne Dich würde es wahrscheinlich immer noch mit 3 Volants irgendwo in der Ecke liegen. Insofern gebührt Dir der Dank, Du hast es vor der (übervollen...) UFO-Kiste bewahrt. Übrigens waren wir am letzten Mittwoch auch ohne Dich fleißig 😉 Wir freuen uns aber wieder auf Dich, bis dahin schönen Urlaub!

 

Die arme @namibia2003 muss ja ab morgen wieder ran, guten Start in die neue Woche! Prima, dass wir gleich beide den Kampf gewonnen haben!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb achchahai:

Die arme @namibia2003 muss ja ab morgen wieder ran, guten Start in die neue Woche! Prima, dass wir gleich beide den Kampf gewonnen haben!

Nöö muß ich nicht, morgen habe ich noch frei, erst am Mittwoch mittag muß ich wieder ran  :D

Geschrieben

...ich habe mich hier erst mal durchgelesen...schade, daß das graue Pferdeshirt kein Lieblingsshirt wird...vielleicht hat es Potential zum Lieblingskleid mit Stufenrock...für den Sommer 2021?

Am blauen Oberteil...kann ich nicht wirklich Unterschiede bei den Bündchen erkennen, meine Enkelin hätte es sofort eingepackt:klatschen:...

Geschrieben

@jadyn Tut mir leid für Deine Enkelin - es ist schon weg 😂

 

4C287871-B387-4AC6-9DA6-F52583E75960.jpeg
 

Auch wenn das Bild unscharf wurde, kommen hier die Farben des Rocks besser raus. Dafür sieht man ziemlich deutlich, dass sich die erste Stufe nicht dreht. Muss das bei solchen Kleidern so sein? Das Kleid wird übrigens ganz sicher in 2021 noch passen 😁 Das Shirt höchstens, wenn ich es nochmal verlängere. Den Maskenloop, die ich mir aus dem Reststoff genäht hatte, trägt nun immer sie, sobald wir vor die Haustür gehen (und er gewaschen ist), weil sie den Stoff so toll findet. Das Shirt streichelt sie auch ab und an, dann wandert es aber wieder in den Schrank. Die Perlen darf ich trotzdem nicht abmachen. Naja, es kann nicht alles gleich zum Liebling avancieren. Zumal hier eh fast nur Kleider getragen werden. Vielleicht kommt die Zeit also noch, und wenn nicht kann ich das Motiv ja auch immer noch auf ein Kleid sticken 😉

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb achchahai:

 

Ohne Dich würde es wahrscheinlich immer noch mit 3 Volants

Das sind aber Rüschen. Volants werden im Kreisbogen zugeschnitten. Ich war erst völlig irritiert, was für Volants.

Geschrieben

.... und wenn das Pferdeshirt einen Rock angenäht bekommt und in der Taille einen Gummizug?

Vielleicht auch bei den überschnittenen Schultern?

 

Geschrieben

@Großefüß Wo Du Recht hast, hast Du Recht!

 

@chittka Das habe ich auch schon überlegt, allerdings gibt es halt doch so ein paar Gelegenheiten, wo ein Kleid eher ungünstig ist, und dann braucht das Kind eben auch Shirts. Und daran mangelt es im Gegensatz zu Kleidern noch mächtig. Daher muss es erstmal ein Shirt bleiben, trotz ungünstiger Proportionen 😁

 

Im Gegensatz zu Kleidern, die hier immer mit einem entzückten Glücksschrei entgegen genommen werden, ist alles andere halt auch nicht so motivierend zu Nähen... Demnächst müssen trotzdem noch mehr Shirts, auch Langarmige und Hosen ran. Voraussichtlich wird es mit einem gesmokten Top weitergehen, dem nur noch die Träger fehle, und dem E&E Jumpsuit aus dem gezeigten Katzen-Doublegauze, der schon seit 3 Wochen fertig zugeschnitten auf dem Tisch liegt. Ich bin echt die Queen of Ufos 😱

Geschrieben

Morgen ist hier nach 10 Wochen wieder der erste Schultag (Mir graut jetzt schon vor dem Wecker. Mir macht das Frühaufstehen ja nichts aus. Aber dem Kind, das erst um 22 Uhr einschlief?). Da meine Tochter ähnlich wie ich lieber Loops denn Masken trägt, habe ich heute Abend noch schnell ein Stöffchen aus der Kiste mit den Kinderstoffen genommen, die ich möglichst schnell leer bekommen möchte. Kein wirklich spannendes Projekt, da es aber irgendwie auch zu meiner Stoffverwertung zählt, zeige ich es Euch trotzdem 

 

BA234404-29B6-4468-BBA0-4AA728DE01ED.jpeg
 

Die Lichtverhältnisse waren schon nicht mehr die Besten...

 

Übrigens wurde heute zum Radfahren verzweifelt eine kurze Hose gesucht, alle waren zu eng oder bis auf eine Grenzwertige dann doch zu kurz. Also weiß ich, was ich als nächstes nähen darf. Mal schauen, ob ich dafür dann auch noch Stoffe finde, die nächstes Jahr vielleicht zu kindlich empfunden werden. Wahrscheinlicher sind aber Hosen in unis.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nach vier Wochen melde ich mich wieder - man sollte meinen, ich nähe kaum etwas. Hmmm, so wirklich spektakulär ist es auch nicht, ich zeige aber zumindest mal drei Prototypen an Höschen:

 

C4435E60-CE7C-44B2-A4FD-4E81E4A0C8FF.jpeg

 

Nach einem amerikanischen Schnitt für 0,99 USD. Die Hose sitzt gut, hat aber den Nachteil, dass der Zwickel nicht im Sandwich angenäht wird, da es gibt eine offene Naht. Wenn man genau hinsieht, kann man sie auf dem unteren Drittel des linken Schmetterlings erkennen, der Zwickel geht also ziemlich weit vorne hoch. Das gefällt mir nicht, da müsste ich nochmal basteln.

 

5322DA44-2091-46B8-94A1-77C56701D340.jpeg
 

Nr. 2 ist aus dem Klimperklein-Buch und sofort durchgefallen, Panties mag meine Tochter offensichtlich so wenig wie ich. Prinzipiell sitzt sie aber gut.

 

72253E18-A9C2-414B-AA5F-9C9715ABE528.jpeg

 

Last but not least ein verbranntes Höschen, Stoff und Bügeleinstellung fürdas Herz haben sich offensichtlich nicht gut vertragen. Als Untendrunter stört es mich nicht, zumal das Einfassgummi (wie auch das Falzband von Nr. 2) von grottenschlechter Qualität ist. Es stammt aus dem Schneidergroßhandel, eigentlich hätte ich es zurück geben müssen. Zurück zum Schnitt, der stammt aus der Ottobre 06/2016. Sie sitzt ähnlich gut wie Nr. 1, und da ich den Bauch hier schon sehr hoch empfinde, werde ich den letzten vorhandenen Schnitt aus 06/2013 gar nicht mehr ausprobieren. 
 

Noch ist es nicht ganz so eilig mit der nächsten Größe, Jersey ist ja dehnbar. Von daher habe ich noch Zeit, unseren Schnitt aus Nr. 1 und Nr. 3 zu perfektionieren! 
 

Perfektionieren muss ich allerdings auch noch die Verarbeitung, trotz des Obertransportes mochte meine Maschine diesen dünnen Jersey gar nicht. Sie ist eindeutig webwareverwöhnt, auf elastischen Materialien muss sie normalerweise nur kurze Strecken nähen. Da müssen wir uns noch einspielen, nach der zwanzigsten Hose klappt das aber bestimmt 😱 (ich erwähne jetzt lieber nicht, wie lange ich pro Hose gesessen habe. Ohoh)

 

Hier noch ein netter Schnittvergleich, alle in der gleichen Größe genäht!

 

99C0C34B-C79F-4043-9F51-5EC96BF18917.jpeg 

 

Die Spielereien mit den Verzierungen waren übrigens auch als Tests gedacht, so kann ich mal ausprobieren, wie sie aus den Wäschen kommen werden, bevor es dann an die schönen Stücke gehen soll.

Geschrieben

Hallo,

der erste ist m.E. der schönste. Da du von Verzierungen schreibst, sind die Schmetterlinge bereits auf den Stoff gedruckt, oder hast du das selbst gestaltet? Wie? (Und ich weiß, wie lange Slips nähen daueren kann, wenn frau noch an Prototypen herumbastelt. Bin derzeit auch wieder beim Slipnähen, noch Prototypen.)

Geschrieben

@Großefüß Ich teile absolut Deine Meinung, nähen möchte ich den Slip so aber nicht mehr. Von daher versuche ich die Konstruktion von Ottobre mit der Passform dieses Indie-Schnittes zu paaren, und eben noch ein ganz klein bisschen Bauchlänge zuzugeben. Minimal, so ca. 2cm. In jedem Fall muss der Zwickel weiter nach hinten versetzt werden, hinten ist er zu tief angesetzt, vorne geht er mittig durch das Vorderteil. Die Naht halbiert den linken Flügel des großen Schmetterlings. Und der (Schmetterling) sitzt beim Kind genau an der richtigen Stelle, eh der Zwickel geht bis fast zum Bauch.

 

Die Schmetterlinge sind mit Stofffarbe aufgesprüht, da ich aber vergessen hatte, den Rand der Schablone abzudecken, gab es Farbränder. Daher habe ich dann einfach noch weiter Farbe drauf gesprüht 😂 Wenn man es weiß, kann man die Ränder noch erkennen, aber ich mag das Ergebnis!

Geschrieben

@achchahai Die Schnittanpassungen sollten aber machbar sein. Und das Schmetterlingsdekor ist gerade so richtig toll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...