lulu Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 (bearbeitet) Wer zählt eigentlich noch? Heute 112 Stück für den DRK-Fahrdienst fertig gemacht. Und nu ist plötzlich aus allen Bestellungen Gummi angekommen - auf den ich schon seit 4 Wochen gewartet habe. Ich könnte deshalb welches abgeben - ca. 2 mm dick, weich und rund. Habe 10m-Päckchen gemacht.Wer noch was braucht, bitte per PN, da ich nur noch selten online bin und die PN weitergeleitet werden. Bearbeitet 4. Mai 2020 von lulu
Floriane-Lilian Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 vor 20 Minuten schrieb xpeti: Die farbigen Pfeifenreiniger aus dem Bastelbedarf färben gerne aus habe ich mir von einer fachkundigen Dame sagen lassen die das selbst erlebt hat Diese sind auch viel leichter zu verbiegen als "echter" Pfeifenputzer.
Lehrling Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 vor 4 Stunden schrieb Floriane-Lilian: ch fand den Mundschutz mit Sichtfenster nicht schlecht, müsste nur das Plexiglas entnehmbar sein, damit es gewaschen werden muss. Hab schon hin und her überlegt, aber komme auf keine Lösung wie man es befestigen könnte. Klett bei 60 Ǵrad ist keine gute Idee. Folie mitwaschen ist Quatsch. ein Einsteckfach nähen, also zweimal den Ausschnitt für den Durchguck nähen und die Teile dann hintereinander, daß man das Plexiglas reinschieben kann.
lanora Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 (bearbeitet) Irgendwo hatte ich für sowas einen Link gepostet . Da war das Fenster entnehmbar . Ich frage mich allerdings schon die ganze Zeit ob das Fenster nicht durch den Atem beschlägt 🤷♀️, die normale Maske wird ja auch mit der Zeit feucht 🤫 Bearbeitet 4. Mai 2020 von lanora
Topcat Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 vor 17 Minuten schrieb lanora: Irgendwo hatte ich für sowas einen Link gepostet war es dieser? Mund - und Nasen- Maske mit Sicht - Fenster für Gehörlose: eine Lippenleser - Maske
Hundekind Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 Ich möchte mal fix ein Danke schön hierlassen für all die Tipps und Tricks rund ums Maske nähen. Ich habe mich heute endlich wieder dran gemacht und eine Maske genäht (mehr ist momentan gesundheitlich nicht möglich) und diesmal sieht sie gut aus und liess sich problemlos nähen. Einmal kurz über die Falten gebügelt, dann liess sie sich ganz leicht nähen.
andrea59 Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 @lanora: die Maske sieht gut aus und passt auch sehr gut. Wenn du die andere Variante mit der verheiratet hast, zeig das mal, würde mich sehr interessieren. Ich werde diese Maske dann auch mal probieren, denke aber, die ist nichts für ne Massenproduktion. LG Andrea
lanora Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 Ne für die Breite Masse ist die nix - die ist dann für den Privatgebrauch 😉 Für große Mengen muß es die mit Mittelnaht oder die unveränderte mit den drei Abnähen tun 🤷♀️
Nähbert Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 @haniah @Capricorna Jetzt ist der Downloadlink in meiner Signatur. Geht am PC besser zu editieren als am Tablet. @alle Also der Link zum Download meiner ( im Grunde ja genommen Eurer) Linksammlung zu verschiedener Schnittmustertypen und Verarbeitungstipps steht jetzt unterhalb meines Beitrags in der Signatur.
Lehrling Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 Am 4.5.2020 um 11:14 schrieb Junipau: Wäre das mit einem Gummiband zur Befestigung nicht noch angenehmer zu tragen? Da ginge ja auch breiteres Gummi? Ich denke über diese Dinger auch nach; die Stoffmaske direkt vor meiner allergiebedingt ganzjährig verstopften Nase ist einfach ätzend und nicht lange auszuhalten ohne Panikgefühl. eine ganz einfache Stoffmaske mit Drähten verstärken in der Art wie die Klappverdecke von Stubenwagen - versteht jemand, wie ich das meine? Dann wäre mehr Abstand vor Mund und Nase, vielleicht gäbe das auch mehr Luft zum Atmen? ganz schnell ein verbesserungswürdiges Beispiel improvisiert, links ist der Nasenbügel :
Junipau Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor 18 Minuten schrieb Lehrling: eine ganz einfache Stoffmaske mit Drähten verstärken in der Art wie die Klappverdecke von Stubenwagen - versteht jemand, wie ich das meine? Dann wäre mehr Abstand vor Mund und Nase, vielleicht gäbe das auch mehr Luft zum Atmen? ganz schnell ein verbesserungswürdiges Beispiel improvisiert, links ist der Nasenbügel : Danke, Lehrling! Ich werde wohl experimentieren müssen... Oder zuhause bleiben. Vor den Metallgeschichten schrecke ich auch zurück; wenn der Stoff durch den Atem feucht wird und das Metall durchkommt, habe ich dann gleich das nächste Allergie-Problem... Aber vielleicht finde ich irgendwo ein Stück Elektrokabel. Oder es findet sich doch noch ein Hinweis, daß die Plastikdinger die Spielregeln erfüllen - dahinter kann man ja sogar lächeln und mit den Leuten kommunizieren Diese ganzen Stoffgesichter rundherum sind ja einfach nur trostlos. LG Junipau
running_inch Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor 7 Minuten schrieb Junipau: und das Metall durchkommt, habe ich dann gleich das nächste Allergie-Problem Plastikfischbein?
Querkopf Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb Nähbert: @alle Also der Link zum Download meiner ( im Grunde ja genommen Eurer) Linksammlung zu verschiedener Schnittmustertypen und Verarbeitungstipps steht jetzt unterhalb meines Beitrags in der Signatur.
andrea59 Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 @Nähbert danke dir, so findet man ganz schnell. Und extra Danke für deine viele Mühe LG Andrea
Floriane-Lilian Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb Junipau: Vor den Metallgeschichten schrecke ich auch zurück; wenn der Stoff durch den Atem feucht wird und das Metall durchkommt, habe ich dann gleich das nächste Allergie-Problem.. Plastik-Kabelbinder? vor 2 Stunden schrieb Nähbert: Jetzt ist der Downloadlink in meiner Signatur. Vielen lieben Dank, perfekt!
lanora Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 (bearbeitet) Kabelbinder kann man aber doch nicht in Form biegen 🤔 , genauso wenig wie Riegeline oder Korsettstahl 😅 Bearbeitet 5. Mai 2020 von lanora
Nähbert Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor 3 Stunden schrieb Junipau: Danke, Lehrling! Ich werde wohl experimentieren müssen... Oder zuhause bleiben. Vor den Metallgeschichten schrecke ich auch zurück; wenn der Stoff durch den Atem feucht wird und das Metall durchkommt, habe ich dann gleich das nächste Allergie-Problem... Aber vielleicht finde ich irgendwo ein Stück Elektrokabel. Oder es findet sich doch noch ein Hinweis, daß die Plastikdinger die Spielregeln erfüllen - dahinter kann man ja sogar lächeln und mit den Leuten kommunizieren Junipau nicht verzweifeln! Probiere eine Mittelnahtmaske mit einer guten Rundung im SM unter den Augen. Wenn die gut auf der Nase und unter den Augen sitzt, kannst du den Draht ggf weglassen, auch mit Brille.
Hundekind Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 @Junipau Brillenträgerin hier; ich habe die einfachen Masken mit 3 Falten und ohne Nasenbügel und kein Problem mit beschlagener Brille. Dabei aber genug Platz um den Mund zum Sprechen aufzumachen. Den Stoff schneide ich auf 24*18cm zu, da ist die Nahtzugabe schon drin. Die Maske selbst liegt wie gesagt gut an; vielleicht kannst du auch einfach mal ausprobieren wo genau du den oberen Rand der Maske hinziehen musst damit es bei dir nicht beschlägt. Ich habe die Maske meist bis knapp unter das untere Augenlid gezogen.
Rosenliebe2012 Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 Meine Erfahrung ist mittlerweile, dass mit Jerseynudeln bzw. gebunden die Maske besser sitzt und dann die Brillen nicht beschlägt
zwirni Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor 5 Stunden schrieb Nähbert: ........... @alle Also der Link zum Download meiner ( im Grunde ja genommen Eurer) Linksammlung zu verschiedener Schnittmustertypen und Verarbeitungstipps steht jetzt unterhalb meines Beitrags in der Signatur. OT wo kann ich einstellen, dass mir Signaturen angezeigt werden?
Nähbert Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor 23 Minuten schrieb zwirni: OT wo kann ich einstellen, dass mir Signaturen angezeigt werden? Du klickst auf Deinen Avatar ( der Kreis mit Bild oder Buchstabe) dann Kontoeinstellungen, dann Signatur, dann kannst Du im Editorfesnster Deine Signatur bearbeiten, Links, Texte, Sprüche usw. Einfügen
suse22 Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb zwirni: OT wo kann ich einstellen, dass mir Signaturen angezeigt werden? mir geht es wie zwirni, liebe Carola - ich kann deine Signatur nicht sehen, und damit auch nicht die Verlinkung
xpeti Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 Am 4.5.2020 um 16:56 schrieb Manfred: Nutzt hier jemand Pfeifenreiniger als Nasendraht? Und wenn ja, werden die mitgewaschen oder muss man sie vorm Waschen raus nehmen? Heute habe ich einen kleinen Rostpunkt gesehen, also doch besser vordem Waschen rausnehmen
Nähbert Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 vor 23 Minuten schrieb suse22: mir geht es wie zwirni, liebe Carola - ich kann deine Signatur nicht sehen, und damit auch nicht die Verlinkung Ok, so hatte ich zwirnis @zwirni Frage nichtverstanden... Man kann wählen, ob einem die Signaturen anderer User angezeigt werden sollen. Auch unter Kontoeinstellungen, Signatur
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden