stofffetzerl Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor einer Stunde schrieb heija: frag mal StinaEinzelstück: "Fertig! ... für mich hat sich für Damen die Slashcuttermaske (allerdings nähe ich mit Tunnel und Draht), für Männer die Saarländische Faltenmaske (allerdings auch mit Tunnel für Gummi oder Bänder) und für Kinder die HK-Maske bewährt!" Der Beitrag ist auf Seite 62 oder so @heija: Danke für die Antwort, doch das ist nicht, wonach ich gefragt habe. Bei StinaEinzelstück sehe ich auch keine Kindermaske mit Mittelnaht. Für Kinder habe ich bereits ein gut sitzendes Modell, ähnlich dem südkoreanischen mit eigenen Abänderungen. Doch bestimmte Kinderstoffe aus meinem Vorrat würden sich wunderbar für die Masken mit Mittelnaht eignen. Nur - wenn dieser Schnitt für Kinder nicht passt, wäre es verlorene Liebesmüh, solche zu nähen. Ein paar Mädchen hatten sich in Mittelnahtmasken (für Erwachsene) verguckt, ich konnte sie dann zu den anderen überreden. Leider ist in meinem engeren Bekanntenkreis kein Mädchen, das ich zum Probetragen einsetzen könnte.
NadelEule Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 38 Minuten schrieb Sternrenette: Eine Frage zu Jerseynudeln: Kann man die wohl auch als Gummibandersatz nehmen, also zum Durchziehen durch einen Stofftunnel? Hat das schon jemand gemacht? das haben wir alle schon gemacht, Erfahrungen dazu so ab Seite 49... Probiere doch einfach aus, wie elastisch Dein Jersey ist
Powerfrau Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 Noch eine Variation, diesmal mit Schild https://so-sew-easy.com/face-mask-with-visor/?utm_source=So+Sew+Easy+Newsletter&utm_campaign=a5cb595381-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_181615727c-a5cb595381-118455773
NadelEule Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 1 Stunde schrieb NadelEule: Meine Nachbarin hat die HK Mask für ihre Kinder genäht (5,10,12) passen ganz gut und rutschen nicht. das ist eine Maske mit Mittelnaht
NadelEule Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 @Powerfrau achte mal darauf, wie die Maske am Kinn sitzt. Da ist sie quasi offen.
lealeni Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) Wurde das hier schon gezeigt? https://www.eurekalert.org/pub_releases/2020-04/acs-tbm042320.php "The best material for homemade face masks may be a combination of two fabrics/Das beste Material für selbstgemachte Gesichtsmasken kann eine Kombination aus zwei Stoffen sein " Bearbeitet 27. April 2020 von lealeni
zwirni Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) Ich hab die für mich persönli eierlegende Wollmilchsau gefunden: es handelt sich um das Schnittmuster von sewsimple, ergänzt durch s Bearbeitet 27. April 2020 von zwirni
zwirni Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) Ich kanns einfach nicht mit den Bildern, tut mir leid, aber ich glaube, man erkennt, worum es geht: ich hab an den Seiten Abnäher eingefügt beim Schnittmuster von "sewsimple". Bearbeitet 27. April 2020 von zwirni
zwirni Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 13 Stunden schrieb nowak: Wieso... die Bekannten kannst du abstellen... ganz einfach. Oh, ja, damit bin ich durch.
lanora Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 Habt ihr übrigens schon diese Maske gesehen ? https://www.crazypatterns.net/de/blog/1908/mundmaske-mit-sicht-fenster-fuer-gehoerlose-taubstummen-maske-behelfs-mundschutz
heija Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 53 Minuten schrieb Powerfrau: Noch eine Variation, diesmal mit Schild https://so-sew-easy.com/face-mask-with-visor/?utm_source=So+Sew+Easy+Newsletter&utm_campaign=a5cb595381-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_181615727c-a5cb595381-118455773 wie kann man die sterilisieren? Und wahrscheinlich kommt einem die Luft in die Augen und macht sie müde - aber ansonsten find ich es eine gute Idee- wenn der Sitz besser wäre
Crash Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 Zu leanelies Beitrag (danke für den Link, war neu, zumindest für mich) noch den Link zum PdF über diese Studie: https://pubs.acs.org/doi/pdf/10.1021/acsnano.0c03252 Es werden, wie Nähbert ja mal als Wunsch formulierte, verschiedene Textileine geprüft. Es wird jedoch auch deutlich geschrieben, dass diese Ergebnisse sich drastisch reduzieren, wenn die Masken nicht dicht anliegen und Falten sowie Schlitze die ungefilterte Luftzufuhr ermöglichen.
PaulineK Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 Gestern habe ich die Luckhaus-Maske genäht. Irgendwie hat mich der Begriff Falte irritiert beim Falte legen. Die beiden unteren Falten waren klar, am oberen Teil ist die "Falte" nicht wirklich eine Falte. Der Stoff wird nur die 2 cm nach hinten umgeklappt. Das Einfädeln von Gummi oder Band ist bei diesen Einfassstreifen immer etwas mühsam, finde ich. Gibt es da einen Trick?
Großefüß Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 @PaulineK Wir haben da aktuell das schöne Thema "Hilfsmittel zum Bandeinziehen" mit vielen Tipps. Zu knapp sollte der Tunnel auch nicht breit sein.
Lehrling Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 3 Stunden schrieb Sternrenette: Eine Frage zu Jerseynudeln: Kann man die wohl auch als Gummibandersatz nehmen, also zum Durchziehen durch einen Stofftunnel? Hat das schon jemand gemacht? ja, verwende ich zu 50%. Die sind angenehmer hinter den Ohren zu tragen als Gummiband.
lanora Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb PaulineK: Gestern habe ich die Luckhaus-Maske genäht. Irgendwie hat mich der Begriff Falte irritiert beim Falte legen. Die beiden unteren Falten waren klar, am oberen Teil ist die "Falte" nicht wirklich eine Falte. Der Stoff wird nur die 2 cm nach hinten umgeklappt. Das Einfädeln von Gummi oder Band ist bei diesen Einfassstreifen immer etwas mühsam, finde ich. Gibt es da einen Trick? Du meinst diese hier ? Ja das mit der oberen „Falte“ hatte mich auch irritiert 😅 ich nehme zum einziehen des Gummis immer eine Einziehnadel 🤔. Habe ich mittlerweile mehrere in verschiedenen Varianten von . Bearbeitet 27. April 2020 von lanora
näh-irmi Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) Nicht von mir, habe ich gelesen, aber funktioniert super und geht schnell: Draht, Blumenbindedraht o.ö., ca 25cm lang, halb zusammen legen, wie ein "U", mit der Rundung voran durch den Tunnel, Gummi einfädeln und zurück ziehen. Irmi (Hoffentlich ist es verständlich) Bearbeitet 27. April 2020 von näh-irmi
NadelEule Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 2 Stunden schrieb PaulineK: Das Einfädeln von Gummi oder Band ist bei diesen Einfassstreifen immer etwas mühsam, finde ich. Gibt es da einen Trick? Ich lege das Gummi ein und nähe dann den Tunnel. Dann isses gleich drin und ich spare mir das Gefummel. Ich weiß aber nicht, ob sich das bei Deinem Modell so umsetzen läßt
stofffetzerl Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 4 Stunden schrieb NadelEule: das ist eine Maske mit Mittelnaht Ah ja, die ist oben nicht so stark ausgeformt, werde ich probieren. Danke! Hat deine Nachbarin bzw. deren Kinder schon Erfahrungen gesammelt, wie sie passt (längeres Tragen, sprechen mit Maske)?
caro33 Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) So mach ich es auch, ich nehme kunststoffummandelte Elektrodrähte, da es da bei uns immer Reste gibt. Bearbeitet 27. April 2020 von caro33
NadelEule Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 9 Minuten schrieb stofffetzerl: Ah ja, die ist oben nicht so stark ausgeformt, werde ich probieren. Danke! Hat deine Nachbarin bzw. deren Kinder schon Erfahrungen gesammelt, wie sie passt (längeres Tragen, sprechen mit Maske)? vor 4 Stunden schrieb NadelEule: passen ganz gut und rutschen nicht.
stoffmadame Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 vor 9 Stunden schrieb Lalleweer: Guten morgen die 3 Minuten Maske trag ich am Liebsten, zum Nähen brauch ich aber länger Ja, ich auch - deutlich länger! (Hab sie für Göga genäht, der mit der anderen nicht zurecht kam.) @Ika, ich habe ja deutlich weniger genäht und merke es noch nichtmal so richtig im Schuhkarton für Hemdenstoffe
caro33 Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 Ich finde die Sammlung mit den verschiedenen Masken nicht mehr, vielleicht kann mir jemand helfen. Hab jetzt ca. 80 mit Kellerfalten aus Baumwollstoffen und 50 aus Vliesstoff für Landkreis genäht. Es kam jetzt Anfrage ob auch Kindermasken möglich wären. Viele Grüße Caro
Topcat Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 (bearbeitet) Linksammlung - Mund-Nase-Behelfsmasken 1.0.0 @caro33 - war es die? oder doch die HK-Maske? Bearbeitet 27. April 2020 von Topcat
NadelEule Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 6041 von Usern erstellt Geht mir genauso, die Vorräte werden nicht weniger...jedenfalls nicht sichtbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden