Zum Inhalt springen

Partner

Werkel-Wochenende 31.1. - 2.2.2020


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 88
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    15

  • AndreaS.

    11

  • Lieby

    8

  • Nähbert

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

@elbia

Danke für den Tipp mit Beleg.

Ja, Du hast Recht, das nimmt Elastizität.

Ich habe einen relativ kleinen KU, 54 cm. Ob es elastischer würde, wenn man den Beleg mit 3-Faden Ovi annäht, die Kante mit einem dehnbaren Stich absteppt und die Belegunterkanten nur an den 4 Raglannahtstellen annäht?

 

Jeden falls hier noch ein Bild meiner Änderung im Halsbereich für vorstehenden Hals. Hab mit dem Photoeditor gekämpft, wollte im Bild noch mehr beschriften... klappte nicht.

Ich hab Dir mal nach Reihenfolge des Zusammennähens hingelegt:

Am Rückenteil habe ich die Raglannaht 0,5 cm in Richtung vorderer Hals nach vorne geschoben (also verbreitert).

Das ist der orangefarbene Strich, schwarz ist die ursprüngliche Nahtkante des Schnittes. Logischerweise muss ich am Ärmel hinten im Halsbereich diese 0,5 cm wieder wegnehmen, vorne dann wieder dransetzen und im Vorderteil hab ich mal auf Gut Glück die Linienführung etwas angepasst.

Verstehst Du, was ich gemacht habe?

Hinten sitzt der Schildkrötkragen jetzt näher am Hals, aber die Falte  im Stoff vorn in der Halsgrube ist immer noch vorhanden. Evtl müsste ich da, wie Du es bei dem von Dir verlinkten Modell gemacht hast, noch VT-Länge wegnehmen.

Ein Innenbeleg würde es ermöglichen, im Bereich des VT auf die vo Mitte zulaufend ein bischen Rundung einzubauen, damit dieses "Würgegefühl" (haniah hat es mal so beschrieben) durch zuviel Stoff an dieser Stelle verschwindet.

Ich hatte durch die nach vorne geneigten Schultern vorne über der Brust auch zuviel Stoff, weswegen ich die Raglannaht dort etwas weniger ausgebuchtet genäht hab (die Änderung mit orange eingezeichnet sieht man auf dem Foto evtl am VT). ...Jetzt beim Schreiben fällt mir auf, dass ich das ja dann im RT auch mehr ausrunden könnte, um den vorstehenden Schulterblättern und dem "Buckel" mehr Raum zu geben...

 

 

20200202_144456.jpg

Bearbeitet von Nähbert
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Nähbert:

Verstehst Du, was ich gemacht habe?

 

Ui, gaaaanz lieben Dank  :hug:

Ja, ich denke, ich verstehe, was du gemacht hast. Klingt alles plausibel und nachvollziehbar - Danke schön für deine Mühe :classic_smile:  - ich weiß, wie schwierig schriftliches Erklären sein kann ;)

 

Eventuell würde es genügen nur dem VT einen extra Beleg zu gönnen - damit du ausrunden kannst - und die restlichen Belege angeschnitten zu belassen.

Geschrieben

Und noch ein Gewerkel von mir:

Aus dem Raglanschnitt wurde gestern durch kleinere "Umbauten" am Hals und bei VT und RT noch ein Nachthemdzuschnitt.

Der Stoff reicht leider nicht für lange Ärmel und so muss ich anstückeln. Entweder ein türkis, das die Farbe der Blüten aufnimmt oder ein einfaches mittelgrau.

Ich bin unschlüssig...?

 

Und kämpfe auch mit den Tabletfotos. Wie krieg ich die komprimiert? Stichwort "Energiesparen". Sie stammen vom Gerätespeicher und haben dort über 3 MB.

Es müsste doch möglich sein, nicht nur die Auflösung bei der Aufnahme festzulegen, sondern auch die Auflösung bereits aufgenommener Bilder um Nachhinein zu ändern ( ohne zusätzliche App)???. Hab den Samsung-Fotoeditor.

20200202_152002.jpg

20200202_151941.jpg

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Nähbert:

Entweder ein türkis, das die Farbe der Blüten aufnimmt oder ein einfaches mittelgrau.

 

Ich würde das einfache grau nehmen ;)  Das türkis ist zwar im Muster, aber mir gefällt es zu der blauen Grundfarbe nicht :o

Geschrieben

@elbia

vor 8 Minuten schrieb elbia:

 

Ich würde das einfache grau nehmen ;)  Das türkis ist zwar im Muster, aber mir gefällt es zu der blauen Grundfarbe nicht :o

 

sehe ich genauso.

 

 

Geschrieben

 

vor 27 Minuten schrieb Nähbert:

Entweder ein türkis, das die Farbe der Blüten aufnimmt oder ein einfaches mittelgrau.

 

Ich bin ja nicht so der bunte Typ, mag es lieber matchy-matchy und lieber schlicht als auffällig. Trotzdem muß ich sagen: Von meiner Warte aus, eindeutig Türkis. Das Grau sieht irgendwie laaaangweilig aus und schreit "ich hatte nicht mehr genug Stoff", während das Türkis fröhlich und gewollt aussieht. Ich finde auf dem Foto paßt es auch vom Farbspektrum her.

Geschrieben

Ich sehe es wie sisue, das Türkis wirkt frischer und nicht so Ton in Ton. Das wirkt bei diesen Tönen meiner Meinung nach sonst hausbacken.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb fegagi:

@rotschopf5ich habe jetzt die ganze Zeit auf die Zeichnung geschaut und mich gefragt, was mich daran stört....

Die dunklen Quadrate und die beigen sind symetrisch angeordnet, die grünen und die mintfarbenen nicht. Ist das so gewollt?

(Aber der Kundin muss es schließlich gefallen, nicht mir 😉).

Hallo fegagi,

da hast Du Recht. Ich habe an der Aufteilung bestimmt 2 h herumgewerkelt. Mein Problem waren die 10 Blöcke in einer Reihe. Wenn ich eine andere Blockgröße genommen hätte, hätte ich dem Paneel wieder mehr Rahmen geben müssen, daß gefiel mir wiederum nicht. Aber wenn Du eine andere Idee dafür hast, gerne her damit. Ich bin für alles offen. Die Kundin ist jetzt dem Himmel sei Dank, zufrieden. Aber ich nehme sehr gerne Anregungen entgegen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nähbert:

Der Stoff reicht leider nicht für lange Ärmel und so muss ich anstückeln. Entweder ein türkis, das die Farbe der Blüten aufnimmt oder ein einfaches mittelgrau.

Ich bin unschlüssig...?

 

 

 

Am besten würde mir das Blau gefallen, aber man muss ja nehmen was da ist :D Zweite Farbe ist für mich auch das Türkis. Das Grau wirkt sehr trist, obwohl ich Grau sehr mag.

Geschrieben (bearbeitet)

@rotschopf5 Soll das Final ein Quadrat werden?

(Da Du 10x10 Quadrate um ein Rechteck gruppierst irritiert das das Gehirn.)

 

 

Bearbeitet von fegagi
Geschrieben (bearbeitet)

AndreaS, die Reistasche ist schön geworden, und daß die leeren verschiedenen Größen ineinander stapelbar sind ist sicher kein Nachteil. Ich überlege auch gerade, eine Probetasche zu nähen.

 

Schildkrötkragen, da entsteht sofort ein Bild vor meinem Auge - aber es geht auch anders, hab ich hier gesehen

ich bezeichne das schon als Rollkragen und trage es umgeklappt statt geschoppt, denn dafür muß der Stoff doch sehr weich sein..

Ein Probeteil hab ich heute genäht

Turtleneck top von So-sew-easy

Die Ärmel hatte ich gleich beim Schnittmuster gekürzt, am Rumpf messe ich am fertigen Teil nach und markiere die Änderungen dann im Schnittmuster.

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

heute habe ich den RV-Experten auf dem Fischmarkt besucht. Dabeui kam leider heraus, daß sich das Problem nicht durch Austausch des Schiebers lösen läßt. Deshalb habe ich einen gleichen RV mit Zwei-Wege-Schieber gekauft und werde diesen unter den vorhandenen RV nähen, nachdem die Endteile abgeknipst wurden. Das habe ich schon einmal gemacht und weiß, das es geht. Vielleicht könnte ich aber auch einen einfachen teilbaren RV bis kurz unterhalb der Taille nehmen, was meint Ihr?

 

@Lehrling Hübsch - der Kragen gefällt mir!

 

Und für heute abend habe ich gerade eine neue Werkelei gefunden: aus zwei Paar Strümpfen - gleiches Garn - mit jeweils aufgetragenen Füßen und Fersen - eins machen. Braucht zunächst keine große geistige Anstrengung ...

Bearbeitet von Eva-Maria
Geschrieben

@Lehrling

Ich muss doch mal fragen: das ist also ein Probeteil... die Striche, die ich an den Seiten sehe... machst Du das dann dort enger und trägst das Shirt trotzdem?

Ihr macht ja häufig Probeteile hier im Forum.

 

Geschrieben

Ich habe heute auch mal wieder gewerkelt, zu sehen ist das hier .

@AndreaS. Deine Reistaschen sehen klasse aus, wann kann ich sie abholen ?  ;) :lol:

@Nähbert Ich bin auch für türkis, das gibt dem Ganzen eine schöne Frische.

Geschrieben

Nein, fegagi,

im Moment ist er noch quadratisch, aber die Endmaße sollen ca. 200 x 220 cm ergeben. Es wird ein Bettüberwurf. Ich hatte vorher 10 x 11 Reihen. Das paßte gar nicht mit der Aufteilung. Ich dachte, oben und unten je einen Streifen in schwarz mit je 10 cm zu machen und an den Seiten mit je 5 cm.

Geschrieben

Oh fegagi,

gut, daß Du mich mit der Nase noch mal drauf gestoßen hast. Ich plane gerade noch mal von vorn.

Geschrieben

Hier noch mal eine überarbeitete Version:

Quilt Hanife2.jpg

Jetzt paßt die Größe besser. Komplett ist er 205 cm breit und 225 cm lang. Ich hatte den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Und da ich mich durch die EQ7 fuchse und unbedingst das Paneel mit einem extra Rahmen mit einbinden wollte, bin ich wohl durcheinander gekommen. Falls Euren geschulten Augen noch etwas auffällt, immer her damit.

Geschrieben

Ich bin an der 20er Reistasche, muss aber jetzt aufhören. Hat die Schulter gesagt :classic_rolleyes: Sie wird wieder aus den Restestreifen

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nähbert:

@Lehrling

Ich muss doch mal fragen: das ist also ein Probeteil... die Striche, die ich an den Seiten sehe... machst Du das dann dort enger und trägst das Shirt trotzdem?

Ihr macht ja häufig Probeteile hier im Forum.

 

Die Striche sind wasserlöslicher Filzer und sind eigentlich die Nahtlinie. Ich habe lieber etwas weiter genäht und das war eine gute Entscheidung, so ist es bequemer reinzukommen ;) Nach dem Waschen sind die Striche weg. Ob ich es in den Schrankbestand aufnehme zeigt sich nach der ersten Woche probetragen: es ist aus aussortierter Bettwäsche und mir vermutlich zu dünn :nix: ich bin bekennende Frostbeule.

Geschrieben

@LehrlingHätte ich jetzt nicht gleich als Ex-Bettwäsche enttarnt. Lässt sich bestimmt gut als Bequempulli unter einem Cardigan tragen.

Wenn ich in OWL bin ich auch immer Frostbeule. Da oben ist's mir sowohl in Häusern als auch draußen immer kalt. Irgendwie anderes Mikroklima als hier im Südwesten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...