Gallifrey Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Am 3.2.2020 um 09:41 schrieb Miri45: Theoretisch kann ich's ja :-) na also - dann brauchst ja auch nich mimimi machen... Hier ist Sasha#2 zugeschnitten. Der nächste Schritt ist Vliesline. Der Oberstoff für die Hose kann sich ganz munter verziehen; bin gespannt, ob ich den Fadenlauf an den Beinen gut erwischt habe. Eventuell wärs clever gewesen, den Stoff nur einlagig zu schneiden. (Fadenlauf finde ich bei Hosen sehr wichtig, sonst drehen sich die Hosenbeine)
jadyn Geschrieben 5. Februar 2020 Melden Geschrieben 5. Februar 2020 (bearbeitet) Wie schon in meinem UWYH gezeigt, mein Hosenrock ist fertig... Ich habe mir meinen bisher unbenutzten Nähfuß für nahtverdeckte RV rausgesucht und den RV reingefrickelt. Sonst habe ich in alten Burdas nachgelesen, wie das ging...hier habe ich aber keine...aber der RV ist ohne Wondertape drin. Die Knöpfe sind nur aufgelegt, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Zierknöpfe will...wenn, dann kaufe ich Holzknöpfe. Mein NZG im Schritt habe ich auseinandergebügelt und fixiert...Der Hosenrock ist komplett gefüttert und anstatt Formbund innen habe ich einen Gummibund gemacht. Bei nicht vorhandener Taille gefällt mir das gut, i.d.R. rutschen mir Röcke beim Sitzen immer hoch. Dieser Hosenrock ist mit seinen drei Lagen (Futter,Tüll,Babycord) nichts für den Sommer, daher wird der nächste Hosenrock aus pastelligem Leinen. Der Stoff war mal für ein Etuikleid gedacht, aber ich habe ein ähnliches, das ich kaum trage.. Bearbeitet 5. Februar 2020 von jadyn
Miri45 Geschrieben 5. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2020 Der sieht toll aus @jadyn! Und: meine Hochachtung vor "Hose mit Futter"! vor 12 Stunden schrieb Gallifrey: na also - dann brauchst ja auch nich mimimi machen... Ich schrieb' THEORETISCH, praktisch sah das gestern so aus: Miri legt den Taschenbeutel schick doppelt aufeinander auf's innere Taschenteil, näht ein Viereck, schnippelt das innendrin mit Ys an den Enden auf - und wundert sich, warum das da jetzt beim Wenden alles so dick ist
Gallifrey Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 @jadyn - prima geworden! Ich mag die Knöpfe. Jetzt habe ich bisschen mimimi. Finde den Fehler: Bescheuert
StinaEinzelstück Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 @Gallifrey oh je 😮 ... hast Du noch genug Stoff?
Lehrling Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 au, das ist schade um die Arbeit...... aber kommt vor tröst
Gallifrey Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 (Reden wir vom gleichen Problem?) Meins: Links ist der Abnäher zu tief geraten und 5mm unter der Tasche...
StinaEinzelstück Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 @Gallifrey ne ... auf den Bildern sieht es aus, als wenn die Taschen nicht symmetrisch, sondern beidseitig von links unten nach rechts oben läuft.
Gallifrey Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Ne, so schlimm ist es nicht. Nickelt mich aber trotzdem. Auch wenn man es in dem Stoff kaum sieht. Ich hab tatsächlich kurz geschaut, ob ich noch genug Stoff für ein neues Hinterbein habe.
Miri45 Geschrieben 8. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Oh, *Trostkeks rüberschieb*
AndreaS. Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Das ist aber schon Jammern auf ganz hohem Niveau
Gallifrey Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 (bearbeitet) Den Abnäher habe ich korrigiert. Jetzt ist aber die Paspel an der Stelle 3 mm daneben. Mach ich das jetzt noch mal auf...? Gallifey - jammert meisterhaft Bearbeitet 8. Februar 2020 von Gallifrey
lea Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 vor 4 Minuten schrieb Gallifrey: Mach ich das jetzt noch mal auf...? Ja Die linke Paspel ist sowieso nicht überall gleich breit. Lea
Gallifrey Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 vor 21 Minuten schrieb lea: Ja (hattest übrigens recht, das war vorher schon und kam von der oberen Paspelkante - habe ich vor lauter Groll auf den Abnäher gar nicht gesehen) ... hätte mir sonst keine Ruhe gelassen. Ganz kleines bisschen sieht man das mit dem Abnäher noch. Aber ich denke, dass sich das mit der ersten Wäsche erledigt. Der Stoff ist bisschen ne Plage beim verarbeiten - dehnt sich in alle Richtungen. Wäre auch absolut besser gewesen, den nicht im Bruch zuzuschneiden.
lea Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Deutlich besser! vor 2 Minuten schrieb Gallifrey: Der Stoff ist bisschen ne Plage beim verarbeiten - dehnt sich in alle Richtungen. Das tut er dann möglicherweise auch beim Tragen (Ausleiergefahr!). In der HM hast Du wegen der Taschen praktisch keinen Spielraum zum nachträglich enger nähen, also aufpassen! Grüsse, Lea
Gallifrey Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Ja, das befürchte ich. Hab die Taschen deshalb schon bisschen nach außen geschoben, den Abnäher was breiter gemacht und an der hinteren Mitte schon 1 cm weniger... Dem Bund habe ich die Dehnbarkeit mit Sperrholz-Vliesline ausgetrieben und ich werde sie erst mal heften, nen provisorischen Bund (Stütznaht reicht da glaube nicht) dran machen und sie ne Weile tragen... Dann erst auf die finale Weite gehen. Bin gespannt, ob's was wird. Der Stoff ist optisch und haptisch sonst sehr schön.
AndreaS. Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Ich habe schon mal 2 Stoffe für Probehosen aus einem Stapel herausgezogen Schneckenartig werde ich mich an dieses Thema heranschleimen heranschleichen.
Gallifrey Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Welche hast jetzt im Sinn, Andrea?
StinaEinzelstück Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 @AndreaS. Welche Hosen hast Du im Sinn?
AndreaS. Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 vor 10 Minuten schrieb StinaEinzelstück: @AndreaS. Welche Hosen hast Du im Sinn? vor 12 Stunden schrieb Gallifrey: Welche hast jetzt im Sinn, Andrea? Die Sasha Hose hängt mir in der Nase, aber das kann noch dauern, fürchte ich 😳 Aber gut zu wissen, dass Probestöffchen da sind
Bavoni Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 Nachdem das Karnevalskostüm fertig ist, die Grippe ausgestanden und diverse andere Dinge erledigt sind wollte ich mich heute mal mit meiner Hose beschäftigen. Cordstoff gewaschen , aufgehängt und getrocknet und sieht da: er flusst wie verrückt und hat sich durch die Wäscheleine völlig verzogen. Also nochmal gewaschen, alles eingesaut, in den Trockner gegeben und Flusen sind weg. Dafür eine ganze Hand voller Flusen im Sieb, aber da sind sie besser aufgehoben als in der Wohnung. Es sollte ja eine Culotte werden also hab ich die Beine entsprechend verbreitert und etwas kürzer gemacht. Geheftet, anprobiert , sitzt prima aber gefällt mir an mir so gar nicht. Bei Größe 46 ist mir das viel zu viel Stoff und macht natürlich die Beine kurz. Also alles wieder aufgetrennt und die Beine viel enger gemacht. Jetzt wird es schmale Hose die oberhalb meiner Doc Martens endet. Und danach erstmal das Zimmer gesaugt, gefühlt ein ganzer Beutel voll Vielleicht gehts morgen weiter, mal schauen.
Rehleins Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 Meine Schnabelina für die Challange ist fertig, jetzt kann es ans Hosen nähen gehen. Jetzt habe ich nur ein "Problem". Mein Stoff und mein Schnitt sind nicht kompatibel. Der Schnitt sagt: elastischer Stoff, der Stoff, den ich aus meinem Lager rausgeholt habe (weil er ganz laut "nimmt mich, nimmt mich" gerufen hat), ist natürlich unelstisch.... Jetzt sitze ich hier auf dem Sofa und suche einen neuen Schnitt......... Vielleicht sollte ich doch nochmal bei den Stoffen schauen....
Gallifrey Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 Was für ne Hose willst du denn machen? Eine non-stretch Alternative für die Sasha wäre z.b. die chi-town Chino.
Rehleins Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 Richtung Jeans / Chino. Ich werde aber erstmal meine ganzen Schnittmusterhefte durchschauen, da wird sich ja hoffentlich ein geeigneter Schnitt für meinen Stoff finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden