sinny Geschrieben 16. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2020 vor 1 Minute schrieb Gallifrey: Was ist es denn für eine? Victoria 2016 steht drauf
Gallifrey Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Ja, das ist so ein fürchterliches Ding. Das kam schon mit Recycling-Aufkleber auf die Welt und ist die Ressourcen nicht wert, die bei der Herstellung verschwendet wurden. Ne gebrauchte Maschine vom Händler mit frischer Wartung und Gewährleistung ist kein Vergleich.
sinny Geschrieben 16. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2020 @Capricorna *hust* Ja, ehm, das ist glaub ich keine besonders gute Maschine, die ich habe ... Die Nadeln hab ich gewechselt, weil das beim trouble-shooting meistens als erster Grund angegeben wird. Hab mir extra Jersey und Jeans Nadeln gekauft und verwende die entsprechend. Das mit dem Fleece ist sehr gut zu wissen, das hab ich überhaupt nicht bedacht! Der Fehler liegt ja wirklich oft vor der Maschine - bzw sitzt Da sie wohl günstig war und vor mir nicht gepflegt wurde, bin ich einfach davon ausgegangen, dass sie halt ihren Geist aufgibt
Gallifrey Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Ne, in dem Fall sitzt der Fehler nicht vor der Maschine. Das Ding ist eine Frustmaschine, keine Nähmaschine.
sinny Geschrieben 16. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2020 @Gallifrey hab ich schmunzeln müssen Vermutlich werde ich versuchen meinen Mann in unserem Mini Urlaub in Berlin in einen Maschinen Laden zu ziehen um nach einer gepflegten Gebrauchten zu gucken.. *seufz* und starre bis dahin auf mein halbfertiges Bündchen..
SusanneM. Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Sinny, wenn Du schon auf den W 6-Seiten unterwegs bist, dann schau unbedingt mal nach den Schnäppchen.. Meine Freundin hat eine Rückläufer-Maschine zu einem sensationellen Preis erstanden und ist glücklich und zufrieden damit.... Ansonsten sparen und warten..... - auf keinen Fall eine gebrauchte Maschine von privat kaufen.....
akinom017 Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Obwohl meine Maschine sehr wohl ein genähtes Alphabet hat habe ich trotzdem immer fertige Webetiketten gekauft. Die gibt es bei mehreren Anbietern im Internet, bequem per Konfigurator (Text/Name und Motiv, Bandbreite, Farben) zu bestellen, sie sind leicht und schnell auch mal von Hand mit ein Paar Stichen eingenäht und deutlich haltbarer als irgendwelche Textilmarker. Damit Du dir mal ein Bild von den genähten Buchstaben von Nähmaschinen machen kannst, hier gibt es eine Sammlung von Nähproben
running_inch Geschrieben 18. Januar 2020 Melden Geschrieben 18. Januar 2020 Am 16.1.2020 um 19:38 schrieb Capricorna: Probleme mit der Fadenspannung kenne ich hier aus dem Forum eigentlich nur von Supermarkt-Nähmaschinen. Und rein vom Bauchgefühl her würde ich Carina dazu zählen... Nö. Per se ist die Carina keine Billignähmaschine und mit den Supermarktdingern nicht zu vergleichen. Immerhin geben sie 5 Jahre Garantie; das macht man nicht, wenn man von seinem Produkt nicht überzeugt ist. Ich persönlich hatte zwar nur eine mechanische, aber die war super, nähte alles klaglos, was ich ihr unters Füßchen geschoben habe und hat nie gemuckt (selbst bei meinen Anfängerfehlern nicht). Wenn sie lauter wurde, bekam sie in paar Tröpfchen Öl, und natürlich wurde sie regelmäßig gereinigt. Ich habe sie 2007 gekauft und letztes Jahr an eine Kollegin weitergereicht, die ebenfalls sehr glücklich damit ist. (Was nicht heißt, dass es nicht auch Montagsmodelle gibt, aber generell ist Carina keine billige "Schrottmarke".) Am 16.1.2020 um 19:30 schrieb sinny: sie war jetzt circa ein Viertel Jahr bei mir in Betrieb, ist aber auch gebraucht. Ich hab sie einmal grundgereinigt und geölt. Auch mit schlichter Zahnseide im Fadenspanner und so. Aber es gibt nur noch Feststecken oder super lose Fäden, die in alle Richtungen fliegen Außerdem ist sie so laut, dass man sich nicht unterhalten kann zB Unabhängig von der Maschine: Bitte regelmäßig (je nachdem, was und wieviel du nähst, wöchentlich oder häufiger) gründlich reinigen, und wenn sie lauter wird, an den entsprechenden Stellen (siehe Bedienungsanleitung) ölen. Und Nadeln sind Verbrauchsgegenstände. Daran musste ich mich auch erst gewöhnen; es hilft aber wirklich enorm - und ist billiger, als sich mit einer defekten Nadel einen schönen Stoff zu ruinieren. Am 16.1.2020 um 20:04 schrieb sinny: Vermutlich werde ich versuchen meinen Mann in unserem Mini Urlaub in Berlin in einen Maschinen Laden zu ziehen um nach einer gepflegten Gebrauchten zu gucken.. Das klingt nach einem guten Plan! Toi toi toi!!!
Hummelbrummel Geschrieben 18. Januar 2020 Melden Geschrieben 18. Januar 2020 Ich werf mal die Janome 230DC in den Ring, die ein bisschen über dem Budget liegt, aber m.E. eine solide Maschine ist. Mehr hier: Für meine Kids (bzw für eines davon) hatte ich aufbügelbare Webbänder, die man mittlerweile für relativ wenig Geld in großer Stückzahl bestellen kann. Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich die traditionsreiche Do- Firma hier nennen darf. Edding bzw. CD-Marker auf dem Etikett kam (und kommt immer noch) auch oft zu Einsatz - je nach Kleidungsstück und Bedarf.
sinny Geschrieben 20. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2020 @SusanneM. Zum Glück gibt es viele, die mit W6 glücklich sind, ob Rückläufer oder normal - durch eine Verkettung von Umständen wird es nämlich eine @running_inch Das mache ich! Maschinen und Werkzeug etc leben einfach viel länger, wenn man sie ordentlich pflegt. <3 ♧ @akinom017 das ist natürlich auch clever, mit den vorgefertigten Bändern! Aaah, vielen lieben Dank für den, einige Maschine haben ja schon echt was drauf o.o @Hummelbrummel Auch dir ein dickes Dankeschön für den Link! (Googeln geht) ;3
Devil's Dance Geschrieben 21. Januar 2020 Melden Geschrieben 21. Januar 2020 ...gute Entscheidung, sinny !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden