Zum Inhalt springen

Partner

Jadyns Materialabbau 2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die ersten Plotts sind fertig, alte Trigema-Reste werden aufgebraucht. Zuerst gibt es neue Polos für unseren Titanic -Fan. Die Knopfleiste wird wieder eine Einfachlösung, da das Shirt eine Quernaht im Vorderteil bekommen muß...Zuerst muß ich aber einen größeren Schnitt abmalen...mit einem Durchschnitts-Wachstum von 7cm im Jahr bin ich schon fast bei der kleinsten Männergröße...

Die runden Plotts bekommen noch ein Innenleben und einen roten Kreis außen herum...

 

Hedis 1.jpg

Werbung:
  • Antworten 487
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    170

  • AndreaS.

    35

  • Miri45

    34

  • achchahai

    30

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@jadyn Ich wusste gar nicht, dass du auch plottest :kratzen:. Gibts irgendetwas, was du nicht machst? :D Mit der Erwähnung der gestückelten Shirts ist mir ein schöner Gedanke zum covern gekommen. Das bietet sich ja nahezu an für Ziernähte. Und könnte Reste verbrauchen, danke!

Geschrieben
  Am 14.2.2020 um 06:14 schrieb Marieken:

@jadyn Ich wusste gar nicht, dass du auch plottest :kratzen:. Gibts irgendetwas, was du nicht machst? :D Mit der Erwähnung der gestückelten Shirts ist mir ein schöner Gedanke zum covern gekommen. Das bietet sich ja nahezu an für Ziernähte. Und könnte Reste verbrauchen, danke!

Aufklappen  

 

Es gibt schon noch Dinge, die ich in meinem Leben nicht mehr machen werde, z.B.Gabelhäkelei und Gleitschirmfliegen :nix: :ohnmacht::lol:

Geschrieben

Die Vorarbeiten sind abgeschlossen. Leider habe ich keinen richtigen Beleg an die Vorderteile gemacht, ich habe aber meinen Schnitt komplettiert und beim nächsten Teil wird ein Beleg angeschnitten sein. Daran möchte ich dann gleich einen Rückenbeleg nähen...mal sehen, ob das so klappt, wie ich mir das denke. 

Ob hellblaue kurze oder royalblaue lange Ärmel, entscheide ich, wenn alles soweit zusammengenäht ist. der Rücken wird auf jeden fall royalblau, dafür reicht der hellblaue Trigema nicht mehr.

Soweit erst mal, am Sonntag geht es weiter..

Rohbau 1.jpg

Geschrieben

@jadyn Ich kann das leider an meinem Bildschirm nicht richtig erkennen ... ist die Farbe des hellblauen Ärmels die gleiche Farbe wie das VT? Wenn ja, dann tendiere ich dazu. Wenn nicht, dann gefällt mir der royalblaue Ärmel besser :D 

Geschrieben

@jadyn du hast es zwar nicht gefragt, aber ich fände die dunklen Ärmel auch schöner :D.

Geschrieben

:winke:weiter geht es...die Ärmelfrage ist gelöst...weder noch...sondern beides

Für die Bündchen müßte ich Kragen zerschneiden, ich weiß nicht ob es mir das wert ist...ich habe nur 5 gekauft...und mein Mann hat sich schon geweigert noch einmal in dieses Gewerbegebiet zu fahren...

Ich werde wohl normales Piqué als Ärmelbündchen ansetzen

Ärmel Entwurf.jpg

 

Leider habe ich die OVI Nähte zu schmal gemacht, beim Nachnähen  mit der Cover an den Ärmeln mußte ich auf die schmale Covernaht ausweichen, weil ich von der OVI-Naht teilweise abgerutscht bin...auf der Schulter hatte es noch gerade so funktioniert.

Normalerweise nähe ich bei Männershirts Framilon in die Schulternaht, hier habe ich es vergessen und bin ganz froh darüber. Es wird doch ein ganz schön dicker Hubbel,wo die Farbwechsel auf der Schulter zusammenstoßen. Ich werde die Stellen mit der Nähmaschine vorheften oder vielleicht sogar  den ganzen Ärmel und dann mit der OVI nachnähen. In solchen Fällen habe ich bei der OVI richtiges Nähgarn in den Nadeln...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Belege.jpg

Nr.2 Belege.jpg

 

Mein ganzer Text ist weg...Kurzfassung...neues Polohemd mit Belegen, einfach und saubere Einfassung des Kragens...

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

Du ja die Belege dann vorne für die Knopfleiste genommen? 
 

find ich echt toll, Deine Polos! 
 

Wenn du die Kragen kaufst, ist die  Länge dann gleich, du dehnst dann für deinen Mann mehr, als für Dich oder den Enkel? Oder gibt es verschiedene Längen?

Geschrieben

@jadyn die sind aber verdammt hübsch. Bei dir wäre ich auch gerne Enkel gewesen!

Geschrieben

@Paula38..ich habe die Belege vorne angeschnitten, auf dem oberen Bild kann man es sehen...der wird dann im Knopfleistenbereich mit Vlieseline bebügelt und umgeknickt....

Die Kragen bekomme ich in zwei Längen, die Breite kann ich abreppeln...leider ist die Auswahl hier Zufall...

 

Geschrieben

@Marieken ...ich hoffe, daß mein Enkel noch lange Titanic-Fan bleibt, die Plots kann man wenigstens zeigen:freu:

Ich bin froh, daß ich nicht mehr sticken muß...so kann mein Mann die Deco machen:classic_biggrin:

Geschrieben

@jadyn siehste...Männer sind nützliche Wesen :D. Ich hab‘s ja immer gesagt. :classic_biggrin:

Geschrieben

Vielleicht sollte ich meinem mal nen Plotter schenken. So ganz uneigennützig, versteht sich :engel:

Geschrieben
  Am 17.2.2020 um 19:51 schrieb Marieken:

siehste...Männer sind nützliche Wesen :D. Ich hab‘s ja immer gesagt. :classic_biggrin:

Aufklappen  

Stimmt! Einer muss ja die Schuld haben😉

@jadyn

habe gerade mal Deinen Threads von Anfang an durchgelesen. Kann mir die Sachen gar nicht alle merken die ich noch bewundernd erwähnen wollte. Mir fällt ein: eine schöne Tasche, ein Matchsack, ein schwungvolles Kinderkleid, Kosmetiktasche, Casey,Polohemden mit gelungener Ärmellösung....

Sooo viele schöne Sachen!

Versuch das mit dem Sonne nach DE schicken doch bitte nochmal.Der letzte Versuch hat leider nicht geklappt😉

Einen schönen Abend wünscht

Maruscha

Geschrieben

Wow - super 👍🏻 😀

 

Magst Du bitte, bitte ein bisschen mehr erzählen und zeigen zu den Polos?

 

Welcher Schnitt? Wie nennen sich diese Art Krägen? ... ich glaube, damit könnte ich meinen Mann glücklich machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für Eure netten Kommentare...ich nähe seit 5 Jahren Polos, weil sie bei meinem Mann einfach besser sitzen. Leider war ich hier fast immer Einzelkämpfer, habe aber für die Schnittanpassung immer gute Hinweise bekommen. Die Idee mit dem Beleg geht auf einen intensiven Kontakt mit @stofftante zurück, die mir seit Jahren hilfreich zur Seite steht.Ausprobiert habe ich es aber erst jetzt und ob ich es richtig gemacht habe, weiß ich noch nicht.

Mein Schnitt ist seit Jahren dieser https://jalie.com/jalie3137-mens-polo-shirt-pattern , er leistet mir gute Dienste, weil ich auch die Kragen anfangs selbst genäht habe. Fertigkragen gab es ja eher selten passend zu kaufen. Inzwischen habe ich einen Vorrat (überall zusammengesammelt) ...wobei ich sagen muß, das erste Polohemd mit dem genähten Kragen wird seit 5 Jahren der südafrikanischen Sonne ausgesetzt und ist top, ein dunkelblaues vom letzten Jahr hat einen total ausgeblichenen Fertigkragen von Makerist...das ärgert mich natürlich, denn Trigema Piqué in dunkelblau hatte ich nicht so viel im Fundus. Bilder sind in meinem Trigema Album..

Ich freue mich , daß mein kleiner Enkel auch Polos trägt. Der Schnitt deckt  alle Größen ab und man kann ja wirklich schön dekorieren..

.

 

 

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben
  Am 16.2.2020 um 09:39 schrieb jadyn:

die Ärmelfrage ist gelöst...weder noch...sondern beides

Aufklappen  

sieht klasse aus!

Bei den Werken wird man ja zum Polo-Hemden-Fan :D (ich mag eigentlich weder Kragen noch Knopfleisten am Shirt)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.2.2020 um 05:48 schrieb jadyn:

Die Idee mit dem Beleg geht auf einen intensiven Kontakt mit @stofftante zurück, die mir seit Jahren hilfreich zur Seite steht.Ausprobiert habe ich es aber erst jetzt und ob ich es richtig gemacht habe, weiß ich noch nicht.

Aufklappen  


Die Polos sehen super aus !!! Dabei fällt mir ein, dass ich hier noch einen passenden Stoff liegen habe, den ich zu Weihnachten quasi als Gutschein verschenkt habe. Das wäre was dafür. Besonders die Idee mit dem Beleg  finde ich echt toll. Magst Du das Shirt mal von innen zeigen, damit sich mein Knoten im Kopf löst oder gibt es dazu eine Anleitung??

 

Bearbeitet von susa1962
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.2.2020 um 07:06 schrieb Miri45:

sieht klasse aus!

Bei den Werken wird man ja zum Polo-Hemden-Fan :D (ich mag eigentlich weder Kragen noch Knopfleisten am Shirt)

Aufklappen  

 

Meinem Mann stehen einfach Kragen und Knopfleisten schon immer besser.....er trägt auch im Winter Flanellhemden und keine Sweatshirts...mein kleiner Enkel trägt sie mit hochgestelltem Kragen...und findet das cool :classic_cool: da nähe ich doch, solange er es noch anzieht..da er sehr schmal ist, kann ich alles passend nähen.

 

@susa1962 Bitte schön...

 

Kragen mit Framilon.jpeg

 

Ich habe die Ansatznaht noch nachträglich mit Framilon verstärkt

 

 

Belege 2.jpg

Hier die Belege, hinten werden sie angenäht, vorne werde ich sie lose lassen...

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben
  Am 18.2.2020 um 08:25 schrieb jadyn:

Hier die Belege, hinten werden sie angenäht, vorne werde ich sie lose lassen.

Aufklappen  


Perfekt - verstanden 😀

Vielen Dank! So werde ich es such machen. 
In Verbindung mit einem Plotter ergeben sich da auch für Herren viele Möglichkeiten 😀

 

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Polos sind fertig...

 

Polo langärmelig vorne.jpg hellblau vorne.jpg

 

Polo langärmelig Rücken.jpg hellblau hinten.jpg

  Jetzt geht es weiter mit zwei Polos für meinen Mann...Stoffe und Plotts sind schon vorbereitet, der Schnitt wie immer Jalie mit Anpassung für den Rundrücken...

Bearbeitet von jadyn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...