jadyn Geschrieben 5. November 2020 Autor Melden Geschrieben 5. November 2020 Inzwischen sind die Unterhemden und der dunkelblaue Hoodie fertig, ich habe Socken und ein Probepaar Handschuhe gestrickt und für einen schellen Erfolg eine Mütze auf der Maschine....so langsam wird mein Vorrat übersichtlich...auch diese Wolle ist mehr als 20 Jahre alt...und ich mag sie immer noch...
achchahai Geschrieben 5. November 2020 Melden Geschrieben 5. November 2020 Bei dieser Mütze hätte ich nie gedacht, dass sie mit der Maschine gestrickt ist! Für meinen Kopf hätte sie nicht die richtige Farbe, aber gefallen tut sie mir trotzdem gut! Und wenn ich sowas sehe, müsste ich mir vielleicht doch mal überlegen, mir doch auch eine Strickmaschinen zuzulegen. Seit der Hype der Hacker wieder abgeklungen ist, sieht man sie ja auch wieder recht günstig in den Kleinanzeigen...
Marieken Geschrieben 5. November 2020 Melden Geschrieben 5. November 2020 vor 9 Minuten schrieb jadyn: Inzwischen sind die Unterhemden und der dunkelblaue Hoodie fertig, ich habe Socken und ein Probepaar Handschuhe gestrickt und für einen schellen Erfolg eine Mütze auf der Maschine....so langsam wird mein Vorrat übersichtlich...auch diese Wolle ist mehr als 20 Jahre alt...und ich mag sie immer noch... Schaut super aus! Meine Adresse haste ja noch, nicht wahr ?!
akinom017 Geschrieben 5. November 2020 Melden Geschrieben 5. November 2020 @jadyn schöne Mütze farblich auch nicht meins aber das Zopfmuster gefällt mir Du hast es bestimmt schon wo erwähnt, mit was für einer Maschine strickst du ? @achchahai für mal probieren können wir uns zusammen an die alte Knittax meiner Mutter stellen. Das Teil ist aber auch lang und eher sperrig
Prallinchen20 Geschrieben 5. November 2020 Melden Geschrieben 5. November 2020 @jadynmachst du tolle Sachen, Hut ab, kann ich mir ein großes Stück abschneiden. Im Moment auch kein richtige Bock zum nähen. Bräuchte mal jemand der mir in den Allerwertetsten tritt
flocke1972 Geschrieben 5. November 2020 Melden Geschrieben 5. November 2020 vor einer Stunde schrieb Prallinchen20: Bräuchte mal jemand der mir in den Allerwertetsten tritt Das machen wir hier bei keinem. Wir sind nett und . Schöne Mütze, wenn auch nicht meine Farbe. Wie kannst du das auf der Maschine stricken? Ich hab noch eine im Keller liegen, von meiner Mutter. Die geb ich nicht her, ich muß mir nur mal die Zeit nehmen mich damit zu befassen. LG flocke1972
jadyn Geschrieben 6. November 2020 Autor Melden Geschrieben 6. November 2020 Danke für Euer Lob zur Mütze....ich mag diese Farbe, vielleicht, weil ich ein Herbsttyp bin ....Ich trage aber fast nur Jeans, daher sind meine Winter-und Wetterjacken meist dunkelblau...und beige und olivgrüne Wolle wird einfach nicht alle... Meine Maschine ist eine Passap Duomatic 80 Doppelbettmaschine. Ich habe sie nach fast 30 Jahren aus der Versenkung geholt...ich muß aber ganz ehrlich sagen, so einfach mal nebenbei als Hobbyschneider auch noch zu stricken, ist schon ein Wagnis. Man muß sich auf sie einlassen...Ich nutze meine Maschine auch fast nur in Handstrickoptik, ich habe mir zwar ein Lochkartenzusatzteil gekauft, aber das lerne ich nicht mehr. Ich habe an der Mütze jede Masche für die Zöpfe umgehängt....und da man erst 20cm später den Fehler sieht, bekomme ich das meist fehlerfrei hin, weil ich das schon immer so gemacht habe... Jetzt stricke ich Handschuhe, natürlich mit Spickel und nach innen versetztem Daumen...na ja, wie eben beim Handstricken....warum einfach, wenn es auch kompliziert geht...Ich würde da gerne mit Norwegermuster stricken, aber dafür habe ich die Nerven und die Wolle nicht......
Maria-Elke Geschrieben 6. November 2020 Melden Geschrieben 6. November 2020 Deine Mütze sieht toll aus ..ich trage im Winter auch Mützen
AndreaS. Geschrieben 6. November 2020 Melden Geschrieben 6. November 2020 @jadyn Du machst m ich ja schon fertig mit "jede Masche einzeln umhängen" Aber schönes Ergebnis, wenn auch nicht meine Farbe
Prallinchen20 Geschrieben 6. November 2020 Melden Geschrieben 6. November 2020 @flocke1972doch, doch ihr seit alle nett, und wird einen geholfen. Nur in letzer Zeit stehe ich mir selber im Weg, Allerdings ich sitze auch schon an der Nähmaschine. Vielleicht hat doch jemand mir........??? @jadynStrickmaschine ist für mich ein Spanisches Dorf, ich stricke auch nicht, ein totales NoGo für mich, könnte auf Anhieb nicht mal mehr Maschen anschlagen. Schuld daran ist meine damilge Handarbeitsleherin.(War als Krankenheitsvertreter in der Schule) konnten uns gegenseitig nicht ausstehen. Aber wie sich das anhört mit Maschen umhängen usw. ist an der Maschine auch viel Hirnschmalz angesagt.
PaulineK Geschrieben 6. November 2020 Melden Geschrieben 6. November 2020 Die Mütze ist toll. Und als Herbsttyp hast du doch die passende Farbe für die Mütze ausgesucht. Meine Mutter hatte eine Knittax, ist schon lange her, für mich war das interessant mit den Nadeln, und es ging so flott mit dem stricken, das hat mir gut gefallen. Den ganzen Vorrat Wolle habe ich dann übernommen vor 15 Jahren, noch ist nicht alles aufgearbeitet. Mein Vater hat die Maschine dann verschenkt, leider hat er mich nicht gefragt vorher.
achchahai Geschrieben 6. November 2020 Melden Geschrieben 6. November 2020 Übrigens würde ich dann so eine Mütze in blau, pink / rosa Tönen oder gerne auch grau nehmen. Heute musste ich nämlich feststellen, dass meine schöne selbstgestrickte Mütze in der letzten Wäsche eingelaufen ist Von der Größe her nicht schlimm, sie würde nach wie vor noch passen. Aber die Wolle ist natürlich viel steifer als vorher, dh sie steht einfach nur komisch ab
jadyn Geschrieben 12. November 2020 Autor Melden Geschrieben 12. November 2020 Fuchsia gefällig? Norwegermuster auf der Strickmaschine...Wolle wieder uralt... Jetzt muß ich nur noch eine PC- Hilfe finden, wie ich Muster genau auf meinen Stricknadel-Abstand von 5mm bringe.Hier habe ich mit Vergrößerungen am Drucker ...Versuch und Irrtum...gearbeitet...Optimal ist das nicht..grrr
sikibo Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Gerade eben schrieb jadyn: Hier habe ich mit Vergrößerungen am Drucker ...Versuch und Irrtum...gearbeitet. Dreisatz?
achchahai Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 vor 22 Minuten schrieb jadyn: Fuchsia gefällig? Auf jeden Fall! Bitte noch die passende Mütze und vielleicht auch Schal dazu, und das Ganze dann nochmal für Erwachsene Das sind meine Farben, soooo schön!
Broody Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Es ist faszinierend, was du mit der Strickmaschine zauberst! Sowohl die Mütze als auch die Handschuhe sind sensationell.
jadyn Geschrieben 12. November 2020 Autor Melden Geschrieben 12. November 2020 vor 2 Stunden schrieb sikibo: Dreisatz? Das nützt hier nichts...Ich brauche eine Schablone, die ich genau unter die Stößer meiner Maschine halte und danach das Muster einstelle...die Kästchen müssen 5mm sein....Ich könnte ja alles auf Karopapier malen, die Kästchen würden passen ...aber das habe ich schon in die Ecke geschmissen...dazu bin ich zu ungeduldig... Mein Muster müßte für Kinderhände auch kleiner sein..einfach abschneiden zerstört das Muster und verkleinern geht ja nicht...Jetzt hat mein Muster 31 Maschen...das paßt mir zufällig....
Großefüß Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 @jadyn Tolle Handschuhe in toller Farbe mit tollem Muster. Ich mag Norwegermuster gern sehen, aber nicht selbst stricken.
Großefüß Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 @Großefüß @Großefüß @jadyn Wegen der Muster: Kennst du dich etwas mit Excel aus? Kästchengröße kannst du festlegen und mitdrucken. Sich wiederholende Musterstücke kopieren. Und für Varianten auch kopieren und ändern.
jadyn Geschrieben 12. November 2020 Autor Melden Geschrieben 12. November 2020 vor 2 Stunden schrieb Großefüß: @Großefüß @Großefüß @jadyn Wegen der Muster: Kennst du dich etwas mit Excel aus? Kästchengröße kannst du festlegen und mitdrucken. Sich wiederholende Musterstücke kopieren. Und für Varianten auch kopieren und ändern. nein...ich kenne mich da nicht aus...aber wenn das meine Lösung wäre, suche ich mir jemanden...
sunshine06 Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Ist eigentlich nicht schwierig in Excel. Du nutzt es nur als Karopapier. Quasi. Keine Formeln, keine Makros. Aber den Vorteil, dass wiederholendes einfach kopiert werden kann und dass Du die Kästchengröße auch skalieren kannst und zur Not auch mal Zeilen/Spalten einfügen oder löschen kannst. Eigentlich Karopapier 2.0
jadyn Geschrieben 12. November 2020 Autor Melden Geschrieben 12. November 2020 Ich habe jetzt in meinem Office Programm ein Karopapier gebastelt...nun muß ich die Funktion finden, wie ich ein meine Karos ausfülle...sonst muß ich x reinschreiben....
lea Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 vor 4 Minuten schrieb jadyn: nun muß ich die Funktion finden, wie ich ein meine Karos ausfülle Kästchen anklicken und "Hintergrundfarbe" wählen - in Open Office ist das ein Farbeimer-Symbol (sollte in allen Tabellenkalkulationsprogrammen so ähnlich gehen) Grüsse, Lea
jadyn Geschrieben 13. November 2020 Autor Melden Geschrieben 13. November 2020 Jetzt streikt mein Laptop und muss zum Doc. ich war gerade beim mühseligen Erstellen meiner neuen Schablone. Wie einfach wäre es für mich, wenn ich Embird nehmen könnte, da habe ich ein Lasso, kann einfach gruppieren, verschieben....und hier finde ich nicht einmal die Symbole dafür... Ich hoffe nur, es ist nicht alles weg,was ich schon hatte..
Maria-Elke Geschrieben 13. November 2020 Melden Geschrieben 13. November 2020 Oh die Handschuhe sind schön genau meine Farbe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden