Zum Inhalt springen

Partner

Jadyns Materialabbau 2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch mal zur Falte; seid ihr sicher, das es auf den Modelbildern eine Kellerfalte ist? (Ich habe das Heft nicht um es anzusehen.)

 

Ich kenne es so, das in Richtung vom Pfeil gefaltet wird ... d.h. der Faltenboden (?) läge oben auf ... also genau andersrum.

Werbung:
  • Antworten 487
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    170

  • AndreaS.

    35

  • Miri45

    34

  • achchahai

    30

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

 

Ich kenne es so, das in Richtung vom Pfeil gefaltet wird ... d.h. der Faltenboden (?) läge oben auf ... also genau andersrum.

 

Dem schließe ich mich an. 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

Noch mal zur Falte; seid ihr sicher, das es auf den Modelbildern eine Kellerfalte ist? (Ich habe das Heft nicht um es anzusehen.)

 

Ich kenne es so, das in Richtung vom Pfeil gefaltet wird ... d.h. der Faltenboden (?) läge oben auf ... also genau andersrum.

 

Wenn Du die Pfeile auf dem Ärmelschnittmuster meinst, die habe ich aufgemalt, damit ich weiß, welche Striche wofür sind...auf dem Schnittmusterbogen sind keine Pfeile..

 

 

Geschrieben

Okay, dann ist mein Einwurf zurück gezogen 😂

Ich dachte die Pfeile sind auch auf dem Bogen 😊

Bei deinem Folienbeispiel sieht es so aus, als wenn der Faltenboden am Arm wäre ... auf dem Modellbild ist er in meinen Augen außen - aber Du schreibst ja auch bei Dir außen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

... mein Halsausschnitt ist kein bißchen besser, als im Probeteil...ich habe alles versucht ...

 

Wie fallen denn die Falten, wenn du die oberen "Stege" vom Ausschnitt mehr übereinanderlappen lässt? Also den Halsausschnitt sozusagen vorne mittig etwas enger machst.

 

Die stark überschnittenen Schultern sind vermutlich Geschmacksache ;) - ich finde die sind dem Sitz nicht zuträglich :o

Geschrieben

Das Titelbild habe ich mir jetzt mal vergrößert und muss sagen, dass Dein Ausschnitt - so unzufrieden Du auch sein magst - deutlich besser gelungen ist! 
 

Sind die Ärmel eigentlich in der gleichen Farbe wie der Jersey? Auf dem Foto sieht es unterschiedlich aus, und ich frage mich, ob Du die Ärmel nicht einfach weglassen kannst? 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb achchahai:

Sind die Ärmel eigentlich in der gleichen Farbe wie der Jersey? Auf dem Foto sieht es unterschiedlich aus, und ich frage mich, ob Du die Ärmel nicht einfach weglassen kannst? 

Das frage ich mich auch. 

Wenn Dir das Shirt zu offenherzig sein sollte, kannst Du nicht noch Spitze hinternähen? Oder aus dem Ärmelstoff noch ein Schlüppchen dran nähen? Dann ist der Stoff nochmal am Shirt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

die Pfeile auf dem Ärmelschnittmuster meinst, die habe ich aufgemalt

 

Ach so. 

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb achchahai:

Das Titelbild habe ich mir jetzt mal vergrößert und muss sagen, dass Dein Ausschnitt - so unzufrieden Du auch sein magst - deutlich besser gelungen ist! 
 

Sind die Ärmel eigentlich in der gleichen Farbe wie der Jersey? Auf dem Foto sieht es unterschiedlich aus, und ich frage mich, ob Du die Ärmel nicht einfach weglassen kannst? 

 

vor 30 Minuten schrieb Rehleins:

Das frage ich mich auch. 

Wenn Dir das Shirt zu offenherzig sein sollte, kannst Du nicht noch Spitze hinternähen? Oder aus dem Ärmelstoff noch ein Schlüppchen dran nähen? Dann ist der Stoff nochmal am Shirt.

Irgendwo hatte Jadyn geschrieben, dass das Seide mit einem Farbverlauf ist. Ich find grad nur nicht wo ... :classic_blink:

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb AndreaS.:

Irgendwo hatte Jadyn geschrieben, dass das Seide mit einem Farbverlauf ist. Ich find grad nur nicht wo ... :classic_blink:

 

Daran erinnere ich mich auch, sie hatte uns das ja auch auf einem Foto gezeigt. Ich finde die Seide großartig! Allerdings wirkt die Farbe auf dem letzten Bild von @jadyn jetzt, als wären die Ärmel in einer anderen Farbe. Durch die überschnittenen Schultern finde ich persönlich den doppelten Wechsel (Farbe und Stoffart) sehr ablenkend von dem tollen Ausschnitt. Sprich, mir ist es zu unruhig. Ich weiß aber, dass Farben oftmals auf Fotos komplett anders rüber kommen, daher die Frage ☺️

Geschrieben

Am Ausschnitt werde ich nichts ,mehr machen, außer irgendwas aus dem Ärmelstoff antüddeln...oder so...

Ich habe alle Varianten durch...

Die Ärmel sind in der Farbe nicht ganz so, wie sie hier erscheinen...irgendwie paßt das schon...dran sind sie ja auch noch nicht...erstmal mache ich sie etwas kürzer und dann bügel ich die Falten und den Saum ein...

Von der Seide habe ich ist 3m....die Ärmel sind für mich jetzt ein Test, wie die rutschige Seide sich vernäht...das war überhaupt der Grund für diesen doofen Schnitt.

Der Fotoapparat hat diesmal mit den Farben voll daneben gelegen, aber er zeigt normalerweise mehr Falten, als man selbst mit dicker Brille vermutet...und darum nähe ich keine  Sachen mehr ohne Ärmel...ich trage nur noch auf...es wird ja nicht besser :classic_laugh:...ich könnte natürlich als Alternative 20kg zunehmen...aber das sitzt nachher an den falschen Stellen:classic_rolleyes: dann doch lieber Ärmel.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem nun ein neues UFO in der Blusenkiste liegt, geht der Materialabbau weiter...

 

Ich nähe ein Quilttop, @Nixe28 hat mich angesteckt...:hug: schwarz /weiß finde ich ja viel edler, aber nicht in meinem Fundus...das weiß ist ein altes (neues) Laken und das blau und die bunten Stoffe aus der Restekiste

entwurf.jpg

 

Ich werde noch verschieden -farbige Ornamente zuschneiden...und zum Schluß entscheiden, wie die Zusammenstellung wird...angedacht habe ich noch dunkelblau, vielleicht auch gelb...

 

Mein erster großer Quilt hat als Rückseite Westfalenstoff...da ich ursprünglich auch das Saching daraus machen wollte, gibt es reichlich Stoffreste..und inzwischen ist dieser Stoff auch in vielen Kleinteilen vertreten... er ist unverwüstlich...

Arche Noah fertig1.jpg  Hase und Hasenbeutel.JPG

 

 

Dieser "Fake" Quilt (billiger bedrucker Stoff) bekommt ein neues Top und vielleicht werden noch neue Kissenbezüge entstehen. 

Bettdecke Teddy.jpg

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

 

Ich nähe ein Quilttop, @Nixe28 hat mich angesteckt...:hug: schwarz /weiß finde ich ja viel edler, aber nicht in meinem Fundus...das weiß ist ein altes (neues) Laken und das blau und die bunten Stoffe aus der Restekiste

Ist ja klasse! Aber Du bist ja schnell :eek:

Bei mir hat schon das Zerlegen der Hemden ewig gedauert... mein Quilt ist nicht schwarz weiß, die Diensthemden der Mitarbeiter einer großen Telekommunikationsfirma sind silbergrau und schwarz und haben eigentlich ein magentafarbenes T drauf, das sich aber gerne beim Waschen und Bügeln verflüchtigt. Eins habe ich aber gerettet und auch mit verwendet...

 

Das mit den verschiedenen Farben finde ich auch ne tolle Idee, ist aber ja viel Denksport und Puzzelei...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

Ich nähe ein Quilttop, @Nixe28 hat mich angesteckt...

Du bist aber schnell, das hat sie doch gerade erst gezeigt :eek:

Das is' ja blöd mit dem Blüschen!

Geschrieben

Das Quilttop sieht toll aus @jadyn :) Und ich muss Miri recht geben: Du bist unglaublich schnell :) 

Geschrieben

Ich schließe mich den beiden Vorrednerinnen an - und betrauere das Ende der Bluse in der UFO Kiste. Vielleicht fällt Dir ja aber doch noch bald etwas ein, und sie darf wieder raus :hug:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...weiter gehts, das Top ist fertig..

nun wird das Bindung vom alten Quilt abgetrennt...die Breite bleibt, nur die Länge wird etwas größer. Damit habe ich dann auch meinen Ballen Baumwollvlies nach 16 Jahren verarbeitet. 

Die Rückseite ist ein weißer BW Popelin, ich werde also irgendwie die Farben vom Top verwenden...es sind immer noch Reste da...

Als Bindung werde ich einen dunkelblauen Streifen machen...

 

 

 

Top fertig.jpeg

 

 

 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Miri45:

Ds schaut klasse aus! :classic_love:

Da kann ich mich nur anschliessen.

Geschrieben

Schönes Top und toller Effekt. :)

Das muss ja ein großer Ballen Baumwollvlies gewesen sein.....16 Jahre lang konntest Du dich davon bedienen :eek: 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

...weiter gehts, das Top ist fertig..

Schön geworden!

So rum gefallen mir die Houndsteeth auch gut :classic_love:

Wir lieben die leichte Decke zum Kuscheln...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rehleins:
vor 1 Stunde schrieb Miri45:

Ds schaut klasse aus! :classic_love:

Da kann ich mich nur anschliessen.

Ich mich auch :) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...