jadyn Geschrieben 20. April 2020 Autor Melden Geschrieben 20. April 2020 Auf Andreas Anregung hin....mache ich vielleicht einen Wickelrock....da muß ich aber erst mal den alten Schnitt suchen....dummerweise liegen die Stoffreste in meinem zweiten Haushalt...aber ich komme, wenn ich nicht anders klar komme, gerne auf dein Angebot zurück...
jadyn Geschrieben 21. April 2020 Autor Melden Geschrieben 21. April 2020 So, meinen alten Schnitt gibt es noch und daß die Blumen nicht so halb sind. ...den ersten Rock habe ich gerne getragen, ihn dann aber leider im Trockner geschrumpft... Ich hoffe nur, daß ich mit der Länge ausreiche...und daß der Formbund ähnlich ist... Nun muß ich aber erst Platz im Nähzimmer freischaufeln. Vielleicht muß ich sich noch Masken dazwischen schieben, mein Paket hängt nun schon fast eine Woche bei DHL fest....aber noch hat Berlin nichts beschlossen... Die nächsten bringe ich dann vielleicht selbst hin...nach Meck Pomm darf ja keiner rein...aber wir dürfen noch raus. Wir haben gestern eine Radtour auf der Insel Poel gemacht...es ist traumhaft, sonnig, tolles List...man konnte auf Fehmarn die Windräder erkennen...und kaum Menschen. Es tut mir sehr leid für alle, die mit dem Tourismus ihr Geld verdienen..Wir konnten beim Bäcker Kaffee bekommen....sitzen durfte man draußen nicht...aber es gab ja genug freie Parkbänke...
jadyn Geschrieben 21. April 2020 Autor Melden Geschrieben 21. April 2020 (bearbeitet) Ich habe den Stoff nun hin und her geschoben, es reicht nicht, der Rock würde zu kurz werden...Ich werde also einen"Faltenrock" suchen...und ohne Rücksicht auf die Blumen nähen ... Ich bin Euch noch ein Bild meiner Masken schuldig....Heute ist nun der neue Zustellungstermin...ich hoffe nur, der Grund für die Verzögerung ist nicht, daß die 20 rohen Eier Matsch sind... Masken nach dem Burda Schnitt...die weißen sind Staubschutzmasken aus dem Baumarkt mit Badegummi, hergestellt im Drägerwerk in Südafrika Bearbeitet 21. April 2020 von jadyn
jadyn Geschrieben 1. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) Ich mache hier mal weiter...wieder ein paar kleine Teile aus dem Fundus.... Vor Jahren habe ich leider bei ein Swap mitgemacht und diese Blöcke auf Grund der sehr unterschiedlichen Qualität nie zu einem "Großen Ganzen" zusammen gefügt... Ich brauchte mal ein schnelles Erfolgserlebnis...liegen doch wieder so viele angefangene Sachen herum. Der Geburtstag meiner Enkelin steht bevor, Geschenke müssen genäht werden...Es soll endlich ein. Turnbeutel fertig (Lagerzeit mindestens 2 Jahre)...vielleichlt ein Stufenkleid nach der Idee von @achchahai Meine Strickmaschine wird wieder eingemottet...ein Pullover ist bis auf ein paar Restarbeiten fertig..ich warte auf die Motivation um ihn fertig zu machen... Irgendwie ist die Luft raus....Ich vermisse unsere Familie...mit Freunden kann man sich auch nicht wirklich treffen... Aber ich denke vielen geht es schlechter wie uns....Wir haben wenigsten Haus,Hof und ganz treue Hühner . Bearbeitet 1. Mai 2020 von jadyn
achchahai Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Und die treuen Hühner haben Dich zu früher Stunde am Feiertag auch schon geweckt, gell? 😉 Guten Morgen! Ich bin mal Deinem Ruf gefolgt und gerade am Überlegen, ob ich dann heute mal den Plan vom Sommer-Stufenkleid vorziehen soll. Eigentlich wollte ich ja erstmal im Nähreich Ordnung schaffen, aber wenn ich jetzt die Ausrede habe, Dich inspirieren zu „müssen“? 🤔 Ich kann Dich doch schließlich nicht hängen lassen!!! Gute Ausrede 😁
jadyn Geschrieben 1. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2020 ...ich würde mich freuen, wenn Du mich inspirierst Nane, ....ich habe den Turnbeutel fertig...danach wollte ich den Schnitt für das Peppermint -Spiralkleid kleben...aber dann habe ich mit einer Freundin ausgiebig telefoniert...das war auch gut...das Kleid läuft nicht weg...ich muß nur anfangen..morgen...
*mika* Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) Ja Turnbeutel, du bist süß. Zitat von Jadyn: ... diese Blöcke auf Grund der sehr unterschiedlichen Qualität nie zu einem "Großen Ganzen" zusammen gefügt... Die Verarbeitung ist dir jedoch total gelungen - wie alle deine Arbeiten. Wundervolles Design. Jadyn, diese Zeit ist wirklich schwierig. Bei mir war es auch hart an der Grenze, weil sich der Regen nicht einstellte. Seit Wochen keinen Regen, die Wassertonnen sind leer. Gestern kamen die ersten Tropfen, sie konnten nicht einmal den Blütenstaub von der Terrasse wegspülen. Heute Nachmittag kam ein Gewitter. Nun ist die 500 Liter Tonne halbvoll. Liebe Grüße *Mika* Bearbeitet 2. Mai 2020 von *mika*
achchahai Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Doch, Turnbeutel, Du bist süß!!! Der dürfte hier sofort einziehen! Wer nicht so süß ist, lieber Turnbeutel, ist Deine Schneiderin. Eindeutig nicht süß! Hat sie @jadyn mir doch glatt einen neuen Virus vererbt 😮 Diesen Schnitt kannte ich noch gar nicht! Jetzt habe ich eine knappe Stunde mit dem Anschauen der Beispiele und dem Ausfindigmachen ähnlicher Schnitte verbracht, letzteres übrigens ziemlich erfolglos. Das Kleid ist wirklich wunderschön, mit 3m Stoffverbrauch als Schulanfangskleid (gelesen auf einem Blog) aber ein Stofffresser, der seines Gleichen sucht, oder? Die Fotos zeige ich jedenfalls lieber nicht meiner Kleinen, sonst muss ich den - wie ich finde recht teuren - Schnitt trotzdem kaufen. Warum ich um so eine Zeit überhaupt zum Stöbern komme? Hier kreiste eine knappe Stunde ein Hubschrauber über unserem Wohngebiet. Es wird dafür sicherlich einen guten Grund geben, wach bin ich jetzt allerdings trotzdem...
jadyn Geschrieben 2. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Danke @*mika* und @achchahai ..den Beutel wollte ich schon vor zwei Jahren nähen...aber, er ist doch recht groß geworden...So macht das Nähen Spaß, die Kordel sind aus einem alten Beutel, den Kinder im Flieger bekommen, der Tunnel ist eer Rest einer Kapuze, Schmuckband innen von der Schlitzversäuberung der Polohemden, die Lederstücken von Möbelstoffmuster...mein Fundus ist irgendwie Wahnsinn....und überall etwas...(und am Zweitwohnsitz ähnlich). Der Stoff war übrigens auch schon in Südafrika.... Ja, das Kleid ist ein Stoffresser und man hat viel Verschnitt. In Südafrika sind aber oft Schnäppchen zu machen...zumal es dort riesige Stoffläden zum Stöbern gibt.
achchahai Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 Am 2.5.2020 um 04:54 schrieb jadyn: Ja, das Kleid ist ein Stoffresser und man hat viel Verschnitt. In Südafrika sind aber oft Schnäppchen zu machen...zumal es dort riesige Stoffläden zum Stöbern gibt. Aufklappen Südafrika - da war ich nur einmal in 2005, schon gaaanz schön lange her! Damals habe ich mir tatsächlich „nur“ einen wunderbaren Bettvorleger, einen kleinen, geschnitzten Dreifußtisch und Geschirr gekauft. Die typischen Souvenirs halt, wenn man 3 1/2 Wochen nur mit einer Reisetasche unterwegs ist 😁 Und jetzt darfst Du mal raten, was davon mittlerweile kaputt ist? Nein, nicht das Geschirr, selbst der weiße Bettvorleger, obwohl nicht waschbar und mittlerweile im Kinderzimmer, ist noch weiß! Leider ist ein Bein vom Holztisch ausgerissen 😢 Vor Corona wollte ich damit eigentlich mal einen Schreiner aufsuchen. Ob er den Fuß wieder richten kann. Auch wenn das mit großer Wahrscheinlichkeit teurer wird, als er ursprünglich gekostet hat. Aber es hängen halt schon auch Erinnerungen an diese wunderbare Reise daran. Ich schweife ab... Jedenfalls bin ich dabei, wenn Du nun die Stofftour in Südafrika organisierst 😂 In welcher Ecke bist Du denn unterwegs?
Paula38 Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 @jadyn der Turnbeutel ist große Klasse.! Ist das ein Plot oder war der Stoff so?
jadyn Geschrieben 3. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2020 Am 2.5.2020 um 08:55 schrieb Paula38: @jadyn der Turnbeutel ist große Klasse.! Ist das ein Plot oder war der Stoff so? Aufklappen Das ist ein fertiges Panel aus einem polnischen Onlineshop... ..und hier mein angepaßtes Kleid....nach vier Jahren von Größe 6J auf 10J durch ein neues Oberteil vergrößert... Ich werde aber vielleicht doch noch ein neues nähen....mal sehen, wie es am Kind aussieht
Großefüß Geschrieben 3. Mai 2020 Melden Geschrieben 3. Mai 2020 So schön. Meine Tochter mochte und mag keine Kleider. Das hat sie mir schon mit 2 Jahren klargemacht.
AndreaS. Geschrieben 3. Mai 2020 Melden Geschrieben 3. Mai 2020 Am 3.5.2020 um 12:27 schrieb jadyn: ..und hier mein angepaßtes Kleid....nach vier Jahren von Größe 6J auf 10J durch ein neues Oberteil vergrößert... Ich werde aber vielleicht doch noch ein neues nähen....mal sehen, wie es am Kind aussieht Aufklappen Warum sollte das am Kind nicht gut aussehen, jadyn? Was für Bedenken hast Du denn? Ich finde das megaklasse, wenn es nur ein längeres Oberteil braucht, um ein Lieblingskleid am Leben zu erhalten
jadyn Geschrieben 3. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2020 Am 3.5.2020 um 16:33 schrieb AndreaS.: Warum sollte das am Kind nicht gut aussehen, jadyn? Was für Bedenken hast Du denn? Ich finde das megaklasse, wenn es nur ein längeres Oberteil braucht, um ein Lieblingskleid am Leben zu erhalten Aufklappen ...das Problem war die leider die Breite.......daher sieht es so komisch "tonnig aus" ich mußte alles, was ich eingehalten hatte auslassen...Der Schnitt für das Oberteil ist aber immer noch "Slim". Die Streifen wäre alle etwas breiter in der Größe... Ich habe heute den ganzen Nachmittag Röcke und Kleider gesucht....bisher weiß ich noch nicht, was es wird.
AndreaS. Geschrieben 3. Mai 2020 Melden Geschrieben 3. Mai 2020 Ah okay, verstanden! Danke für die Antwort
jadyn Geschrieben 4. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2020 So hier geht es so weiter.. ein Jerseykleid mit Batist-Unterrock. Gekauft habe ich den Batist für das Taufkleid meiner inzwischen 13 -jährigen Enkelin, der bunte Jersey war auch irgendwann für sie...nun wird die Kleine etwas draus bekommen, bevor es zu spät ist.Oben liegen noch ein paar Jerseys für das T-Shirt darunter...aber da wird die Farbe sich finden. Dann habe ich hier ein Frust-Teil...ich liebe schwarz/ weiß Punkte und auch Sonnenplissee....aber dies ist so ein zwar nicht billiges...aber doch so unstimmiges Teil....mein Symmetrieanspruch wird da doch sehr strapaziert. Außerdem fehlt mir schwarzer passender Stoff für das Oberteil...schwarz ist nicht immer schwarz.... Ich würde ein etwas anliegendes kurzes Oberteil mit 3/4 Ärmeln gut finden....hier heißt es ....anfangen
Lehrling Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 Am 4.5.2020 um 08:35 schrieb jadyn: Außerdem fehlt mir schwarzer passender Stoff für das Oberteil...schwarz ist nicht immer schwarz.... Aufklappen mach's in rot...blau... grün... gelb - in deiner Lieblingsfarbe und als schwarze Verbindung zum Rock die Kanten vom Oberteil mit schwarzen Schräglstreifen.
Großefüß Geschrieben 4. Mai 2020 Melden Geschrieben 4. Mai 2020 Ja, zu schwarz-weiß geht auch kräftig farbig gut und ist derzeit in.
jadyn Geschrieben 4. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2020 Danke für diesen Gedankenanstoß ...ich kann ja schon mal ein Probeshirt machen
achchahai Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 Oh, ich habe hier ja trotz Abonnements einiges verpasst! @jadyn Dieser Plisee ist wahnsinnig schön, was für ein Material ist das, wieviel hast Du davon und würdest Du ihn abgeben, tauschen? Mir gefällt gerade der Verlauf! Für meine Größe bräuchte ich allerdings auch gut und gerne 2m auf volle Breite für ein hübsches Kleid... Ich hatte noch immer keine Motivation, „mein“ Stufenkleid fertig zu nähen, dabei fehlen nur noch zwei Stufen (schon zugeschnitten) und die Ärmelsäume. Bin gerade soooo lustlos, wenn ich das Chaos in meinem Nähbereich sehe 😢 Aaaaber: Gerade kam ein Versandhinweis für die 4 Boxen, die ich mir (hoffentlich) passgenau für das Unterste Schrankfach bestellt habe. Darin kann ich dann die ganzen kleinen Reste verstauen, die momentan auf einem Stapel vor dem Schrank meine Motivation untergraben, sortiert nach Resten für Puppen, Patchwork, größere Jerseyreste zum Kombinieren und Sonstiges. Ordnung MUSS doch auch auf kleinem Raum möglich sein *seufz*
Miri45 Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 Äh, jo, ich muss meine Strategie auch irgendwie ändern, damit ich alles mitbekomme, wenn viel geschrieben wurde, rutscht's aus meinem Blickfeld.......... Hehe, der Turnbeutel ist ja "tschuldigung" zuckersüß . Das Kleid is auch toll! Zu schwarz/weiß finde ich knallrot toll.
jadyn Geschrieben 6. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2020 Ein bißchen geht es hier weiter, leider arbeite ich ausschließlich mit Versuchung und Irrtum und das dauert ...also das Kinderkleid wird erst mal nur ein Rock, der Jersey möchte nicht zu einem Webware Kleid verarbeitet werden Hier ein Bild...es soll ein Schlupfrock werden....und mein Problem, wie bekommt man einen eingeschlagenen Gummibund( mit Kordel) an diese Menge Kräuselfalten...also ich nicht...also muß ein Jerseybund her, der etwas länger als der Hüftumfang ist. Ich hoffe, es klappt, wie ich es mir denke.. Der Unterrock muß auch noch an angenäht werden....das vernachlässige ich jetzt etwas. Gestern habe ich gefühlt Stunden mit dem Rollsaum zugebracht....Garne und Nadeln durchprobiert...Ich glaube, mein Transporteur hat irgendwo eine kleine Scharte...irgenwann fing immer das Garn an, aufzuniffeln.. Letztendlich wurde es weißes Overlockgarn/Bauschgarn von Coats /Overlockgarn..4/ 6.5/4.5
jadyn Geschrieben 12. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2020 So der Rock ist fertig, den Unterrock und das Oberteil wird es separat geben. Vielleicht trenne ich noch eine Lochstickerei Borte von einer alten Tischdecke ab und nähe sie an, aber die ist mit ZZ angenäht....und das dauert...momentan ist die Zeit knapp.. Das Rundgummi hat eine Kordel , die Lederlasche ist mit Ösen bestickt....So kann das Bündchen gut angepaßt werden... Ich arbeite z.Zt. am Oberteil für den Plisseerock....wieder ein Jahrhundertprojekt... @achchahai der Stoff lag doppelt breit und ist in der Mitte aufgeschnitten. Es laufen aber keine Falten genau senkrecht...daher weiß ich nicht so recht, wie ich den RV rein bekommen soll....Gummibund funktioniert bei meiner Figur nicht...na ja...ich übe weiter, erst mal muß ein Oberteil her...da brauche ich noch nicht an den Rock denken....aber vielleicht gehe ich doch lieber in den Garten,da weiß ich, was ich tun muß...
achchahai Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 Der Rock ist super schön geworden! Der Bund daran passt richtig gut dazu, finde ich. Gute Arbeit Für den Plisee-Rock würde ich einfach einen nahtverdeckten Reißverschluss nehmen. Der nimmt nicht viel vom Stoff weg und unterbricht das Muster dadurch nur minimal, was bei den Falten eigentlich nicht großartig auffallen sollte. Ich persönlich nähe den immer so in der Art wie in diesem Video von Burda. Jedenfalls beneide ich Dich, dass Du überhöhte Energie zum Nähen hast! Ich habe schon seit zwei Wochen keine Motivation mehr und kämpfe akut gerade gegen eine Magen-Darm-Virus, in der Hoffnung, dass er nicht schlimmer wird, sondern ganz schnell wieder die Biege macht...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden