flocke1972 Geschrieben 20. November 2020 Melden Geschrieben 20. November 2020 @sikibo Und schon wieder Viren geschleudert. Ich war mal auf der Seite und hab mir die anderen Pattern angeschaut....da sind echt tolle mit dabei. LG flocke1972
haniah Geschrieben 20. November 2020 Melden Geschrieben 20. November 2020 vor 6 Stunden schrieb Junipau: Ich habe tatsächlich eine Jeans zugeschnitten, aus dem Schnitt, den die Nachwuchs-Schneiderin aus meinem Nähkurs für mich erstellt hatte. Oh, da tun sich ja neue Projekte auf! Aber selbstverständlich verstehe ich, dass zunächst die neue Maschine ordentlich abgedeckt werden möchte für die wenigen Gelegenheiten, wo sie nicht genutzt wird Heidrun, genau die richtige Stelle für den wunderbaren Quilt. Macht sich super da und passt wirklich hervorragend in die Einrichtung. Willst Du den eigentlich noch schützen vor UV-Licht? Da gibt es doch irgendwas zum Aufsprühen auf Patchwork-Sachen, hab ich mal gehört. Ich meine, das wirkt auch ganz gut. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Heike mal mein Sitz-Huhn mit sowas eingesprüht und das sitzt ziemlich hell. Sieht immer noch farbfrisch aus.
sikibo Geschrieben 20. November 2020 Melden Geschrieben 20. November 2020 vor 54 Minuten schrieb haniah: Willst Du den eigentlich noch schützen vor UV-Licht? Ojemine! An sowas habe ich noch gar nicht gedacht 😱. Das ist gar keine schlechte Idee. Danke.
Laciclista Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 Oh herrje, ich darf hier gar nicht mitlesen, denn ich könnte auf die Idee kommen auch noch andere Sachen nähen zu wollen als die notwendigen Bekleidungsstücke Und dann bräuchte ich noch so viele Dinge, die ich dich gar nicht kaufen will. Zumal in unserem kleinen Dorf ein Laden ist, der sich auf Patchwork spezialisiert hat und auch Kurse anbieten (zumindest wenn gerade nicht Corona ist ). Bitte nicht böse sein wenn Patchwork und Quilten für mich noch das gleiche ist ... vermutlich ist es das nicht. Wenn ich jetzt raten darf, ist sein Werkstück dem Bereich textile Kunst zuzuordnen und kein Gebrauchsgegenstand wie eine Patchworkdecke ... Was mir besonders gut gefällt ist, dass das Muster im Gleichgewicht ist, total harmonisch 👍🏻
Junipau Geschrieben 21. November 2020 Autor Melden Geschrieben 21. November 2020 vor 1 Stunde schrieb Laciclista: Bitte nicht böse sein wenn Patchwork und Quilten für mich noch das gleiche ist ... vermutlich ist es das nicht. Wenn ich jetzt raten darf, ist sein Werkstück dem Bereich textile Kunst zuzuordnen und kein Gebrauchsgegenstand wie eine Patchworkdecke ... Was mir besonders gut gefällt ist, dass das Muster im Gleichgewicht ist, total harmonisch 👍🏻 Laß Dich ruhig anstecken Uns ist es ja auch nicht besser ergangen. Zumindest das PW-Fieber habe ich mir hier im Forum eingefangen, genauso wie das Dessous-Nähen. Gerade auf letzteres wäre ich von alleine nie gekommen. PW-Laden im Dorf: Da werde ich ja so etwas von neidisch! Hier in der Großstadt gibt's keinen einzigen Laden, der vernünftige Materialien anbieten würde. Ein guter Grund, sich genauer mit diesem tollen Hobby zu beschäftigen 🤗 Und der Unterschied zwischen Patchwork und Quilten ist ganz einfach: Patchwork ist das Zusammensetzen von Stoffstücken zu einem "Top", also der Oberseite einer Decke, eines Wandbehangs oder auch nur eines Topflappens. Quilten meint den Vorgang, wenn dieses Top durch Steppnähte mit weiteren Lagen verbunden wird (meistens eine Schicht Vlieseinlage und eine Rückseite aus Stoff). Alles kein Hexenwerk 😅 LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 vor 16 Minuten schrieb Junipau: Alles kein Hexenwerk 😅 Das kann ich so was von bestätigen
sunshine06 Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 (bearbeitet) Ich bin am Zuschneiden. 48 Säckchen.... Bin noch nicht fertig. Mir ist echt nicht zu helfen. Soll ja auch noch schön von innen sein, also brauchen die ein Futter... Ich bin so was von mit dem Klammerbeutel gepudert. Wehe, die Kinder freuen sich nicht. Ich schwöre, dann häng ich mir beide Kalender ins Schlafzimmer und freu mich jeden Tag über zwei Säckchen und deren Inhalt. @Laciclista, das Anstecken lassen ist nicht schlimm. Das Problem ist bloß, dass man keine Zeit dazu bekommt. PW und quilten ist echt kein Hexenwerk. Einen guten PW-Laden um die Ecke hätte ich auch gern. Ich wohne in einer Stadt und es ist schwierig. So schwierig, dass ich für größere Projekte tatsächlich zum Teil in USA bestelle. So richtig im Paradies war ich mal in einem schnuckeligen PW-Laden in Ottawa bzw. einem Vorort. Die Dame war so begeistert, jemanden aus DE da zu haben, dass sie ihre Deutschkenntnisse aus ihrer Zeit in DE zusammen kratzte, obwohl mein Englisch völlig ausreichend ist. Ich will auch einen vernünftigen PW-Laden ums Eck haben. Also, ich fürchte, Du musst damit anfangen. Baby-/Kleimkinddecken sind super Projekte. Braucht man auch. Bearbeitet 21. November 2020 von sunshine06
AndreaS. Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 @sunshine06 So schööööne Stöffchen Alex Als, ob Du es gewusst hast. Ich bin auf der Suche nach Weihnachtsstoffen, um mir Weihnachtskissen zu nähen. Also nicht jetzt gleich. Weihnachten kommt viel zu schnell, aber so dass ich sie nächstes Jahr dann hätte.
sunshine06 Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 Die Änderungsschneiderei mit angeschlossenem Stoffladen in der Nähe hat gerade recht viele schöne Weihnachtsstoffe da. Musst also nur schauen, da sollte es ja auch bei dir was geben.
Junipau Geschrieben 21. November 2020 Autor Melden Geschrieben 21. November 2020 @sunshine06 Das sind ja super edle Adventskalender-Beutel, sogar gefüttertPlanst Du schon für die nächste Generation? Aber den Inhalt hast Du schon, oder wird da noch mehr genäht und gebastelt? Ich werde ganz banal die Klopapier-Rollen-Nikoläuse, die meine Älteste vor zwanzig Jahren beklebt hat, mit Gummibärchen füllen. Und mir kein schlechtes Gewissen einreden, ich sei eine Rabenmutter... Meine Longarm hat jetzt eine Staubhülle. Etwas blaß neben der Sashiko, mal schauen, ob ich noch mehr sticke. Aber erstmal gibt's eine Runde in der Waschmaschine gegen Staub aus @slashcutter Keller und meine Malerei mit Kreide. Und dann steht der Hemdenquilt an, da ist endlich der Garn-Nachschub angekommen, um den Rand zu quilten. Dann noch Binding, und dann fertig 🎉 Das nächste PW-Projekt ist schon in der Planung, da gibt's so eine Kiste, die schon länger wartet. LG Junipau
sunshine06 Geschrieben 21. November 2020 Melden Geschrieben 21. November 2020 @Junipau, keine Notwendigkeit sich als Rabenmutter zu fühlen bzw. sich das ausreden zu müssen. Gefüllt wird schnöde mit gekauften Süßigkeiten. Und ansonsten geh ich davon aus, dass der Kalender von der großen mindestens 20 Jahre genutzt wird. Ihre Schnuffel sind ja inzwischen auch seit 11,5 Jahren in Gebrauch, also der ältere von denen. Da wird der Kalender wohl noch länger in Gebrauch sein.
sunshine06 Geschrieben 22. November 2020 Melden Geschrieben 22. November 2020 Nach dem Zuschneidemarathon gestern geht es heute damit weiter die Aufhäng- und Bindebänder anzubringen. Ich arbeite in Kette. Das ist zwar ein den dröge, aber effizienter, insbesondere, weil ich auch verschiedene Garnfarben für Bänder und Beutel brauche. Die Kinder bekommen zwar die gleichen Säckchen, aber die Große bekommt rote Bänzel und der Schlumpf, wer hätte es geahnt, ruin.
haniah Geschrieben 22. November 2020 Melden Geschrieben 22. November 2020 vor 22 Stunden schrieb sunshine06: Ich bin so was von mit dem Klammerbeutel gepudert. Aber mit hübschen Weihnachtsstoffen geklammert. vor 17 Stunden schrieb Junipau: Ich werde ganz banal die Klopapier-Rollen-Nikoläuse, die meine Älteste vor zwanzig Jahren beklebt hat, mit Gummibärchen füllen. Und mir kein schlechtes Gewissen einreden, ich sei eine Rabenmutter... Wir haben eine Kette mit Klammern und Nummern drauf. Da müssten aber Päckchen dran. Und für die Patenkinder? Vielleicht gehe ich einfach Schokoladenkalender kaufen, damit geht der diesjährige Titel der Rabenmutter an mich vor 17 Stunden schrieb Junipau: Meine Longarm hat jetzt eine Staubhülle. Etwas blaß neben der Sashiko Die Sashiko logiert natürlich auch königlich, was für eine wunderbare Hülle! Aber echtes altes Leinen, liebevoll "sashikosiert", hat einfach das gewisse Etwas. Ich habe gestern zwischendurch mal die Ärmel in die Probejacke geheftet und davon abgesehen, dass die Schulternähte natürlich zu weit hinten sitzen wie immer, wäre die für den Sommer ideal. Für eine Winter-Version würde ich wohl insgesamt etwas Nahtzugabe auslassen, damit ich vorne einen Verschluss anbringen kann. Das ist bei dem Modell eh etwas kniffelig, weil die vorderen Säume nur 1,5 cm umgeschlagen und gesteppt werden, nicht gedoppelt.
Junipau Geschrieben 22. November 2020 Autor Melden Geschrieben 22. November 2020 vor 20 Minuten schrieb haniah: Das ist bei dem Modell eh etwas kniffelig, weil die vorderen Säume nur 1,5 cm umgeschlagen und gesteppt werden, nicht gedoppelt. Könntest Du das mit einem Ripsband verstärken? Macht man ja tlw. bei Strickjacken, das kann sogar auf der Außenseite ganz dekorativ aussehen. Oder als versteckte Schönheit innen. LG Junipau
haniah Geschrieben 22. November 2020 Melden Geschrieben 22. November 2020 Das wäre evtl zu steif, weil es oben über Kragen bzw dessen Kante verlaufen muss. Aber ein weiches Webband oder Samtband würde den gleichen Zweck erfüllen und da könnte man evtl ein Bändchen oder so als Verschluss zwischenfassen. Danke für den Input!
flocke1972 Geschrieben 26. November 2020 Melden Geschrieben 26. November 2020 Passend zum Winterwetter habe ich mein absolutes Sommer Oberteil fertig. Es hängt gerade zum Trocken, danach gibt es Fotos. Was ich als nächstes machen will weiß ich auch schon. Mal schauen wie das mit dem Zeitmanagement paßt. LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 26. November 2020 Melden Geschrieben 26. November 2020 So, Bild mit Erklärung habe ich in die Galerie gestellt. klick mich. Jetzt muß ich eine alte Jeans auseinander nehmen. LG flocke1972
sunshine06 Geschrieben 27. November 2020 Melden Geschrieben 27. November 2020 Da ist das Sommertop ja pünktlich fertig geworden. Der nächste Sommer kommt bestimmt. Ist das eigentlich doppellagig oder nur pseudodoppellagig? Bei mir geht es mit den Säckchen weiter... Kann sich nur noch um Jahre handeln. Braucht es ja erst am Dienstag.
Junipau Geschrieben 27. November 2020 Autor Melden Geschrieben 27. November 2020 @sunshine06 Das werden ja richtig mädchenhaft romantische Beutel😍 Den Kalender kann man dann das ganze Jahr über nutzen? Irgendetwas gibt's ja immer, worauf man wartet Die nächsten Ferien, Geburtstag, Coronaimpfung @flocke1972 Ich kam mir ja schon spät vor mit meinem Sommertop im September, finde ich gut, daß Du mich jetzt von links überholt hast Schöne Pusteblumen! Ich habe angefangen, meine Jeans zusammen zu puzzeln. Wird optisch schon mal nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte - zur Paßform kann ich noch nichts sagen. Die Probehose war ok, darauf vertraue ich jetzt einfach. Als nächstes werden die Taschen auf den Poppes gesteppt. Aber jetzt zwickt mich doch wieder mein Quilt. Und für Weihnachten hatte ich auch noch ein paar Ideen... LG Junipau
sunshine06 Geschrieben 27. November 2020 Melden Geschrieben 27. November 2020 Na, mädchenhaft werden die Beutelchen hoffentlich nicht, sonst macht der Schlumpf mich zur Schnecke. So weit sind die diversen Seitennähte genäht. Nun ist das Eckenabnähen dran: Ich sag ja, Klammerbeutel. Ich bin gespannt, wie die Jeans wird, Junipau. Verhält der Stoff sich denn ähnlich wie der der Probehose? Und wenn dich der Quilt zwickt, Du könntest auch die Hose quilten....
Junipau Geschrieben 27. November 2020 Autor Melden Geschrieben 27. November 2020 vor 1 Stunde schrieb sunshine06: Na, mädchenhaft werden die Beutelchen hoffentlich nicht, sonst macht der Schlumpf mich zur Schnecke Ich bin mal wieder reingefallen - das Minifoto auf dem Handy sah pastellig aus, daß das alles von der linken Seite fotografiert ist, ließ sich da nicht erkennen. Sorry Also dachte ich, es gibt einen in Weihnachtsstoffen für den Sohn und einen in zarten Farben für die junge Dame... Meine Jeans wird ein einziges Abenteuer... Der Stoff der Probehose war 100% BW (ein fester Gabardine in Köperbindung), jetzt habe ich einen Jeansstoff mit 3% Elasthan. We'll see; wenn es nichts wird, habe ich zumindest etwas gelernt. Und um sie am Ende kurz abzuschneiden und am Strand und im Garten anzuziehen, wird es hoffentlich reichen. Ich gehe mit einer minimalen Erwartungshaltung an das Abenteuer heran; meistens klappt das dann ja viel besser als gedacht vor 1 Stunde schrieb sunshine06: Und wenn dich der Quilt zwickt, Du könntest auch die Hose quilten.... So ein bißchen hat die Quilterfahrung ja schon bei den Popotaschen geholfen Ich zerschneide jetzt mal ein paar Hemden für den Blumen-Hemdenquilt. Dann geht es da auch weiter; da ist noch kreativer Input meinerseits nötig, bis ich weiß, was das genau werden soll. LG Junipau
sunshine06 Geschrieben 27. November 2020 Melden Geschrieben 27. November 2020 Oh, ich wollte Dich nicht reinlegen, Junipau. Auf Deinen Blumenquilt bin ich auch sehr gespannt. So ganz kann ich mir das mit Hemden noch nicht vorstellen, aber du siehst das ja in echt.
flocke1972 Geschrieben 27. November 2020 Melden Geschrieben 27. November 2020 vor 8 Stunden schrieb sunshine06: Ist das eigentlich doppellagig Ja, das ist doppellagig. So ganz transparent gehe ich dann auch im Sommer nicht aus dem Haus. Ich glaube das will keiner sehen. vor 5 Stunden schrieb Junipau: finde ich gut, daß Du mich jetzt von links überholt hast na, ja der nächste Sommer kommt bestimmt. Und ich wollte das weg haben, ich hab schon genug Chaos im Zimmer gerade. vor 4 Stunden schrieb sunshine06: Du könntest auch die Hose quilten.... Danke für das Kopfkino. LG flocke1972
sunshine06 Geschrieben 29. November 2020 Melden Geschrieben 29. November 2020 Danke, Flocke, für die Info. Auf Fotos kann man ja immer so schlecht abschätzen, wie transparent so ein Stoff ist. Hier geht es weiter. 42 Säckchen warten auf das Schließen der Wendeöffnung. Das geschieht ganz brachial mit der NäMa und mit dem weißen Garn, dass gerade drauf ist. Und ja, da fehlen noch 6 in der Sammlung. Die sollen nochmal besonders werden. Ich bin gespannt, ob ich das heute schaffe. Die Kinder riechen den Braten und sind super neugierig und kommen mit diversen Vorwänden regelmäßig in meinem Chaos vorbei.
sunshine06 Geschrieben 29. November 2020 Melden Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) 42 fertige Beutelchen Bearbeitet 29. November 2020 von sunshine06
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden