Zum Inhalt springen

Partner

2020 - UWYH von flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@AndreaS. 😂 ... ich nehme sie Dir gerne ab - Tischdecken sind mit 4 Kindern grausam; deshalb liebe ich Tischsets.

Oh, ich hoffe, ich habe mich nicht zu blöd ausgedrückt 😳 Mit guten Zweck meinte ich „Tischsets nähen, um Freihand zu quilten“. Sollte ich aber danach immer noch Streifen übrig haben, melde ich mich bei Dir :hug:

Bearbeitet von AndreaS.
Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    338

  • haniah

    190

  • sunshine06

    170

  • Junipau

    139

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@AndreaS. Nein ... ich hatte Dich schon richtig verstanden 😊 - das Angebot galt für die fertigen Sets, falls Du sie dann immer noch schrecklich findest (und war eindeutig mit einem Zwinkern 😉 gedacht).

Geschrieben

Ah, okay,  :lol: Sorry for hijacking Euren Fred. Wir sind schon wieder draußen :o 

Geschrieben

Das mit dem BH ist ärgerlich, Katja, aber der nächste Kurs zum ändern des Schnittes kommt bestimmt. ;)

 

Hier ist gerade spontan noch ein Holster für den Zauberstab entstanden. Lederrest war noch da. Nicht besonders hübsch, aber erfüllt seinen Zweck. Und Kind ist glücklich. 

DSC_2010~2.JPG

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sunshine06:

Und Kind ist glücklich

Das ist doch die Hauptsache , oder? ;)

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
Am 18.2.2020 um 21:31 schrieb StinaEinzelstück:

Ich habe genau solche mit Unis genäht ... um Freihandquilten zu üben ... drei von acht habe ich ... jetzt bin ich gerade mit anderen beschäftigt 😂

 

Ja, ich weiß. Du scheinst das gleiche Buch zu haben. Ich nehme es auch zum üben. Vorteil: Flecken gehen vermutlich unter :D.

Aber klein sind sie, ich habe gar nicht drauf geachtet. Die Sets, die ich so kenne, sind 30 x 45 cm.

Geschrieben

sieht gut aus, und ein passendes Kostüm für die Temperatur und den blöden Wind heute.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb sunshine06:

Ich hab mal ein Bild vom Schaf:

 

Sehr schön. Musst du mal Phelo zeigen :).

Geschrieben

Set 1 ist fertig, ich fürchte, es wird den Kindern den Appetit verderben :D:cool:.

 

Set 1.JPG

 

Für das BSR muss ich mal eine Versuchsreihe mit der Spannung machen, da sieht man unten genau, dass am Stoff gezogen und geschoben wird und je nachdem ist viel Oberfaden auf der Rückseite zu sehen. Aber erstmal geht es ums spielen :D.

 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb sunshine06:

Ich hab mal ein Bild vom Schaf:

 

Wie klasse! :lol: 

Geschrieben

Also, es passt definitiv einiges an Klamotte drunter. Ist ja nun alles andere als figurbetont. ;) Das ist super. Und es wärmt auch von sich aus schon. Ich mag es und meine Tochter will meine schon für nächstes Jahr für sich selbst reservieren... 

 

Ja, mit dem Schleifchen gibt es noch bessere Bilder, zeig ich Phelo beim nächsten Mal. Aber das war die einzige Gesamtsicht. Die wollte ich euch gern zeigen. 

Geschrieben

Set 2 bis 4 sind auch fertig. Beim letzten musste ich das Binding gerade (!) stückeln, damit der Stoff reichte. Also zwei komplett verbraucht :D.

 

Tischset (2).JPG

 

Tischset (3).JPG

 

Tischset (4).JPG

Geschrieben

Hallo Heidrun,

 

deine vorherigen Zweifel kann ich nicht teilen. Jetzt sehen die Sets wunderschön aus.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben

Dieses Schaf ist wirklich zuckersüß - und das niedliche Schleifchen und diese entzückenden Öhrchen...*schmacht*

 

Heidrun, mein Favorit ist das zweite Set, das Du zeigst - wobei die alle was ganz Eigenes haben. Das Quilting ist  sehr schön bei allen Sets, Du hast da wirklich einiges an Ideen zusammengetragen!

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ich dümpel ein bisschen rum und mache mal hier, mal da eine Naht. Aber irgendwo dranbleiben mag ich grad nicht.

 

Also ist ein T-Shirt soweit fertig, dass ich es säumen kann:

 

Shirt Tonic.JPG

 

Die Jacke mit dem Ärmelblenden ist zwar ein Nähkursprojekt und soll es auch bleiben, aber .... Ich will alles immer möglichst flach und nehme dafür auch gern eine sichtbare Versäuberung in Kauf. Wenn ich bei diesem feinen Strick alle Nahtzugaben in die Blende legen würde, wäre das im Verhältnis recht dick. Also bügele ich die Nahtzugaben vom Annähen der Blende auseinander und overlocke die Seite, die ganz unten liegt genau an der Naht ganz schmal mit einer 2-Fadenversäuberung. Die Blende wird dann drüber geschlagen und an der Außenkante auch gelockt. Das erscheint mir am flachsten. Diese Fisselarbeit wollte ich aber lieber zu Hause mit meiner Maschine machen.

 

Armblende.JPG

 

Zum guten Schluss nähe ich einfach PW-Stoff-Reste vom Tischläufer für MugRugs zusammen. Ich muss ja die neue Maschine testen :D.

 

Mug Rug Tops.JPG

 

Ganz minimal scheint die Grundspannung nicht zu stimmen, ein Minipünktchen vom Oberfaden ist unten zu sehen. Da bin ich mit der Verkäuferin in Kontakt und notfalls holen sie die Maschine ab und schicken sie zu Bernina.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ärmelblenden sind soweit fertig, dass ich im Nähkurs weitermachen kann. Links gefaltet, wie es dann aussehen soll.

 

Armblende (2).JPG

 

Rechts wird noch umgeklappt, so dass die beiden Overlockversäuberungen etwas versetzt übereinander liegen.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Du magst das ja als "dümpeln" bezeichnen, ich hingegen finde Dich furchtbar fleißig! :hug: Und ordentlich geheftet die Säume, sehr fein. Das Jäckchen wird toll werden, ein wenig neidisch bin ich schon...

 

Hier noch keine Fortschritte, meine Küche liegt im gesamten Erdgeschoss verteilt. Da sind halt diese Woche andere Dinge wichtiger als nähen. Aber: mein Mann hat mir eine dieser Näh-Organisationswände von Ikea geschenkt und sie auch aufgehangen. Das hat soviel Platz auf dem Zuschneidetisch gebracht, weil es jetzt nicht mehr DRAUF steht :super: Außerdem ist die rote Cordhose am Saum geheftet und kann jetzt getragen werden, damit sie nicht fertig umgenäht einläuft. Außerdem habe ich ein altes Handtuch zerschnitten, die Kanten versäubert und habe nun neue Spültücher - man ist ja mit Kleinigkeiten zufrieden. 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb haniah:

 Das Jäckchen wird toll werden,

 

Ich hoffe es. Der Stoff ist so fein und weich, ich hoffe, da geht nichts schief.

 

Deine Orga-Wand hat ja schon ihren Zweck erfüllt, wenn der Tisch dadurch frei ist.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben (bearbeitet)

Und die MugRugs. Diese sticke ich immer in-the-hoop.

Die B 790 bringt ein paar Quiltmuster mit und kann Stickdateien kombinieren. Und sie kann skalieren ohne Rücksicht auf das Seitenverhältnis. Also habe ich die quadratischen Muster auf mein rechteckiges Format angepasst.

Ansonsten sollte ich den Umgang mit der Schere üben, alle haben einen Schnitt in der Satinumrandung, bei einem musste ich sogar eine neue Raupe mit Zickzack nähen :mad:.

 

Mug Rugs.JPG

 

Und jetzt packe ich diese Stoffe weg, es ufert aus :rolleyes:.

Meine Geburtstagstulpen waren verblüht, aber bei Lidl gab es farblich passenden Ersatz

 

Photo-2020-02-25-10-30-27_4553.JPG

 

Gut, dass der Bargello hauptsächlich blau/beige ist.....der hat auch mal wieder ein paar Nähte bekommen.

 

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

@sikibo ich finde sowohl die Sets, wie auch die MugRugs sind toll geworden ... der Stuhl-Stoff ist vielleicht etwas schwierig, da das Muster doch recht groß ist (deshalb wandert er bei mir auch immer wieder ungenutzt zurück in die Kiste) ... aber der Rest ist doch super.

 

 

Geschrieben

Ich steh ja normerweise nicht auf MugRugs. Aber die...:ohnmacht: find ich einfach nur klasse.

Bei mir spriesen tausend Ideen im Kopf, aber an der Umsetzung hapert es gerade.

 

LG

 

flocke1972

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...