Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh Petra, die Maske ist ja witzig! Die hatte ich noch gar nicht gesehen 😊

 

Deine Urlaubsstöffchen sind sehr schön 😍 

Werbung:
  • Antworten 944
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • namibia2003

    353

  • achchahai

    88

  • Quälgeist

    72

  • cadieno

    57

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Willkommen zuhause! Schön, dass Ihr so eine tolle Zeit hattet und wunderbare Schätze hast Du da zum Streicheln zurück gebracht! Lass Dich jetzt aber wegen des Treffens nicht stressen, notfalls kommst Du einfach zum Tratschen, Öhm ich meinte natürlich für Fachgespräche (O ist denn die Funktion zum Durchstreichen abgeblieben???) mit :clown: 

Geschrieben

@AndreaS. Die Masken hatte ich kurz vorm Urlaub noch gestickt und genäht und das wars dann. Die müssen noch in die Wama damit die Stickerei noch etwas weicher wird. Gelle schöne Stöffchen  :classic_love:

@achchahai Danke schön :hug:  Ich freue mich schon auf unsere Fachgespräche aber deswegen überlege ich nicht was ich nähe sondern für unser Treffen am 30. August, sowas will gut vorbereitet sein, gelle :D

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb namibia2003:

sondern für unser Treffen am 30. August,


Genau das meinte ich auch :D Aber ich bin mir sicher, dass Du bis dahin auch stressfrei ein Projekt findest. Ansonsten könnte ich Dir, großzügig wie ich bin, anbieten einen der tollen Vögelchenstoffe in ein Blüschen für mich zu verwandeln, Schnitt kann ich gerne schon fertig vorbereitet mitbringen. Das Angebot ist natürlich vollkommen selbstlos von mir, es geht ja nur darum, Dich nach dem Urlaub nicht zu stressen :classic_ninja:

Geschrieben

@achchahai  Du hast echt nette Ideen und wenn ich mal gaaaaaaaarnicht mehr weiß was ich nähen soll dann komme ich auf Dein Angebot zurück :lol:

Es ist aber noch nicht soweit, denn heute habe ich einen neuen Schnitt kopiert, Stoff rausgesucht und zugeschnitten :D Es wird ein Kleid, der Schnitt heißt Patricia-Rose-Dress von Style Arc und das Stöffchen habe ich letztes Jahr in Namibia gekauft.

PatRose1.JPG

Hahaha, jetzt wird hier der eine oder andere wahrscheinlich den Kopf schütteln bei diesem Stoff, gelle :lol: Ich musste wegen des Musters quer zum Fadenlauf zuschneiden aber das ist bei dieser Webware kein Problem. Und dann schaun mer jetzt mal wie es wird :D

Geschrieben

Oh, das habe ich letztes Jahr auch für mich genäht! Allerdings aus „langweiligem“ dunkelblauen Stoff, immerhin leicht changierend 😁 Ich bin gespannt, wie Deine Version ausfällt, meine hängt zwar direkt neben mir an der Tür, für ein Foto ist es aber schon zu dunkel

Geschrieben

@achchahai Schade, hätte ich mir gerne angeschaut, morgen Abend vielleicht? 

Morgen muß ich wieder arbeiten, hatte mich gerade ans Nichtstun gewöhnt :rolleyes: 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb namibia2003:

@achchahai Schade, hätte ich mir gerne angeschaut, morgen Abend vielleicht? 

Morgen muß ich wieder arbeiten, hatte mich gerade ans Nichtstun gewöhnt :rolleyes: 

das schau ich mir von euch beiden heute abend an :D bin dabei und tatsächlich im nähmodus ;)

Geschrieben

@Quälgeist  Oh wie schön :D

 

Ich bin gerade am schauen wie ich aus einem Reststück Stoff noch ein bisschen Schrägband rausbekomme, weil ich das Kleid ohne Ärmel nähe und die Armausschnitte mit Schrägband versäubern will. Also ich habe schon noch genügend Stoff übrig aber da könnte ich noch was anderes draus nähen, also bin ich mal wieder geizig, gell :D

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb namibia2003:

Also ich habe schon noch genügend Stoff übrig aber da könnte ich noch was anderes draus nähen, also bin ich mal wieder geizig, gell :D

na denn viel Erfolg beim Schnittmuster-Tetris :D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb akinom017:

na denn viel Erfolg beim Schnittmuster-Tetris :D

Nee, nee das Kleid ist schon zugeschnitten, es geht nur noch um das Schrägband aber mit Hilfe dieser Anleitung von Alusru sollte es mir gelingen.

Geschrieben

@namibia2003 ach die Quadrat teilen Methode, nee so ganz super finde ich die nicht, weil da teilweise in kurzen Abständen Nähte im Band auftauchen.

Dann schneide ich es lieber richtig 45° schräg in der nötigen Länge

oder wie Bonnie Hunter hier für die Schrägband Variante vom Binding zeigt https://quiltville.blogspot.com/2011/08/cutting-bias-bindings.html

gibt genug Bilder um das ohne den Text genau zu lesen zu verstehen

Geschrieben

@akinom017  Ich möchte halt aus meinem Reststückchen Stoff noch was hinbekommen und die Nähte sieht sowieso keiner, da ich das Schrägband komplett nach innen klappe. Also so ist der Plan und dann schaue ich mal ob das so funktioniert.

Geschrieben

Wenn das Schrägband sowieso keiner sieht, weil esnach innen geklappt ist, kannst Du / hast Du nicht einen passenden einfarbigen Jerseyrest? Bevor zuviel Nähte zusammenkommen.....

Geschrieben

@Rehleins Gute Idee, da gehe ich auch noch mal auf die Suche. Es wird sich eine Lösung finden für die Versäuberung der Armausschnitte.

Geschrieben

Den Streifen würde ich dann auch lieber aus einem anderen Stoff machen, Petra!

 

Auf vielfachen Wunsch hier ein schnell geknipstes Foto von meinem Kleid, auch wenn man nicht viel erkennen kann... Ich muss los, habe heute Abend noch einen Arzttermin und rein theoretisch Generalversammlung. Ob ich es zum Nähen schaffe entscheide ich entsprechend der Zeit, wann ich zurück bin und der Lust, da hinzugehen Oder nicht...

 

3195DC5A-59C7-431C-9564-5FD1CF982E77.jpeg
 

Gebügelt wird bei mir übrigens immer erst vor dem Anziehen!

Geschrieben

Das Kleid wächst und gedeiht, genau genommen ist es mit ein paar kleinen Änderungen schon zusammen genäht. Da ich das Kleid ja Ärmellos haben möchte habe ich die Armausschnitte über die Brustabnäher etwas angepasst. Zugeschnitten hatte ich in Größe 22 und zur schon im Schnitt enthaltenen Nahtzugabe noch 1,5 cm NZ dazu genommen. Unter den Armen habe ich die komplett wieder weggenommen und zu den Nahttaschen hin auslaufen lassen. Jaaa, ich habe die Nahttaschen eingenäht und sie stehen nicht auf oder ab, das ist immer meine große Sorge und deswegen lasse ich solche Taschen in der Regel weg :rolleyes:.

Und hier mal ein Foto vom Zwischenstand, der Ausschnittbeleg ist schon angenäht aber noch nicht auf die linke Seite geklappt:

 

PatRose2.JPG

 

@achchahai  Danke für Deine Variante vom Kleid, bei dem dunkelblau sieht man auf dem Foto leider gar nicht die Kellerfalte und die Querfalte. Ich denke sie mir halt, gelle :D

 

Geschrieben

Oh, da hast Du Recht! Die Kellerfalte kann man noch erahnen, aber wenn ich es nicht besser wüsste würde ich auch glatt sagen, dass ich die Querfalte einfach weggelassen habe :classic_biggrin: 

Geschrieben (bearbeitet)

Dank der lieben @akinom017 hängt das Kleid weiterhin so auf der Trulla  :D. Statt dessen habe ich mal im Schrank und in Kisten gewühlt und diverse ältere Shirts rausgezogen, von denen ich mich nicht  trennen kann aber tragen tue ich sie auch nicht mehr. Die Idee von Monika diese auseinander zu nehmen und mit einem zweiten Stoff ein neues Shirt daraus zu basteln hat mir sehr gut gefallen.

Hier mal die Shirts :

alteShirts1.JPG  alteShirts2.JPG  alteShirts3.JPG

Die ersten drei habe ich erst mal wieder in die Kiste gelegt, weil ich hier gerne die Ausschnitte erhalten würde, die anderen sind alles klassische Shirts und mit dem roten ganz rechts habe ich dann mal angefangen. Ach ja, einen Schnitt brauche ich ja auch noch und da habe ich meinen PaintedCanvas aus der Ottobre kopiert und am Vorder- und Rückenteil ein Seitenteil abgeteilt. Das sieht dann so aus:

alteShirts_Schnitt.JPG

Und hier ist das Pikee-Shirt schon auseinander genommen und auch die Brusttasche muß  weichen, die Seitenteile, Ärmel und die Tasche werde ich aus dunkelblauem Pikee zugeschneiden und dann schauen wir mal wie das funktioniert und aussieht.

. alteShirts4.JPG

 

 

 

Bearbeitet von namibia2003
Geschrieben

Die Ideen finde ich toll. Refashion mag ich gern. Ich schaue dir sehr interessiert weiter zu .

 

Änderst du die Shirts, weil sie dir zu klein sind, oder weil sie dir nicht mehr gefallen?

 

 

Geschrieben

@Großefüß Bis auf das rote Pikeeshirt passen mir alle Shirts noch aber es sind halt so klassische Varianten und damit sie mir um die Hüfte nicht zu eng sind, sind sie dann obenrum zu groß. Deswegen habe ich mir Monikas Idee direkt geklaut, weil dann passen sie oben und unten und sie sind auch noch optisch ansprechender.

@akinom017 Ich werde sie am Sonntag mitbringen und beim Treffen zusammen nähen bzw. auseinander nehmen und neu zuschneiden, das ist mein Plan :D Außerdem kann ich Dich dann evtl. noch mit Fragen löchern :D oder so.

 

 

Geschrieben

@namibia2003 Das Passformproblem habe ich auch. Kräftige Hüften und etwas Bauch, an den Schultern und der Bereich unter der kräftigen Brust aber zwei Konfektionsgrößen kleiner.

 

Ich musste da auch noch neu nähen oder zurecht basteln.

Geschrieben

 

vor 5 Stunden schrieb namibia2003:

@akinom017 Ich werde sie am Sonntag mitbringen und beim Treffen zusammen nähen bzw. auseinander nehmen und neu zuschneiden, das ist mein Plan :D Außerdem kann ich Dich dann evtl. noch mit Fragen löchern :D oder so.

 

 

aber daran denken: BILDER MACHEN :D

 

wir wollen ja was von der entstehungsgeschichte haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...