mecki.m Geschrieben 29. Dezember 2019 Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinen beiden Schätzchen.
Quälgeist Geschrieben 29. Dezember 2019 Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 (bearbeitet) Auch Dir herzlichen Glückwunsch zum Einhorn. Wie @SiRu dachte ich auch gleich, daß sie hier eine Einhornherde geben wird Bearbeitet 29. Dezember 2019 von Quälgeist
StinaEinzelstück Geschrieben 29. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 Wir werden Freunde 😍 ... ich finde sie macht es super: Das Motiv ist eigentlich für einen deutlich größeren Rahmen digitalisiert. Ich habe deshalb verkleinert und Stickdichte reduziert. Fadenspannung habe ich von 3 auf 2,5 reduziert ... wenn ich mir jetzt aber die Rückseite ansehe, dann wäre dies nicht dringend nötig gewesen ... bei schmaleren Satinstichen ist es jetzt super, bei breiteren wäre 3 besser gewesen.
Scherzkeks Geschrieben 29. Dezember 2019 Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 @StinaEinzelstück Ooooh - schöön! (Doch, jetzt bin ich vollends neidisch! ) Liebe Grüsse Silvia
akinom017 Geschrieben 29. Dezember 2019 Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Wir werden Freunde Sehr gut Ist das eins der Tula Pink Motive ? sieht zumindest danach aus
StinaEinzelstück Geschrieben 29. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 @akinom017 ja, ich finde sie toll 😊 ...
StinaEinzelstück Geschrieben 29. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 @Scherzkeks 😊 ... Du mach’s wunderschöne Sachen, auch ohne Luxusmaschine.
Scherzkeks Geschrieben 29. Dezember 2019 Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 vor 6 Minuten schrieb StinaEinzelstück: @Scherzkeks 😊 ... Du mach’s wunderschöne Sachen, auch ohne Luxusmaschine. Man muss ja auch noch Träume haben... so für später irgendwann einmal. Aber danke für die Blumen. Liebe Grüsse Silvia
stoffmadame Geschrieben 30. Dezember 2019 Melden Geschrieben 30. Dezember 2019 Aach sieht das toll aus! Sage ich, die gar nicht auf diese ganzen Stickis steht Und ansonsten halte ich es mit running_inch: vor 23 Stunden schrieb running_inch: Zu meinem großen Glück ist Bernina so gar nicht meine Marke und Maschinensticken auch nicht so mein Ding, sonst könnte ich glatt neidisch werden.
StinaEinzelstück Geschrieben 30. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2019 @stoffmadame 😉 ... auf Kleidung mag ich Stickereien auch nicht so gerne, aber für Homedeco ... z.B. gerahmt als Bilder Das Top ist fertig: Leider hat es mich jetzt etwas flach gelegt - ich schleppe schon ein bisschen länger eine leichte Erkältung mit mir, jetzt wurde daraus doch noch ein ausgewachsener Infekt. 🤒 Mal schauen, wann die Matschbirne wieder abzieht.
Lehrling Geschrieben 30. Dezember 2019 Melden Geschrieben 30. Dezember 2019 vor 1 Stunde schrieb StinaEinzelstück: Leider hat es mich jetzt etwas flach gelegt - ich schleppe schon ein bisschen länger eine leichte Erkältung mit mir, jetzt wurde daraus doch noch ein ausgewachsener Infekt. 🤒 Mal schauen, wann die Matschbirne wieder abzieht. gute Besserung, die Stoffteile sehen sehr schön aus! liebe Grüße Lehrling
Nixe28 Geschrieben 30. Dezember 2019 Melden Geschrieben 30. Dezember 2019 Oh sieht das schön aus! Gute Besserung krank an Silvester brsucht doch auch kein Mensch...
Scherzkeks Geschrieben 30. Dezember 2019 Melden Geschrieben 30. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Leider hat es mich jetzt etwas flach gelegt - ich schleppe schon ein bisschen länger eine leichte Erkältung mit mir, jetzt wurde daraus doch noch ein ausgewachsener Infekt. 🤒 Mal schauen, wann die Matschbirne wieder abzieht. Gute Besserung! Es geht ja auch gerade noch ziemlich rum, leider. Das Top ist schön - was möchtest Du daraus machen? Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 30. Dezember 2019 von Scherzkeks
StinaEinzelstück Geschrieben 30. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2019 @Scherzkeks Es wird eine Kuscheldecke für das kleine Mädchen ... wir sind im Sommer viel mit Zelt unterwegs und da hat jedes Kind gerne einen gut waschbaren Quilt zusätzlich zum Schlafsack ... falls es mal kühler wird oder sie einfach was zum draufliegen, kuscheln, usw. brauchen .... bisher hat die Kleine nur eine schöne Strickdecke, jetzt soll sie auch einen kleinen Quilt bekommen. Danach braucht der kleine Junge einen neuen Quilt ... sein erster ist inzwischen zu klein (ich möchte aber nicht weiter geben, sondern aufheben für eigene Kinder oder was sie dann einfach wollen ... oder für mich als Kniedecke im Pflegeheim - dann habe ich die Mäuse bei mir).
Scherzkeks Geschrieben 30. Dezember 2019 Melden Geschrieben 30. Dezember 2019 vor 20 Minuten schrieb StinaEinzelstück: bisher hat die Kleine nur eine schöne Strickdecke, jetzt soll sie auch einen kleinen Quilt bekommen. Das ist eine sehr schöne Idee. (Ich habe noch die kleine Strickdecke von meinem Jüngsten (mittlerweile 20), die wir gerne im Kinderwagen genutzt haben. Und wenn es im Winter beim Nähen was schattiger ist, dann ist das eine schöne Kniedecke. Inklusiver Erinnerungen dazu. ) Liebe Grüsse Silvia
StinaEinzelstück Geschrieben 1. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2020 Erstmal Danke für die Genesungswünsche. 😊 Heute war der erste Tag, an welchem ich wieder einigermaßen auf den Beinen war. Und nachdem ich den gesamten Tag mit Zimmer für die Kinder einrichten beschäftigt war (das große Mädchen ist in ein eigenes Zimmer gezogen), habe ich heute Abend endlich mal wieder mit dem Einhorn gespielt (zum Glück war der Tatort so schlecht, da hat mein Mann kein Problem mit Maschinengeratter, solange er ein bisschen auf seinem iPad daddeln darf 😂). ... und ich bin glücklich, auch wenn das Ergebnis noch nicht optimal ist. 1. habe ich die Toolbox installiert ... und ich komme erstmal damit wirklich gut zurecht 2. ich habe dann die Stick-/Quiltdatei mit Hilfe der Toolbox auf genau richtiges Maß gebracht und im richtigen Rahmen platziert - mit Stick in die Maschine 😊🦄 3. ich konnte es mir wirklich nicht vorstellen, aber es hat geklappt ... Sandwich passt in den Rahmen und es ging problemlos - es war noch nicht optimal platziert, aber für den ersten Versuch schon ganz ordentlich. 4. Ich gestehe: ich war zu faul für ein Probesandwich für den Probequilt ... also mal beherzt Fadenspannung fürs Quilten (statt sticken) von 3 auf 5 hochgedreht ... auf den ersten Blick nicht ganz falsch (Merke: morgen mal nachlesen, ob die Bedienungsanleitung was zur Fadenspannung beim Stickquilten sagt). Sandwich im Rahmen: Nicht perfekt eingespannt, aber erstmal okay für mich 😊: Rückseite (Licht am Abend ist echt doof für Bilder):
Großefüß Geschrieben 1. Januar 2020 Melden Geschrieben 1. Januar 2020 Hallo, sieht für mich sehr gut aus. welches Garn ist das genau im Oberfaden? Danke.
StinaEinzelstück Geschrieben 1. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2020 @Großefüß Oberfaden und Unterfaden ist Stickgarn ... für Stickquilten auf modernen Quilts finde ich dies durchaus passen. Oberfaden werden unterschiedliche Farben, Unterfaden ist FuFu-Verlaufsgarn in blau ... passend zur Rückseite
Großefüß Geschrieben 2. Januar 2020 Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Hallo, Ich frage wegen Zierstichen mit meiner neuen Nähmaschine. Hatte deswegen ja neulich ein Thema eröffnet. Die Naht ist so schön plastisch. Weisst du, welche Marke der Oberfaden im Foto ist? Danke.
StinaEinzelstück Geschrieben 2. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Marathon Stickgarn - also der Billigheimer unter den Stickgarnen - ich denke der Grund für die plastische Naht ist, dass jeder Stich 3fach genäht wird ... dies ist bei klassischen Zierstichen ja nicht immer der Fall. Zierstiche werden oft mit Bauchgarn sehr schön, da sich das Garn "ausbreitet" ... allerdings ist mit Bauschgarn zu nähen oft eher problematisch und es neigt zu Faderissen.
Großefüß Geschrieben 2. Januar 2020 Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Hallo, Danke dir. Meine neue Hus hat auch etliche schöne Stiche, die doppelt oder dreifach genäht werden.
Miri45 Geschrieben 2. Januar 2020 Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Oh, das sieht ja toll aus! Da muss ich doch glatt mal schauen (irgendwann im Laufe des Jahres....), ob meine Hussie das auch so schön kann @Großefüß, hast Du die zierstiche mal mit Volumenvlies drunter probiert? Ich denke, das verstärkt den plastischen Effekt nochmal.
AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2020 Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Also, das sieht ja echt toll aus! Aber nein, ich brauch keine Sticki. Nein, nein. Ich hab ja auch gar keinen Platz dafür
Großefüß Geschrieben 2. Januar 2020 Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Oh, das sieht ja toll aus! Da muss ich doch glatt mal schauen (irgendwann im Laufe des Jahres....), ob meine Hussie das auch so schön kann @Großefüß, hast Du die zierstiche mal mit Volumenvlies drunter probiert? Ich denke, das verstärkt den plastischen Effekt nochmal. Hallo, Miri, Die Zierstiche meiner neuen Hus sind sehr schön. Allerdings plan ich Verzierungen auf Handtuchborten und Bademänteln. Da ist Volumenvlies nicht angebracht.
Miri45 Geschrieben 2. Januar 2020 Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Da ist Volumenvlies nicht angebracht. Stimmt. Bei Frottee, Samt und sonstigem florigen Zeug hilft auswaschbare Stickfolie (obendrauf), damit verschwindet die Stickerei nicht zwischen den "Fusseln" .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden