Zum Inhalt springen

Partner

Gemeinsam nähen im August


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Montag habe ich ein T-Shirt zugeschnitten und genäht. Zum Schluss habe ich es anprobiert und festgestellt, dass das Bündchen, mit dem ich den Halsausschnitt versäubert hatte, nicht richtig anlag. Das ist mir zum ersten Mal passiert.

 

Da es mich störte, habe ich das Bündchen wieder abgetrennt, am Dienstag ein Neues zugeschnitten, rumum mit Zug festgesteckt (üblicherweise dehne ich das Bündchen nur vorne und hinten an den Rundungen und stecke im Schulterbereich ohne oder mit nur ganz leichtem Zug fest) und habe wieder festgenäht. Danach wurde wieder anprobiert und ich konnte es kaum glauben, das Bündchen stand wieder ab.

 

Also zum zweiten Mal abgetrennt, mit richtig viel Dehnung festgesteckt, das Bündchen dabei um mindestens 5 cm gekürzt und wieder zum Ring zusammen genäht. Dabei habe ich eine Seite verdeht, so dass das Bündchen verdreht zum Ring geschlossen war. Wenn es nicht läuft, dann läuft es einfach nicht. :classic_biggrin: Naht aufgetrennt, dieses mal unverdreht zum Ring geschlossen, Bündchen angenäht und endlich passte es.

 

Das ist das erste Mal, das mir sowas passiert ist. Ich habe schon so viele Halsbündchen angenäht, ohne jemals trennen zu müssen. Allerdings hat der Ausschnitt auch eine merkwürdig ovale Form. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich anders dehen musste, wie ich es gewohnt war.

Werbung:
  • Antworten 200
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gallifrey

    25

  • Scherzkeks

    24

  • Marieken

    22

  • susa1962

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Crowley:

Wenn es nicht läuft, dann läuft es einfach nicht. :classic_biggrin:

:silly:

Es gibt so Sachen, die mögen besondere Aufmerksamkeit...

Schön, dass Du durchgehalten hast. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

In den letzten Tagen habe ich fast ausschließlich am Handy gelesen, da sind mir einige Beiträge bzw. Fotos offensichtlich durchgegangen...

 

Am ‎04‎.‎08‎.‎2019 um 12:30 schrieb Nadeli1551695282:

So ich war fleißig und hab schon ein sommerliches Shirt fertig.

 

Sehr schönes Shirt mit einem interessanten Schnitt. Den Ring am Ausschnitt habe ich erst jetzt auf dem Tablet entdeckt. Was ist das für ein Schnittmuster? Gefällt mir sehr gut...

 

Am ‎04‎.‎08‎.‎2019 um 14:51 schrieb Eva-Maria:

zu den Schlüsselringen: Es gibt auch ganz kleine

 

Stimmt, da könnte ich auch noch mal nach gucken.

 

Am ‎05‎.‎08‎.‎2019 um 23:25 schrieb sticknicki:

Das ist ja mal cool. Wenn ich von den anderen höre, die dort einkaufen, bin ich immer ganz neidisch. Für mich ist das dann fast in der Nähe.

 

 

Für Dich noch näher als für mich. Aber nach Hannover fahre ich öfter mal, das könnte ich gut kombinieren. Ich habe allerdings noch keine Adresse entdeckt, nur Stellenausschreibungen. Aber auch das am Handy gegooglet, muss ich noch mal in Ruhe prüfen. Auf alle Fälle freue ich mich sehr.

 

@Crowley wegen T-Shirt Ausschnitt: Ende gut, alle gut :classic_biggrin:. Zeigst Du uns ein Foto? Deine Shirts sehen immer so kreativ aus...

 

Geschrieben
Am 7.8.2019 um 13:14 schrieb Crowley:

n. Allerdings hat der Ausschnitt auch eine merkwürdig ovale Form. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich anders dehen musste, wie ich es gewohnt war.

 

 

Ganz bestimmt war das so. Dann sind manche Stellen stärker kurvig und dort muss mehr eingehalten werden als auf den relativ geraden Strecken. Doof, dass du das mit so viel Nähblut durchleiden müsstest, aber gut, dass es dir letztendlich doch gelungen ist! Beim nächsten wird es besser. Und ein Foto hätte ich auch gerne :D.

 

@Scherzkeks was macht das Projekt Nummer 1?

 

@susa1962 und was entsteht bei dir? Du hast doch gerade Urlaub und wolltest so viel nähen, oder?

 

Bei mir läuft gerade gar nichts, aber das ist manchmal halt so :D.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Marieken:

@Scherzkeks was macht das Projekt Nummer 1?

Wenn Du das Festkleid meinst: die letzten beiden Tagen nicht viel.

Ein paar Perlen probe-gebröselt (müssen von den Nahtzugaben runter), und mir viele Gedanken dazu gemacht.

Morgen weiter "bröseln" und Pailletten entfernen, am Wochenende dann daran nähen. 

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb Marieken:

 und was entsteht bei dir? Du hast doch gerade Urlaub und wolltest so viel nähen, oder?

 

Ich habe noch eine Tasche mit Wechselklappe zum Verschenken genäht und ein Lady-Topas-Kleid für meine Mutter. Das sitzt wirklich perfekt bei ihr und davon hätte sie gerne „noch ganz viele“. Irgendwie sind im Moment immer nur die anderen dran 😥

Morgen früh  fahre ich aber erst mal für 10 Tage nach Langeoog. Ich verbinde mein Konzert dort ja immer mit einem kleinen Urlaub. Leider wird das Wetter allerdings wohl umschlagen und ich rechne mit Regen. Egal - mein E-Book-Reader ist gefüllt und die Luft ist ja ohnehin gesund. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung... 

Bearbeitet von susa1962
Geschrieben
Am ‎07‎.‎08‎.‎2019 um 22:34 schrieb Scherzkeks:

:silly:

Es gibt so Sachen, die mögen besondere Aufmerksamkeit...

Schön, dass Du durchgehalten hast. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Alles andere wäre auch nicht gut gewesen, denn es hätte mich immer geärgert, dass de Saum absteht und letztendlich hätte ich das Shirt dann nicht getragen. Dafür war mir der schöne Blümchenstoff zu schade.

 

 

vor 16 Stunden schrieb Marieken:

 

 

Ganz bestimmt war das so. Dann sind manche Stellen stärker kurvig und dort muss mehr eingehalten werden als auf den relativ geraden Strecken. Doof, dass du das mit so viel Nähblut durchleiden müsstest, aber gut, dass es dir letztendlich doch gelungen ist! Beim nächsten wird es besser. Und ein Foto hätte ich auch gerne :D.

 

 

Der Ausschnitt geht in Richtung U-Boot-Ausschnitt. Nun habe ich wieder was dazu gelernt und weiß, dass ich dabei rundum dehen muss.

 

Ein Foto ist gemacht und folgt noch. Ich habe eh noch ein paar andere auf dem Kameraspeicher.

 

Gestern habe ich noch ein Hose (uni dunkelblau) fertig gestellt. Die Hose war nötig, da die beiden uni Hosen, die ich schon genäht hatte, farblich ein ziemlicher Griff ins Klo waren. Ich habe entgegen meiner vorherigen Überlegung kaum Shirts, die dazu passen und genau für die gemusterten Bestandsshirts waren die eigentlich gedacht. Außerdem steht mir die Hellgraue nicht wirklich gut. Das ist nicht so meine Farbe. Es sieht bei mir besser aus, wenn die Hose in der Farbe kräftiger oder dunkler ist.

Geschrieben

Hallo zum Start ins Wochenende,

 

@Crowley Glückwunsch zum Erkenntnisgewinn und zur gelungenen Hose! Läßt sich die hellgraue möglicherweise färben - dann würden nur noch die sichtbaren Nähte abstechen? Aber das mußt Du selbst sehen ...

 

@Scherzkeks Viel Glück beim kniffligen Riesenprojekt!

 

@susa1962 Einen schönen Urlaub wünsch ich Dir! Trittst Du auf und wenn ja, womit?

 

Ich habe in der zuendegehenden Woche noch nicht viel geschafft. Neben den schon erwähnten Reparaturen habe ich lange gegrübelt, was ich als nächstes nähe, welchen Stoff ich für die Bluse nehme, die sich herauskristallisiert hat, und was für eine Bluse es werden soll. Inzwischen habe ich die Rumpfteile zugeschnitten, die Knopfleiste mit Einlage versehen und den Kragen soweit fertiggestellt, daß er angebaut werden kann. Ich verarbeite übrigens den hellblau gefärbten Stickereibatist und die mitgefärbten Knöpfe.

 

Heute und morgen werde ich wohl nicht mehr weiterkommen, weil der Rest des Tages und auch der morgige anderweitig verplant sind.

 

Euch ein angenehmes und erfolgreiches Wochenende!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Crowley:

Außerdem steht mir die Hellgraue nicht wirklich gut. Das ist nicht so meine Farbe. Es sieht bei mir besser aus, wenn die Hose in der Farbe kräftiger oder dunkler ist.

   

Das geht mir so mit weiß. Ich habe schon gefühlte 100 weiße Jeans gekauft, die letztendlich alle ungetragen im Schrank landen. Eigentlich finde ich sie total toll und ich hätte gerne eine - aber ich fühle mich nicht wohl damit. 

 

vor 56 Minuten schrieb Eva-Maria:

Einen schönen Urlaub wünsch ich Dir! Trittst Du auf und wenn ja, womit?

 

Danke. Erst mal regnet es hier... Kann nur besser werden. Egal - Seeluft ist auch bei Regen gesund. 

Auftreten? Ja - wir sind zu dritt. Sopran (ich), Mezzosopran und eine Pianistin. Das Konzert hier auf  Langeoog findet einmal im Jahr statt und es ist mir im ganzen Jahr das liebste.

“Ave Maria - die schönsten Melodien von G.F. Händel bis A.L. Webber“ - also ein buntes Programm von Klassik bis Musical. Dann ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es ist in jedem Jahr brechend voll und es macht einfach Spaß. Tolle Akustik in der Kirche und ich liiieeebe diese Insel. Meine Eltern haben sich hier kennengelernt und ich habe alle Urlaube meiner Kindheit hier verbracht. Darum habe ich mich damals (schon vor ungefähr 10 Jahren) riesig gefreut, als die Anfrage kam. 

Dir gutes Gelingen bei der Bluse. 

 

So - jetzt auf zur ersten Runde über die Insel. 

 

Bearbeitet von susa1962
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Scherzkeks:

Wenn Du das Festkleid meinst: die letzten beiden Tagen nicht viel.

Ein paar Perlen probe-gebröselt (müssen von den Nahtzugaben runter), und mir viele Gedanken dazu gemacht.

Morgen weiter "bröseln" und Pailletten entfernen, am Wochenende dann daran nähen. 

 

Liebe Grüsse

Silvia

@Scherzkeks

Kannst du nicht die Nahtzugaben versäubern mit Schrägband.?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Karbonmäuschen:
Am 8.8.2019 um 20:19 schrieb Scherzkeks:

Wenn Du das Festkleid meinst: die letzten beiden Tagen nicht viel.

Ein paar Perlen probe-gebröselt (müssen von den Nahtzugaben runter), und mir viele Gedanken dazu gemacht.

Morgen weiter "bröseln" und Pailletten entfernen, am Wochenende dann daran nähen. 

 

Liebe Grüsse

Silvia

@Scherzkeks

Kannst du nicht die Nahtzugaben versäubern mit Schrägband.?

Die Nahtzugaben werden eingefasst werden - aber über Perlen kann man nicht mit dem Nähfuß nähen, und über Pailletten zerstört es zuviel dünne Nadeln.

Ausserdem habe ich Sorge, dass diese sich durchdrücken und dann kratzen.

 

Heute etliche Stunden dran gesessen :silly: - aber es wird langsam...

 

@susa1962 

Dir einen schönen Urlaub! :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@Scherzkeks

Ich habe noch keine Stoffe dieser Art  vernäht.

Viel Spaß beim popeln.:klatsch:

Es wird sicher ein wunderschönes Kleid. :super:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Karbonmäuschen:

@Scherzkeks

Ich habe noch keine Stoffe dieser Art  vernäht.

Ich bisher auch nicht. :D

Schon ordentlich viel Handarbeit drin... :silly:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich bisher auch nicht. :D

Schon ordentlich viel Handarbeit drin... :silly:

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Das kann ich mir gut vorstellen.:ohnmacht: Gut Ding will Weile haben.

Geschrieben

Hallo liebe Mädels,

will mich mal wieder melden und ein kurzes Hallo schreiben. Mit gelesen habe ich immer, deshalb will ich auch allen schreiben "sehr schöne Teilchen habt ihr genäht" Super. Auch die tollen Gartenfrüchte, bin gerade etwas neidisch. 

Boah, mich hat die Hitze so gelähmt, wollte nur noch schlafen, und das kann ich auch sehr gut. Ich habe nichts mehr voreinander gebracht, wenn ich morgens meine Gießorgie hinter mich gebracht habe, oder den Garten aufgehakt hatte, war ich schon nass geschwitzt, Beneide die Frauen die nicht gleich schwitzen müssen.

Nähtechnisch habe ich nicht viel gemacht, ja Nähmaschine braucht auch mal Urlaub:classic_biggrin: 2 T-Shirt habe ich genäht, Stoffe waren Kellerleichen, muss auch mal verarbeitet werden. Das getupfte habe ich mir für die Gymnastik genäht. 

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende und Erfolge an der Nähmaschine, Grillfeste, Garten und sonstiges. Ich melde mich mal wieder.

T-Shirt weiß-schwarz.jpg

Tupfenshirt.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo :-)

 

darf ich hier mitspielen? 

 

Mein Projekt ist gerade ein Blusenkleid - das "Bleuet Dress" von Deer and Doe Patterns (ein französischer Indie-Hersteller). Ich hab ein Probeteil aus Bomull gemacht, auch um den Kragen mal zu üben. Abgesehen von der Länge musste ich (erstaunlicherweise - Hohlkreuz...) nichts anpassen, ich habe nur direkt oben ne 40 und ab der Taille ne 42 zugeschnitten. Die obere Hälfte passt sogar so geschmeidig, dass ich mir gern noch nen Ärmel dranbasteln will und den Schnitt als Bluse zweitverwenden. Aber erst mal das Kleid.

 

Genäht wird aus einfacher Baumwolle, der Schwalbenprint wirds werden. Das Altrosa wird am inneren Kragensteg rausblitzen und für den Beleg am Saum und das Schrägband in den Armausschnitten verwendet werden. Die Armausschnitte werden nicht eingefasst, sondern verstürzt. Man siehts hinterher also nur ein bisschen blitzen. Dazu passende Knöpfe. Wenn mir der passende Stoff begegnet, mach ich noch ein senfgelbpopelfarbenes Cardigan/Jäckchendings dazu.

DSC_1499.JPG

DSC_1495.JPG

DSC_1496.JPG

DSC_1497.JPG

DSC_1498.JPG

 

Edit: Ich hab gerade den neuen Saum mal mit dem Rockabrunder bepudert - hinten ist er deutlich länger als vorne, obwohl ich rundum das gleiche Maß hochgebügelt hab. Das fängt beim vorderen Seitenteil an und steigert sich an der hinteren Mitte auf 2cm. Hab ich da die fehlende Hohlkreuzanpassung, die ich in Form von Falten weiter oben vermisst habe?

 

Noch kann ich das am Papierschnitt anpassen - ich hab nur keine Ahnung, wie. Einfach bei der Länge entsprechend korrigieren? Also das Mittelteil hinten 2cm mehr kürzen und die Seitenteile mit "schiefem" Saum? Ich hab für die Längenkürzung die im Schnitt angegebene Linie benutzt und nicht den Saum kürzer geschnitten, damit ich den Beleg nicht auch anpassen muss.

DSC_1501.JPG

(Hintere Mitte)

DSC_1500.JPG

(Seitenteil)

Bearbeitet von Gallifrey
Geschrieben

Jupp, das ist Dein Hohlkreuz. (Oder, einfach als zu erwähnende Möglichkeit, ein flacher Po - das spielt hier diesmal keine Rolle.)

Und das korrigierst Du wie immer in Taillenhöhe.

:kratzen:  Müsste sich in die rückwärtigen seitlichen Formnähte schieben lassen...

 

Wenn das Armloch für einen ärmellosen Schnitt sauber konstruiert ist, funktioniert das nicht mit Ärmel.

Da musst Du dann etwas tiefer (und evtl. auch breiter) ausschneiden, und danach Dich an den Ärmel machen.

(Wenn Dir also Schnitte im Oberteil von dem Hersteller gut passen: Such Dir von denen 'ne Bluse mit Ärmel. Das  näht sich schneller...)

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb SiRu:

ein flacher Po

:classic_blink::classic_biggrin::classic_laugh:

(der war gut...)

 

Aber hast recht - ich habs nach der üblichen Methode korrigiert/ein neues Schnittteil gebaut. Mich hat nur total verwirrt, dass es nicht die erwarteten Falten geworfen hat.

vor 21 Minuten schrieb SiRu:

Wenn das Armloch für einen ärmellosen Schnitt sauber konstruiert ist, funktioniert das nicht mit Ärmel.

Da musst Du dann etwas tiefer (und evtl. auch breiter) ausschneiden, und danach Dich an den Ärmel machen.

Gut möglich, sie liefern mit dem Schnitt auch so ne Art Schulterkappenhalbärmelchen mit. Son angeschnittenes, halbmondförmiges Teil. (mir fällt das deutsche Wort nicht ein - cap sleeve) Da klagen andere gern, dass das zu eng sei und sie die Arme nicht mehr hoch kriegen würden. Ich schau mal, ob der Hersteller nen ähnlichen Schnitt auch mit Ärmeln hat.

 

Dankeschön! :-*

Geschrieben (bearbeitet)

:classic_biggrin::engel:Gern geschehen...

 

 

 

Falten kriegst Du eigentlich nur, wenn es irgendwo aufstehen kann.

Hast Du grundsätzlich soviel Weite, das das Kleid über das Hohlkreuz drüber fallen kann, ohne sich zu stauen, verschiebt sich sichtbar der Saum.

 

(Hohlkreuz macht fast immer eine Optik, wo man denkt, das ist sehr viel Po. Ist aber oft gar nicht. Und normaler bis flacherer Po... da kann dann so'n Kleid auch stauchfrei drüberwandern.)

Bearbeitet von SiRu
Geschrieben

Das ist gut möglich, der Schnitt wird ab der Taille schnell weit. Ich bin nicht soo der Kleidernäher/Träger das ist seit ewigen Zeiten wiedermal eins. Oberteile mag ich gern anliegend, wenn die dann irgendwo an der Hüfte aufhören, haben sie weder die Weite noch das Gewicht, um die Falten gatt zu ziehen.

Geschrieben

Guten Abend,

 

heute habe ich endlich mal ein bisschen Zeit bei euch zu sein und auf eure Post zu antworten. Das reale Leben hat mich letzte Woche ziemlich herausgefordert. Sonntags musste mein Papa ins Krankenhaus und ich war täglich im Einsatz zwecks Besuch und Erledigungen. Mittwoch dann noch mit einem Beutetier meiner Katze zum Tierarzt, sie hatte ein Mauswiesel angeschleppt. Beim Tierarzt konnte man für das arme Tierchen leider nichts mehr tun, aber ich konnte das kleine Ding einfach nicht leiden sehen. Und dann hat mich eine fiese Sommergrippe erwischt, das macht mich ganz wahnsinnig.

 

@Amalthea* Du nähst so niedliche Anzüge für deinen Süßen, ich bin immer ganz hin und weg. Heute habe ich bei Instagram noch diesen süßen grünen Anzug gesehen, wirlich toll. Deine Stoffe für dich mag ich sehr, besonders den mit den Blumen. Hoffentlich kannst du ihn trotz des Malheurs verwenden.

 

@Scherzkeks dein Kleider-Projekt verfolge ich mit großem Interesse. Hut ab vor deiner Geduld mit den Steinchen und Pailetten. Auf ein Tragefoto freue mich ich auch schon sehr.

 

@Eva-Maria schicke Hose und auch der Pullover (im Unterforum gesehen) sieht sehr schön aus, Allerdings schließe ich mich den Vorschreiberinnen an, figurbetonter darf es gerne sein. :hug:

 

@Marieken schicke Schuhe hast du gejagt. Und dann auch noch der passenden Stoff zu den beerenfarbenen Schuhen, perfekt.

 

@susa1962 Dein Shirt in diesem knalligen Pink-Beere-Ton ist der Hammer. So eine tolle Farbe. Und die Tasche für deine Mutter gefällt mir auch sehr gut. Die Idee mit den verschieden farbigen Bommeln hat was.

 

@Saum sehr schöne Clutch. :klatschen:

 

@Nadeli1551695282 Herzlich willkommen.

 

@Maruscha11 Schön wieder von dir zu lesen.

 

@Crowley Glückwunsch dass du den Ausschnitt bezwungen hast.

 

@Prallinchen20 Auch du warst fleißig, zwei schöne T-Shirts sinds geworden.

 

@Gallifrey interessanter Schnitt und die Stoffe mit den pinken Knopfen dazu gefällt mir total gut. Zeigst du bitte auch das fertige Kleid? Danke.

 

Nähtechnisch ist bei mir nicht wirklich viel passiert. Ich habe tatsächlich einen Herztopflappen fertig, der zweite liegt unfertig hier rum. Ein paar Deko-Vögel und - Blümchen liegen ebenfalls unvollendet in einem Utensilo. Der "Monte Flick" wächst weiter und ich kann mich nicht aufraffen. Aber sobald die Triefnase aufhört wird das Maschinchen angeworfen, der Bee-Swap muss weiterlaufen. Allerdings habe ich vor dem "bulls eye"-Block einen Heidenrespekt. 

 

Euch allen noch einen schönen Sonntag.

 

 

Geschrieben
Am 10.8.2019 um 14:39 schrieb Gallifrey:

Ich hab gerade den neuen Saum mal mit dem Rockabrunder bepudert - hinten ist er deutlich länger als vorne, obwohl ich rundum das gleiche Maß hochgebügelt hab. Das fängt beim vorderen Seitenteil an und steigert sich an der hinteren Mitte auf 2cm. Hab ich da die fehlende Hohlkreuzanpassung, die ich in Form von Falten weiter oben vermisst habe?  

Ist das eine selbst gebaute Puppe nach Deiner Figur oder eine "von der Stange"?

Zumindest im 2. Fall unbedingt das Abrunden der Rocklänge an Dir selbst machen und auch dasFinetuning ! Der Schulterwinkel stimmt nämlich an der Puppe auch nicht, soweit ich das erkennen kann.

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb lea:

Ist das eine selbst gebaute Puppe nach Deiner Figur

Japp, die ist an sich schon verstellbar und ich habe ihr ein bootstrap-cover genäht. Die machen Schnittmuster nach Maß, u.a. auch als Überzug für Puppen - wird erschreckend gut. Hab's aber noch nicht so lange im Einsatz, Feintuning braucht es noch. Schulter habe ich am Schnittmuster nicht korrigiert, hat mich bei der Anprobe nicht auffallend gestört. Da werde ich aber wenn ich weiter mache noch nen scharfen Blick drauf werfen, glaube, der "Wendepunkt" an den Wiener Nähten könnte auch noch ein bisschen höher rutschen...

 

Mal schauen, wie das wird. Der Stoff benimmt sich jedenfalls auffallend anders als Bomull... Hab ich eher nicht erwartet.

 

vor einer Stunde schrieb MickyG:

 

Dankeschön - und gute Besserung für deinen Vater!

 

 

DSC_1503.JPG

 

Zumindest passt das Muster an der Knopfleiste-to-be zufriedenstellend...

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Gallifrey:

Zumindest passt das Muster an der Knopfleiste-to-be zufriedenstellend...

Stimmt; das hast Du prima hingekriegt!

Lea

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Gallifrey:

Zumindest passt das Muster an der Knopfleiste-to-be zufriedenstellend...

 

Das darfst Du ganz laut sagen... :klatsch1:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...