Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

siehst du Pedi,

egal welche Frage man zu Seife hat, hier in diesem Fred ist dann  alles versammelt zum Wiederfinden, und beim Suchen kann man sich so schön festlesen und anstecken lassen mit dem Seifenvirus   -  das wäre im Monatsfred nur furchtbar mühsam.

Eine schöne Seifenkiste hast du eingerichtet :hug:

 

liebe Grüße

Lehrling

Werbung:
  • Antworten 288
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pedi072

    59

  • Indianernessel

    35

  • Miri45

    24

  • Scherzkeks

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ja, ihr hattet natürlich völlig Recht. Ich hatte ehrlich gesagt, gar nicht damit gerechnet, dass es auf so viel Interesse stößt. Ich bin total begeistert.

Geschrieben

@Pedi072

Wie benutzt du die Putzseife, auflösen in Wasser oder als Schaum auftragen? Oder gleich mit der Seife über die Flächen gehen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

@Pedi072

Wie benutzt du die Putzseife, auflösen in Wasser oder als Schaum auftragen? Oder gleich mit der Seife über die Flächen gehen?

Ich rubbel da mit meinem feuchten Microfasertuch drüber und dann wird geputzt.

 

Gestern ist ja mein Paket von Manske angekommen. Darin war mein Dividor :klatsch1:

. Der musste natürlich gestern gleich eingeweiht werden und heute ist schon die nächste Seife rein gekommen. Sehr genial.

 

IMG_20190810_085827.jpg

IMG_20190810_100444.jpg

IMG_20190810_085527.jpg

IMG_20190810_100328.jpg

IMG_20190810_100444.jpg

Bearbeitet von Pedi072
Geschrieben

@Pedi072 

Wow, wie hübsch! :klatschen:

Irgendwann haste mich vielleicht doch noch soweit, dass ich anfange Seide zu machen... :silly: :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Hallo,

ich lese interessiert mit. Leider sind in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis keine Liebhaber von fester Seife. Alle behaupten, Flüssigseife sei hygienischer. Das glaube ich zwar nicht, aber ich will die Leute ja nicht überreden.

Mein Mann nimmt nur eine bestimmte Seife (CD) und wenn das Stück für seine Hände zu unbequem klein wird, packt er ein neues aus.:eek: Ich versuche dann, das Reststück im Gästebad so klein zu schrubben, dass man es zum Anzeichnen auf dem Stoff nehmen kann. Das dauert dann ziemlich lange.

Also, Seifensieden werde ich nicht anfangen.

Trotzdem interessiert mich die Putzseife. Kann man die nicht kaufen?

Meine Mutter hatte einmal einen 5l-Eimer Neutralseife von HAKA, der wurde nie alle und trocknete am Rand ein und für mich stank das Zeug fürchterlich. Ich hatte auch das Gefühl, dass bei hartem Wasser immer Rückstände blieben.

Ist das bei der Putzseife auch so, dass man mit VIEL Wasser nachspülen muss?

LG

Inge

Geschrieben

Hallo Inge, ich kann leider nicht beurteilen wie sich Seife bei hartem Wasser verhält. Wir haben hier relativ weiches Wasser und  ich hatte noch nie so saubere Waschbecken wie seit dem ich meine Seifen verwende. Das Wasser perlt gerade zu ab. Ich reibe es nur ab und an mit einem trockenen Tuch ab und es glänzt ohne Ende. Schade, dass dein Mann nur eine gekaufte Seife verwenden mag. Vielleicht einfach mal ausprobieren. Mein Mann ist total begeistert von der Seife. Ich persönlich habe übrigens das Gefühl, dass ein Stück Seife deutlich sauberer macht als dieses Flüssigzeugs.

Geschrieben

*ichfangdasseifensiedennichtanichfangdasseifensiedennichtanichfangdasseifensiedennicht...*

 

Diese bunten Seifen sehen ja schon toll aus. *anschmacht*

 

(Aber NaOH und Katzen... und ein Korkparkett in der Küche... müsste ich auf die Terrasse ausweichen. Fehlt als erstes mal Kochplatte...)

Geschrieben (bearbeitet)

Also Meiner will auch nur Flüssigseife.

Er fand das früher im Waschbecken so eklig, ist ja auch schon mindestens. 50 Jahre her.:classic_ninja: Da gabs kaum Duschen in den Altbauwohnungen und gebadet wurde nur 1x in der Woche.

 

Bearbeitet von Karbonmäuschen
Geschrieben

Wunderschöne Seifen machst du Pedi, sehr hübsch. Diese Viren hier sind wirklich schrecklich. Ich hatte schon lange Interesse am Seifensieden und habe mich mühsam beherrscht, um nicht noch mehr Material anzuhäufen, aber dieser Thread hier war zu viel für mich. Gestern Abend habe ich meine erste Seife gesiedet, ein anfängerfreundliches 25er Rezept. Ich habe nur noch etwas Zitronensäure hinzugefügt, weil wir so hartes Wasser haben. Die Reaktion, als das NaOH dazu kam war richtig heftig, ich dachte, es ätzt mir den Plastikmeßbecher durch. :eek:

Hat aber echt Spaß gemacht und war schön, heute die erste selbstgemachte Seife aus den Formen zu holen. Als nächstes steht die Putzseife auf dem Programm....

@SiRu wir haben auch Korkboden in der Küche, das hat er klaglos überstanden. Normalerweise bekommt der Fußboden ja nichts ab.

 

Geschrieben

Ich finde Seifen toll, muss aber gar keine selbst machen, weil 

1.) zunächst meine Tochter das rausgefunden hat, und jetzt immer zumindest einen Teil vom Geburtstags/Weihnachtsgeschenk parat hat. Sie findet immer mal unterwegs was, sei es 🐑 Schafmilchseife aus Italien oder welche mit Bier 🍺 aus Prag... und legt es beiseite, der nächste Geburtstag kommt bestimmt. Und weil

2.) meine Schwiegertochter jetzt auch Seife selbst macht :klatsch1:

 

Ich finde das super und hatte nach dem letzten Weihnachten richtig Mühe zu entscheiden, welche ich als erste verwende. Und wenn alle Geschenke weggewaschen sind, nehme ich Alepposeife aus Olivenöl mit Lorbeeröl. Zum Haarewaschen ist sie eh mein Favorit.

 

Wir haben weiches Wasser, aber ich habe gelesen, dass es bei kalkhaltigem Wasser tatsächlich sehr schnell zu Kalkseifenbildung kommt. Das macht Ränder im Waschbecken und der Dusche. Insofern also regional tatsächlich nicht so toll.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb SiRu:

*ichfangdasseifensiedennichtanichfangdasseifensiedennichtanichfangdasseifensiedennicht...*

 

Diese bunten Seifen sehen ja schon toll aus. *anschmacht*

 

(Aber NaOH und Katzen... und ein Korkparkett in der Küche... müsste ich auf die Terrasse ausweichen. Fehlt als erstes mal Kochplatte...)

Die Kochplatte brauchst du doch lediglich um die Festen Fette zu schmelzen. Wäre also kein Problem. Die Fette auf dem Herd schmelzen und dann raus in den Garten und dort weiter arbeiten.

vor 6 Stunden schrieb Trulla242:

Wunderschöne Seifen machst du Pedi, sehr hübsch. Diese Viren hier sind wirklich schrecklich. Ich hatte schon lange Interesse am Seifensieden und habe mich mühsam beherrscht, um nicht noch mehr Material anzuhäufen, aber dieser Thread hier war zu viel für mich. Gestern Abend habe ich meine erste Seife gesiedet, ein anfängerfreundliches 25er Rezept. Ich habe nur noch etwas Zitronensäure hinzugefügt, weil wir so hartes Wasser haben. Die Reaktion, als das NaOH dazu kam war richtig heftig, ich dachte, es ätzt mir den Plastikmeßbecher durch. :eek:

Hat aber echt Spaß gemacht und war schön, heute die erste selbstgemachte Seife aus den Formen zu holen. Als nächstes steht die Putzseife auf dem Programm....

@SiRu wir haben auch Korkboden in der Küche, das hat er klaglos überstanden. Normalerweise bekommt der Fußboden ja nichts ab.

 

Wieviel Zitronensäure hast du genommen? Ich habe auch schon Zitronensäure mir in die Laugenflüssigkeit (destiliertes Wasser) gegeben. Ich hatte da eigentlich keine besondere Reaktion. Die Lauge wird generell extrem warm. Binnen Sekunden ist man bei über 90 Grad:lol:

Geschrieben

Ich hatte 5% Zitronensäure bezogen auf die Fettmasse im Wasser gelöst. Das Wasser war nicht destilliert, ein Teil davon mit Blauholz gefärbt, ein Teil war Rosenwasser. Vielleicht hat es was damit zu tun, vielleicht habe ich auch nur das NaOH zu schnell dazugegeben. Einen Moment lang ist nichts passiert, dann setzte die Reaktion ein. Es zischte, brodelte und dampfte und stieg fast bis zum Rand des Messbechers hoch. Das Ganze dauerte nur einen Moment, hat mir aber eindrucksvoll verdeutlicht, warum Schutzbekleidung unabdingbar ist. Hatte ich auch an. Über 90 Grad hatte die Lauge dann auch.

Vom Blauholz und Rosenwasser ist am Ende übrigens nicht übrig geblieben (Seife ist cremefarben und ohne Duft), aber Versuch macht ja bekanntlich klug.

Geschrieben

So, ich habe es jetzt auch getan, meine erste Seife. Ich fand den Geruch überhaupt nicht schlimm, allerdings wurde der gefärbte Teil etwas fest, die Farbe habe ich mit dem Pürierstab untergehoben, deswegen ist das Design noch verbesserungsfähig. Aber sonst ist es okay.

20190811_075845.jpg

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zur ersten Seife @mummycool. 

 

Hier noch ein Bild von meinem Resultat, die erste ist schon verschenkt. Bei den beiden dunklen Seifen habe ich zum Schluss noch etwas Kaffeesatz in den restlichen Seifenleim gerührt.

 

Spiralseife

Geschrieben (bearbeitet)

Die sehen ja süß aus.:super:

 

Bearbeitet von Karbonmäuschen
Geschrieben

Hattest du irgendetwas Zuckerhaltiges in den Seifen? Milch, Honig, auch manche Lebensmittelfarben...  Bei solchen Zutaten muß der Leim gekühlt werden, weil er tatsächlich heftig reagiert. Ich arbeite gerne im Spülbecken. Da kann nur wenig passieren. Selbst wenn der Topf umfällt.... sind die Rohre gereinigt :)

 

@Pedi072 Dein Dividor gefällt mir gut! Und die Seifen erst! Du hast es richtig gut drauf zu färben!

Der Preis für den Dividor schreckt mich noch etwas ab. Vielleicht finde ich eine andere Möglichkeit.

 

@Trulla242 und @mummycool Sind das eure ersten Seifen? Respekt! Das Färben habe ich nie so schön hinbekommen wie Pedi.

Geschrieben

@Indianernessel, ja, es war meine erste Seife und ja, es war Lebensmittelfarbe.  Ich finde es aber nicht so schlimm. Beim nächsten Mal wird es besser. 

Geschrieben

Mir ist lieber, ich weiß vorher, dass da was heftig reagieren kann. Überraschungen dieser Art sind so gar nicht meins :eek:. Ein Topf mit kaltem Wasser zum kühlen reicht ja schon. Hast du mal nachgeschaut, ob in der Lebensmittelfarbe Zucker drin ist? Würde mich interessieren.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Indianernessel:

 

@Pedi072 Dein Dividor gefällt mir gut! Und die Seifen erst! Du hast es richtig gut drauf zu färben!

Der Preis für den Dividor schreckt mich noch etwas ab. Vielleicht finde ich eine andere Möglichkeit.

 

Ich liebe meinen Divi:classic_love:

vor 11 Minuten schrieb mummycool:

@Indianernessel, ja, es war meine erste Seife und ja, es war Lebensmittelfarbe.  Ich finde es aber nicht so schlimm. Beim nächsten Mal wird es besser. 

Ich glaube Lebensmittelfarben sollen auch nicht so lange halten oder? Ich meine, dass ich mal irgendwo gelesen habe, dass sie schneller ausbleichen sollen? 

 

Birgit, ich finde deine Seife total klasse

 

Trulla, tolle Formen und so schön gleichmäßige Seifen. Richtig schön

Geschrieben

@Indianernessel Ja, war meine erste Seife, das 25er Rezept ist wirklich dankbar. In meiner Seife war kein Zucker, nur die Zutaten, die ich oben genannt habe. Auch keine Lebensmittelfarbe. Das nächste Mal werde ich die Lauge auf jeden Fall in kaltes Wasser stellen. Ich habe auch schon destilliertes Wasser für die Putzseife eingefroren, mal schauen, wie das klappt. Leider kann ich nur einen Teil davon nehmen, weil ich ja die Zitronensäure vorher noch auflösen muss und eingefrorene, gelöste Zitronensäure wollte ich dann doch nicht im Gefrierschrank haben... :eek:

 

Geschrieben

 

Ich muß jetzt mal blöd fragen, kann man auch reine Olivenseife herstellen, oder verseift das Öl nicht und schäumt es dann noch.:classic_ninja:

Selber seifen will ich noch nicht, doch Interesse halber.

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Karbonmäuschen:

kann man auch reine Olivenseife herstellen, oder verseift das Öl nicht und schäumt es dann noch

Klar, hab' ich schon gemacht.

Die schäumt nicht so doll, wie andere Seife. Aber es ist auc nicht der Schaum, der sauber macht :classic_tongue:

(So richtiges Naturkosmetik-Shampoo schäumt auch so gut wie gar nicht, und macht die Haare auch sauber ;-)).

Hihi, wie viele hier schon infiziert sind :klatschen:

Den Divi hab' ich auch, klasse das Teil :super:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Miri45:

Klar, hab' ich schon gemacht.

Die schäumt nicht so doll, wie andere Seife. Aber es ist auc nicht der Schaum, der sauber macht :classic_tongue:

(So richtiges Naturkosmetik-Shampoo schäumt auch so gut wie gar nicht, und macht die Haare auch sauber ;-)).

Hihi, wie viele hier schon infiziert sind :klatschen:

Den Divi hab' ich auch, klasse das Teil :super:

 

ich will nicht sauber, ich will rein :p:lachen:. und  ich will die Haare und Körper schön.:classic_laugh:

ich bin nicht infiziert, nur wissensdurstig.:classic_biggrin:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Trulla242:

Ich habe auch schon destilliertes Wasser für die Putzseife eingefroren, mal schauen, wie das klappt.

Warum frierst du destilliertes Wasser ein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...