Gundel Gaukeley Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Die dritte Maus ist fast fertig. Zusammensetzen und Schwänzchen fehlen noch.
Lehrling Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Meine Mäuse haben sich gerade reisefertig gemacht und gehen morgen auf die Reise. Das war eine schöne Abwechslung. liebe Grüße Lehrling
Marieken Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 (bearbeitet) @Scherzkeks ähm tja...es gibt so Vieles, was ich an meiner Näma noch nicht ausprobiert habe. Angefangen von Füßchen über den Kniehebel und Stiche... Man darf nicht vergessen, ich bin ein autodidaktisch lernender Anfänger mit nicht allzu viel Zeit fürs Hobby. Da geht es oft nur nacheinander, nicht durcheinander ☺️ @SiRu in den Laden wäre ich auch nicht mehr gegangen, unglaublich! @Nixe28 bei den Berninas kenne ich mich leider nicht aus 🤷🏻♀️. Danke aber fürs Kompliment. Was steht bei dir als nächstes an? @Gundel Gaukeley und @Lehrling wir haben uns überschnitten. Die Mäuse sind absolut niedlich. Irgendwie habe ich aber den Zweck nicht mitbekommen, da war doch was Spepzielles 🤨!? Bearbeitet 24. März 2019 von Marieken
Gundel Gaukeley Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 @Lehrling Boah, wie großartig! Super! @Marieken Die sind für die Neusser Notfallseelsorge.
Marieken Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 (bearbeitet) TDas finde ich toll von euch Gundel und Lehrling! Und die sind total niedlich 🥰. Ich bin ja normalerweise eher unkitschig orientiert (bis auf meine Blömkes bei den Klamotten und so ein bisschen Landhaus, aber alles mit Abstand zueinander), nur die finde ich echt völlig süß. Hat nur leider keinen Sinn, die zu speichern, bis ich an sowas in Umsetzung komme, muss ich in Rente sein leider. Aber toll, dass ihr das macht! Bearbeitet 24. März 2019 von Marieken
Scherzkeks Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 (bearbeitet) @Lehrling @Gundel Gaukeley @Marieken Das mit dem Ausprobieren von Füsschen und Stichen (gerade Deine hat ja viele) verstehe ich - das habe ich teils bis heute noch nicht (15 Jahre), aber der Kniehebel war sofort dran. Ist ein tolles Hilfsmittel. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 24. März 2019 von Scherzkeks
jadyn Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 vor 4 Stunden schrieb Lehrling: jadyn, hier hat es ein Erklärvideo für Polohemden nähen, auch mit Fertigstrickkragen, vielleicht magst du dann lieber an den Start gehen? liebe Grüße Lehrling Danke für den Tip, das sehe ich mal an...ich habe schon nach Jalie, Sebastin Hoofs und Burda genäht...und mag es immer noch nicht.... Trotzdem ist das erste zugeschnitten...morgen geht es an den Kragen...aber unsere Enkel haben Ferien...vielleicht habe ich auch keine Zeit
Nixe28 Geschrieben 24. März 2019 Autor Melden Geschrieben 24. März 2019 @Lehrling und @GundelGaukley die Mäuse sind ja wirklich toll und dann noch für den guten Zweck, großartig! @jadyn Polohemden sind eine echte Herausforderung! @Marieken ich hab da noch Stoff vom neusten Kleid und habe schon alle möglichen Cardiganschnitte gesichtet aber ich denke, es wird wieder auf einen Blouson nach bewährten Schnitt hinauslaufen oder hat wer noch nen Jackenschnitttipp passend zu diesem Kleid:
Nähbert Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 @Marieken, @Topcat, @Nixe28: ist dieser Rotton gerade wieder modern? Ihr würdet gut zusammenpassen mit euren Nähwerken. Marieken, der Pulli gefällt mir diesmal ausgesprochen gut von der Aufteilung Musterstoff/Stoff ohne Muster. Ich hab nix Genähtes zustande bekommen, außer ein bisschen Gartenarbeit. Lavendel und Buddleja schneiden und die Frühjahrsdurchsicht eines Teils unserer Bienenvölker.
Marieken Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 (bearbeitet) Ich glaube, rot geht immer. Wem diese Farbe steht und wer sie mag, sucht immer danach, egal was gerade Mode ist. Allerdings sind Brombeertöne im Moment auch in glaube ich?! Es war eines meiner Argumente mit dem Nähen anzufangen, dass ich endlich unabhängig bin von den ganzen Modefarben. Geht anderen aber ähnlich mit blau, grün.... ☺️. Bearbeitet 25. März 2019 von Marieken
Topcat Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Guten Morgen @Lehrling - niedliche Mäuschen, ich komm schon aus Zeitmangel nicht zu den Obdachlosensocken, obwohl ich mir das fest vorgenommen hab @Nixe28 hast dir gleich dein Hobby auf den Leib geschneidert ggg - so schöne Stoffe krieg ich bei mir nicht, mangels Stoffgeschäften und online kaufen? Zu oft auf das Näschen gefallen mit der Qualität. Ich muß den Stoff anfassen können @Nähbert - meine grau-blaue Periode hab ich hinter mir gelassen - seit ich (fast nur) weiße Haare hab geht fast Alles an Farbe (bis auf Gelb und bestimmte Grüntöne) , aber besonders gern knallende Orange-, Rottöne oder knallig bunt. Da brauchts schon Einzelteile die das farbmäßig abpuffern Unter der Woche stehen jetzt aufregenden Aufgaben wie Vorhangkürzen auf der Tapetenrolle Allen, die aus gesundheitlichen/sonstigen Gründen diese Woche pausieren mußten, schick ich ganz viele gute Gedanken
Siba Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Hallo Jadyn, in anderem Thread hier habe ich gelesen, dass du 9m! Piqué gekauft hast und der Nähbeginn geschafft ist. Gratulation! Wie lässt sich dein Piqué nähen im Vergleich zur Trigemaware? Und berichte doch bitte über die Verarbeitung der Kragen - das steht mir ja auch noch bevor, wie du weißt. Lieben Gruß Siba
Lehrling Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Siba, auch die Kragenverarbeitung wird in diesem Video genau gezeigt, sowohl selbstgenähter wie auch fertiger Rippkragen. liebe Grüße Lehrling
Siba Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 @Lehrling Danke, das hatte ich mir schon angesehen. Ich habe vor allem Respekt vor dem Material/Stoff, weil meiner dehnbar ist und der Fertigkragen ja auch, sogar noch stärker.
Lehrling Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vielleicht mit Stütznähten vorbeugen? liebe Grüße Lehrling
jadyn Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vor 8 Stunden schrieb Siba: Hallo Jadyn, in anderem Thread hier habe ich gelesen, dass du 9m! Piqué gekauft hast und der Nähbeginn geschafft ist. Gratulation! Wie lässt sich dein Piqué nähen im Vergleich zur Trigemaware? Und berichte doch bitte über die Verarbeitung der Kragen - das steht mir ja auch noch bevor, wie du weißt. Lieben Gruß Siba Mein aktuelles Poloshirt ist aus Trigema Piqué ohne Elastan und der Kragen ist noch selbst genäht...Die neuen Stoffe sind auch nicht dehnbar....Ein Polohemd habe ich schon mit Fertigkragen genäht. Ich glaube, ich habe ein festes Band in den Halsausschnitt genäht und keinen Jerseystreifen. Ich muß erst noch dieses Polohemd fertigmachen, ehe ich mit dem neuen Stoff, dem Schnitt von Pattydoo und den Fertigkragen beginne...
Siba Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Danke euch beiden für die Hinweise. Werde beides berücksichtigen. @Jadyn: Ich würde auch ein festes Band vorziehen. Viel Erfolg!
AndreaS. Geschrieben 30. März 2019 Melden Geschrieben 30. März 2019 (bearbeitet) @Lehrling Die Mäuseparade ist ja zauberhaft @Nixe28 Das ist wieder Dein toller Kleiderschnitt, gell? Letztes Wochenende hatte ich mir neue Einkaufstaschen genäht Schnitte HIER und HIER. Stoff: Smörboll-Bettwäsche von IKEA. Heute werden die Taschen zum ersten mal ausgeführt Bearbeitet 30. März 2019 von AndreaS.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden