Zum Inhalt springen

Partner

UWYH - Die Fäden zusammen bringen


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 175
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schau

    68

  • akinom017

    10

  • Lehrling

    8

  • AndreaS.

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Lieben Dank für eure zahlreiche Rückmeldung. Ich freue mich sehr. Eigentlich wollte ich euch ja nur zeigen, wie das "in Spiralenform" stricken funktioniert.

 

Mir gefällt der geringe Kontrast von gelb und rosa nicht so gut. Ich fange daher als nächstes die 2. Spirale (die obere) in einer anderen Farbverteilung an und schau, was mir besser gefällt. Das andere trenne ich wieder auf. Dann kann ich auch gleich überprüfen, ob die Teile so zueinander passen, wie sie sollen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Inzwischen habe ich es endlich geschafft die 2. Spirale mit der anderen Farbverteilung zu starten. Hier ist der Kontrast im Innenleben grösser und die Spirale fängt hell an und soll dann alle Farbstufen durchlaufen.

 

Fläche2.jpg

 

Das Ineinanderlegen der beiden Spiralanfänge zeigt, dass sie von der Form her gut zueinander passen (uff - doch nicht verrechnet :chat:) und die Farben so natürlich nicht zueinander passen.

 

 

Konturkontrolle.jpg

Eins von beiden wird aufgetrennt. Habt ihr einen Favoriten?

Geschrieben

Ich finde das total faszinierend! Und richtig schön. Von den beiden gefällt auch mir das linke von der Farbfolge her besser.

Geschrieben

Mit gefällt auch der linke besser. 

Toll, was Du da machst:klatsch1::super:, ich lese weiterhin fasziniert mit.

Geschrieben

Hallo zusammen

 

danke für euer zahlreiches Feedback. Sehr spannend, dass euch die fade Variante besser gefällt. Die wird es trotzdem nicht ... :clown:

 

Im inneren Bereich bleibe ich bei dem höheren Kontrast (die 2. Variante), weil das Muster an sich eine mathematische Bedeutung hat und ich die visualisiert haben möchte

 

Die Flächen dazwischen lasse ich jeweils von hell nach dunkel fliessen:

Farbeinteilung1.png

Und auch die Gelb-/Grüntöne sollen ineinander fliessen:

Farbeinteilung2.png

Jetzt muss ich "nur" noch stricken ... :cool:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb schau:

Jetzt muss ich "nur" noch stricken ... :cool:

Na dann ran an die Nadeln und viel Spaß :winke:

Geschrieben

Ich wünsche Dir auch viel Spaß beim Stricken. Und daß die Wolle reicht - diese hübschen kleinen Knäuel sehen so bescheiden aus... Aber das hast Du sicherlich auch schon alles genau berechnet 😘

 

Hast Du den Umzug gut hinter Dir und wieder Muße zum Stricken?

 

LG Junipau

Geschrieben

@Junipau @akinom017

Danke :hug:

Die kleinen Knäuel sind je 25g und mein Bauchgefühl sagt mir, dass die reichen. Ansonsten kann ich die Übergänge auch etwas verschieben. Ich strick ja der Spirale entlang.

 

Am Dienstag bekomme ich die Schlüssel zum neuen Atelier. Gezügelt wird erst in knapp 2 Wochen.

Geschrieben

@Frau Krause Lieben Dank!

Auch wenn das Zügeln ein Kraftakt werden wird, freue ich mich auf das neue Atelier und die dadurch entstehenden Möglichkeiten (wie z.B. einen Stricktreff)

Geschrieben

Heute war die Schlüsselübergabe für's neue Atelier. 

Ich bin total begeistert von meinen neuen Räumlichkeiten und freue mich total. Ich glaube, das kommt richtig gut. Das hier ist der Grundriss:

 Grundriss.jpg

 

Rein kommt man entweder durch das Treppenhaus von oben links oder aber von aussen über meinen eigenen Aussensitzplatz in jeden der 3 Räume. Die lange Seite ist gut 11m, quer sind es knapp 10 m. Und es ist sooooo schön hell. Hier die Bilder dazu:
20220215_163704_resized.jpg 20220215_163653_resized.jpg 20220215_172231_resized.jpg 20220215_172049_resized.jpg 20220215_163755_resized.jpg

Die Teppiche habe ich nur ausgelegt, damit sie sich schon mal ausrollen. Die kommen unter die Nähmaschinen und Stühle. Vermutlich kommen tatsächlich auch welche an die lange Seite in der Küche. Mein Umfeld findet die Idee schrecklich - aber es ist ja ein Atelier und kein Wohnraum ...

Ich bin auf jeden Fall ganz verliebt und freue mich schon auf die Kurse und Strickabende dort.

Geschrieben

Ich mußte gestern abend an Dich denken - ich hab Romanesco gekocht - und da gingen mir spontan Deine Muster durch den Kopf :-)

 

Sabine

Geschrieben

Deswegen haben meine Ohrwaschel so geklingelt gestern ... :cool:

 

Romanesco ist ein Beispiel für ein natürliches Fraktal - genauso wie Farn ;)

 

(da fällt mir auf, dass ich den Beitrag eigentlich bei den Industriemaschinen posten wollte. Ach egal)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Schau, vielen Dank für den Link, deine Projekte sind wirklich faszinierend! Auch wenn ich die Theorie nicht verstehe, was du machst ist wirklooch faszinierend. Ich freu mich mehr zu sehen :) 

 

LG Adam

Geschrieben

Danke, Adam

 

Deshalb komme ich halt auch so langsam voran... 😅

 

Als nächstes grosses Projekt steht ein Polarlicht-Pulli auf dem Programm - und dadurch Fertigstricken von der Fraktaljacke.

 

Liebe Grüsse 

Christine 

Geschrieben

Ich bin ja üüüüüberhaupt nicht neugierig - welchen Zustand hat die Fraktaljacke denn im Moment?

 

Sabine

Geschrieben

@schauich habe mich erst heute durch deinen UWYH gelesen und ich bin erstaunt und so begeistert, was du für tolle Sachen strickst, erfindest und programmierst.:classic_smile:. Unglaublich. Diese Vielfalt und Muster Farben usw. Eins schöner als das andere.

Ziehst du um mit deinen Räumlichkeiten......

Mein Delfinquilt ist in den Endzügen:classic_smile:, dann gibt es auch ein Bild.

 

LG Monika

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo @schau,

 

da du hier dein Atelier gezeigt hast und in dem anderen Thread geschrieben hast dein Atelier wird aufgelöst :traenen: :freak: und du gehst nach Schweden???

Magst du was dazu sagen?

Hören wir dich hier weiterhin

 

Traurige Grüße

 

flocke1972

Geschrieben

Liebe @flocke1972

Es gibt keinen Grund, traurig zu sein. Ich bin bereits seit Dezember 2023 in Schweden und bleibe euch natürlich erhalten. 

Die Atelier-Auflösung sehe ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Es war ein schöner, kreativer Ort und ich hatte tolle Nähkurs-Frauen. Aber streckenweise war es auch Ballast. Ich werde mich in Zukunft mit 2 statt 3 Jobs begnügen und meine Maschinen privat nutzen.

Alles hat seine Zeit - ich habe endlich meine Heimat gefunden :classic_love:

Liebe Grüsse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...